Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Rund um Bibel und Glaube
Ziska
Beiträge: 5215
Registriert: Do 18. Apr 2013, 11:32

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von Ziska »

Zeigst du bitte die Erklärung wie eine neue Tierart entstanden sein soll...?
LG Ziska

Immer weniger Anstand – was sagt die Bibel?

https://www.jw.org/de/bibliothek/artike ... ibel-sagt/
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von Oleander »

AlfvonMelmac hat geschrieben: So 17. Nov 2019, 11:34 Übrigens , mir gefällt dein Avatarbild, da fällt mir gerade ein, dass es bald Mittagessen gibt.
:lol: ......ich kann nicht mehr... kugel kugel....
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von Hiob »

AlfvonMelmac hat geschrieben: So 17. Nov 2019, 10:57 Es ist as alltägliche Leben, was diese Loits dazu zwingt über jeden Schritt nachzudenken, Lösungen zu finden während den normalen westlichen Menschen alles vorgekaut wird und sie oft in einer Einspurbahn fahren.
Das sehe ich ähnlich - und darin liegt eine Gefahr für unsere Kultur (auch die Römer waren nach 2 Jahrhunderten so gut wie weg).

Nun wissen wir, dass es heute so viel Wissen gibt, dass man das nicht alles von Null auf nachvollziehen kann - trotzdem sollte ein Ingenieur (Du sagst, Du seiest einer) in der Lage sein, grundlegende Dinge der Mechanik selber bauen zu können. Ein Flaschenzug ist eben kein Zug aus der Pulle, sondern was anderes. :secret:
AlfvonMelmac hat geschrieben: So 17. Nov 2019, 10:57 Solche Denkweise ging eben vor einigen Jahrhunderten eben nicht, da musste man schon Vorsorge treffen, dass man auch den nächsten Tag sein Brot auf dem Tisch bekam.
So ist es - da meinten nicht zwei Drittel der Kinder, dass Kühe lila sind.
CoolLesterSmooth
Beiträge: 1523
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von CoolLesterSmooth »

AlfvonMelmac hat geschrieben: So 17. Nov 2019, 11:09 Trotzdem kann man durchaus eine Verblödung der Menschheit feststellen,
Bezogen auf bestimmte Bereiche mag das stimmen, aber ich weiß nicht, ob ich das als gesamtheitlich gültige Aussage unterschreiben würde, dafür scheint sie mir zu pessimistisch und auch ein Stück weit die Vergangenheit verklärend.
"Willst du die Abgründe meines Stumpfsinns erkennen, so lies meine Beiträge."
Reinhold
Benutzeravatar
AlfvonMelmac
Beiträge: 271
Registriert: Fr 1. Nov 2019, 21:04

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von AlfvonMelmac »

Hiob hat geschrieben: So 17. Nov 2019, 15:54
AlfvonMelmac hat geschrieben: So 17. Nov 2019, 10:57 Es ist as alltägliche Leben, was diese Loits dazu zwingt über jeden Schritt nachzudenken, Lösungen zu finden während den normalen westlichen Menschen alles vorgekaut wird und sie oft in einer Einspurbahn fahren.
Das sehe ich ähnlich - und darin liegt eine Gefahr für unsere Kultur (auch die Römer waren nach 2 Jahrhunderten so gut wie weg).

Nun wissen wir, dass es heute so viel Wissen gibt, dass man das nicht alles von Null auf nachvollziehen kann - trotzdem sollte ein Ingenieur (Du sagst, Du seiest einer) in der Lage sein, grundlegende Dinge der Mechanik selber bauen zu können. Ein Flaschenzug ist eben kein Zug aus der Pulle, sondern was anderes. :secret:
AlfvonMelmac hat geschrieben: So 17. Nov 2019, 10:57 Solche Denkweise ging eben vor einigen Jahrhunderten eben nicht, da musste man schon Vorsorge treffen, dass man auch den nächsten Tag sein Brot auf dem Tisch bekam.
So ist es - da meinten nicht zwei Drittel der Kinder, dass Kühe lila sind.
was wir hier anreissen ist ein Thema für sich, was einen eigenen Thread verdient, nur was hast du gegen einen Zug aus der Pulle :mrgreen:

Die allgemein Bildung kann man zwar heute relativ sehen, aber wer ein wenig aufgepasst hat, sollte zumindestens ein paar Grundkenntnisse der Naturwissenschaftlichen Fächern besitzen und solange einige Loits sich unter einer Gruppe von Aussteigern darunter befinden, werden sie auch so etwas wie ein Flaschenzug konstruieren können, mit ein paar handwerklichen Fähigkeiten , wäre die Grundlage einer neuen Zivilisation aus dieser Gruppe schon gegeben.

Weil du die Römer ansprichst, ich bin heute noch fasziniert darüber was die Römer und alten Griechen in der Antike schon wussten und bewerkstelligt haben. Wenn man es so nimmt, baut sich die gesamte europäische Kultur ob nun Germanen Balten, Kelten, Slaven Romanen, gemischt mit christlichen Werten darauf aus.
Benutzeravatar
AlfvonMelmac
Beiträge: 271
Registriert: Fr 1. Nov 2019, 21:04

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von AlfvonMelmac »

CoolLesterSmooth hat geschrieben: So 17. Nov 2019, 16:13
AlfvonMelmac hat geschrieben: So 17. Nov 2019, 11:09 Trotzdem kann man durchaus eine Verblödung der Menschheit feststellen,
Bezogen auf bestimmte Bereiche mag das stimmen, aber ich weiß nicht, ob ich das als gesamtheitlich gültige Aussage unterschreiben würde, dafür scheint sie mir zu pessimistisch und auch ein Stück weit die Vergangenheit verklärend.
Bin alles andere als ein Pessimist, aber durchaus auch kritisch. Natürlich kann man meine Aussage nicht in allem als gesamtheitliche Aussage betrachten, hier müsstest du jeden Bereich kontinuierlich auseinandernehmen und differenziert betrachten, nur sprengt das den Rahmen und wir machen aus einem Religionsforum ein Wissenschaftsforum mit christlich bibelschen Anstrich. Und dann meckert das liebenswerte Väterchen Opa Klaus wieder und das wollen wir doch nicht.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von Hiob »

AlfvonMelmac hat geschrieben: So 17. Nov 2019, 17:16 Weil du die Römer ansprichst, ich bin heute noch fasziniert darüber was die Römer und alten Griechen in der Antike schon wussten und bewerkstelligt haben.
Oder geh ins 19. Jh. - das Jahrhundert der Technik.

Ja, das ist ein anderes Thema, hängt aber auch mit der Frage zusammen, ob biologische Evolution auch gesellschaftliche Evolution ist. - Und vor allem: Ist die "Veränderung der vererbbaren Merkmale einer Population von Lebewesen" (= Evolution) notwendigerweise ein QUALITATIVER Fortschritt? - Denn "Veränderung" ist ja kein wertender Begriff. - Das selbe gilt für gesellschaftliche und spirituelle Evolution.
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von Kolibri »

Ziska hat geschrieben: So 17. Nov 2019, 13:45 Zeigst du bitte die Erklärung wie eine neue Tierart entstanden sein soll...?
schau Seite 3 und 5
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 598
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 16:14
Wohnort: Ostschweiz

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von Kolibri »

AlTheKingBundy hat geschrieben: So 17. Nov 2019, 11:28
AlfvonMelmac hat geschrieben: So 17. Nov 2019, 10:51 Rat mal warum ich aus Melmac eingewandert bin, um dieses Problem der unattraktiven Vermehrung von Geschöpfen etwas entgegensetzen zu können. Also attraktive Frauen dieses Planeten meldet euch bei mir.

schnell umschauen das meine Frau nicht mitliest und psst nichts verraten :silent:
Heißt das, du bist mit der Attraktivität deiner Frau nicht zufrieden? :o

Was bietest Du den Frauen denn? Diese möchten natürlich auch attraktive Partner haben!
alleine für diese Aussage müsste man diesen ALf das Fell über die Ohren ziehen, seine arme Frau, womit sie diese Frechheiten verdient hat
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Widerspricht die Evolutionstheorie dem christlichen Glauben?

Beitrag von AlTheKingBundy »

Kolibri hat geschrieben: So 17. Nov 2019, 19:24 alleine für diese Aussage müsste man diesen ALf das Fell über die Ohren ziehen, seine arme Frau, womit sie diese Frechheiten verdient hat
Ich denke, da grunzte mehr der Alf heraus, in Wahrheit ist er ganz handzahm, denn er weiß wohl, dass seine Frau eine farbenreiche Blume ist im Vergleich zur grauen Mannesmorchel.
Zuletzt geändert von AlTheKingBundy am So 17. Nov 2019, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Antworten