Das ist im AT nicht mit dem "Ort der Anbetung" gemeint. Das der Leib der Tempel ist, hatte ich bereits erwähnt. Ein Tag ist kein Ort, sondern ein Tag.Catholic1968 hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2019, 17:43 Es gibt keinen festen Ort im Sinne eines einzigen Tempels oder eines einzigen Gebäudes,dass stimmt,denoch gibt es einen Ort der Anbetung,denn schon die ersten Christen versammelten sich "am ersten Tag der Woche...".
Wallfahrten, Pilgerreisen u. ä.
Re: Wallfahrten, Pilgerreisen u. ä.
Re: Wallfahrten, Pilgerreisen u. ä.
Für Protestanten darf es lt. ihrer Lehre keine Wallfahrt geben, das musst du akzeptieren.Catholic1968 hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2019, 17:43 Es gibt keinen festen Ort im Sinne eines einzigen Tempels oder eines einzigen Gebäudes,dass stimmt,denoch gibt es einen Ort der Anbetung,denn schon die ersten Christen versammelten sich "am ersten Tag der Woche...".
Aber sammeln wir ganz unabhängig davon einfach Wallfahrt -oder Pilgerereignisse. Situationen, an denen Jesus, seine Jünger oder Paulus bestimmte Orte aufsuchten.
-Jesus führte drei Jünger auf einen Berg zum beten.
-Paulus ging zum Tempel und weihte sich zusammen mit anderen
-Jesus schickte seine Apostel nach der Auferstehung nach Galiläa an einen bestimmten Ort, um sie dort zu treffen
- ...
Wallfahrts- Pilgerorte sind demnach besondere Plätze - zum Beten - um Gott zu begegnen - um an Gottesbegegnungen zu erinnern. Sie zögern Ankunft an Orte hinaus, um bereit für sie zu werden.
Eine Pilgerreise beginnt nicht erst am Pilgerziel. Pilgernd aufzubrechen ist eine christliche Reise zu sich und Gott. Es ist ein körperlicher Nachvollzug vom "Weg Jesu" (Apg 19:23), der ebenso geistig mitgegangen wird - als Gemeinschaft oder als Einzelner.
Das ganze Christsein in eine Pilgerreise - der Weg. Weil der Herr der Weg ist - zu ihm.
Servus

Re: Wallfahrten, Pilgerreisen u. ä.
Mr. Rembremerding?Rembremerding hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2019, 18:10 Aber sammeln wir ganz unabhängig davon einfach Wallfahrt -oder Pilgerereignisse.

We 'd like you to go ahead!

*ist so ein alter Spruch von mir, den ich einem amerikanischen Film entnommen habe und seither oft und gerne gebrauche. Mit veränderten Namen. Es ist erstaunlich, wie oft der Spruch passt!

Re: Wallfahrten, Pilgerreisen u. ä.
Da bist Du nicht umfassend informiert. Natürlich gibt es bei den Protestanten auch Pilgerreisen und Wallfahrten.Rembremerding hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2019, 18:10Für Protestanten darf es lt. ihrer Lehre keine Wallfahrt geben, das musst du akzeptieren.
Diese Verallgemeinerung kannst Du gerne bringen. Sie glättet vieles, täuscht aber nicht darüber hinweg, dass es keinen biblischen Anlass mehr für eine solche Reise gibt. Persönlich kann man soetwas aber natürlich weiterhin unternehmen. Steht ja jedem frei.Rembremerding hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2019, 18:10 Das ganze Christsein in eine Pilgerreise - der Weg. Weil der Herr der Weg ist - zu ihm.
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27356
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Wallfahrten, Pilgerreisen u. ä.
Ein Kennzeichen des Neuen Bundes ist, dass JHWH sein "Gesetz in ihr Innerstes legt" (Jer. 31,33). Sein Gesetz?
Welches Gesetz?
Es könnte sein, dass da auch Fragmente aus dem Alten Bund mit dabei sind- und der Gläubige muss nicht aufgefordert oder per Gebot dazu gezwungen werden, sich damit abzugeben, denn der Wunsch, dieses oder jenes zu tun, kommt aus seinem "Innersten".
Meinerseits hatte ich bisher noch nicht das Bedürfnis, eine Wallfahrt zu machen.
Ich möchte ... Lediglich darauf hinweisen, dass eine Wallfahrt eine traditionelle oder eine persönliche Basis hat, aber keine dem Neuen Bund entsprechende.

Traditionell ist auch, wenn jemand jüdische Traditionen abwandelt und verwirklicht.
Die RKK hat eh ziemlich viel aus dem AT abgekupfert. Was im Alten Bund gut war, ist doch nicht automatisch schlecht, nur, weil das Gesetz des Alten Bundes durch Jesus zur Vollendung gebracht worden ist.
Es gibt keinen Zwang für Katholiken, eine Wallfahrt zu unternehmen. Es gibt Angebote, die freiwillig wahrgenommen werden können.
Beten und sich an Stationen ihrer Geschichte als Volk in Form von Festen erinnern konnten die alten Juden auch in ihren örtlichen Synagogen. Dafür hätten sie nicht nach Jerusalem pilgern müssen.dass es im Neuen Bund keinen festen Ort der Anbetung mehr gibt, da der Tempel Gottes der Leib Christi ist.
Warum ordnete Gott diese Wallfahrten an? fragt man sich.
Eine mögliche Antwort: Weil sie für die Teilnehmer derselben nützlich waren. Raus aus dem Alltag, sich mal einige Tage intensiv mit Gott beschäftigen, beten, Gemeinschaft mit anderen Gläubigen haben, Austausch, Kontakte knüpfen--- vielleicht auch noch nach dem Absolvieren des Pflichtprogramms geschäftliche Beziehungen pflegen...
Wer in die Ferne zieht und neue Eindrücke aufnimmt, der ist dann, wenn er heimkehrt, nicht mehr derselbe Mensch, der er vor dem Antritt der Reise gewesen war.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Wallfahrten, Pilgerreisen u. ä.
Die Frage ist rhetorisch, oder? Zumal wir ausdrücklich nicht mehr unter dem Gesetz des Alten Bundes leben.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2019, 18:53Ein Kennzeichen des Neuen Bundes ist, dass JHWH sein "Gesetz in ihr Innerstes legt" (Jer. 31,33). Sein Gesetz?
Welches Gesetz?

-
- Beiträge: 311
- Registriert: Fr 8. Mär 2019, 22:13
Re: Wallfahrten, Pilgerreisen u. ä.
Warum die Aufregung?
Wenn jemand als Christ eine Wallfahrt oder Pilgerreise oder wie immer man es nennen möchte unternehmen möchte um z.B. im Heiligen Land die Stätten zu sehen an denen Jesus wirkte oder an einen Oder reist an dem ein Heiliger lebte, um so dem Heiligen - und seiner Haltung,seinem Glauben,seinem Zeugniss näher zu sein,dann ist das in Ordnung.
Wenn jemand als Christ eine Wallfahrt oder Pilgerreise oder wie immer man es nennen möchte unternehmen möchte um z.B. im Heiligen Land die Stätten zu sehen an denen Jesus wirkte oder an einen Oder reist an dem ein Heiliger lebte, um so dem Heiligen - und seiner Haltung,seinem Glauben,seinem Zeugniss näher zu sein,dann ist das in Ordnung.
Re: Wallfahrten, Pilgerreisen u. ä.
Absolut in Ordnung. Und nicht nur, wenn das Heilige Land das Ziel ist.Catholic1968 hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2019, 20:07
Wenn jemand als Christ eine Wallfahrt oder Pilgerreise oder wie immer man es nennen möchte unternehmen möchte um z.B. im Heiligen Land die Stätten zu sehen an denen Jesus wirkte oder an einen Oder reist an dem ein Heiliger lebte, um so dem Heiligen - und seiner Haltung,seinem Glauben,seinem Zeugniss näher zu sein,dann ist das in Ordnung.

-
- Beiträge: 311
- Registriert: Fr 8. Mär 2019, 22:13
Re: Wallfahrten, Pilgerreisen u. ä.
Da meinte ich ja.Esperanzia hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2019, 20:45 ...
Absolut in Ordnung. Und nicht nur, wenn das Heilige Land das Ziel ist.![]()
Es kann auch sein dass man einen Ort aufsucht,an dem ein(e) Heilige(r) wirkte,der/die einem wichtig ist wie z.B.
Assisi
Montecasino
Nursia
oder auch Orte wie Canterbury oder Siena.
Re: Wallfahrten, Pilgerreisen u. ä.
Catholic1968 hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2019, 22:32 Es kann auch sein dass man einen Ort aufsucht,an dem ein(e) Heilige(r) wirkte,der/die einem wichtig ist wie z.B.
Assisi
Montecasino
Nursia
oder auch Orte wie Canterbury oder Siena.
Oder auch Moncalieri in Italien als Beispiel.
Also jetzt nur mal als Beispiel.

Morgen möchte ich ja noch erzählen, warum ich eine Wallfahrt ausgerechnet nach Moncalieri gemacht habe.
>>> https://de.wikipedia.org/wiki/Moncalieri <<<