Also für uns, die aus den Nationen Bekehrten gilt:13 nun ergriff Jakobus (das Wort), sagend: Männer, Brüder, hört (auf) mich! 14 Simon führte aus, wie Gott zunächst darauf bedacht war, ein Volk für seinen Namen aus Nationen zu bekommen. 15 Und damit stimmen die Worte der Propheten überein, gleichwie geschrieben ist: 16 Nach diesen (Dingen) werde ich wiederkehren und das eingefallene Zelt Davids wieder bauen, und seine Trümmer werde ich wieder bauen und es wieder errichten, 17 damit die Übriggebliebenen der Menschen nach dem Herrn suchen, und all die Nationen, von denen (gilt, dass) mein Name über sie ausgerufen worden ist, sagt der all diese (Dinge) bewirkende Herr. 18 Von Ewigkeit her bekannt sind Gott all seine Werke. 19 Daher urteile ich, die sich von den Nationen zu Gott Bekehrenden nicht zu beunruhigen, 20 sondern ihnen zu schreiben, sich zu enthalten von den Verunreinigungen der Götzen und der Hurerei und des Erstickten und des Blutes. 21 Denn Moses hat seit alten Generationen je Stadt die ihn Verkündenden, in den Synagogen je Sabbat vorgelesen werdend.
Maurice A. Robinson und William G. Pierpont, Das Neue Testament Deutsch, übers. von Peter M. Streitenberger (Ahrensburg: tredition GmbH, 2024), Apg 15,13–21.
keine Götzenabetung
keine Hurerei
Kein Fleisch in dem noch Blut ist.
Hören der Verkündigung
Ich habe mich für die Ernährungsform des Pescetarier entschieden, also vegetarisch + alles was die Tiere freiwillig geben + Fisch = also ohne Fleisch in dem Blut sein kann.
Hurerei und Anbetung von Götzen fällt für mich auch aus.
Gemeinsames Lesen und Verkündigung der Frohen Botschaft gehört auch dazu.
Sind für euch - denen die Bibel als Grundlage dienst - die Vorgaben des Apostelkonzils bindend?