Studie zur Mitte der Gesellschaft

Politik und Weltgeschehen
Rembremerding

Studie zur Mitte der Gesellschaft

Beitrag von Rembremerding »

Die FES-Studie zur Mitte der Gesellschaft hat interessante Ergebnisse hervorgebracht.
Hier der Link:
Zur Parteipräferenz und Rechtsextremismus sagt sie folgendes aus:

Stichwort: Diktatur. Wer hätte gerne eine Diktatur? 0,5 Prozent (FDP) und 1,7 Prozent (CDU/CSU), AfD-Anhänger 14,3 Prozent. Jeder siebte AfD-Wähler wünscht sich also, dass seine Wahl die letzte sei.

Stichwort: Verharmlosung des Nationalsozialismus. Anhänger von CDU/CSU (0,2 Prozent), Bündnis90/Die Grünen (0 Prozent); SPD, Linken und FDP 1 bis 2 Prozent. AfD 10,3 Prozent. Jeder zehnte AfD-Wähler verharmlost also den Nationalsozialismus, was gut zu dem Diktatur-Befund passt.

Stichwort: fremdenfeindliche Positionen. AfD-Anhänger: 42,1 Prozent. Vielleicht ist ein Teil der AfD-Anhänger bei Umfragen prinzipiell vorsichtig, um das Image der präferierten Partei nicht noch weiter zu beschädigen. ;)
Bei anderen Parteien hat die Wählerschaft zu über 90 Prozent keine fremdenfeindlichen Positionen (am größten ist der Anteil der Fremdenfeinde hier erstaunlicherweise bei der SPD, mit immerhin 8,4 Prozent).

Stichwort: Antisemitismus. Hier ist das Ergebnis hochinteressant, denn es sind mit 3,8 Prozent nicht die AfD-Anhänger, die hier führend sind, sondern die Wähler der FDP (7,2 Prozent)!
Bei Unionsanhängern 4,2 Prozent!

Hier ist zu befürchten, dass es Antisemiten schlicht immer und überall (selbst bei den Linken und Grünen gibt es unter 1000 Wählern zwei bzw. acht Antisemiten) gibt – aus welchen Gründen auch immer.
Andererseits sind weit über 90 Prozent der Menschen hierzulande gegen das Gift des Antisemitismus immun, unabhängig davon, was sie sonst noch für Einstellungen haben.

Nur mal so zum widersprechen, wenn die Ergebnisse nicht gefallen. :D
Benutzeravatar
Hexenjagd
Beiträge: 1280
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 00:23

Re: Studie zur Mitte der Gesellschaft

Beitrag von Hexenjagd »

Natürlich die Mitte das bloß nicht raus kommt was die Oberen so treiben und was die Armen betrifft, muss das auch keiner wissen. Wie passend die Mitte doch ist.
Mich würde vielmehr eine Studie zur Stunde der Gesellschaft interessieren.
Doch die haben wir bereits seit Jahren...2.Tim.4

LG
5. Mose 18, 10
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,
Hiob
Beiträge: 7634
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Studie zur Mitte der Gesellschaft

Beitrag von Hiob »

Rembremerding hat geschrieben: Di 30. Apr 2019, 13:24Nur mal so zum widersprechen, wenn die Ergebnisse nicht gefallen. :D
Mein Problem bezieht sich immer auf Definitionen. - Man kann "Antisemitismus" (und alle anderen abgefragten Begriffe) so definieren, dass man als Betroffener gelistet wird und selbst nichts davon weiß. :D - Mit anderen Worten: Wer ist FES?
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27478
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Studie zur Mitte der Gesellschaft

Beitrag von Magdalena61 »

Rembremerding hat geschrieben: Di 30. Apr 2019, 13:24 Die FES-Studie zur Mitte der Gesellschaft hat interessante Ergebnisse hervorgebracht.
Hier der Link:
...
Jeder siebte AfD-Wähler wünscht sich also, dass seine Wahl die letzte sei.
...
Jeder zehnte AfD-Wähler verharmlost also den Nationalsozialismus, was gut zu dem Diktatur-Befund passt.
...
Nur mal so zum widersprechen, wenn die Ergebnisse nicht gefallen. :D
Und damit soll nun Meinung gebildet werden?
Datengrundlage der repräsentativen Umfrage 2018/19:

Telefonische Befragung (CATI) von 1.890 repräsentativ ausgewählten Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit; Befragungszeitraum: September 2018 bis Februar 2019
Quelle
Noch nicht einmal 2000 Bürger wurden befragt, und diese Bürger wurden vorher auch noch ausgesucht.

Der reale Wahrheitsgehalt dieser "Studie" dürfte sich etwa auf dem Niveau der "Hetzjagden von Chemnitz" bewegen.

Diese Art der Manipulation, durch die SPD nahe Friedrich Ebert Stiftung, ist moralisch so verwerflich, sie erinnert mich leider, leider an Methoden die in der Geschichte von Deutschland schlimme Folgen hatten...
Rot und Grün zusammengemischt ergeben Braun. Fügt man noch Schwarz hinzu, ergibt das ein ziemlich dunkles Braun.
Aber die Blauen sind die Wurzel allen Übels, klar.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 27478
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Studie zur Mitte der Gesellschaft

Beitrag von Magdalena61 »

Eine Antwort auf die Studie zur Mitte der Gesellschaft:

Nachdenkseiten

Daraus:
In der gesamten Studie taucht der Begriff „Lobbyismus“ an keiner einzigen Stelle auf. Und anstatt den – sicherlich auch für die Hinwendung zum Rechtsextremismus nicht unwichtigen – Vertrauensverlust in Politik und Medien differenziert zu betrachten, werden sämtliche Gründe für diesen Vertrauensverlust lieber von vornherein als „irrational“ eingestuft. Aus der „demokratischen Orientierung“ wird so eine Doktrin, die nicht hinterfragt werden darf. Und so wird eine ganze Assoziationskette aufgebaut:

- Nur die Mitte ist demokratisch und was demokratisch ist, ist in der Mitte
- Wer an der Mitte und deren Politik Zweifel und Kritik übt, agiert daher antidemokratisch
- Wer antidemokratisch agiert, bewegt sich in Richtung Rechtsextremismus

Daraus könnte folgen – das sagt die Studie aber nicht direkt – dass der Kampf gegen Rechts auch ein Kampf für die Mitte, für die herrschende Politik und gegen Zweifel und Kritik ist. Dies ist zumindest die Metabotschaft, die man in der Studie zwischen den Zeilen immer wieder lesen kann. Wie wissenschaftlich kann eine Studie sein, die sich in weiten Teilen eher wie ein Glaubensbekenntnis an die Segnungen der Berliner Republik und die Politik der Parteien der Mitte liest?
Quelle
Schon heftig, wie hier die im GG garantierte Freiheit der Meinung eben mal außer Kraft gesetzt wird. Wer nicht die vorgegebene "Meinung der Mitte" vertritt, wird zum Staatsfeind erklärt?

Leider gibt es Leute, die auf diese Demagogen hereinfallen. Staatsfernsehen.
Die Botschaft ist klar – Elitenkritik soll auf eine Stufe mit Rassismus und Co. gestellt werden. Ganz ähnlich ging zuletzt die Amadeu Antonio Stiftung vor, als sie Kritik am Handeln der Finanzbranche zum strukturellen Antisemitismus erklärte.

Genau aus diesem Grund ist die Mitte-Studie in ihrer vorliegenden Form auch keine Studie „gegen den Rechtsextremismus“, sondern liefert – absichtlich oder nicht – das argumentative Rüstzeug, um progressive Kritik zu kanalisieren.
Quelle
God bless you all for what you all have done for me.
Rembremerding

Re: Studie zur Mitte der Gesellschaft

Beitrag von Rembremerding »

Na also.
"Machen wir uns die Welt, wie sie uns gefällt". (Pipi LangsTRUMPf).
Die Fälschung der Welt schreitet immer mehr voran. Sie ist schon lange nicht mehr die, welche man möchte.

Etwa die einfache Frage: "Wollen sie lieber eine Diktatur" haben demnach all jene mit Ja falsch beantwortet, die falsch ausgesucht wurden und falsch zitiert in einer gefälschten Studie, welche die falsche Welt (das sind "die Anderen", also Demagogen, Fälscher und überhaupt die Bösen) in Auftrag gab.

Schöne falsche Welt. :)

z.B. Tichys Welt
oder Eikes Welt
Dort wird die Fälschung der Welt fleißig vorangetrieben, indem man dies bekämpft, und deshalb sollten diese Seiten auch hier im Forum bekannt sein.
Zuletzt geändert von Rembremerding am Mi 1. Mai 2019, 07:28, insgesamt 1-mal geändert.
Rembremerding

Re: Studie zur Mitte der Gesellschaft

Beitrag von Rembremerding »

Hiob hat geschrieben: Di 30. Apr 2019, 20:56 Mit anderen Worten: Wer ist FES?
Friedrich-Ebert-Stiftung
Faust

Re: Studie zur Mitte der Gesellschaft

Beitrag von Faust »

Rembremerding hat geschrieben: Mi 1. Mai 2019, 07:07 Na also.
"Machen wir uns die Welt, wie sie uns gefällt". (Pipi LangsTRUMPf).
Sie ist definitiv in die Jahre gekommen :D

pippi-trump.jpg
pippi-trump.jpg (20.83 KiB) 2322 mal betrachtet
Quelle
Rembremerding

Re: Studie zur Mitte der Gesellschaft

Beitrag von Rembremerding »

Faust hat geschrieben: Mi 1. Mai 2019, 07:42 Sie ist definitiv in die Jahre gekommen :D
... und um die Ausgewogenheit zwischen Fälscher, Verschwörer und unter false flag segelnde Fälscher und Verschwörer zu wahren, hier noch eine andere Seite der in Wahrheit gefälschten Wahrheit, die noch zu fälschen wäre: :lol:
uberias-rasputin-putin-tin.jpg
Quelle
Also der hier:
th.jpg
Quelle
Hiob
Beiträge: 7634
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Studie zur Mitte der Gesellschaft

Beitrag von Hiob »

Rembremerding hat geschrieben: Mi 1. Mai 2019, 07:07 Na also.
"Machen wir uns die Welt, wie sie uns gefällt". (Pipi LangsTRUMPf).
Die Fälschung der Welt schreitet immer mehr voran. Sie ist schon lange nicht mehr die, welche man möchte.

Etwa die einfache Frage: "Wollen sie lieber eine Diktatur" haben demnach all jene mit Ja falsch beantwortet, die falsch ausgesucht wurden und falsch zitiert in einer gefälschten Studie, welche die falsche Welt (das sind "die Anderen", also Demagogen, Fälscher und überhaupt die Bösen) in Auftrag gab.

Schöne falsche Welt. :)
Da ist in der Praxis leider viel dran - UND es gibt jetzt gottseidank endlich ein eingeführtes Wort dafür, das neutral klingt: "Framing".
"Framing (englisch frame: „Rahmen“) ist der Prozess einer Einbettung von Ereignissen und Themen in Deutungsraster. Komplexe Informationen werden dadurch selektiert und strukturiert aufbereitet, sodass eine bestimmte Problemdefinition, Ursachenzuschreibung, moralische Bewertung und/oder Handlungsempfehlung in der jeweiligen Thematik betont wird" - das steht in wik - dieser Artikel ist echt gut.

Dieses Framing (was ja eigentlich nichts anderes ist als Volks-Manipulation) geht in der Tat tief in die Medien, auch in die Öffentlich-Rechtlichen. - Das fängt übrigens bei diesem Thread konkret damit an, wie man "Mitte der Gesellschaft" "framed".

In einigen Diskussionen, in denen ständig über (politisch) "links" gesprochen wurde, habe ich echt überlegt und überlegt: "Was MEINT der denn mit 'links'? -Wo GIBT es bei uns überhaupt Linke außer bei einem TEIL (nicht mal bei allen) der Partei der LINKEN?". - Bis ich gemerkt habe, dass der Gesprächspartner DIEJENIGEN meinte, die ich als Political-Correctness-Apostel in der Mitte der Gesellschaft mit leicht RECHTEM Touch meinte. :lol: - Unterschiedliches Framing.

Salopp gefragt: Ist der Prenzlberg links oder Mitte oder rechts? - Antwort:Für den einen ist er links, für den anderen ist er mitte-rechts. - Es geht also letztlich um Stammtischhoheit alias Deutungshoheit, also um Medien und deren Ausrichtung.

Zu diesem Thema könnte ich noch viele Beispiele geradezu aus dem Ärmel schütteln. :)
Antworten