Feuer in Kathedrale Notre-Dame ausgebrochen

Politik und Weltgeschehen
Munro

Re: Feuer in Kathedrale Notre-Dame ausgebrochen

Beitrag von Munro »

Hier mal ein Video für Liebhaber von V-Theorien:

https://www.youtube.com/watch?v=aRKSSLLGTNE

8-)
Faust

Re: Feuer in Kathedrale Notre-Dame ausgebrochen

Beitrag von Faust »

„That charred, smoking mess we see is our civilization as it has been for the last 200 years. We do not live in Old Western Culture, not even in the twilight of it. We live in the cold, charred ruins. We ought to grieve, with real tears, over the sudden demise of Our Lady of Paris. But we ought likewise to be grieving every bit as much over the long, slow, agonizing demise of the culture she watched over protectively and then sadly for so long. Notre Dame is one of many symbols of a culture that is long gone and in the surviving scraps of which we amuse ourselves daily. Before Notre Dame can be rebuilt, she needs to be mourned. And those can mourn her best who loved her best. And all these same things are true, in far greater degree, of Old Western Culture. That cathedral in the news today is Christendom. We are those figures picking through the ash.“ (From the Facebook page of the classical educator Wes Callihan)
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26234
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Feuer in Kathedrale Notre-Dame ausgebrochen

Beitrag von Magdalena61 »

Maryam hat geschrieben: Di 16. Apr 2019, 10:49
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 15. Apr 2019, 23:59
Irgendwie denke ich, es ist eine Warnung. Von Gott. Er lässt es zu.

Alle weinen um die Kathedrale. Weint auch jemand, weil Frankreich den Gott der Bibel schon lange vor die Tür gesetzt hat?
Das finde ich persönlich eine fragwürdige Aussage, es sei eine Warnung....von Gott...er lasse es zu. Als ob Gott Einfluss auf Hausbrände üben würde. Es je nachdem zulassen oder verhindern würde. Aufgrund von was für Voraussetzungen?
Das werde ich dir erklären.
Woraus folgerst Du, dass Frankreich -den Gott der Bibel- schon lange vor die Tür gesetzt habe?
Kennst du Marie Durand?
Sie steht beispielhaft für unzählige Gläubige.
Zuerst haben sie die Katharer verfolgt, danach die Hugenotten.
Frankreich ist sehr talentiert darin, die Propheten des lebendigen Gottes zu verfolgen. Entsprechend finster sieht es dort auch aus. Heute noch.

Frére Roger wollte die Christen miteinander versöhnen. Seine Community wurde von Gott gesegnet und ermutigte Christen auf der ganzen Welt. Der alte Mann wurde im Alter von 90 Jahren ermordet.
Ich weiss, dass es dort wie in Deutschland oder auch hierzulande (Schweiz) Christen unterschiedlicher Konfessionen/Denominationen gibt, welche bezüglich GOTT in der Bibel einzig und allein auf das von Jesus Christus vermittelte Gottverständnis vertrauen. Somit den Vater im Himmel als Gott der Christen bezeugt wird.
Das mag sein. Natürlich ruft Gott auch weiterhin Menschen.

Würdest du sagen, Frankreich ist "christlich" geprägt und wird "christlich" regiert?

Schau dir doch an, was dieser Banker- Präsident mit dem Volk macht! Er unterdrückt es und lässt berechtigte Proteste brutal und blutig niederschlagen.
Menschen, die friedlich demonstrierten oder sogar Unbeteiligte, wurden verletzt, verstümmelt oder sogar getötet. Und DAS soll eine Demokratie sein?

Die BRD schweigt dazu. Madame Merkel kooperiert mit diesem Despoten. Die offiziellen Medien in Deutschland berichten kaum oder gar nicht von dem Unrecht, das seit Monaten in Frankreich geschieht.

Meiner Meinung nach ist der Brand von Notre Dame nur ein Anfang.

Und ich BETE darum, dass Gott sich diesem Präsidenten und seiner Milliardärselite (endlich + weiterhin) wirksam entgegen stellt.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26234
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Feuer in Kathedrale Notre-Dame ausgebrochen

Beitrag von Magdalena61 »

lovetrail hat geschrieben: Mi 17. Apr 2019, 07:28 After all: Es ist nur ein Gebäude. (Vermutlich eines mit dem Gott gar keine Freude hat.).
Ich glaube, Notre Dame ist mehr Politikum als Kirche. Ein "Wahrzeichen". Ein Kulturdenkmal. Eine Touristenattraktion. Sehr außergewöhnlich, und von innen ... der Teil mit dem blauen Sternenhimmel ist wirklich wunderschön.
Insgesamt hat diese Deko irgendwie etwas Orientalisches an sich. Als ich das Foto sah, dachte ich an eine Moschee. Diese sind auch oftmals sehr ästhetisch gestaltet.
Als Franzose wäre ich ziemlich sauer, dass der Fokus nun auf diese Art von den legitimen Anliegen der Gelbwesten (und damit wohl der großen Mehrheit der Bevölkerung) auf einen anderen Schauplatz verschoben wurde.
Hast du schon gelesen?

Für die Reparatur des Bauwerks werden von den Dagobert Ducks des Landes Hunderte von Millionen gespendet. Steuerlich abzugsfähig, versteht sich. Für ihre verarmten Landsleute, die auf die Straßen gingen, weil sie nicht mehr wissen, wie sie ihre Lebenshaltungskosten stemmen sollen, hatten die Spender bisher offenbar nichts übrig gehabt.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Ams

Re: Feuer in Kathedrale Notre-Dame ausgebrochen

Beitrag von Ams »

Was mich betrifft, fehlt mir nahezu jeder Bezug zur Katedrale. Nicht nur zu dieser in Paris... sondern auch ganz generell.

Ich betrachtete sie nie (ebenfalls auch nicht alle anderen Katedralen oder Dombauten)... als "Wahrzeichen des Christentums"... zumindest nicht, was ich unter "Christentum" verstehe.

Ihr Anblick erinnert mich - unweigerlich - vielmehr an die Zeit und Herrschaft.... in der sie Erbaut wurde.

Und ich bin heilfroh daß diese Zeit vorbei ist... würde ich freiwillig nur höchst unwillig in dieser Zeit und Ort gelebt haben wollen. Und hoffe natürlich auch daß solch eine Zeit nie wieder kommen mag.

Wenn es nach mir ginge müsste man die Katedrale auch nicht mehr wieder aufbauen.

Wenn überhaupt... dann etwas neues..., wo klar und deutlich in aller Sichtbarkeit hervorgeht, daß eben die Zeit von damals überwunden wurde... transzendiert wurde.

Aber sicherlich nicht nocheinmal die (für mich eh immer etwas gruselige) Gotik-Architektur wieder herstellen.

Ist aber auch nicht so daß ich mich jetzt freuen würde daß sie abgebrannt ist. Nein. Aber ich empfinde auch keine Trauer oder Verlust oder ähnliches.

Einerlei ist es quasi für mich.

Symbolisch betrachte ich das Geschehen jedoch als Warnung.... in etwa so: Irgendwas brodelt sehr. Und kann jederzeit und unerwartet in Feuer ausfachen.
Munro

Re: Feuer in Kathedrale Notre-Dame ausgebrochen

Beitrag von Munro »

Ams hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 02:20 Was mich betrifft, fehlt mir nahezu jeder Bezug zur Katedrale. Nicht nur zu dieser in Paris... sondern auch ganz generell.

Ich betrachtete sie nie (ebenfalls auch nicht alle anderen Katedralen oder Dombauten)... als "Wahrzeichen des Christentums"... zumindest nicht, was ich unter "Christentum" verstehe.
Dann magst du also auch das schöne Freiburger Münster nicht?
Schade.
Vom Freiburger Münster wird gesagt, es habe den schönsten Turm der Christenheit.
Ams

Re: Feuer in Kathedrale Notre-Dame ausgebrochen

Beitrag von Ams »

Esperanzia hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 03:56 Dann magst du also auch das schöne Freiburger Münster nicht?
Schade.
Vom Freiburger Münster wird gesagt, es habe den schönsten Turm der Christenheit.
Ich hab aber nun auch keine Anti-Sympathie gegen die Gotik-Bauerwerke... nur mein Geschmack waren sie noch nie. Irgendwie Gruselig und Unheimlich find ich sie.

(Das "Freiburger Münster" war mir bis gerade eben kein Begriff :shock: . Habs grad auf Google-Images gesehen. Erinnert mich an das Marienplatz Rathaus in München)
Munro

Re: Feuer in Kathedrale Notre-Dame ausgebrochen

Beitrag von Munro »

Ams hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 05:55 Das "Freiburger Münster" war mir bis gerade eben kein Begriff
Mir ist es ein Begriff, denn ich habe lange Jahre in Freiburg im Breisgau gelebt. :idea:
Maryam
Beiträge: 1085
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Feuer in Kathedrale Notre-Dame ausgebrochen

Beitrag von Maryam »

Ams hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 02:20 Was mich betrifft, fehlt mir nahezu jeder Bezug zur Katedrale. Nicht nur zu dieser in Paris... sondern auch ganz generell.
Ich betrachtete sie nie (ebenfalls auch nicht alle anderen Katedralen oder Dombauten)... als "Wahrzeichen des Christentums"... zumindest nicht, was ich unter "Christentum" verstehe.
Ihr Anblick erinnert mich - unweigerlich - vielmehr an die Zeit und Herrschaft.... in der sie Erbaut wurde.
Und ich bin heilfroh daß diese Zeit vorbei ist... würde ich freiwillig nur höchst unwillig in dieser Zeit und Ort gelebt haben wollen. Und hoffe natürlich auch daß solch eine Zeit nie wieder kommen mag.
Symbolisch betrachte ich das Geschehen jedoch als Warnung.... in etwa so: Irgendwas brodelt sehr. Und kann jederzeit und unerwartet in Feuer ausfachen.
Hi Ams, sicher verstehe ich die Pariser Bevölkerung, ihre Bestürzung über den Brand. Doch auch ich verbinde prunkvolle Kathedralen nicht mit dem von Jesus Christus gelehrten Christentum.

Ich zähle solche Bauten wennschon zum nachweislich christusfernen Kirchentum jener Zeit, worin die Christenheit unterdrückt und ausgebeutet, so auch verfolgt und getötet wurde. Dies galt insbesondere für jene Jesus Christus die Treue haltenden Gläubigen, die sich aus inniger Überzeugung nicht die konzilisch abgesegneten antichristlichen Glaubensdogmen überstülpen iiessen. Solche galten als Ketzer/Glaubensabtrünnige.

Prunkvolle Innenausstattung wie in allen Kathedralen, also wie auch in Notre Dame und auch ebensolche Kleider, wie jene trugen die Könige krönten, ( wie man noch heute bei Kardinälen und Bischöfen sieht, auch bei früheren Päpsten), erinnern mich sowieso an die vorchristliche Zeit, wo Jahrhunderte vor Christi Erscheinen am Jordan schon solcherlei Prunk gefordert wurde. Sei es bezüglich (Behausung oder Priestergewänder) auch von dort ausgehend, wurden Andersgläubige unterdrückt, verfolgt und hingerichtet.

Allein schon darum wirken auf mich solche prunkvollen Gemäuer ehe bedrohlich, kann ich sie keineswegs mit dem jesuanischen Christentum in Verbindung bringen.Dies da auch Jesus Christus Kreuzigung von Hohepriestern in prunkvollen Kleidern verlangt wurde, welche ja Abkömmlinge dessen waren, der sich eine prunkvolle Hütte bauen liess und Jesus sich gegen teils Anordnungen desselben -zurecht- auflehnte.

lg Maryam
Catholic1968
Beiträge: 311
Registriert: Fr 8. Mär 2019, 22:13

Re: Feuer in Kathedrale Notre-Dame ausgebrochen

Beitrag von Catholic1968 »

Ams hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 02:20 ...
Ihr Anblick erinnert mich - unweigerlich - vielmehr an die Zeit und Herrschaft.... in der sie Erbaut wurde.
Und ich bin heilfroh daß diese Zeit vorbei ist.
Und hoffe natürlich auch daß solch eine Zeit nie wieder kommen mag.
...
Was hast Du gegen die Zeit der Gotik?
Und bitte nicht mit dem "finsteren Mittelalter" kommen,dass endlich durch die Renaissance überwunden wurde.
Denn das Klischee habe ich schon zu oft gehört.
Antworten