Das Linsengericht

Alles andere
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Das Linsengericht

Beitrag von Magdalena61 »

-lautet die Überschrift--

Fällt euch etwas dazu sein? :)
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Lord Gelmbrand
Beiträge: 113
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 22:25

Re: Das Linsengericht

Beitrag von Lord Gelmbrand »

So wie sie meine Oma gemacht hat, sehr lecker.

Sie hat die Linsen selbst im Garten gehabt (inkl. anderes Gemüse was man da braucht).
Wie genau sie die gemacht hat, weiß ich leider nicht. Habe auch seitdem leider keine so leckeren mehr gegessen. :cry:
Immer und immer weiter. Plus Ultra!
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Das Linsengericht

Beitrag von Magdalena61 »

? Linsen im Garten? Das ist in Deutschland eher selten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Man kann auch eine Geschichte schreiben. Überschrift: "Das Linsengericht".

Der Titel stand mir gestern während der Küchenarbeit irgendwie vor dem geistigen Auge.
Die Arbeit war langwierig und etwas langweilig.
Nein, es gab keine Linsen bei uns zu essen. Es hatte auch die letzten Tage keine gegeben.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Lord Gelmbrand
Beiträge: 113
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 22:25

Re: Das Linsengericht

Beitrag von Lord Gelmbrand »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 6. Feb 2019, 16:04 ? Linsen im Garten? Das ist in Deutschland eher selten.
Meine Oma wohnte in Spanien. Dort hat sie die Linsen im Garten gehabt. :)
Immer und immer weiter. Plus Ultra!
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Das Linsengericht

Beitrag von Hiob »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 6. Feb 2019, 15:22 -lautet die Überschrift--

Fällt euch etwas dazu sein?
Ehrlich gesagt sind mir als erstes Jakob und Esau eingefallen. - Kulinarisch gesehen gibt es allerdings ebenfalls etwas zu sagen: Linseneintopf mit Spatzen und Wiener sind das Lieblingsgericht meiner Frau. (Ich esse das auch sehr gerne - vor allem, wenn man kurz vorm Essen einen guten Essig nachschießt)
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Das Linsengericht

Beitrag von Magdalena61 »

Hiob hat geschrieben: Mi 6. Feb 2019, 18:02 Ehrlich gesagt sind mir als erstes Jakob und Esau eingefallen. -
Aha.
Dann bist du also bibelorientiert. Wie sollte es auch anders sein, wenn man "Hiob" heißt. :D
Kulinarisch gesehen gibt es allerdings ebenfalls etwas zu sagen: Linseneintopf mit Spatzen und Wiener sind das Lieblingsgericht meiner Frau. (Ich esse das auch sehr gerne - vor allem, wenn man kurz vorm Essen einen guten Essig nachschießt)
Hat die Bibel einen Einfluß auf die Gestaltung eurer Menüplanung?
Du beschreibst ein schwäbisches Nationalgericht!
Ist deine Frau gebürtige Schwäbin? -- Daran kann ich mich jetzt gar nicht erinnern. :? --

Übrigens: Die "Alb-Leisa" (= die Linsen von der Schwäbischen Alb) kann man wieder kaufen.
Die alten Sorten der 1940er und 1950er Jahre, Späths Alblinse I und Späths Alblinse II waren völlig verschwunden und wurden erst wieder 2006 in der Wawilow-Saatgutbank in St. Petersburg (Russland) wiederentdeckt.
Quelle
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Munro

Re: Das Linsengericht

Beitrag von Munro »

Bei "Linsengericht" fällt mir dieses ein:
Linsengericht ist eine hessische Gemeinde im Main-Kinzig-Kreis zwischen Schöllkrippen und Gelnhausen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Linsengericht_(Hessen)

Gin auch schon mal dort gewesen - aber nur kurz dort durchgefahren. :)
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Das Linsengericht

Beitrag von Magdalena61 »

Welch ein exotischer Name für einen Ort. :D
Da sage ich mal lieber nicht: "Da möchte ich nicht wohnen"-- wer weiß, was Gott sonst alles einfällt. Zwei Mal hat Er mir nämlich genau das beschert, wovon ich sagte: "Nein, dort nicht".
Ausgerechnet dort dann.
Wobei die zweite Ortszuweisung milder ausfiel als befürchtet; vielleicht gar nicht mal so schlecht, vielleicht sogar besser als es meine eigene Wahl gewesen wäre.

Zum Thema:
Aschenbrödel. Die süße kleine Dame muß Erbsen und Linsen auseinander sortieren.

Ich liebe diesen Film!
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Das Linsengericht

Beitrag von Hiob »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 7. Feb 2019, 14:58Welch ein exotischer Name für einen Ort.
Ganz in der Nähe von "Linsengericht" gibt es auch einen Ort namens "Böß-Gesäß".
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 6. Feb 2019, 23:08Hat die Bibel einen Einfluß auf die Gestaltung eurer Menüplanung?
Nein - es sei denn, dass meine Frau fast komplett auf Schweinefleisch verzichtet. - Seit ich Anfang dieses Jahres ziemlich schwer angeschlagen im Krankenhaus lag, habe ich ebenfalls auf Leberkäsbrötchen und Bockwürste verzichtet, so dass ich trotz Zigaretten-Stop nicht zu genommen habe. - Das war wohl die Fügung meiner schweren Krankheit: Durch sie hat sich das Rauchen selber entwöhnt - danke.
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 6. Feb 2019, 23:08Du beschreibst ein schwäbisches Nationalgericht!Ist deine Frau gebürtige Schwäbin?
Gute Frage. - Streng genommen ist sie Schwäbin, weil sie in der nördlichsten Stadt Baden-Württembergs geboren ist (oder ist man dann Württembergerin?). - Allerdings ist dieses Gericht auch in Franken gang und gäbe.

Mal ganz nebenbei: Ich finde es skandalös (siehe Bibelassoziation), wie Esau in theologischen Lehrbüchern dargestellt wird.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Das Linsengericht

Beitrag von Magdalena61 »

Hiob hat geschrieben: Do 7. Feb 2019, 15:56 Ganz in der Nähe von "Linsengericht" gibt es auch einen Ort namens "Böß-Gesäß".
:) Nördlich von hier wohnen die Leute in Oberkotzau. Und bei Fürth gibt es ein Poppenreuth.
Nein - es sei denn, dass meine Frau fast komplett auf Schweinefleisch verzichtet.
Das kann ich nur empfehlen.
Viele der geschätzten Produkte vom Schwein gibt es mittlerweile mit Geflügelfleisch. Auch Leberkäse, z.B. bei Kaufland.
- Seit ich Anfang dieses Jahres ziemlich schwer angeschlagen im Krankenhaus lag
Bist du wieder in Ordnung?
Mal ganz nebenbei: Ich finde es skandalös (siehe Bibelassoziation), wie Esau in theologischen Lehrbüchern dargestellt wird.
Wie wird er denn dargestellt?

Esau ist nicht gerade ein Sympathieträger. Zumal einer seiner Nachkommen als Herodes der Große nicht sonderlich ruhmvoll in die Geschichte der Bibel einging. Man sagt, er stammte von den Idumäern ab; im AT heißen die Edomiter, und deren Stammvater war Esau. - :?

Jakob hat die Linsen gekocht und Esau hat sie gegessen.

Frage: Warum kocht Jakob? Und warum kocht Jakob Linsen?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten