Der Tod - das einzige Problem

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Der Tod - das einzige Problem

Beitrag von Kolibri »

Nevis hat geschrieben: Do 14. Nov 2019, 19:54
Kolibri hat geschrieben: Do 14. Nov 2019, 19:51 Insofern wäre dann die Bibel aus alten ägyptischen Schriften entstanden?
Nicht ganz so einfach und direkt - aber auf Umwegen.
? Aber so wie Alf den Vergleich mit Moses und Echnaton anstellt, wäre ich nie darauf gekommen so etwas zu tun.

So gesehen passen seine Beiträge gut hier in das Forum.
Ja, passt scho! :thumbup:
Passt genau! :thumbup:
naja ich habe mal selbst jetzt was über Echnaton gelesen, man hat ja versucht ihn vergessen zu machen, alle Erinnerungen an ihn auszulöschen, schade, wer weiss was dadurch an Bildnissen und Tafeln verloren ging, es wäre mal wirklich interessant zu wissen wir Echnatons Religion des Sonnengottes sich mit der unsrigen heuten christlichen gleichen würde, manchmal ist es eine Idee oder eine neue Entdeckung, die uns veranlasst die Geschichte völlig neu zu schreiben, wie die des ersten aufrecht gehenden Menschen in Bayern
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Der Tod - das einzige Problem

Beitrag von Erich »

Oleander hat geschrieben: Mi 13. Nov 2019, 23:29
Erich hat geschrieben: Mi 13. Nov 2019, 19:28
Ams hat geschrieben: Mi 13. Nov 2019, 19:00 Ohjee... aber mach Dir nichts draus @Spice... ich denk da gerade das gleiche wie Du.
Zu Deinem Geschwätz :thumbdown: sage ich lieber nichts.
Der Heilige Geist ist jedenfalls nicht in Dir, sondern ... :devil:
Soso...
Ich behaupte mal ganz dreist: In dir sicher auch nicht
Erklär uns doch mal:
Stehen diese Seelen in der Warte-Schlange
und springen in den Mutterleib bei der Zeugung
oder erst später oder wie oder was?

Und wo sagt uns der Heilige Geist etwas von Reinkarnation? - Nirgendwo!

Die Dämonen sind es, die Dir so etwas eingeben.
Und Dämonen sind es auch, die Du mit diesen Seelen verwechselst.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
AlfvonMelmac
Beiträge: 271
Registriert: Fr 1. Nov 2019, 21:04

Re: Der Tod - das einzige Problem

Beitrag von AlfvonMelmac »

Kolibri hat geschrieben: Do 14. Nov 2019, 19:59
Nevis hat geschrieben: Do 14. Nov 2019, 19:54
Kolibri hat geschrieben: Do 14. Nov 2019, 19:51 Insofern wäre dann die Bibel aus alten ägyptischen Schriften entstanden?
Nicht ganz so einfach und direkt - aber auf Umwegen.
? Aber so wie Alf den Vergleich mit Moses und Echnaton anstellt, wäre ich nie darauf gekommen so etwas zu tun.

So gesehen passen seine Beiträge gut hier in das Forum.
Ja, passt scho! :thumbup:
Passt genau! :thumbup:
naja ich habe mal selbst jetzt was über Echnaton gelesen, man hat ja versucht ihn vergessen zu machen, alle Erinnerungen an ihn auszulöschen, schade, wer weiss was dadurch an Bildnissen und Tafeln verloren ging, es wäre mal wirklich interessant zu wissen wir Echnatons Religion des Sonnengottes sich mit der unsrigen heuten christlichen gleichen würde, manchmal ist es eine Idee oder eine neue Entdeckung, die uns veranlasst die Geschichte völlig neu zu schreiben, wie die des ersten aufrecht gehenden Menschen in Bayern
eben , kleine Lady Kolibri, so wie du für die Evolution eintrittst, die immer weiter geht, solange es Leben gibt, so ist es auch mit der Geschichte, es gibt immer wieder neue Funde, neue Erkenntnisse , die immer wieder alles was man bisher wusste komplett umstellt, verändert

Wer hätte noch beim ersten Jurassic Film daran geglaubt, dass die Raubsaurier fast schon Vögel waren und ein Federkleid trugen ? Pass mir nur auf, wenn du mal wieder auf Vogelpirsch bist, dass nicht irgendein Reiher sich daran besinnt und sich sagt, man, ich war vor 65 Millionen Jahre ein Drache, ein richtig böser Drache und habe fette grosse Langhälse gefressen. Jetzt spaziert mir diese kleene Filipina da vor dem Schnabel , die werde ich doch wohl noch schaffen.
Benutzeravatar
AlfvonMelmac
Beiträge: 271
Registriert: Fr 1. Nov 2019, 21:04

Re: Der Tod - das einzige Problem

Beitrag von AlfvonMelmac »

Erich hat geschrieben: Do 14. Nov 2019, 20:00

Die Dämonen sind es, die Dir so etwas eingeben.
Und Dämonen sind es auch, die Du mit diesen Seelen verwechselst.
Apropo Dämonen, sagt dir Baphomet was ? Nimmt man wieder die antike Sprache dann kommt da eher was sehr schönes positives raus, was mit Baphomet gemeint ist.
Nevis

Re: Der Tod - das einzige Problem

Beitrag von Nevis »

AlfvonMelmac hat geschrieben: Do 14. Nov 2019, 19:53 irgendwann wird aus Aton Antonius was mich wieder auf die Bibel bringt ....
Kein Wunder!
Der Sankt Antonius hat auch viel mit Ägypten zu tun. :idea:
Antonius der Große (* angeblich 251; † 356) war ein christlicher ägyptischer Mönch, Asket und Einsiedler. Er wird auch Antonius der Einsiedler, Antonius Eremita oder Antonius Abbas, „Vater der Mönche“ genannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Antonius_der_Gro%C3%9Fe
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Der Tod - das einzige Problem

Beitrag von Kolibri »

AlfvonMelmac hat geschrieben: Do 14. Nov 2019, 20:04
Wer hätte noch beim ersten Jurassic Film daran geglaubt, dass die Raubsaurier fast schon Vögel waren und ein Federkleid trugen ? Pass mir nur auf, wenn du mal wieder auf Vogelpirsch bist, dass nicht irgendein Reiher sich daran besinnt und sich sagt, man, ich war vor 65 Millionen Jahre ein Drache, ein richtig böser Drache und habe fette grosse Langhälse gefressen. Jetzt spaziert mir diese kleene Filipina da vor dem Schnabel , die werde ich doch wohl noch schaffen.
Dann vergiss nicht das auch Kolibris zu den Vögeln gehören und sie sind sehr schnell und wendig.
Benutzeravatar
AlfvonMelmac
Beiträge: 271
Registriert: Fr 1. Nov 2019, 21:04

Re: Der Tod - das einzige Problem

Beitrag von AlfvonMelmac »

Nevis hat geschrieben: Do 14. Nov 2019, 20:10
AlfvonMelmac hat geschrieben: Do 14. Nov 2019, 19:53 irgendwann wird aus Aton Antonius was mich wieder auf die Bibel bringt ....
Kein Wunder!
Der Sankt Antonius hat auch viel mit Ägypten zu tun. :idea:
Antonius der Große (* angeblich 251; † 356) war ein christlicher ägyptischer Mönch, Asket und Einsiedler. Er wird auch Antonius der Einsiedler, Antonius Eremita oder Antonius Abbas, „Vater der Mönche“ genannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Antonius_der_Gro%C3%9Fe
dass passt dann wieder sehr gut zum Thema
Nevis

Re: Der Tod - das einzige Problem

Beitrag von Nevis »

Erich hat geschrieben: Do 14. Nov 2019, 20:00 Die Dämonen sind es, die Dir so etwas eingeben.
Und Dämonen sind es auch, die Du mit diesen Seelen verwechselst.
Aber aber, bester aller Eriche!
Willst du denn sagen, dass Alf vom Teufel besessen ist?
Lass den Teufel ruhig mal in der Schublade!
Benutzeravatar
AlfvonMelmac
Beiträge: 271
Registriert: Fr 1. Nov 2019, 21:04

Re: Der Tod - das einzige Problem

Beitrag von AlfvonMelmac »

Nevis hat geschrieben: Do 14. Nov 2019, 20:12
Erich hat geschrieben: Do 14. Nov 2019, 20:00 Die Dämonen sind es, die Dir so etwas eingeben.
Und Dämonen sind es auch, die Du mit diesen Seelen verwechselst.
Aber aber, bester aller Eriche!
Willst du denn sagen, dass Alf vom Teufel besessen ist?
Lass den Teufel ruhig mal in der Schublade!
Ich glaube nicht das Erich unser Honecker mich meint, oder indirekt doch ? Sollte er lieber nicht, denn ich trete sofort den Gegenbeweis an , wer von uns beiden vom Teufel besessen ist.
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Der Tod - das einzige Problem

Beitrag von Kolibri »

AlfvonMelmac hat geschrieben: Do 14. Nov 2019, 20:09

Apropo Dämonen, sagt dir Baphomet was ? Nimmt man wieder die antike Sprache dann kommt da eher was sehr schönes positives raus, was mit Baphomet gemeint ist.
na dann sag mal was hat es mit Baphomet auf sich, was hast du wieder rausgefunden ?
Antworten