Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Rund um Bibel und Glaube
Munro

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Munro »

lovetrail hat geschrieben: Mi 22. Mai 2019, 08:02
Esperanzia hat geschrieben: Di 21. Mai 2019, 22:28
Ich sag's auf alemannisch: "Guéd gnué!" :idea:
Den Eindruck habe ich nicht.

Ich hab aber diesen Eindruck.
Wie willst du denn be-urteilen, wie gut ich die Bibel kenne?
Nur weil ich nicht ständig seitenlang über die Hure Babylon und das Tier mit den 10 Hörnern und die Zahl 666 und das baldige Ende der Welt schreibe, heißt noch lange nicht, dass ich die Bibel nicht kennen tät.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von lovetrail »

Esperanzia hat geschrieben: Mi 22. Mai 2019, 08:41
Wie willst du denn be-urteilen, wie gut ich die Bibel kenne?
Das zeigt sich doch anhand deiner Beiträge. Kann ja jeder sehen.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Munro

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Munro »

lovetrail hat geschrieben: Mi 22. Mai 2019, 15:43
Esperanzia hat geschrieben: Mi 22. Mai 2019, 08:41
Wie willst du denn be-urteilen, wie gut ich die Bibel kenne?
Das zeigt sich doch anhand deiner Beiträge.
:?:
Munro

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Munro »

Nachdem also nun manche Leuten den Katholiken das Christentum absprechen, sollen mir nun die Bibelkenntniss abgesprochen werden?

Eine recht arrogante Behauptung.
Catholic1968
Beiträge: 311
Registriert: Fr 8. Mär 2019, 22:13

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Catholic1968 »

Esperanzia hat geschrieben: Mi 22. Mai 2019, 15:49 ...
Eine recht arrogante Behauptung.
Nun,im persönlichen Glaubensleben nicht weniger Katholiken spielte früher die Bibel zeitweilig wirklich eine eher geringere Rolle (also das Lesen der Bibel),aber das hatte auch durchaus nachvollziehbare Gründe.
Munro

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Munro »

Catholic1968 hat geschrieben: Mi 22. Mai 2019, 17:35
Nun,im persönlichen Glaubensleben nicht weniger Katholiken spielte früher die Bibel zeitweilig wirklich eine eher geringere Rolle (also das Lesen der Bibel),aber das hatte auch durchaus nachvollziehbare Gründe.
@ Catholic

Die Rede war nicht von vergangegen Jahrhunderetn und nicht von irgendwelchen Katholiken.
Die Rede war von hier und heute und von mir persönlich.
Und mir wurde unterstellt, dass ich keine Bibelkenntnisse hätte.

Bist du auch dieser Meinung?
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von lovetrail »

Esperanza, du interessierst dich für jeden Quatsch unter der Sonne mehr als für die Bibel. Und wenn dich etwas Religiöses interessiert dann sind es meist irgendwelche verschrobenen Themen zu kath. Feiertagen oder sowas. (oder Spukgeschichten)

Über die Hure Babylon regst du dich mächtig auf. Aber kennst du denn die Bibelstellen dazu? Das interessiert dich wohl weniger.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von lovetrail »

Und brauchst gar nicht versuchen mich irgendwie einzuschüchtern oder sonstwie unter Druck zu setzen. Ich sag dir einfach was Sache ist, nicht um dir zu schaden, sondern um ein besseres Auskommen hier im Forum für alle zu finden.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Faust

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Faust »

Catholic1968 hat geschrieben: Mi 22. Mai 2019, 17:35Nun,im persönlichen Glaubensleben nicht weniger Katholiken spielte früher die Bibel zeitweilig wirklich eine eher geringere Rolle (also das Lesen der Bibel), aber das hatte auch durchaus nachvollziehbare Gründe.
Im Mittelpunkt des christlichen Glaubens steht ja auch nicht die Bibel, sondern die persönliche Beziehung zu Jesus Christus :) im Mittelalter konnten viele Christen nicht lesen, aber sie waren trotzdem gläubige Menschen. Tatsächlich ist das Lesen der Bibel nicht unbedingt notwendig. Der Glaube ist ja in erster Linie eine Lebenspraxis und nicht eingesperrt zwischen zwei Buchdeckeln. „Bibliolatrie“, die Vergötzung der Schrift, ist ein schlechter Ersatz für einen wirklichen Kontakt mit dem lebendigen Geist. Ich glaube tatsächlich nicht an ein Buch, sondern an Gott.
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 3987
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Wie sehen es Katholiken und wie die Katholische Kirche?

Beitrag von Kingdom »

Esperanzia hat geschrieben: Mi 22. Mai 2019, 17:41 @ Catholic

Die Rede war nicht von vergangegen Jahrhunderetn und nicht von irgendwelchen Katholiken.
Die Rede war von hier und heute und von mir persönlich.
Und mir wurde unterstellt, dass ich keine Bibelkenntnisse hätte.

Bist du auch dieser Meinung?
Esperanzia vielleicht hast Du ja verborgne Talente die du nicht gerne zur Schau stellst.

Ob du Kenntnisse hast oder nicht ist ja nicht das Thema hier aber wenn jemand nie etwas Biblisch fundiertes zu einem Thema schreibt, was erwartest Du? Das man Dir Fundamental gute Kenntnisse zuschreibt?

Zurück zum Thema:

Ich habe bis jetzt hier noch keine Katholische Meinung gehört, zu den aufgeworfenen Fragen?

Klar antworten muss ja niemand aber es verwundert schon das zu meinen Fragen kein richtig seriöser Beitrag kommt, der Bezug nimmt zu den aufgeworfenen Fragen und ja es hätte mich gefreut, weil es mich wirklich interessiert.

Lg Kingdom
Zuletzt geändert von Kingdom am Mi 22. Mai 2019, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten