Re: Was ist die "Trinität"?
Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 10:35
Für mich ist das sehr wohl ein Glaubensthema, ein rein theologisches und das persönlicher Treue gegenüber Gott. Und so ist es auch ein biblisches Thema, weil genau das Fehlen des Begriffes (oder ähnliche Formulierungen) in der Bibel großen Aufschluß darüber geben, was "Trinität" NICHT ist.
Wissenschaftlich kann man das nur dahingehend betrachten, daß man rein historische Tatsachen erörtert, wann also diese Begriffe von wem geprägt wurden, und vor allem warum.
Ich respektiere es, wenn Glaubensgeschwister am Dogma der "Trinität" festhalten, weil dessen Ursprung in der Gemeinde Jesu ganz zu Anfang sicher mal einen längst in Vergessenheit geratenen wichtigen Punkt betraf.
Heute jedaoch daran festzuhalten ist m.E. obsolet.
Das in der Kirche übliche "Apostolische Glaubensbekenntnis" geht da m.E. auch zu weit, weil auch da einhellig gesprochen wird: "...ich glaube an die heilige Dreieinigkeit...", diesen einen Satz spreche ich dann nicht mit, das andere durchaus.
In einem anderern christlichen Forum - ich war dort lange schon Mitglied - wurden mit einem mal die Glaubens-"AGBs" verändert, und man mußte sich erneut zu bestimmten Aussagen eindeutig bekennen, um Mitglied werden oder bleiben zu dürfen. Eines war das Bekenntnis zur "Dreieinigkeit". Das habe ich abgelehnt. Das war zwar für mich als "alten Hasen" dann nicht das Ausschlußkriterium, aber ich bin seit einigen Jahren dort nicht mehr.
(Hier bei 4religion haben wir ein solches zwingendes Bekenntnis natürlich nicht, da gibt es nur säkulare Regeln an die sich zu halten ist.)
Wissenschaftlich kann man das nur dahingehend betrachten, daß man rein historische Tatsachen erörtert, wann also diese Begriffe von wem geprägt wurden, und vor allem warum.
Ich respektiere es, wenn Glaubensgeschwister am Dogma der "Trinität" festhalten, weil dessen Ursprung in der Gemeinde Jesu ganz zu Anfang sicher mal einen längst in Vergessenheit geratenen wichtigen Punkt betraf.
Heute jedaoch daran festzuhalten ist m.E. obsolet.
Das in der Kirche übliche "Apostolische Glaubensbekenntnis" geht da m.E. auch zu weit, weil auch da einhellig gesprochen wird: "...ich glaube an die heilige Dreieinigkeit...", diesen einen Satz spreche ich dann nicht mit, das andere durchaus.
In einem anderern christlichen Forum - ich war dort lange schon Mitglied - wurden mit einem mal die Glaubens-"AGBs" verändert, und man mußte sich erneut zu bestimmten Aussagen eindeutig bekennen, um Mitglied werden oder bleiben zu dürfen. Eines war das Bekenntnis zur "Dreieinigkeit". Das habe ich abgelehnt. Das war zwar für mich als "alten Hasen" dann nicht das Ausschlußkriterium, aber ich bin seit einigen Jahren dort nicht mehr.
(Hier bei 4religion haben wir ein solches zwingendes Bekenntnis natürlich nicht, da gibt es nur säkulare Regeln an die sich zu halten ist.)