Was ist der Unterschied zwischen allein sein und alle Geheimnisse kennen und einer Liebesbeziehung?
Woran erkennt man wahre Liebe?
Re: Woran erkennt man wahre Liebe?
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Re: Woran erkennt man wahre Liebe?
Wer eins mit dem Vater ist, ist nicht allein, sondern hat das wahre Leben, d.h. höchste Erfüllung. Da ist kein Raum für Mangel. Er hat das Universum.
Diejenigen haben eine wahre Liebesbeziehung zu Gott, die Mystiker sind. Diese aber werden von den Leichtgläubigen verteufelt. Diejenigen, die an die billige Gnade glauben, obwohl sie abstreiten, dass ihr Glaube billig ist, lieben nicht Gott, sondern z.B. die Pornographie:
Bei einer freiwilligen Umfrage im Internet gaben 50 % aller christlichen Männer und 20 % aller christlichen Frauen an, von Pornographie abhängig zu sein. 60 % Prozent der Frauen, die bei der Befragung antworteten, gaben zu, bedeutende Kämpfe mit Lust zu haben, 20 % der zur Kirche gehenden weiblichen Befragten kämpfen mit dem beständigen Anschauen von Pornographie.
(Ergebnisse einer ChristiaNet Untersuchung, berichtet von Marketwire.com, 07.08.06, Clay Jones)
Bei einer Befragung von über 550 christlichen Männern auf einem Männerseminar gaben über 90 % an, dass sie sich von Gott getrennt fühlten wegen Lust, Pornographie oder Phantasien, die sich in ihrem Leben festgesetzt hatten. (http://newmanmag.com Juli/August 2003).
Und solche Leute hoffen, nach dem Tod bei Jesus, für immer in der Herrlichkeit zu sein. Ein Kommentar dazu erübrigt sich....
Re: Woran erkennt man wahre Liebe?

Das Gefühl von Gott getrennt zu sein hat keine reale Basis. Es basiert gänzlich auf Illusionen.
Umsomehr man jede dieser Illusionen in sich erkennt und dann auch erst los lassen kann...
(= die Nachfolge Christi <- "der verleugne sich selbst" --> dem eigenen Getrennt-Sein-Ego nicht Glauben )
umso mehr schwindet das Gefühl der Trennung von Gott ...
umso mehr enptuppt sich dieses rein menschliche Gefühl als unecht...
und man erfährt immer mehr und mehr die Einheit mit Gott und allem Leben.
Kein Mensch war jemals wirklich getrennt von Gott.
Nur scheinbar... in seinem eigenem Bewustsein. Niemals aber in Wirklichkeit.
Anders gesagt:
Gott ist Allgegenwärtig und Allumfassend.
Es gab noch nie ein "Ausserhalb Gottes".

Re: Woran erkennt man wahre Liebe?
Betet ihr eigentlich auch zum Vater?
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Re: Woran erkennt man wahre Liebe?
Nee - "Erkenntnis" ist doch eine Gnade und nichts Selbst-ErwirktesRembremerding hat geschrieben: ↑Sa 6. Jul 2019, 07:05Aber wenn Erkenntnis zum Heil führt, bedeutet dies logisch, dass der Mensch sich selbst erlösen kann, dass das Böse von Gott kommt.
Ich vermute, dass wir "Erkenntnis" unterschiedlich semantisch besetzen.Rembremerding hat geschrieben: ↑Sa 6. Jul 2019, 07:05Übrigens hier nicht ganz OT. Denn wahre, göttliche Liebe hat nichts mit Erkenntnis zu tun. Gott liebt uns nicht, obwohl er weiß, dass wir Sünder sind, sondern, weil er uns will und wollte.
Für mich ist "Erkenntnis" das, was mit "jada" gemeint ist: Sowohl "kapieren" als auch "vertrauensvoll verschmelzen". "Adam erkannte Eva"/"Jetzt erkenne ich, Jahwe, Dich, Abraham". - Insofern ist für mich "Erkenntnis" letztlich die Folge der Erlösung, also des Erlöst-WERDENS. - Niemand kann frei "erkennen", der nicht erlöst ist.
Konkret: Nach meiner Vision wird JEDER sogar GERNE die Knie beugen, wenn er ins erlösende Licht der Erkenntnis gestellt wird.
Re: Woran erkennt man wahre Liebe?
Genaus so meine ich es. - ABER: NICHT als Selbst-Erlösung, sondern als Begnadung.Spice hat geschrieben: ↑Sa 6. Jul 2019, 08:14
Völlig richtig. Deshalb sind auch diejenigen, die erkennen, die Gott gehorsamsten Menschen, weil es ihnen dadurch leicht fällt das Gute und richtige zu tun. Kein Schüler in der Schule, der weiß, dass 2 + 2 = 4 ist, wird ein anderes Ergebnis in seine Kladde schreiben.
Zuletzt geändert von Hiob am Sa 6. Jul 2019, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Woran erkennt man wahre Liebe?
Aus der Genesis wissen wir, dass es dann ein gnadenloser Gott wäre, der nicht erkennen ließ.
Gnade ist, muss aber vom Menschen angenommen sein.
Wenn es so wäre, dann würde in der Ewigkeit das Kapieren und Verschmelzen aufgehoben, denn lt. der Hl. Schrift vergeht die Erkenntnis.Für mich ist "Erkenntnis" das, was mit "jada" gemeint ist: Sowohl "kapieren" als auch "vertrauensvoll verschmelzen".
Oder anders herum. Niemand ist erlöst, der dies nicht frei annimmt. So spricht das Wort.Niemand kann frei "erkennen", der nicht erlöst ist.
Diese Erkenntnis gibt es eben lt. der Hl. Schrift dann nicht mehr, sie ist "Stroh". Das Licht heißt Liebe, die alles wegbrennt, was aus Stroh gebaut ist.Nach meiner Vision wird JEDER sogar GERNE die Knie beugen, wenn er ins erlösende Licht der Erkenntnis gestellt wird.
Man kommt nicht umhin Gott wirklich lieben zu wollen, alleiniges Bescheidwissen nützt da wenig. Man liebt ja seinen Ehepartner auch nicht nach Anleitung und Erkenntnis daraus und nennt das dann "verschmelzen".
Servus

Re: Woran erkennt man wahre Liebe?
Ja - aber der Mensch muss begnadet sein, Gnade annehmen zu können.Rembremerding hat geschrieben: ↑Sa 6. Jul 2019, 21:34 Gnade ist, muss aber vom Menschen angenommen sein.

Das ist semantisch ein anderes Wort. - Im AT meint "Erkenntnis" das "jada" - in 1.Kor. 13 ist es aus dem Griechischen übersetzt. - Ich vermute, dass damit die griechisch-philosophische Erkenntnis gemeint ist und nicht die spirituell-hebräische Erkenntnis.Rembremerding hat geschrieben: ↑Sa 6. Jul 2019, 21:34 Wenn es so wäre, dann würde in der Ewigkeit das Kapieren und Verschmelzen aufgehoben, denn lt. der Hl. Schrift vergeht die Erkenntnis.
Wenn Adam Eva "erkennt", hat das wenig mit "Bescheid-Wissen" zu tun.Rembremerding hat geschrieben: ↑Sa 6. Jul 2019, 21:34 Man kommt nicht umhin Gott wirklich lieben zu wollen, alleiniges Bescheidwissen nützt da wenig.
Wir sind hier in eine interessante Diskussion zum Unterschied zwischen hebräischer und griechischer Kultur gerutscht - Esra lässt grüßen.