Ich lasse mal das mit dem Verständnis der Gleichnisse aus.3 Und er sprach (zu) ihnen viele (Dinge) in Gleichnissen, sagend: Siehe, es ging der Säende aus, um zu säen! 4 Und während seines Säens fielen die einen (Samen) entlang des Weges, und es kamen die Vögel und fraßen sie auf. 5 Andere nun fielen auf das Steinige, wo es nicht viel Erde habend war, und sogleich spross es wegen des Nicht-Tiefe-Habens an Erde hervor. 6 Als nun die Sonne hochstieg, wurde es versengt, und wegen des Nicht-Wurzel-Habens wurde es verdorrt. 7 Andere nun fielen auf die Dornen, und die Dornen gingen auf und erstickten sie. 8 Andere nun fielen auf die gute Erde und waren Frucht gebend, das eine hundert-, das andere sechzig-, das andere dreißig(fach). 9 Der Ohren zu hören Habende soll hören!
... 18 Ihr nun, hört das Gleichnis vom Säenden! 19 (Bei) jedem, der das Wort des Reiches hört und es nicht versteht, kommt der Böse und entreißt das in seinem Herzen Gesäte. Dieser ist der entlang des Weges Gesäte. 20 (Bei dem) nun, der auf das Steinige gesät wurde: Dieser ist der das Wort Hörende und es sofort mit Freude Aufnehmende. 21 Er hat aber keine Wurzel in sich selbst, sondern er ist unbeständig. Wenn nun Bedrängnis oder Verfolgung wegen des Wortes entsteht, nimmt er sofort Anstoß. 22 (Bei dem) nun, der in die Dornen gesät wurde: Dieser ist der das Wort Hörende, und die Sorge dieses Zeitalters und der Betrug des Reichtums erstickt das Wort, und es wird fruchtlos. 23 (Bei dem) nun, der auf die gute Erde gesät wurde: Dieser ist der das Wort Hörende und Verstehende, der tatsächlich Frucht trägt, und der eine trägt hundert-, der andere sechzig-, der andere dreißig(fach).
Maurice A. Robinson und William G. Pierpont, Das Neue Testament Deutsch, übers. von Peter M. Streitenberger (Ahrensburg: tredition GmbH, 2024), Mt 13,2–23.
Wir hatten vor kurzem wieder eine Diskussion dazu und es gab hitzige Diskussionen zu der Frage:
Sind mit: A - auf dem Weg, B - auf dem Steinigen, C - auf die Dornen, D - auf die gute Erde
jeweils unterschiedlichen Menschen-Typen gemeint oder der gläubige Christ auf verschiedenen Stufen seiner Entwicklung?
was meint ihr?