Der Gartenthread

Alles andere
Munro

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Munro »

Magdalena61 hat geschrieben: So 14. Apr 2019, 05:02
Bei mir sind derzeit nur einige "Reste" von verwilderten Tulpen. Ich kann nicht sagen, ob sie blühen werden, man sieht nur einige Blätter.
Das Tulpenpflanzen habe ich aufgegeben.
Diese geschäftstüchtigen Tulpenzüchter in Holland oder sonstwo haben es geschafft, solche Tulpen zu züchten, die ständig wieder verschwinden, so dass man jedes Jahr neue Zwiebeln kaufen müsste.

Meine Reaktion: Ich kaufe GAR KEINE Tulpenzwiebeln mehr!
Munro

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Munro »

Gestern habe ich zwei kleine Zucchini-Pflanzen gekauft.
Im Mai nach den Eisheiligen werde ich sie ins Freie pflanzen.

Nun werden sie erst einmal in einem geschützten Topf auf der Terrasse sein, bis sie größer werden.
Kleine Zucchini-Pflänzchen werden oft von den Schnecken gefressen. Größere dann nicht mehr.
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Laodizea »

Magdalena61 hat geschrieben: So 14. Apr 2019, 05:02 In diesem Thread sind viele Fotos, weiter vorne.
Ich habe die Tage bis Seite 28 gestöbert...tolle Fotos, völlig begeistert bin :mrgreen:

Der Garten von Lena sieht aus wie der Pflanzenpark in dem ich lange tätig war.
Alles prächtig gewachsen soweit der Kamerawinkel den Blick erlaubt. Alte Gärten haben für mich einen besonderen Reiz, wenn die Pflanzen seit Jahren miteinander in Harmonie wachsen.
Solche Fotos wie Lena wollte ich auch gerne machen! Ich übe.
Nur den tollen Hintergrund bringe ich nicht fertig, so wird der Garten wegen des Klimas nicht. Der Sommer war zu heiss und trocken, da ist mir der Kürbis überall gewachsen, dementsprechend viele kahle Stellen zeigen sich nun im Herbst.
Es macht Freude hier im Thread eure Gartenfreuden zu betrachten und selbst auch etwas teilen von dem was mich umgibt und mir Freude schenkt.

Gruss, Laodicea
Dateianhänge
Avokado
Avokado
WIN_20190413_164342.jpg (196.41 KiB) 1243 mal betrachtet
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Laodizea »

Hi Magdalena,
heute habe ich eine Papaya geerntet. Eigentlich könnte die noch etwas Sonne vertragen, aber jetzt im Herbst verschwindet um 16:00 Uhr die Sonne hinter dem Hallendach.
Die reifen auch so noch etwas nach.
Damit du die grösse besser erkennst habe ich meinen Schuh Gr. 38 daneben gestellt. :lol:

Der Papayabaum steht in dem Beet wo ich die Avokados gesammelt habe.

Gruss, Laodicea
Dateianhänge
Papaya im Hintergrund Avokado
Papaya im Hintergrund Avokado
WIN_20190417_163057.jpg (207.6 KiB) 1231 mal betrachtet
Papaya mit Schuhgrösse 38
Papaya mit Schuhgrösse 38
WIN_20190417_163251.jpg (215.88 KiB) 1231 mal betrachtet
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Esperanzia hat geschrieben: Mo 15. Apr 2019, 09:07Das Tulpenpflanzen habe ich aufgegeben.
Diese geschäftstüchtigen Tulpenzüchter in Holland oder sonstwo haben es geschafft, solche Tulpen zu züchten, die ständig wieder verschwinden, so dass man jedes Jahr neue Zwiebeln kaufen müsste.
Wenn sie tief genug gepflanzt werden, sodass man sie beim Hacken (Boden lüften) nicht beschädigt, kommen sie immer wieder.
Man muß die Blätter nach der Blüte in Ruhe "einziehen" lassen, das kostet Überwindung, weil gelbe Blätter nun einmal nicht schön aussehen in einem gepflegten Garten. Wenn man die Blätter zu früh abschneidet, kann die Pflanze die Wertstoffe derselben nicht in der Zwiebel einlagern. Das geht auf Kosten der Blüte im nächsten Jahr.

Wenn die Blätter absterben, kann man sie leicht von Hand abziehen und braucht keine Schere. Aber wie gesagt: Es sieht nicht schön aus und es dauert lange, bis die Farbe raus ist. Deshalb muß man sich gut überlegen, wo man Tulpen hinpflanzt. Unter bzw. hinter Sträuchern sind Tulpen und Narzissen relativ gut aufgehoben. Sie blühen, wenn die Sträucher noch nicht belaubt sind. Ende April bis Mitte Mai wachsen die Blätter an den Sträuchern. Dahinter sieht man die vergilbenden Teile dann weniger oder gar nicht mehr.

Tulpen verwildern auch gerne. Sie bilden Brutzwiebeln. Die haben dann kleinere Blüten.
Ich spreche nicht von den Maitulpen, sondern von den frühen Tulpen, die im April blühen.
Die Maitulpen sind mir zu spät. Wenn die endlich Blüte zeigen, kommen ja schon fast die Rosen-- das ist für mich Sommer. Und Tulpen gehören in den Frühling. :)
Kleine Zucchini-Pflänzchen werden oft von den Schnecken gefressen. Größere dann nicht mehr.
Schnecken machen gerne Löcher in die Blätter größerer Zucchinipflanzen. Und sie fressen die Blüten!
Nachts kommen sie raus. Dann kann man sie mit Hilfe einer Taschenlampe finden und eliminieren.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26259
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Laodizea hat geschrieben: Mi 17. Apr 2019, 16:01Der Garten von Lena sieht aus wie der Pflanzenpark in dem ich lange tätig war.
Ja.
Alles so natürlich.
Ich frage mich, wo Lena ist.
Hoffentlich ist nichts passiert.
Der Sommer war zu heiss und trocken, da ist mir der Kürbis überall gewachsen, dementsprechend viele kahle Stellen zeigen sich nun im Herbst.
:mrgreen: Das ist leider so.
Es sieht prächtig aus, wenn der Kürbis mit seinen riesigen Blättern wuchert. Aber er macht alles Gras, das darunter ist, zu Waldgras. Alle paar Zentimeter mal ein Hälmchen. Und wenn die Blätter weg sind, ist da eine Kürbis-Erosion.

Kürbis kann auch ranken, wenn er ein Gerüst hat. Habt ihr nicht ein Stück alten Zaun oder so? Wenn der stabil mit Pfosten fixiert wird, kann dein Kürbis in die Höhe wachsen.
Es gibt auch nichtrankende Kürbis. Die Pflanzen werden da eher buschig. Sie brauchen schon auch viel Platz, aber sie breiten sich nicht so weit aus.
Mr. Patisson

Was machst du mit den Avocado? Sind die lagerfähig?

Boa, die Papaya ist ja mal riesig. Was macht man damit? Roh essen?
Da kann man ja gar nicht unter dem Baum stehen, wenn die Dinger reifen- das ist ja richtig gefährlich.

Bin immer noch dabei, Steine zu sammeln. Sechs Stunden am Mittwoch, doch nur das halbe Beet ist geschafft. Und ich bin auch geschafft :D und müde jetzt. Insgesamt sind noch sechs Beete zu erstellen- ein Ende ist in Sicht, doch es muß erarbeitet werden. Wenn es doch nur nicht so warm und nicht so trocken wäre. Das sieht nach einem zweiten Dürresommer aus.

Ich muß dauernd an Offb. 8,7 denken. Haltet ihr es für möglich, dass wir seit 2018 die 1. Posaune erleben?

EIN Dürrejahr können viele Pflanzen und Bäume noch verkraften, wenn auch mit Schäden. Aber wenn sie sich nicht regenerieren können, weil es weiterhin zu trocken ist, werden sie irgendwann sterben.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Laodizea »

Guten Morgen,
hier gehts weiter mit der Papaya.
Heute zum Frühstück Obstsalat.
Papaya, Avocado, Ananas, Orangensaft.

Lecker!!!

Später mehr!

Gruss, Laodicea

https://www.heilpflanzen-lexikon.com/papaya.html
Dateianhänge
WIN_20190418_101630.jpg
WIN_20190418_101630.jpg (139.37 KiB) 1208 mal betrachtet
WIN_20190418_095145.jpg
WIN_20190418_095145.jpg (141.36 KiB) 1208 mal betrachtet
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Benutzeravatar
Hexenjagd
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 00:23

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Hexenjagd »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 00:44 Ich muß dauernd an Offb. 8,7 denken. Haltet ihr es für möglich, dass wir seit 2018 die 1. Posaune erleben?
LG
Nee, soweit sind wir noch nicht.
Was du siehst sind die Anzeichen einer kommenden Hungersnot!

LG
5. Mose 18, 10
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Laodizea »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 00:44
Was machst du mit den Avocado? Sind die lagerfähig?

Boa, die Papaya ist ja mal riesig. Was macht man damit? Roh essen?
Da kann man ja gar nicht unter dem Baum stehen, wenn die Dinger reifen- das ist ja richtig gefährlich.
Im Kühlschrank sind die Avocados einige Tage bis Wochen haltbar.
Auf die Papaya warte ich immer schon wann ich eine ernten kann, die werden nur langsam reif und fallen mir nicht auf den Kopf.
Bei dem Avocadobaum, und unter dem Mangobaum vor allem ist es gefährlich während der Reifezeit.
Bisher gings immer gut :lol:

Die Papaya ist übrigens super lecker, am Liebsten löffle ich sie gleich aus der Schale, aber das ist so unverschämt egoistisch. Geht nur wenn es gleich mehrere gibt.
Magdalena61 hat geschrieben: Do 18. Apr 2019, 00:44
Ich muß dauernd an Offb. 8,7 denken. Haltet ihr es für möglich, dass wir seit 2018 die 1. Posaune erleben?
So weit ist es noch nicht.
Was du beobachten kannst ist das Kommen der 4 angekündigten Gerichte über Deutschland und die angrenzenden Nachbarstaaten.
Die Dürre führt zu Tiersterben und Ausfall der Ernten, das ist Vorbereitung zu Phase 4, die Hungersnot.
Wir stehen hier: https://www.bibleserver.com/text/ELB/Offenbarung6

Gruss, Laodicea
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Benutzeravatar
Laodizea
Beiträge: 409
Registriert: Do 14. Mär 2019, 19:37

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Laodizea »

Hallo,
hier ein paar Garteneindrücke:
Es ist täglich was zu tun. Ich habe hier überwiegend Ziergarten.
Gleich regnet es, es ist unerträglich schwül im Augenblick.

Gruss, Laodicea
Dateianhänge
Blick aus dem Pavillon
Blick aus dem Pavillon
WIN_20190420_094956.jpg (193.11 KiB) 1192 mal betrachtet
Hibiscus
Hibiscus
WIN_20190419_121021.jpg (206.14 KiB) 1192 mal betrachtet
Gartenstimmungen
Gartenstimmungen
WIN_20190413_164834.jpg (184.91 KiB) 1192 mal betrachtet
Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
5. Mose 6,4
Gesperrt