Handarbeiten

Alles andere
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Handarbeiten

Beitrag von Laodizea »

Magdalena61 hat geschrieben: So 7. Apr 2019, 23:54
Laodizea hat geschrieben: Mi 20. Mär 2019, 12:55 die Lampe habe ich mir selber gemacht
Ein Stück Kupferrohr, ein Kabelkanal, ein Stück Dachbalken, Kabel, Glühbirne, eine Plastikflasche, Häkelgarn und Perlchen
Hier machen wir aus den einfachsten Dingen noch irgendwas Nützliches, wenn geht.
Den Beitrag hatte ich noch gar nicht gesehen.

Du hast ja vielleicht mal Mut... ein elektrisches Teil selbst zu machen... eine Fassung für die Glühbirne hast du aber schon da hinein gesteckt? Gibt es eine Sicherung für das Haus? Hast du einen Schnurschalter eingebaut oder wird die Lampe mit dem Stecker "eingeschaltet"?
-- Der Lampenschirm ist aus einer Plastikflasche gemacht? Wird das denn nicht zu heiß?
ich mach mal ein Bild ohne das gehäkelte Schirmchen.
Im Eisenwarenladen habe ich eine Fassung kaufen können und die Sparlampe die nicht sehr heiss wird. Da die Fassung schon aus Plastik ist hatte ich keine Hemmungen mit dem Material weiter zu experimentieren.
Gibt eben nicht alles und schon gar nicht wie wir es kennen.
So ist das wieder unter Heidenvölkern.
Man muss viel improvisieren.
Der Stecker ist der An und Aus Schalter :idea:

Unser gesamter Stromkreislauf ist durch einen Fi Schalter gesichert. Bei Gewitter hat der schon einige Male gut gewirkt.
Es kommt nicht selten vor das ganze Häuser abfackeln, weil nicht gesichert oder illegal die Leitung angezapft.
Jetzt bin ich schon off topic sorry.

Gruss Laodicea
Dateianhänge
WIN_20190408_103351.jpg
WIN_20190408_103351.jpg (89.88 KiB) 1943 mal betrachtet
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Handarbeiten

Beitrag von Magdalena61 »

:D Genial, das Teil.
Und echte "Handarbeit".
Mit dem Plastikschirm wäre mir das dennoch zu riskant. Könntest du nicht ein Drahtgestell basteln mit einem Abstand zur Fassung (oben)?
So sind Lampen normalerweise konstruiert. Damit die Wärme abziehen kann, ist oben, wo man die Glühbirne reinschraubt, ein "Loch".

Nehmt ihr eigentlich noch "normale" Glühbirnen, 40W oder so? Sind das gewöhnliche Lampenfassungen E27?

Einen Fi- Schalter gibt es bei euch? Sehr modern. :thumbup:
Es ist sicherer.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Handarbeiten

Beitrag von Bonnie »

Bei mir wartet ein kleines Äffchen auf seine Vollendung :D . Bis zu den gelben Ringeln bin ich schon vorgestoßen.

Bild
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Ziska
Beiträge: 5215
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Handarbeiten

Beitrag von Ziska »

Wie schön... :) Amigurumi hab ich schon so einiges gefertigt.
Vor Jahren hab ich zum Selbstkostenpreis für einen Kindergarten 25 Frösche gehäkelt.
Ich habe jetzt ein Gewerbe angemeldet, damit ich meine Handarbeit auch offiziell verkaufen darf. Hoffentlich klappt es.
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Handarbeiten

Beitrag von Magdalena61 »

Bonnie hat geschrieben: Mi 10. Apr 2019, 10:12 Bei mir wartet ein kleines Äffchen auf seine Vollendung :D .
Wie niedlich! :Herz:
Ziska hat geschrieben:Ich habe jetzt ein Gewerbe angemeldet, damit ich meine Handarbeit auch offiziell verkaufen darf.
Du bist echt eine Künstlerin mit Wolle. Wo würdest du deine Handarbeiten denn anbieten? Bei ebay?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Ziska
Beiträge: 5215
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Handarbeiten

Beitrag von Ziska »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 11. Apr 2019, 15:45
Bonnie hat geschrieben: Mi 10. Apr 2019, 10:12 Bei mir wartet ein kleines Äffchen auf seine Vollendung :D .
Wie niedlich! :Herz:
Ziska hat geschrieben:Ich habe jetzt ein Gewerbe angemeldet, damit ich meine Handarbeit auch offiziell verkaufen darf.
Du bist echt eine Künstlerin mit Wolle. Wo würdest du deine Handarbeiten denn anbieten? Bei ebay?
LG

Ich habe mich bei etsy angemeldet. Der Tipp war, dass man mehrere Teile anbieten sollte, um auch gefunden zu werden.
Jetzt arbeite ich an einem weiteren Pullover für Kinder.
(Meine Tochter wünschte sich einen Poncho. Den stricke ich als liebe Mama natürlich auch noch so mal eben, zwischendurch... :lol: )
Heute habe ich schöne Söckchen gefunden. Der Schaft ist ein Lochmuster in einer hellen Farbe, der Fuß in einer etwas dunkleren. Beim Übergang wird ein passendes Seidenband eingezogen.

In Verkaufsgruppen bei Facebook habe ich die Pullover auch schon angeboten. Mal schauen, wie es ankommt. Ich verdiene zwar dabei sehr wenig.
Aber zum einen macht es mir Freude und zum anderen ist jeder Euro ein Euro!
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Rembremerding

Re: Handarbeiten

Beitrag von Rembremerding »

Ich finde es einfach super, was der Typ da macht.
(eine etwas andere Handarbeit)
image.jpg
image.jpg
https://www.lichtbaummobil.de/
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Handarbeiten

Beitrag von Laodizea »

Hallo,

ja, aus Holz kann man tolle Sachen machen.
Hast du das Original gesehen?

Die Schatulle ist schön, dazu hast du nichts gesagt.
Ist das deine Handarbeit?

Gruss Laodicea
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Rembremerding

Re: Handarbeiten

Beitrag von Rembremerding »

Laodizea hat geschrieben: Mi 17. Apr 2019, 15:42 Die Schatulle ist schön, dazu hast du nichts gesagt.
Ist das deine Handarbeit?
Oh, nein, nein. Hat auch der Bastler von "Lichtbaummobil" gemacht.
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Handarbeiten

Beitrag von Laodizea »

Schade!
Die Schatulle hat mich daran erinnert das ich auch mal so was gemacht habe.
Ist schon lange her, damals hatte ich einige Musterbögen für Lichterbögen aus dem Erzgebirge. Ich habe sie einige Male gebaut. Auf einem dieser Bögen war die Anleitung für ein Nähkästchen mit angedeuteten Intarsienarbeiten, das war der Laubsägeteil der Bastelarbeit. Mit der Herstellung habe ich Monate verbracht.

Ein hübsches Stück Erinnerung hast du mir geweckt! Danke!

Ach klar, und nachgesehen kommt der Bastler aus Sachsen, die machen einfach schöne Sachen aus Holz, seit Generationen vermute ich.



Gruss, Laodicea
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Antworten