Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Rund um Bibel und Glaube
Janssen
Beiträge: 25
Registriert: Di 17. Sep 2019, 16:04

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von Janssen »

Ams hat geschrieben: Mi 18. Sep 2019, 11:04 Anbei eine Liste verschiedenster Konfessionen (inkl. katholische) wo Frauenordination Bestandteil ist:

https://de.wikipedia.org/wiki/Frauenord ... ordination

Hab über 20 gezählt.
Welche dieser Kirchen ist älter als Martin Luther?
abc

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von abc »

Janssen hat geschrieben: Mi 18. Sep 2019, 11:26
Ams hat geschrieben: Mi 18. Sep 2019, 11:04 Anbei eine Liste verschiedenster Konfessionen (inkl. katholische) wo Frauenordination Bestandteil ist:

https://de.wikipedia.org/wiki/Frauenord ... ordination

Hab über 20 gezählt.
Welche dieser Kirchen ist älter als Martin Luther?
Eine berechtigte Frage!

Hallo Janssen,
erstmal herzlich Willkommen, du schreibst angenehm und bist um eine sachliche Erörterung bemüht, so mein Eindruck. Dafür braucht es natürlich entsprechende Gegenüber. Ich befürchte, mit gewissen Usern ist ein wahrer Dialog nicht zu führen, denn dein Hinweis ...
Janssen hat geschrieben: Mi 18. Sep 2019, 09:20 Abgesehen von dieser fragwürdigen Stelle gibt es keinen Hinweis auf weitere "Apostelinnen" in der Bibel, als einzige Frau müsste sie unter den frühen Christen hohe Bekanntheit genoßen haben (wie etwa Barnabas).
wurde bereits übergangen, obwohl er im Grunde genommen schon über die Verhältnisse aufklärt!

Wenn man mal die Chronik dieses Threads aufblättert, bekommt man einen ersten Eindruck - im Prinzip wird die Problematik gleich zu Beginn von einem user angesprochen ...
thomas4 hat geschrieben: Do 23. Mai 2019, 10:09
Esperanzia hat geschrieben:Soll das Weib wirklich schweigen in der Gemeinde?"
Wenn Du tatsächlich eine Bibel hast UND wenn Du ernsthaft an einer gültigen Antwort interessiert bist, dann lies die Dir wohlbekannte Bibel! Es ist immer besser, sich an Gottes unfehlbarem Wort zu orientieren, anstatt am Ungefähr menschlicher Ansichten! Das sind die "Hausaufgaben", die unser Herr uns aufgetragen hat. Sein Wort studieren. Also - studiere!
thomas4 hat geschrieben: Do 23. Mai 2019, 10:34
Jesus wäre ganz sicher dagegen. Das ergibt sich aus den Evangelien
Nein! Das ergibt sich keineswegs aus den Evangelien. Es sei denn, Du könntest anhand der Evengelien hieb- und stichfest belegen. Du kennst weder die Evangelien noch die Bibel. Abgesehen davon - wenn Du ernst genommen werden möchtest in dieser Diskussion, solltest Du mehr anbieten, als Deine persönliche Meinung.
thomas4 hat geschrieben: Do 23. Mai 2019, 11:07 Aufgrund der eben gemachten Äußerungen kann ich also getrost davon ausgehen, dass beiden Herren - Ams und Esperanzia - die Fakten der Bibel sch....egal sind, wenn sie nicht in ihr Denkkonzept passen. Dann wird spekuliert und gemutmaßt, dass die Heide wackelt. Und Ihr wollt als vollmündige und erwachsene Diskussionspartner ernst genommen werden? Ihr seid zwei Religionsclowns, nichts weiter!
Besagte user Ams & Esperanza (alias Munro, nunmehr Nevis) sind auch vom letzten Moderator für Ihre mangelnde Dialogbereitschaft kritisiert worden.

Betreff: Ams
jesher hat geschrieben: Sa 7. Sep 2019, 07:10
Ams hat geschrieben: Sa 7. Sep 2019, 04:05 (...)
Diese und die anderen unfreundlichen Behauptung dient vermutlich lediglich der Provokation. Damit sollte man keine Debatte beginnen. Sie ist wertlos und baut Mauern auf. Möchtest Du mit Deinem Beitrag überhaupt einen Dialog beginnen?
Betreff: Nevis
jesher hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 20:33 Meine Kritikpunkte wurden offen und konstruktiv geäußert. Er hat sich in keiner Weise konstruktiv daran beteiligt und zeigte sich in keiner Form einsichtig.

Einen Dialog wollte er nie führen.
Es scheint sich wie ein roter Faden
durch dieses Forum zu ziehen - leider!
Ams

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von Ams »

Janssen hat geschrieben: Mi 18. Sep 2019, 11:26 Welche dieser Kirchen ist älter als Martin Luther?
Die Alt-Katholische :angel: Sie sagen: Bis zurück zu den Anfängen der Katholischen Kirche.
Janssen
Beiträge: 25
Registriert: Di 17. Sep 2019, 16:04

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von Janssen »

abc hat geschrieben: Mi 18. Sep 2019, 12:21
Hallo Janssen,
erstmal herzlich Willkommen, du schreibst angenehm und bist um eine sachliche Erörterung bemüht, so mein Eindruck. Dafür braucht es natürlich entsprechende Gegenüber. Ich befürchte, mit gewissen Usern ist ein wahrer Dialog nicht zu führen [...]
Danke hierfür! Darüber war ich mir nicht bewusst. Mal sehen wie sich die Situation entwickelt.
Janssen
Beiträge: 25
Registriert: Di 17. Sep 2019, 16:04

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von Janssen »

Ams hat geschrieben: Mi 18. Sep 2019, 12:33 Die Alt-Katholische :angel: Sie sagen: Bis zurück zu den Anfängen der Katholischen Kirche.
Das behauptet die mormonische Kirche in den USA ebenso. :lol:
Das ist kein Kriterium für das tatsächliche Alter einer Glaubensgemeinschaft.

In Wahrheit ist die Altkatholische Kirche 1870 entstanden. Sie ist somit sogar über 350 Jahre nach den ersten protestantischen Gemeinden entstanden.

Sogar die mormonische Kirche (1830) ist somit älter als die "altkatholische" Kirche.

Auf den Begriff "katholisch" ("καθολικός" = allumfassend) hat diese Splittergruppe meiner Ansicht nach keinen Anspruch. Sich zusätzlich "alt" zu nennen, kommt blankem Hohn gleich.
Ams

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von Ams »

Ja... letztendlich besagt jede Konfession daß sie bis zu den Anfängen zurück geht.

Auch die römisch katholische Konfession natürlich.

Die Alt-Katholiken und die rkk werfen sich letztendlich gegenseitig vor die orginale katholische Tradition gebrochen zu haben.

Als Außenstehender stimme ich da den Alt-Katholiken eher zu als der rkk.
Nevis

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von Nevis »

Ams hat geschrieben: Mi 18. Sep 2019, 12:33
Janssen hat geschrieben: Mi 18. Sep 2019, 11:26 Welche dieser Kirchen ist älter als Martin Luther?
Die Alt-Katholische :angel: Sie sagen: Bis zurück zu den Anfängen der Katholischen Kirche.
:thumbup:

Die alt-katholische Kirche ist enstanden als Reaktion auf das Dogma von der Unfehlbarkeit des Papstes.

Man kann Parallelen ziehen zur anglikanischen Kirche.
Beide arbeiten auch oft zusammen.

In Heidelberg besuche ich gern die Gottesdienste der "English Church" dort.
Sie feiert ihre Gottesdienste in einer alt-katholischen Kirche.
joris

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von joris »

Ams hat geschrieben: Mi 18. Sep 2019, 12:55Ja... letztendlich besagt jede Konfession daß sie bis zu den Anfängen zurück geht.
Es gibt nur einen Leib Christi und den gibt es naturgemäß seitdem er durch den Heiligen Geist initiiert wurde. Konfessionen sind in dem Zusammenhang irrelevant.
Nevis

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von Nevis »

Ams hat geschrieben: Mi 18. Sep 2019, 12:55 Als Außenstehender stimme ich da den Alt-Katholiken eher zu als der rkk.
Zwar bin und bleibe ich römisch-katholisch.
Fände es aber gut, wenn auch hier die Priester heiraten könnten.
Und wenn die kirchlichen Ämter auch für alle Frauen offen wären.
Janssen
Beiträge: 25
Registriert: Di 17. Sep 2019, 16:04

Re: Mulier taceat in ecclesia - das Weib schweige in der Gemeinde

Beitrag von Janssen »

Ams hat geschrieben: Mi 18. Sep 2019, 12:55 Die Alt-Katholiken und die rkk werfen sich letztendlich gegenseitig vor die orginale katholische Tradition gebrochen zu haben.

Als Außenstehender stimme ich da den Alt-Katholiken eher zu als der rkk.
Wenn du damit das Unfehlbarkeitsdogma des Papstes meinst, dann verstehe ich deine Bedenken. Ich bin mir aber sicher, dass die römische Kirche hier Recht behält.
Wir können das ja gerne in einem gesonderten Thread diskutieren. Es wäre eine interessante Sache.
Antworten