Wozu stellte Gott den „Baum der Erkenntnis“ mit „Verbot“ ins Paradies?

Themen des alten Testaments
jesher

Re: Wozu stellte Gott den „Baum der Erkenntnis“ mit „Verbot“ ins Paradies?

Beitrag von jesher »

Das etwas im Sinne eines Mangels oder der Abwesenheit einer wichtigen Information fehlen würde, hatte ich nicht im Sinn. Genau das Gegenteil ist der Fall, weshalb ich überhaupt eine Bemerkung verfasste.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Wozu stellte Gott den „Baum der Erkenntnis“ mit „Verbot“ ins Paradies?

Beitrag von Opa Klaus »

jesher hat geschrieben: Fr 15. Mär 2019, 16:49 Die Frage nach dem "Wozu" oder auch dem "Warum" wird in der Bibel weder gestellt noch beantwortet. Interessant, finde ich. Denn es ist ja nicht so, dass Sünde, Sündenfall und alles was damit zusammenhängt in der Bibel nicht thematisiert würden.
Zur "Thematisierung des Sündenfalles in der Bibel" gehört notwendiger Weise auch die Sache mit dem "Baum".
In Eden haben Gott und auch die Schlange über das "wozu" des "Baumes" gesprochen. Wenn auch später in der Bibel weniger daruf eingegangen wird. Später sagte Jesus dann zu seiner Zeit:
]Joh 8,44 Ihr seid aus dem Vater, dem Teufel, und die Begierden eures Vaters wollt ihr tun. Jener war ein Menschenmörder von Anfang an und stand nicht in der Wahrheit, weil keine Wahrheit in ihm ist. Wenn er die Lüge redet, so redet er aus seinem Eigenen, denn er ist ein Lügner und der Vater derselben.
Auch ein Apostel nahm Bezug auf die Edenstory:
2.Kor 11,3 Ich fürchte aber, dass, wie die Schlange Eva durch ihre List verführte, so vielleicht euer Sinn von der Einfalt und Lauterkeit Christus gegenüber abgewandt und verdorben wird. Der Baum der Erkenntnis wird dabei allerdings nicht konkret erwähnt.
Genau genommen, haben selbst A + E nicht gründlich über das wozu und warum des "Baumes" nachgedacht,
sonst wären sie nicht auf die falsche Interpretation durch die Schlange(Teufel) hereingefallen. Das und
ihre Verweigerung der Selbstreflektion (Selbsterkenntnis) dürfte Satan als Schöpfungsfehler Gott vorgeworfen haben.
Dadurch eröffnete Satan ein "Schwebendes Rechts-Verfahren" das viel später durch den tadellosen Lebenslauf Jesu abgeschlossen und zur Freisprechung Gottes geklärt wurde.
Jesus bewirkte damit eine "Erlösung" des Menschen als Beweisstück der Falsch-Anklage Satans.
Das Urteil dass die Schöpfung Mensch sehr gut war, wurde rehabilitiert, wieder hegestellt.
Anstelle Gottes kam nun Satan und seine Followers auf die Anklagebank, dass sie Gott verleumden.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Benutzeravatar
Hexenjagd
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 00:23

Re: Wozu stellte Gott den „Baum der Erkenntnis“ mit „Verbot“ ins Paradies?

Beitrag von Hexenjagd »

Was ist eigentlich wenn die Erkenntnis mal weggetan wird?
1. Korinther 13, 8
Die Liebe hört niemals auf. Aber seien es Weissagungen, sie werden weggetan werden; seien es Sprachen, sie werden aufhören; sei es Erkenntnis, sie wird weggetan werden.
Was ist dann wohl mit dem Baum?

mfg
5. Mose 18, 10
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Wozu stellte Gott den „Baum der Erkenntnis“ mit „Verbot“ ins Paradies?

Beitrag von Hiob »

Hexenjagd hat geschrieben: Fr 15. Mär 2019, 18:25 Was ist eigentlich wenn die Erkenntnis mal weggetan wird?
1. Korinther 13, 8
Die Liebe hört niemals auf. Aber seien es Weissagungen, sie werden weggetan werden; seien es Sprachen, sie werden aufhören; sei es Erkenntnis, sie wird weggetan werden.
Was ist dann wohl mit dem Baum?
Hahaha - ist mir noch gar nicht aufgefallen - denn in 13, 12 heißt es "jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin". - So gesehen ist das ein Widerspruch.

Wenn man die diversen Bibelübersetzungen durchgeht, kommt in etwa das raus, was man eventuell so interpretieren könnte:
Menschliches (Fehl-) Erkennen wird wegfallen zugunsten von Gott-Erkennen. - Erkennen durch täuschende Sprache wird ersetzt durch Erkennen des Herzens. - Kirche wird ersetzt durch Visio Beatifica.

Siehe die "Volxbibel":

8 Prophetische Worte von Gott, die Fähigkeit, in fremden Sprachen zu reden, das Wissen ─ das alles wird mal vorbei sein. Aber die Liebe wird nie zu Ende sein, sie hält durch und gibt nicht auf.
12 ... Was ich bis jetzt verstanden hab, ist unvollständig, dann werde ich aber den totalen Durchblick haben, so wie Gott jetzt schon über mich den totalen Durchblick hat.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Wozu stellte Gott den „Baum der Erkenntnis“ mit „Verbot“ ins Paradies?

Beitrag von Opa Klaus »

Schade, dass die Beiträge nun vom ursprünglichen Thema des "WARUM, WOZU" abdriften.
Auf "Erkenntnis" / Unterscheidungsvermögen sucht man wohl irgendwie einen Verzicht.

Wir Menschen haben aus Gottes Schöpferhand
eine erheblich größere 'Erkenntnis / Unterscheidungsvermögen / geistige Augen' ins Leben mitbekommen;
genommen wurde uns dafür der meiste tierübliche Instinkt/Trieb.
Unser Intellekt / Verstand ist uns statt dessen gegeben.
Immanuel Kant (1724-1804) kritisierte ein Fehlverhalten der Menschen:
"Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Teil der Menschen, nachdem sie die Natur längst von fremder Leitung freigesprochen (naturaliter maiorennes), dennoch gerne zeitlebens unmündig bleiben; und warum es anderen so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen. Ich habe nicht nötig zu denken, wenn ich nur bezahlen kann; andere werden das verdrießliche Geschäft schon für mich übernehmen. Dass der bei weitem größte Teil der Menschen den Schritt zur Mündigkeit, außerdem, dass es beschwerlich ist, auch für sehr gefährlich halten: Dafür sorgen schon jene Vormünder, die die Oberaufsicht über sie gütigst auf sich genommen haben".
Vom "Mainstream" äußerlich TREIBEN zu lassen, verwechseln viele mit einem inneren 'Trieb'/Instinkt. Sie blockieren wie Süchtige jede Aufklärung. Das taten bereits Adam und Eva schon und wir haben es brav bis heute übernommen.
Seit 70 Lebensjahren analysiere ich das und schließe mich der Gesellschaftskritik an mit Weltverbesserungsideen.
Die Ideen Gottes ziehe ich dabei mit heran.
~~~~~~~~~~~~~
Wie ich bereits schrieb, hat Gott uns Menschen mit Geist/Verstand/Intellekt ausgestattet, was unentbehrlich nützlich ist - aber auch bei Mißbrauch riesigen Schadenanrichten kann ähnlich Feuer!
Magdalena61 meint nun, das wäre allgemein bekannt. Warum "brennt die Hütte" dann seit ewig bis heute?
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Ziska
Beiträge: 5214
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Wozu stellte Gott den „Baum der Erkenntnis“ mit „Verbot“ ins Paradies?

Beitrag von Ziska »

Warum hat Gott zwei Bäume aus den vielen Bäumen für sich reserviert? Ganz einfach...
Weil er das Recht dazu hat!

Der Mensch konnte durch das Befolgen dieses einfachen Gebotes zeigen, dass er das Recht Gottes für die Menschen Grenzen festzulegen, respektieren würde.

Dadurch, dass sie diese Grenze überschritten, zeigten sie, dass sie sich von Gott nichts vorschreiben lassen wollten.
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Munro

Re: Wozu stellte Gott den „Baum der Erkenntnis“ mit „Verbot“ ins Paradies?

Beitrag von Munro »

Ziska hat geschrieben: Sa 16. Mär 2019, 15:56 Warum hat Gott zwei Bäume aus den vielen Bäumen für sich reserviert?
Zwei?
Nicht nur einen?
Munro

Re: Wozu stellte Gott den „Baum der Erkenntnis“ mit „Verbot“ ins Paradies?

Beitrag von Munro »

Opa Klaus hat geschrieben: Fr 15. Mär 2019, 15:05 Diese Frage beschäftigt mich seit meiner Schulzeit, als ich in der Lu-Bibel zum ersten Mal Genesis gelesen habe.
Und in einer schwäbischen Schulkasse fand man die Antwort.
Der Lehrer fragte: "Warum wohl hat Gott dem Adam und der Eva verboten, von jenem Apfelbaume zu essen?"

Und der kluge Fritz sagte:
"Herr Lährer, i denk, 's Herrgotts henn halt welle moschte!"

Sooooo ischt no au wieda, gell! :wave:
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Wozu stellte Gott den „Baum der Erkenntnis“ mit „Verbot“ ins Paradies?

Beitrag von Opa Klaus »

Esperanzia hat geschrieben: Sa 16. Mär 2019, 16:15 "Herr Lährer, i denk, 's Herrgotts henn halt welle moschte!"
Ich versuch's mal zu übersetzen:
Her Lehrer, ich denke, der Herrgott hat es halt wollen mögen. ? / ?

Tja und dann hat sich Kläus'chen den Kopf darüber zerbrochen, warum der Herrgott es so wollte.
Und nun mit 85 Jahren meint Kläu'schen eine Antwort gefunden zu haben. > Post #1<
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Wozu stellte Gott den „Baum der Erkenntnis“ mit „Verbot“ ins Paradies?

Beitrag von Opa Klaus »

Ziska hat geschrieben: Sa 16. Mär 2019, 15:56 Warum hat Gott zwei Bäume aus den vielen Bäumen für sich reserviert? Ganz einfach...
Weil er das Recht dazu hat!
Der Mensch konnte durch das Befolgen dieses einfachen Gebotes zeigen, dass er das Recht Gottes für die Menschen Grenzen festzulegen, respektieren würde.
Dadurch, dass sie diese Grenze überschritten, zeigten sie, dass sie sich von Gott nichts vorschreiben lassen wollten.
Hallo Ziska, Deine Ansicht habe ich 29 Jahre bei J.Z. auch vertreten. Dann begann ich selbständig zu denken
und fand heraus, das dieser "Baum der Erkenntnis" einzig eine liebevolle Schutzvorkehrung, Signalanlage Jehovas war,
um Menschen vor schädlichen Entgleisungen ihres kreativen Geistes - der Fantasie zu warnen. siehe > Mein Beitrag #1<
A + E durften so lange vom Baum des Lebens, als Bestätigung des richtigen Weges essen, bis sie diesen Weg verließen - dann nicht mehr.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Antworten