Sicher, aber schon komisch, es werden hier Währungen und Maßeinheiten der Antike verwendet. Wenn das nun auf heute zutreffen soll, müsste da nicht "ein Brötchen für ein Euro" stehen?

Sicher, aber schon komisch, es werden hier Währungen und Maßeinheiten der Antike verwendet. Wenn das nun auf heute zutreffen soll, müsste da nicht "ein Brötchen für ein Euro" stehen?
Auch. Jesus macht da sogar eine Anspielung gegenüber den Pharisäern und Sadduäzern.PeB hat geschrieben: ↑Di 16. Jun 2020, 15:23Also WetterberichtProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Di 16. Jun 2020, 15:19 formelhaftes Berechnen als eine Form der Vorhersage steht.![]()
Ich glaube nicht, dass Paulus hier generell ausschließt, dass jeder nur eine einzige Aufgabe, und das vor allem dauerhaft haben kann und muss. Das ist nicht der Schwerpunkt seiner Aussage. Er will viel mehr aussagen, dass nicht alle nur die eine gleiche Fähigkeit haben, noch dass alle alles können müssen. Es kann aber durchaus Universaltalente geben, Paulus war wohl so jemand, wie vielleicht auch "Minderbemittelte", scheinbar Unfähige. Und dies finde ich eine der ermutigendsten Stellen in der ganzen Bibel.PeB hat geschrieben: ↑Di 16. Jun 2020, 15:34 Auf die Frage, wer "Prophet" im Sinne des NT ist, haben wir nun zwei sich widersprechende Aussagen:Travis hat geschrieben: ↑Di 16. Jun 2020, 14:21 Für das Gegenteil schaue er in 1Kor 12. Denn natürlich macht es in einem Leib keinen Sinn, wenn es lediglich Beine gibt. Der Leib Christi ist in allem einem lebendigen Organismus nachgestalltet. Genau dagegen kämpft Paulus beim korinthischen Problem, denn die Versammlung der Heiligen ist eben keine Schaar autonomer Solochristen.
Parallelstellen dazu sind 1. Korinther 1,26-31 und Jakobus 2,1-91. Korinther 12, sondern vielmehr die Glieder des Leibes, die schwächer zu sein scheinen, sind notwendig;
23 und die uns die unehrbareren des Leibes zu sein dünken, diese umgeben wir mit reichlicherer Ehre; und unsere nichtanständigen haben desto reichlichere Wohlanständigkeit;
24 unsere wohlanständigen aber bedürfen es nicht. Aber Gott hat den Leib zusammengefammeügt, indem er dem Mangelhafteren reichlichere Ehre gegeben hat,
25 auf daß keine Spaltung in dem Leibe sei, sondern die Glieder dieselbe Sorge füreinander haben möchten.
26 Und wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit; oder wenn ein Glied verherrlicht wird, so freuen sich alle Glieder mit.
Ich gehe hier mit Travis konform. Paulus meint sicherlich nicht, dass in der Gemeinde Alle mal reihum prophezeien dürfen, sondern dass die anwesenden Propheten bitte nicht durcheinander plappern , sondern der Reihe nach weissagen sollen, damit die Gemeinde auch was davon hat.
Hmmm.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Di 16. Jun 2020, 20:03 Ich glaube nicht, dass Paulus hier generell ausschließt, dass jeder nur eine einzige Aufgabe, und das vor allem dauerhaft haben kann und muss. Das ist nicht der Schwerpunkt seiner Aussage. Er will viel mehr aussagen, dass nicht alle nur die eine gleiche Fähigkeit haben, noch dass alle alles können müssen. Es kann aber durchaus Universaltalente geben, Paulus war wohl so jemand, wie vielleicht auch "Minderbemittelte", scheinbar Unfähige. Und dies finde ich eine der ermutigendsten Stellen in der ganzen Bibel.
Die Gaben sollen doch grundsätzlich den Bedürfnissen der Menschen dienen. Ich würde hier nicht in weltlich und geistlich unterscheiden. Unterschieden werden muss hier nur nach Maß und Verhältnis, also nach Paulus im Sinne von Gleichheit unter den Geschwistern. Definitiv hat das aber nichts mit Gewerbe, Handel und Preisen für Ware und Dienstleistungen zu tun.
Wie jetzt, Du vertraust Gott nicht, dass er sich um Dich mehr kümmert als um die Vöglein? Du verkaufst als Christ nicht dein Hab und Gut und gibst es den Armen und folgst ihm nach? Christ-Light?
Schon mal was vom HG gehört? Wenn er einem nicht gegeben wurde, dann liegst du richtig, dann ist eine sog. "Mogelpackung", wie du es nennst.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Di 16. Jun 2020, 18:44 Na das ist dann aber eine Mogelpackung. Vorlesen kann jeder![]()
Ja durchaus, jenachdem wie die Gaben individuell ausgeprägt sind. Aber den Unterscheid zwischen einem vom Gott persönlich beauftragten Apostel und Prophten und dem allgemeinen Dienst in der Gemeinde habe ich schon dargestellt. Paulus wurde persönlich zum Apstel berufen, mein alter Pastor hatte dazu die Gabe.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Di 16. Jun 2020, 18:44 Evangelisten (=die das Evangelium verkünden) sind anscheinend von propheten zu unterscheiden.
Du zum Beispiel, was das Forum hier betrifft, aber nur wenn du auch zu 100% weißt, dass du den HG empfangen hast. Wenn einem das nicht klar ist, wie ich das oft feststelle (ich meine dabei jetzt nicht dich persönlich, sondern allgemein), welche Prüfungskompetenz sollte man dann haben? Dann ist die Prüfung einfach nur ein Urteil aus dem Fleisch.
Das kommt wenn zu sehr in theolgischen Spuren denkt. Aber du hast den Irrtum auch erkannt. Gerade die Offenabrung weissagt, dass es wieder Propheten geben wird. Ob sie ihre Worte dann zu Papier bringen oder nicht ist völlig irrelevant. Das können auch andere tun. Auch im AT hat nicht jeder Prophet seine Worte niedergeschrieben, dafür andere. Das ist also kein Kriterium
Wenn Du Dir zu 100% sicher bist, solltest Du es auch zu 100% belegen können, oder versetzt der HG Dich nicht dazu in die Lage? Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man Zeugen hierfür benötigt, wo sind diese?
Ja eben. Noch einmal, belege die 100% Sicherheit zweifelsfrei.
Ich denke du übersiehst hier etwas sehr Entscheidendes. Ich muss DIR überhaupt keine Rechenschaft ablegen im Sinne von "beweisen". Dazu ein ähnliches Wort:AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Mi 17. Jun 2020, 06:26 Ja eben. Noch einmal, belege die 100% Sicherheit zweifelsfrei.
Ich übersetze das mal emotionell, damit der Geist besser erkannt wird, der hier wirkt: "Hör zu Alter, welchen Beweis lieferst du, damit wir dir auch nur ein Wort glauben?. Deine Show, die du überall abziehst, kannst du dir stecken."Johannes 7:30 hat geschrieben: Da sprachen sie zu ihm: Was tust du für ein Zeichen, damit wir sehen und dir glauben? Was wirkst du?
Wer sind die anderen? Nicht bloß einer. So wirkt der HG auch im Kollektiv und das ist durchaus in seinem Sinne, da er die gesamte Gemeinde auferbauen will. Was Paulus betrifft, sagte er zu solcher Kritik recht ähnliche Worte:1. Korinther 14:29 hat geschrieben: Propheten aber sollen zwei oder drei reden, und die anderen sollen es beurteilen.
Der zweite Satz sagt aus, dass es ihm egal war, was ihm Kritiker dagegen halten, er kannte die Gebote des Herrn schlicht besser, die er für die Korinther bloß auslegte.1. Korinther 14:37-38 hat geschrieben: Wenn jemand glaubt, ein Prophet zu sein oder geistlich, der erkenne, dass die Dinge, die ich euch schreibe, Gebote des Herrn sind. Wenn es aber jemand missachten will, der missachte es!
Das ich die Offenbarung vergessen hatte, wurde erwähnt. Persönliche Unterstellungen und Mußtmaßungen bitte ich zu unterlassen.