Hiob und Esperanzia:
Das ist mir zu kompliziert. Irgendwie will es nicht hinein in mein Hirn. Genau so wenig wie in der 5. und 6. Klasse die Mengenlehre. Schnittmenge und so. Da hatte ich immer einen Fünfer in der Klassenarbeit, und in den Algebra- Arbeiten eine Eins oder eine Zwei.
Meines Wissens hat man von diesem Unterrichtsstoff in dieser Form wieder Abstand genommen.
Eure Beispiele verstehe ich ja, kann sie aber nicht auf das Volk Gottes anwenden.
Oder könnte man einfach sagen: Die Ordnung Gottes beruft Männer zu Anführern und geistlichen Leitern. Dennoch achtet Gott die Frauen und deren Fähigkeiten so hoch, dass Er seinen Sohn einer menschlichen Mutter anvertraute. (?)
Die höchste Aufgabe, die eine Frau auf dieser Welt tun kann ist, ein Kind auszutragen und ins Leben hinein zu lieben.
Ja, ich weiß, Ams...

-- das ist für viele Frauen heutzutage eher Nebensache. Das Kind wird geboren und recht schnell in irgendeine Betreuung abgegeben, damit die Mutter sich wieder ihrer Karriere widmen kann.
Aber genau so sehen die Ergebnisse ja auch aus.
Einfach nur traurig. Und mir tun die Kinder leid, die irgendwie "so nebenher" aufgezogen werden und mit dem Smartphone besser umgehen können als ich, aber nicht wissen, was Geborgenheit ist und auch nicht am Beispiel des sozialen Gegenübers ihrer Mutter, die in der Baby- und Kleinkindphase
immer für sie da ist lernen können, wie Beziehung und Treue geht.
Die "Rechte" sind nicht ungleich verteilt. Sie sind den Fähigkeiten angemessen. Frauen können durchaus in der Seelsorge an Frauen einen wichtigen Dienst tun. Sie dürfen sogar predigen, wenn sie dazu berufen wurden... Vorträge halten, Bücher schreiben... sie können so ziemlich alle Register ausfahren. Warum wollen sie die Messe zelebrieren?
Gemeindeleitung ist nochmal eine andere Sache. Wenn eine Frau unbedingt Leiterin sein will, dann kann sie z.B. danach streben, einen Frauenorden zu leiten.
Ich glaube, es ist nicht gut für ein Volk, wenn Frauen die Männer aus so ziemlich allen Positionen verdrängen und das Regiment übernehmen.
Frau van der Leyen hat die Kinderbetreuung in der Bundeswehr optimiert. Sehr schön.
Weniger schön ist der technische Zustand der Flieger sowie anderer Ausrüstungsartikel der Verteidigung. Wenn Deutschland nicht in der NATO wäre würde ich die Sicherheitslage als verantwortungslos gefährlich bezeichnen.
LG