Es ist natürlich toll, wahre und richtige Gedanken als "verbalen Unrat" zu bezeichnen. Ihr seid eben nicht des Gespräches fähig, da ihr Unwissende seid und anscheinend auch nichts lernen wollt.
Aber ihr seid Euch selbst Gericht!
Es ist natürlich toll, wahre und richtige Gedanken als "verbalen Unrat" zu bezeichnen. Ihr seid eben nicht des Gespräches fähig, da ihr Unwissende seid und anscheinend auch nichts lernen wollt.
Ich meinte das hier:
was Du laufend in den Fällen machst, in denen Du mit sachlichen Argumenten an Dein charakterliches Ende kommst.
Lasse Dich halt nicht mit einem Theologen auf Theologie ein, wenn Du nicht bereit bist über die Lehre Gottes zu reden. (<-rhetorisches Wortspiel gewollt).
Abspaltungen versucht man zu integrieren. Böse bzw unreine Geister werden nicht integriert, sondern ausgetrieben. Ein großer Unterschied.
Liest Du denn wirklich, was geschrieben steht, z.B. in Lk 8,26-39?Spice hat geschrieben: ↑Mi 17. Jul 2019, 15:01So, wie ich es beschrieben habe. Es waren Abspaltungen von der Seele des Gardareners.
Man kann durch "Austreiben", besonders noch zur Zeit Jesu, da zu dieser Zeit die seelische Verfassung des Menschen noch anders war als heute, den Menschen zeitweilig durch Zufuhr von Energie (denn das bedeutet das "Austreiben") befreien, aber wenn die Seele nicht neue Inhalte aufnimmt und die alten Ursachen bestehen bleiben, kehren "die Geister" zurück. (Mt. 12,43-45).
1Joh 4,6
Wir sind von Gott, und wer Gott erkennt, der hört uns;
wer nicht von Gott ist, der hört uns nicht.
Daran erkennen wir den Geist der Wahrheit
und den Geist des Irrtums.
Irrlehrer sind diejenigen, die etwas anderes, als die Liebe verkündigen und leben. So einfach ist das Das Hohelied der Liebe aus dem 13. Kapitel des 1. Korintherbriefs (1 Kor 13,1–13) ist der Maßstab, um eine wahre Lehre von einer falschen Lehre zu unterscheiden. Es ist sehr schade, dass es hier inzwischen für normal gehalten wird, den Gesprächspartner zu verteufeln oder ihn einen Irrlehrer zu nennen, anstatt eine inhaltliche Auseinandersetzung zu führen, die ein gegenseitiger Gewinn sein könnte...
Ein Prämisse deinerseits wie ich vermute. Dann musst du erklären wie sie von einem Besessenen in eine Schweineherde wechseln konnten:
Die Prämisse ist demnach so nicht haltbar. Aber darauf dürfte sich alles aufbauen, was du über Dämonie denkst.Lukas 8,32 hat geschrieben: Und er sprach zu ihnen: Geht hin! Da fuhren sie aus und fuhren in die Schweineherde. Und siehe, die ganze Schweineherde stürzte sich den Abhang hinunter in den See, und sie kamen im Wasser um.