Boomerloomer hat geschrieben: ↑Mo 8. Apr 2019, 22:51
Nimmt man beispielsweise Apple und co her, dann sind das von Jahr zu Jahr die selben Geräte in einer anderen Hülle mit minimalen, meist nicht spürbaren Verbesserungen.
Ich musste da vor allem an meine jahrelangen Beobachtungen der Preise von Grafikkarten und CPU denken. Wie das heute aussieht, interessiert mich nicht mehr. Mir ist dieser kleckerweise "Fortschritt" immer aufgefallen, und vor allem das Zurück- und Knapphalten der Endprodukte und Lieferungen an die Händler. Ich behaupte mal, dass man durch dieses künstliche Zurückhalten, um von jeder Entwicklungsstufe einzeln zu profitieren, eben jene Entwicklung mindestens 10-15 Jahre hinterhinken lässt. Der Consumerbereich greift hier lediglich Technologien aus dem professionellen Bereich auf, die schon längst vorhanden sind.
Du solltest dich mal mit meinem Lehrer unterhalten
Ich bin froh, dass ich mich nicht mehr mit Lehrern unterhalten muss
