Gemeindewechsel / Einigkeit unter Christen

Alles andere
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Gewaltherrschaft?

Beitrag von Magdalena61 »

jesher hat geschrieben: Do 22. Aug 2019, 11:44
Magdalena61 hat geschrieben: Do 22. Aug 2019, 11:21 Suchen wir den gemeinsamen Nenner.
Das klingt nur am Anfang leicht, vernünftig und jedem eingänglich. Später wirds dann schwierig.
:mrgreen:
Wem sagst du das.

Dennoch sind ALLE Christen, die Jesus nachfolgen und Ihm glauben, EINE Gemeinde, EIN Leib mit EINEM Herrn.

Und die Unterschiede können auch noch gute Frucht tragen. Weil man in der Auseinandersetzung mit Christen anderer Konfessionen dazu gezwungen ist, sich tiefergehend mit den Schwerpunkten, die ihre jeweilige Konfession setzt, zu beschäftigen. Adventisten beispielsweise wissen viel mehr über die Stiftshütte als andere Freikirchler, und ihr Beharren auf dem Sabbat nimmt diesem die Bedeutungslosigkeit, die er in anderen Denominationen hat. Charismatiker betonen die Geistesgaben, ZJ und Baptisten die Großtaufe sowie die Notwendigkeit des privaten Bibelstudiums und so weiter.
Mormonen glauben, es sind drei Götter und geben damit Vater, Sohn UND dem Heiligen Geist die Ehre. ZJ sehen Jesus nicht als 2. Person der Gottheit, Katholiken halten nichts von einem Evangelium der billigen Gnade... man kann sich auf das Negative konzentrieren und sich gegenseitig das Heil absprechen, man kann aber auch... von den anderen lernen und auf der Basis des gemeinsamen Nenners streiten. Letzteres wäre mir lieber.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
jesher

Re: Gewaltherrschaft?

Beitrag von jesher »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 22. Aug 2019, 12:26 Dennoch sind ALLE Christen, die Jesus nachfolgen und Ihm glauben, EINE Gemeinde, EIN Leib mit EINEM Herrn.
Das war der leichte Teil.
Magdalena61 hat geschrieben: Do 22. Aug 2019, 12:26 Und die Unterschiede können auch noch gute Frucht tragen. Weil man in der Auseinandersetzung mit Christen anderer Konfessionen dazu gezwungen ist, sich tiefergehend mit den Schwerpunkten, die ihre jeweilige Konfession setzt, zu beschäftigen...
Und daran scheitert(e) es.
Magdalena61 hat geschrieben: Do 22. Aug 2019, 12:26 man kann sich auf das Negative konzentrieren und sich gegenseitig das Heil absprechen, man kann aber auch... von den anderen lernen und auf der Basis des gemeinsamen Nenners streiten. Letzteres wäre mir lieber.
Jemandem das Heil abzusprechen ist müßig, weil er es sich ja auch nicht selber zugesprochen hat. Die Frage die sich bezüglich der Zugehörigkeit zu Christus ergibt, ist jedoch fundamental. Es können ja nur Christen an diesem Einigungsprozess teilnehmen.

p.s. Den Titel "Gewaltherrschaft?" finde ich für dieses Thema noch immer suspekt. Ging es nicht ursprünglich um die Frage nach einem Fehlverhalten der Forenleitung?
Rembremerding

Re: Gewaltherrschaft?

Beitrag von Rembremerding »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 22. Aug 2019, 12:18 Was meinst du mit "beide"? Ich kenne nur EIN Glaubensbekenntnis für Christen.
Das "große" und das apostolische Glaubensbekenntnis, es wird bei jeder Sonntagsmesse der Kirche gesprochen.

Hier das "große", weniger bekannte, auch das Nicäno-Konstantinopolitanum genannt.
Wir glauben an den einen Gott, den Vater, den Allmächtigen, der alles geschaffen hat, Himmel und Erde, die sichtbare und die unsichtbare Welt. / Und an den einen Herrn Jesus Christus, Gottes eingeborenen Sohn, aus dem Vater geboren vor aller Zeit: Gott von Gott, Licht vom Licht, wahrer Gott vom wahren Gott, gezeugt, nicht geschaffen, eines Wesens mit dem Vater; durch ihn ist alles geschaffen. / Für uns Menschen und zu unserem Heil ist er vom Himmel gekommen, hat Fleisch angenommen durch den Heiligen Geist von der Jungfrau Maria und ist Mensch geworden. / Er wurde für uns gekreuzigt unter Pontius Pilatus, hat gelitten und ist begraben worden. / ist am dritten Tage auferstanden nach der Schrift / und aufgefahren in den Himmel. Er sitzt zur Rechten des Vaters / und wird wiederkommen in Herrlichkeit, zu richten die Lebenden und die Toten; seiner Herrschaft wird kein Ende sein. / Ich glaube an den Heiligen Geist, der Herr ist und lebendig macht, der aus dem Vater und dem Sohn hervorgeht, der mit dem Vater und dem Sohn angebetet und verherrlicht wird, der gesprochen hat durch die Propheten, / und die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche. / Ich bekenne die eine Taufe zur Vergebung der Sünden. / Ich erwarte die Auferstehung der Toten / und das Leben der kommenden Welt. / Amen.
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Gewaltherrschaft?

Beitrag von Kolibri »

Rembremerding hat geschrieben: Do 22. Aug 2019, 07:05
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 21. Aug 2019, 20:09 Es kann aber nicht jeder mit jedem, das ist in Foren immer das Problem, ich kenne es nicht anders. Und dann wird gekämpft und gestritten, bis eine Ausrichtung die Oberhand gewinnt und das Forum dominiert.
Es gibt da m.A. nach zwei Linien: In einem Forum, das sich 4religion nennt, muss ein User im christlichen Bereich auch unverfälscht die christliche Lehre erfahren. Erst von einem festen Standpunkt aus, ist es dann nämlich möglich tolerant zu sein. Katholiken kennen das nicht anders und haben es da vielleicht leichter.
Ich kann deshalb nichts christlich bezeichnen, was nicht dem apostolischen Glaubensbekenntnis oder dem Nicäno-Konstantinopolitanum entspricht, dazu liebe ich meinen Herrn zu sehr und muss hier meinem Gewissen folgen.

Die andere Linie: Gott wirkt überall, und so hat hier alles seinen Platz was ein User inmitten seiner Gottsuche vertritt oder verkünden will. Aber er muss es können, ohne dem Gegenüber ständig die Würde zu nehmen (das sollte für Christen selbstverständlich sein). Dazu gehört auch seine Beiträge ins richtige Unterforum zu setzen. Was nicht christlich ist, gehört nicht in den christlichen Bereich. Wer es nicht einschätzen kann, darf hier die Empfehlungen von jenen annehmen, die es können: eben von Christen.

Servus :wave:

Ja das ist sehr gut ausgedrückt, aus einem festen Standpunkt oder einem festen Glauben kann man gut Argumentieren und seine èberzeugung darlegen.

Aber ich denke das auch Nichtchristen Platz hier finden sollen, so können sie verstehen lernen, das Christentum nicht die Hexenverbrennung ist, nicht die Bischöfe die Kinder missbrauchen, nicht die Missionare die Versuchen die letzten nativen Völker zu missionieren sondern viel viel mehr . Zu oft beziehen sich vor allem Atheisten auf diese von mir genannten bösen taten aber hier in der Unterhaltung haben sie auch die Chance die wahre Seite christlich gläubiger Menschen kennenzulernen.
Es geht nicht sie zu missionieren, sondern ihnen zu zeigen, das ein Christ/in zu sein was gutes ist und nichts schlechtes.
Was das betrifft habe ich bei meinem Mann der mehr Atheist ist als Gläubig viel mehr erreicht als wenn man Atheisten ausschliessen würde und er hat die Taufe unserer Tochter mit ganzem herzen unterstützt.
jesher

Re: Gewaltherrschaft?

Beitrag von jesher »

Missionieren = Das Evangelium zu verkünden und zur Versöhnung mit Gott aufzurufen. Wenn Christen diese Tätigkeit einstellen, haben sie den Sinn ihrer Existenz nicht so ganz verstanden.
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Gewaltherrschaft?

Beitrag von Kolibri »

lovetrail hat geschrieben: Do 22. Aug 2019, 07:44
Rembremerding hat geschrieben: Do 22. Aug 2019, 07:18
Das wäre schön, wenn dies
@Laodizea könnte. Die Plätze für sie alle an der Gemeindetafel bleiben stets reserviert und das Gedeck würde auf sie warten. :D
Von mir aus soll sie noch Teller werfen. Ich bin ein Freund der Konfrontation.

Die Gemeinde Gottes darf nix unter den Teppich kehren, oder dunkle Geheimnisse hinter schönen Worten bewahren. If you know what I mean...

Not everybody like a Konfrontation, you can loose many good User if you go this way.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26205
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Gewaltherrschaft?

Beitrag von Magdalena61 »

jesher hat geschrieben: Do 22. Aug 2019, 12:29 p.s. Den Titel "Gewaltherrschaft?" finde ich für dieses Thema noch immer suspekt. Ging es nicht ursprünglich um die Frage nach einem Fehlverhalten der Forenleitung?
Jaaaaa...
du weißt doch noch, wie man Themen teilt? :angel:
Ich würde zwar lieber im Wohnzimmer bleiben, aber jetzt reiße ich mich mal zusammen und mache den PC GANZ aus.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Gewaltherrschaft?

Beitrag von Kolibri »

Rembremerding hat geschrieben: Do 22. Aug 2019, 11:42 Das Glaubensbekenntnis ist heute aus demselben Grund genauso gültig, wie vor 1800 Jahren, wird sogar immer wichtiger. Bei Protestanten, Katholiken, Orthodoxe, den orientalischen Kirchen, Charismatiker (die es überall gibt) und den meisten Freikirchen kann es problemlos gesprochen werden. Dahinter werde ich nicht mehr zurückgehen, schon allein deshalb, weil es mich dort mit meinen Geschwistern im Herrn verbindet.

Servus :wave:
Magdalena61 hat geschrieben: Do 22. Aug 2019, 11:21 Suchen wir den gemeinsamen Nenner. :D
LG
hier können wir den gemeinsamen Nenner finden
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Gewaltherrschaft?

Beitrag von Kolibri »

jesher hat geschrieben: Do 22. Aug 2019, 12:29

p.s. Den Titel "Gewaltherrschaft?" finde ich für dieses Thema noch immer suspekt. Ging es nicht ursprünglich um die Frage nach einem Fehlverhalten der Forenleitung?
Wieso schimpfst du :)

Sei doch froh das kaum jemand das so empfindet und darauf eingeht. Ich denke der Threadstarter wollte auch ein wenig provozieren.
Rembremerding

Re: Gewaltherrschaft?

Beitrag von Rembremerding »

Kolibri hat geschrieben: Do 22. Aug 2019, 12:53 Aber ich denke das auch Nichtchristen Platz hier finden sollen
Natürlich, dazu gibt es auch Unterforen: andere Religionen, Esoterik, Philosophie.
Als hier einmal ein kundiger Buddhist schrieb, der nicht den westlichen Abklatsch davon lehrte, konnten auch Christen lernen.

Was Atheisten betrifft: In Foren, die christlich sind oder, wie hier, für Gottsucher, wird es mit den missionsgetriebenen Atheisten schwierig. Man wird immer an den Punkt kommen, wo das Spaghettimonster auftritt oder der Naturalismus als Erklärung der ganzen Welt postuliert wird. Da fehlt dann schnell die Bereitschaft vieler Atheisten auf Augenhöhe zu diskutieren.
Und Christen können bald nicht mehr christliche Themen diskutieren, weil ein Thread derart zerfleddert wird, weil man für einen Atheisten erst mit der eigenen Dummheit seine Dummheit begründen muss, an einen Gott glauben zu können. :)

Servus :wave:
Antworten