Seite 1 von 7
Kann man gerecht und barmherzig zugleich sein ?
Verfasst: Di 5. Aug 2025, 19:50
von Zippo
Kann man gerecht und barmherzig zugleich sein ?
Die Frage hörte ich heute im Internet und fand sie interessant. Mich hat sie direkt an das Kreuzigungsgeschehen erinnert oder gibt es noch andere Antworten darauf ?
Gruß Thomas
Re: Kann man gerecht und barmherzig zugleich sein ?
Verfasst: Di 5. Aug 2025, 20:00
von Hoger
Da macht die Bibel aber eine klare Aussage:
„ dass der Mensch nicht aus Gesetzeswerken gerechtfertigt wird " (Gal 2,16)
. Gott kann an den Taten sündiger Menschen keinen Gefallen haben. Nur durch den Glauben ist es einem Menschen möglich, gerechtfertigt vor Gott zu stehen
Römer 5,1 Durch den Glauben gerechtfertigt, haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus.
Willst du mit dem Thema sagen, dass wir Menschen selber gerecht sein können?
Re: Kann man gerecht und barmherzig zugleich sein ?
Verfasst: Di 5. Aug 2025, 22:04
von Sara Funkelstein
Zippo hat geschrieben: ↑Di 5. Aug 2025, 19:50
Kann man gerecht und barmherzig zugleich sein ?
Nein.
Re: Kann man gerecht und barmherzig zugleich sein ?
Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 03:26
von Johncom
Zippo hat geschrieben: ↑Di 5. Aug 2025, 19:50
Kann man gerecht und barmherzig zugleich sein ?
Die Frage hörte ich heute im Internet und fand sie interessant. Mich hat sie direkt an das Kreuzigungsgeschehen erinnert oder gibt es noch andere Antworten darauf ?
Barmherzigkeit ist ja nicht gerade eine Alltagsbegriff. Wir kennen Liebe, Nächstenliebe, Empathie, solidarisches Handeln ...
Aber Barmherzigkeit?
Die umgangssprachliche Formel „Mitleid und Barmherzigkeit“ deutet an, dass hier Unterschiedliches vorliegt, dass es also bei der „Barmherzigkeit“ weniger um ein Mit-Fühlen als um eine dessen nicht bedürftige Großherzigkeit geht. Sie gilt als eine der Haupttugenden und wichtigsten Pflichten der monotheistischen Religionen Judentum, Christentum, Islam, Bahai sowie anderer Religionen wie Buddhismus und Hinduismus. Im Judentum, Christentum und Islam wird die göttliche Barmherzigkeit (Barmherzigkeit Gottes) als herausragende Eigenschaft Gottes angesehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Barmherzigkeit
Ich würde dazu neigen: Wer barmherzig handelt, ist um das Gerechte bemüht. Wer über andere richten will, masst sich etwas an. Im Alltagsleben können wir für unser Recht eintreten, anderen das Ihre lassen. Das wäre gerecht.
Das letztendliche Recht können Normalmenschen kaum überblicken, also lassen wir es doch der höheren Macht.
Re: Kann man gerecht und barmherzig zugleich sein ?
Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 07:28
von Helmuth
Zippo hat geschrieben: ↑Di 5. Aug 2025, 19:50
Kann man gerecht und barmherzig zugleich sein ?
Ja, weil Gott das auch ist. Und Jesus verlangt von uns nicht weniger als das:
Mt 5,48 hat geschrieben: Ihr nun sollt vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist.
Ich denke aber, diese kurze Antwort wird dich nicht befriedigen. Du müsstest etwas konkreter werden, wo dich der Schuh drückt.
Re: Kann man gerecht und barmherzig zugleich sein ?
Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 09:22
von Zippo
Hoger hat geschrieben: ↑Di 5. Aug 2025, 20:00
Da macht die Bibel aber eine klare Aussage:
„ dass der Mensch nicht aus Gesetzeswerken gerechtfertigt wird " (Gal 2,16)
. Gott kann an den Taten sündiger Menschen keinen Gefallen haben. Nur durch den Glauben ist es einem Menschen möglich, gerechtfertigt vor Gott zu stehen
An guten Werken hat Gott schon gefallen, sonst würde er nicht dazu ermuntern.
[ELB-CSV: 1. Pet. 2,15] Denn so ist es der Wille Gottes, dass ihr dadurch, dass ihr Gutes tut, die Unwissenheit der unverständigen Menschen zum Schweigen bringt:
Gott ist gerecht und er weiß die guten Werke auch zu belohnen.
[ELB-CSV: Joh. 5,29] und hervorkommen werden: die das Gute getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die aber das Böse verübt haben, zur Auferstehung des Gerichts.
Hoger
Römer 5,1 Durch den Glauben gerechtfertigt, haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus.
Willst du mit dem Thema sagen, dass wir Menschen selber gerecht sein können?
Ich habe nur eine Frage wiederholt, weiter nichts. Man kann ja auch lesen, daß Gott die guten Werke belohnt.
Die Gesetzeswerke sind etwas anderes, da geht es ja um die Einhaltung des Bundes vom Sinai und alles, was damit zusammenhängt. Dieser Bund wurde ja abgelöst durch den neuen Bund, der durch Jesus Christus gestiftet wurde. Mt 26,26-28 Ein Bund, der Gerechtigkeit und Barmherzigkeit vereint, wie ich meine.
Gott verlangt auch von Menschen Barmherzigkeit.
[ELB-CSV: Jak. 2,13] Denn das Gericht wird ohne Barmherzigkeit sein gegen den, der keine Barmherzigkeit geübt hat. Die Barmherzigkeit rühmt sich gegen das Gericht.
Gruß Thomas
Re: Kann man gerecht und barmherzig zugleich sein ?
Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 09:35
von Hoger
Eigentlich geht es (nur wieder) darum eine Lehre mit Bibelstellen zu unterfüttern.
Re: Kann man gerecht und barmherzig zugleich sein ?
Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 09:48
von Zippo
Sara Funkelstein hat geschrieben: ↑Di 5. Aug 2025, 22:04
Zippo hat geschrieben: ↑Di 5. Aug 2025, 19:50
Kann man gerecht und barmherzig zugleich sein ?
Nein.
Eigentlich hast du recht, denn wer gerecht sein will, muß auch richten und strafen. Wer aber barmherzig sein will, was ja der Wortbedeutung gemäß mit Güte und Vergebung einhergehen soll, google KI, der möchte ja Gnade vor Recht ergehen lassen. Dafür braucht es aber, auch nach irdischem Recht Gründe, niemand wird einfach so begnadigt.
Für Gott ist es offensichtlich auch ein Problem, Menschen zu begnadigen, sonst würde er ja Strafe nicht auf sich nehmen, wie es in Jss 53,4-6 heißt und auf diese Weise die Welt mit sich selbst versöhnt. 2 Kor 5,19
Es rätselt zwar heute noch alle Welt warum er das getan hat, aber wenn jemand für den anderen Strafe bezahlt, dann ist daß doch ein Akt der Barmherzigkeit und ist das nicht auch gerecht ?
Gruß Thomas
Re: Kann man gerecht und barmherzig zugleich sein ?
Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 10:14
von Zippo
Johncom hat geschrieben: ↑Mi 6. Aug 2025, 03:26
Zippo hat geschrieben: ↑Di 5. Aug 2025, 19:50
Kann man gerecht und barmherzig zugleich sein ?
Die Frage hörte ich heute im Internet und fand sie interessant. Mich hat sie direkt an das Kreuzigungsgeschehen erinnert oder gibt es noch andere Antworten darauf ?
Barmherzigkeit ist ja nicht gerade eine Alltagsbegriff. Wir kennen Liebe, Nächstenliebe, Empathie, solidarisches Handeln ...
Aber Barmherzigkeit?
Die umgangssprachliche Formel „Mitleid und Barmherzigkeit“ deutet an, dass hier Unterschiedliches vorliegt, dass es also bei der „Barmherzigkeit“ weniger um ein Mit-Fühlen als um eine dessen nicht bedürftige Großherzigkeit geht. Sie gilt als eine der Haupttugenden und wichtigsten Pflichten der monotheistischen Religionen Judentum, Christentum, Islam, Bahai sowie anderer Religionen wie Buddhismus und Hinduismus. Im Judentum, Christentum und Islam wird die göttliche Barmherzigkeit (Barmherzigkeit Gottes) als herausragende Eigenschaft Gottes angesehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Barmherzigkeit
Natürlich geht es erst mal um Begriffsbestimmung, zumal das Wort ja eher zum alten Sprachgebrauch gehört. Es hat vielleicht auch viele Facetten, es gibt zum Beispiel den barmherzigen Samariter. Lk 10,30...
Der Fragesteller meinte eine Barmherzigkeit, die sich auf Gerechtigkeit bezieht, also wie kann ein Richter barmherzig sein ?
Johncom
Ich würde dazu neigen: Wer barmherzig handelt, ist um das Gerechte bemüht. Wer über andere richten will, masst sich etwas an. Im Alltagsleben können wir für unser Recht eintreten, anderen das Ihre lassen. Das wäre gerecht.
Das letztendliche Recht können Normalmenschen kaum überblicken, also lassen wir es doch der höheren Macht.
Muß ein Richter der gerecht sein will nicht bestrafen ? Es geht doch um die Ordnung des täglichen Lebens, da kann man doch nicht alles durchgehen lassen.
Im täglichen Leben kann man schon mal was übersehen, aber nicht wenn es um ernstere Verstöße geht.
Und wie ist es mit Gott, wenn der eine Strafe für ein vergehen angekündigt hat, kann der so einfach übersehen und Gnade vor Recht ergehen lassen ?
z. Bsp.
[ELB-CSV: 1. Mo. 2,17] aber vom Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen, davon sollst du nicht essen; denn an dem Tag, da du davon isst, musst du sterben.
Jetzt schaut die ganze Himmelswelt und erwartet gespannt, die Reaktion Gottes, als es dann doch passiert ist. Kann Gott diese Sünde einfach übersehen und auf Strafe verzichten bzw. barmherzig sein ?
Gruß Thomas
Re: Kann man gerecht und barmherzig zugleich sein ?
Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 10:38
von Zippo
Helmuth hat geschrieben: ↑Mi 6. Aug 2025, 07:28
Zippo hat geschrieben: ↑Di 5. Aug 2025, 19:50
Kann man gerecht und barmherzig zugleich sein ?
Ja, weil Gott das auch ist. Und Jesus verlangt von uns nicht weniger als das:
Mt 5,48 hat geschrieben: Ihr nun sollt vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist.
Ich denke aber, diese kurze Antwort wird dich nicht befriedigen. Du müsstest etwas konkreter werden, wo dich der Schuh drückt.
Ich fand die Frage nur genial, einem Christen dürfte die Antwort auch leicht fallen, jedenfalls in Bezug auf Gott.
Da bleibt nur die Frage, warum will Gott barmeherzig sein mit seiner Barmherzigkeit über das Gericht triumphieren ?
Und warum will er die Strafe selbst ertragen, sieht er etwa eine Schuld ein ? Immerhin hat er den raffinierten Satan auf die Menschen losgelassen und der hat die Menschen verführt. Ich sehe es als erwiesen an daß Satan in der Schlange, die ersten Menschen dazu bewegt hat, von der verbotenen Frucht zu essen. 1 Mo 3
Eigentlich ist es doch auch ungerecht, die ganze Welt dafür zu verdammen. Rö 5,12
[ELB-CSV: Röm. 5,12] Darum, so wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod und so der Tod zu allen Menschen durchgedrungen ist, weil sie alle gesündigt haben
Seitdem sind die Menschen nicht unbedingt vollkommen gewesen. Auch das levitische Priestertum hat keine Vollkommenheit gebracht. Hebr 7,11
Aber der Herr Jesus verspricht dem reichen Jüngling Vollkommenheit, wenn er ihm nachfolgt. Mt 19, 21
Ja, wenn Gott Vollkommenheit wünscht, dann ist aber auch Barmherzigkeit nötig, das kann doch kein Mensch von sich behaupten. Ist es das der Gedanke, den der Herr Jesus in der Bergpredigt heraufbeschwören wollte ?
Gruß Thomas