Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Rund um Bibel und Glaube
Faust

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Faust »

Bonnie hat geschrieben: Do 16. Mai 2019, 07:25Es ist nicht nur Blasphemie einen Ausschließlichkeitsanspruch zu erheben. Es übt auch einen unglaublichen Druck auf die Mitglieder einer Denomination aus, dass das Heil nur in der eigenen zu finden ist, und das Verlassen derselben unweigerlich ins Verderben führt. So kann man seine Schäfchen mit einer äußerst fragwürdigen Methode bei der Stange halten.
Das geht zurück auf den Satz von Cyprian von Karthago: Extra ecclesiam salus non est („Außerhalb der Kirche gibt es kein Heil“). Das hängt mit der Vorstellung zusammen, dass die Kirche die Arche des Heils ist. Dazu muss man wissen, dass die christliche Tradition auch die Lehre von besonderen und verborgenen Heilswegen Gottes kennt, da kein Mensch das Recht hat der Liebe Gottes Grenzen zu setzen. Ich bin mir sehr sicher, dass selbst der Cyprian von Karthago sich dessen vollkommen bewusst war :) schon alleine deshalb: wo beginnt die Kirche und wo hört sie auf? Das kann nur Gott beurteilen. Es kann beispielsweise sein, dass Christus angehörige anderer Religionen - Buddhisten, Juden, Muslime und Hindus - zu seiner Kirche dazu rechnet und wir wissen das gar nicht. Wenn Christus wirklich der Christus Pantokrator, der All- oder Weltenherrscher ist, dann kann er das so entscheiden, wie er das im Einklang mit seinem eigenen Ermessen für richtig hält. Leider unterschätzen manche Christen die Liebe Gottes. Sie machen das, was weit ist, eng.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Hiob »

Bonnie hat geschrieben: Do 16. Mai 2019, 07:25 Sie sind in Jesus Christus vereint, auch wenn sie unterschiedlichen Denominationen angehören.
Weißt Du was? - Ich glaube sogar, dass ALLE Menschen in Jesus Christus vereint sind.
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Bonnie »

Hiob hat geschrieben: Do 16. Mai 2019, 08:30
Bonnie hat geschrieben: Do 16. Mai 2019, 07:25 Sie sind in Jesus Christus vereint, auch wenn sie unterschiedlichen Denominationen angehören.
Weißt Du was? - Ich glaube sogar, dass ALLE Menschen in Jesus Christus vereint sind.
Kannst du mir genauer erklären, wie du das meinst?

Für mich hört sich das nach "alle sind gerettet" an. Ich vermute aber, dass du etwas anderes meinst?
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Faust

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Faust »

Bonnie hat geschrieben: Do 16. Mai 2019, 08:32
Hiob hat geschrieben: Do 16. Mai 2019, 08:30
Bonnie hat geschrieben: Do 16. Mai 2019, 07:25 Sie sind in Jesus Christus vereint, auch wenn sie unterschiedlichen Denominationen angehören.
Weißt Du was? - Ich glaube sogar, dass ALLE Menschen in Jesus Christus vereint sind.
Kannst du mir genauer erklären, wie du das meinst?
Wenn er das Alpha und Omega ist, dann ist alles in Christus.
Denn durch ihn ist alles geschaffen, was im Himmel und auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, es seien Throne oder Herrschaften oder Fürstentümer oder Obrigkeiten; es ist alles durch ihn und zu ihm geschaffen. Und er ist vor allem, und es besteht alles in ihm.
Kolosser 1:16
Für mich hört sich das nach "alle sind gerettet" an.
Wenn ER das will, dann kann er tatsächlich alles und jeden retten. Die Frage scheint aus menschlicher Sicht eher zu sein: wollen wir uns von ihm retten lassen? Ich zweifle nicht daran, dass die rettende Liebe Gottes unablässig zu unsrem Wohl wirkt. Doch der Mensch kann sich dieser göttlichen Realität und Wahrheit verschließen. Das ist die wirkliche Bedeutung der Sünde oder Hamartia (griechisch ἁμαρτία) was Zielverfehlung bedeutet: wenn der Mensch am Sinn und Ziel seiner Existenz vorbeilebt. Gott will alles und jeden retten, aber möglicherweise will nicht jede Seele gerettet werden ;)
Munro

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Munro »

Bonnie hat geschrieben: Do 16. Mai 2019, 08:32 Für mich hört sich das nach "alle sind gerettet" an.
Ha no - wärs denn gar so schlimm, wenn alle gerettetetetett wären?
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Bonnie »

Faust hat geschrieben: Do 16. Mai 2019, 09:30 Wenn ER das will, dann kann er tatsächlich alles und jeden retten.
Natürlich kann ER alle retten, wenn er das will. Sagt uns aber die Bibel, dass er alle retten wird? Ja, Gott will, dass alle Menschen gerettet werden. Das steht auch so in mehreren Stellen in der Bibel. Stellvertretend für andere Stellen 1.Timoteus 2,3+4
3 In dieser Weise zu beten ist gut und gefällt Gott, unserem Retter, 4 denn er will, dass alle Menschen gerettet werden und dass sie die Wahrheit erkennen.
Das bedeutet aber nicht, dass es auch tatsächlich so sein wird. Es zeigt aber, dass allen Menschen der Weg zur Rettung, zu Jesus Christus offensteht.
Für mich ist nach meiner Erkenntnis der Bibel klar, dass nicht alle Menschen gerettet werden.
Römer 10,9+10
9 Wenn du also mit deinem Mund bekennst, dass Jesus der Herr ist, und mit deinem Herzen glaubst, dass Gott ihn von den Toten auferweckt hat, wirst du gerettet werden. 10 Denn man wird für gerecht erklärt, wenn man mit dem Herzen glaubt; man wird gerettet, wenn man ´den Glauben` mit dem Mund bekennt.
Matthäus 10,32
32 Wer sich vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem werde auch ich mich vor meinem Vater im Himmel bekennen. 33 Wer mich aber vor den Menschen verleugnet, den werde auch ich vor meinem Vater im Himmel verleugnen.«
Johannes 3,16
16 Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht.
Johannes 5,24
24 Ich versichere euch: Wer auf mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben. Auf ihn kommt keine Verurteilung mehr zu; er hat den Schritt vom Tod ins Leben getan.
Johannes 14,6
6 »Ich bin der Weg«, antwortete Jesus, »ich bin die Wahrheit, und ich bin das Leben. Zum Vater kommt man nur durch mich.
Johannes 17,3
3 Und das ewige Leben zu haben heißt, dich zu kennen, den einzigen wahren Gott, und den zu kennen, den du gesandt hast, Jesus Christus.
Gottes Liebe zu allen Menschen ist bedingungslos. Nach meinem Verständnis bedeutet das jedoch nicht, dass die Hoffnung auf ewiges Leben, auf Rettung, Auferstehung bedingungslos für alle Menschen gilt. In allen von mir angeführten Bibelstellen wird deutlich, was dafür notwendig ist.

Warum hätte Jesus seinen Jüngern in Matthäus 28,19+20 auftragen sollen:
19 Darum geht zu allen Völkern und macht die Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes 20 und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Und seid gewiss: Ich bin jeden Tag bei euch, bis zum Ende der Welt.«
wenn es gleichgültig ist, ob Menschen sich zu Jesus Christus bekennen und ihm nachzufolgen, oder nicht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass unser Herr seinen Jüngern einen sinn- und nutzlosen Auftrag gegeben hat!
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Faust

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Faust »

Anstatt darüber zu spekulieren wer gerettet wird oder nicht, sollten wir die Botschaft von der rettenden Liebe Gottes verkündigen: und am Besten selbst ein Kanal für diese Liebe in der Welt werden. Dann kann jeder entscheiden ob er sie annehmen möchte oder nicht.
Munro

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Munro »

Ha no - wärs denn gar so schlimm, wenn alle gerettetetetett wären? :?:

Habt ihr die Frage vornehm übersehen, vor lauter Bibel-Zitaten, die ihr euch um die Ohren haut? 8-)
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Bonnie »

Faust hat geschrieben: Do 16. Mai 2019, 10:25 Anstatt darüber zu spekulieren wer gerettet wird oder nicht, sollten wir die Botschaft von der rettenden Liebe Gottes verkündigen: und am Besten selbst ein Kanal für diese Liebe in der Welt werden. Dann kann jeder entscheiden ob er sie annehmen möchte oder nicht.
Da stimme ich dir zu. Wir können nicht wissen WER tatsächlich gerettet wird. Zum Glück liegt dieses Urteil nicht in unserer Hand, sondern in SEINER. Aber wir können in der Bibel lesen, was es bedeutet die Rettung zu erlangen. Und damit meine ich nicht Werke!

Oh, ich bin mir sicher, dass es Überraschungen geben, wer das ewige Leben haben wird und wer nicht.
Zuletzt geändert von Bonnie am Do 16. Mai 2019, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Bonnie »

Esperanzia hat geschrieben: Do 16. Mai 2019, 10:34 Ha no - wärs denn gar so schlimm, wenn alle gerettetetetett wären? :?:

Habt ihr die Frage vornehm übersehen, vor lauter Bibel-Zitaten, die ihr euch um die Ohren haut? 8-)
Nein, ich habe z.B. die Frage nicht übersehen, aber keine Lust darauf zu antworten.

Die Bibelzitate habe ich auch für dich gemacht, da ich den Eindruck habe, dass dir damit geholfen sein könnte, wenn du es in kompakter Form zu einem Thema lesen kannst.
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Antworten