R.F. hat geschrieben:Wenn also die Öffentlichkeit um die Fakten weiß, weshalb dauerte es so lange, bis die Fachwelt auf begründete Zweifel reagiert?
Die eigentliche Frage wäre, warum Laien keinen Überblick über die Forschung und deren Historie haben und dann Fragen basierend auf angenommenen Voraussetzungen stellen, die nicht gegeben sind. Die naheliegenste Antwort ist wohl: Weil sie nichts davon verstehen und sich die Arbeit seriöser Beschäftigung mit dem Thema nicht machen möchten.
Auf eine solche Antwort habe ich gewartet. Gleich platzt mir der Kragen...
Interessant ist auch die Frage, wie schnell die Alpen geformt wurden. Empfehle dazu mal die Alpen etwas näher in Augenschein zu nehmen. Am besten von oben. Vielleicht mit der Seilbahn auf das Schilthorn fahren...
- - -
Wie schnell die Alpen geformt wurden? Ich würde eher sagen wie langsam. Sie wachsen aber immer noch jedes Jahr
um 1mm dank der Plattentektonik.
Ausgezeichnet! Dafür bekommst Du ein Fleiß-Kärtchen...Ja, ja, Wikipedia ist schon ein Segen...
R.F. hat geschrieben:Wenn also die Öffentlichkeit um die Fakten weiß, weshalb dauerte es so lange, bis die Fachwelt auf begründete Zweifel reagiert?
Die eigentliche Frage wäre, warum Laien keinen Überblick über die Forschung und deren Historie haben und dann Fragen basierend auf angenommenen Voraussetzungen stellen, die nicht gegeben sind. Die naheliegenste Antwort ist wohl: Weil sie nichts davon verstehen und sich die Arbeit seriöser Beschäftigung mit dem Thema nicht machen möchten.
Auf eine solche Antwort habe ich gewartet. Gleich platzt mir der Kragen...
Ertappt?
Nina, Du weißt, wie sehr ich Deine Beiträge schätze. Und erst recht Deine ungeheuer schnelle Auffassungsgabe: Du hattest doch tatsächlich im Nu erkannt, dass sich das spezifische Gewicht von Wasser und Milch unterscheiden...
Mach weiter so, Liebes. Du hast die Spitze des Erfolgs noch lange nicht erreicht...
Mez hat geschrieben:
Dein Fleißkärtchen wird dir erstmal gestrichen, da du immer
noch Zweifel an der Plattentektonik hast.
Aber, aber. R.F. hat doch ein Experiment gemacht. Er hat ganze 5 Minuten auf die Kontinentalplatte gestiert. Und bewegt hat sich nix.
Das ist doch kein Zweifel mehr, das ist höheres WISSEN
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
Mez hat geschrieben:Dein Fleißkärtchen wird dir erstmal gestrichen, da du immer noch Zweifel an der Plattentektonik hast.
Aber, aber. R.F. hat doch ein Experiment gemacht. Er hat ganze 5 Minuten auf die Kontinentalplatte gestiert. Und bewegt hat sich nix.
Das Experiment sieht eher so aus: Wie kann man mit möglichst wenig Aufwand und maximalem Blödsinn die meiste Arbeitszeit von barmherzigen Samaritern absaugen.
Janina hat geschrieben:Das Experiment sieht eher so aus: Wie kann man mit möglichst wenig Aufwand und maximalem Blödsinn die meiste Arbeitszeit von barmherzigen Samaritern absaugen.
i-wo...
Das bisschen Arbeitszeit schenkst du dem Erwin doch gerne.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
Janina hat geschrieben:Das Experiment sieht eher so aus: Wie kann man mit möglichst wenig Aufwand und maximalem Blödsinn die meiste Arbeitszeit von barmherzigen Samaritern absaugen.
i-wo...
Das bisschen Arbeitszeit schenkst du dem Erwin doch gerne.
Man muss auch sehen, was der Erwin an Freude alles zurückgibt.
Das Problem: Es gibt auch eine Wirklichkeit, wie es historisch wirklich war.