Jesus und andere Religionen

Rund um Bibel und Glaube
Spice
Beiträge: 11978
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von Spice »

jesher hat geschrieben: Fr 7. Jun 2019, 06:56
Bonnie hat geschrieben: Fr 7. Jun 2019, 06:14Danke für die Ergänzung. Das darf natürlich nicht vergessen werden. Mir war wichtig Bibelstellen zu zeigen, die das Gegenteil von dem deutlich machen, was Ams behauptet. Gottes Zorn ist gerecht! Um Gott zu verstehen, muss man sich auch mit seinem Zorn beschäftigen. Da hilft es nicht besonders an einen "lieben Gott" zu glauben.
Wir wissen aus der Schrift, dass Gottes Zorn über all die Menschen bleibt, die sich nicht von Jesus erlösen lassen (Joh 3,36). Gott selber ist also das entscheidende Vorbild für Feindesliebe, da er alle Menschen die nicht in Christus sind, zu seinen Feinden zählt. In dem Gespräch von Joh 3 macht Jesus deutlich wie diese Erlösung abläuft. Das Gespräch mit Nikodemus ist voller Hintergründe zur jüdischen Theologie (Mischna) woran man gut erkennen kann, wogegen Jesus damals eigentlich vorgehen musste.
Zunächst muss man einmal verstehen, wie sich die Gottesvorstellungen des Menschen ganz generell gebildet haben, nämlich allein dadurch, dass die Menschen die Natur als freundlich, wie auch feindlich erlebten. Deshalb schrieben sie den personell erlebten Naturerscheinungen (= Naturgötter) menschliche Eigenschaften zu und später als sich der Monotheismus entwickelte, dem einen Gott. Aber mit Gott selbst oder den Naturerscheinungen haben diese Zuschreibungen nichts zu tun. Die Menschen konnten sich eben das Verhalten der Natur nicht anders erklären als aus dem Erleben der Menschen untereinander. Man nennt das Anthropomorphismus.
Was heißt es nun, dass der Zorn über alle Menschen bleibt und nur die Wiedergeborenen davon befreit sind?
Es bedeutet nichts anderes, als dass man, solange man sich als Geschöpf (und damit nur ein Teil der Natur) empfindet, unmöglich von seinen Leiden frei werden kann, sondern dass das nur möglich ist durch die konkrete Identifikation mit Gott selbst, denn nur ein Gott kann nicht unter dem von ihm Geschaffenen leiden. Erst wenn unsere Gottwerdung vollendet ist werden wir nicht mehr unter den Schöpfungen (also der Natur und ihren Inhalten) leiden. Vorher ist es ein Wandeln im Geist - Heiligung - der immer mehr befreit.
Jeder, der Wiedergeboren ist, erfährt dass er auf dem Weg immer freier wird.
jesher

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von jesher »

Spice hat geschrieben: Fr 7. Jun 2019, 07:58Was heißt es nun, dass der Zorn über alle Menschen bleibt und nur die Wiedergeborenen davon befreit sind?
Es heisst vor allem, dass der Zorn über alle Menschen bleibt und nur die Wiedergeborenen davon befreit sind. Wie man Frieden mit Gott bekommt, wird in der Schrift auch ausführlich beschrieben.

Was sagt also die Schrift? Die Versöhnung, die durch Jesu stellvertretendem Opfer möglich war, wurde von Gott bestätigt als er dieses Opfer angenommen hatte. Diese Annahme wiederum wurde in der leiblichen Auferstehung Jesu sichtbar, die Jesus zwar auch selber hätte bewerkstelligen können, die er aber aus heilsgeschichtlichen Gründe dem Vater überlies. Ab diesem Zeipunkt wurde der Weg des im AT angekündigten Neuen Bund frei, in welchem der Heilige Geist von Menschen besitzt nimmt, sie zu einer neuen Kreatur werden lässt und sie als Eigentum Gottes be- und versiegelt. In diesem Zustand und nur dort, der in der Schrift auch als "in Christus sein" beschrieben ist, herrscht Frieden mit Gott. Paulus bringt es sehr schön auf den Punkt wenn er schreibt:
Kol 1,19 hat geschrieben:19 Denn es hat Gott gefallen, alle Fülle in ihm wohnen zu lassen 20 und durch ihn alles zu versöhnen zu ihm hin, es sei auf Erden oder im Himmel, indem er Frieden machte durch sein Blut am Kreuz.
Die Feindesliebe Gottes wird hier deutlich:
Römer 5,8-11 hat geschrieben:8 Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. 9 Um wie viel mehr werden wir nun durch ihn gerettet werden vor dem Zorn, nachdem wir jetzt durch sein Blut gerecht geworden sind. 10 Denn wenn wir mit Gott versöhnt worden sind durch den Tod seines Sohnes, als wir noch Feinde waren, um wie viel mehr werden wir selig werden durch sein Leben, nachdem wir nun versöhnt sind. 11 Nicht allein aber das, sondern wir rühmen uns auch Gottes durch unsern Herrn Jesus Christus, durch den wir jetzt die Versöhnung empfangen haben.
Ob man der Schrift glaubt ist natürlich eine andere Sache... aber biblisch verhält es sich genau so.
Spice
Beiträge: 11978
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von Spice »

jesher hat geschrieben: Fr 7. Jun 2019, 08:14
Spice hat geschrieben: Fr 7. Jun 2019, 07:58Was heißt es nun, dass der Zorn über alle Menschen bleibt und nur die Wiedergeborenen davon befreit sind?
Kol 1,19 hat geschrieben:19 Denn es hat Gott gefallen, alle Fülle in ihm wohnen zu lassen 20 und durch ihn alles zu versöhnen zu ihm hin, es sei auf Erden oder im Himmel, indem er Frieden machte durch sein Blut am Kreuz.
Die Feindesliebe Gottes wird hier deutlich:
Römer 5,8-11 hat geschrieben:8 Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. 9 Um wie viel mehr werden wir nun durch ihn gerettet werden vor dem Zorn, nachdem wir jetzt durch sein Blut gerecht geworden sind. 10 Denn wenn wir mit Gott versöhnt worden sind durch den Tod seines Sohnes, als wir noch Feinde waren, um wie viel mehr werden wir selig werden durch sein Leben, nachdem wir nun versöhnt sind. 11 Nicht allein aber das, sondern wir rühmen uns auch Gottes durch unsern Herrn Jesus Christus, durch den wir jetzt die Versöhnung empfangen haben.
Ob man der Schrift glaubt ist natürlich eine andere Sache... aber biblisch verhält es sich genau so.
Was ich sagte, ist genau das, was die Bibel sagt, aber man muss wiedergeboren sein, um zu verstehen, was die Bibel sagt."Der natürliche Mensch aber nimmt nicht an, was vom Geist Gottes ist; es ist ihm eine Torheit und er kann es nicht erkennen; denn es muss geistlich beurteilt werden." 1. Kor. 2,14
jesher

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von jesher »

Spice hat geschrieben: Fr 7. Jun 2019, 09:23Was ich sagte, ist genau das, was die Bibel sagt, aber man muss wiedergeboren sein, um zu verstehen, was die Bibel sagt."Der natürliche Mensch aber nimmt nicht an, was vom Geist Gottes ist; es ist ihm eine Torheit und er kann es nicht erkennen; denn es muss geistlich beurteilt werden." 1. Kor. 2,14
EInig sind wir uns bei 1Kor 2,14. Der Rest Deiner Ausführungen ist Murks, weshalb Du sie vermutlich auch nicht biblischen begründen konntest.
jesher

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von jesher »

Wundert nicht, dass Jesus Christus in dem Kalenderspruch nicht vorkommt.
Spice
Beiträge: 11978
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von Spice »

doppelt
Zuletzt geändert von Spice am Fr 7. Jun 2019, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Spice
Beiträge: 11978
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von Spice »

jesher hat geschrieben: Fr 7. Jun 2019, 09:25
Spice hat geschrieben: Fr 7. Jun 2019, 09:23Was ich sagte, ist genau das, was die Bibel sagt, aber man muss wiedergeboren sein, um zu verstehen, was die Bibel sagt."Der natürliche Mensch aber nimmt nicht an, was vom Geist Gottes ist; es ist ihm eine Torheit und er kann es nicht erkennen; denn es muss geistlich beurteilt werden." 1. Kor. 2,14
EInig sind wir uns bei 1Kor 2,14. Der Rest Deiner Ausführungen ist Murks, weshalb Du sie vermutlich auch nicht biblischen begründen konntest.
Du verstehst nicht, dass die Wahrheit gelebt werden muss, und wenn sie gelebt wird, für den sie Lebenden keinerlei Begründungen bedarf.
Begründungen sind immer nur für den zweifelnden Verstand von Nöten, und da muss nichts "biblisch" begründet werden, sondern nach dem realen Wesenszusammenhang einer Sache mit der anderen. Diesen Wesenszusammenhang kennt aber der einfache Bibelleser nicht.
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von Bonnie »

Spice hat geschrieben: Fr 7. Jun 2019, 12:02
Du verstehst nicht, dass die Wahrheit gelebt werden muss, und wenn sie gelebt wird, für den sie Lebenden keinerlei Begründungen bedarf.
Und woher nimmst du den Grund dafür? Was sagt dir, dass du nicht die Lüge leben musst?
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
jesher

Re: Jesus und andere Religionen

Beitrag von jesher »

Spice hat geschrieben: Fr 7. Jun 2019, 12:02Du verstehst nicht, dass die Wahrheit gelebt werden muss, und wenn sie gelebt wird, für den sie Lebenden keinerlei Begründungen bedarf.
Begründungen sind immer nur für den zweifelnden Verstand von Nöten, und da muss nichts "biblisch" begründet werden, sondern nach dem realen Wesenszusammenhang einer Sache mit der anderen.
Was Gott in der Bibel zu der Frage sagt, wie man leben soll und wie die Zusammenhänge bei den fundamentalen Fragen sind, verstehe ich. Was Du dazu zu sagen hast ist eher kryptisch. Das tolle ist, dass man Aussagen wie die von Dir an der Bibel messen kann. Gibt es Diskrepanzen hat stets die Bibel recht.
Spice hat geschrieben: Fr 7. Jun 2019, 12:02Diesen Wesenszusammenhang kennt aber der einfache Bibelleser nicht.
Das ist das tolle an der Bibel, dass sie gerade auch vom einfachen Leser verstanden werden kann. Ist ja immer so... wer eine Angelegenheit nicht einfach und simpel erklären kann, hat sie selber nicht verstanden. Gott ist ein Meister darin, Situationen und Dinge zu erklären. Die Bibel ist ihm wirklich prachtvoll gelungen.
Antworten