Die Kraft des Kreuzes

Themen des Neuen Testaments
Maryam
Beiträge: 1085
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Maryam »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 11:57
Canon hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 11:32
Ich habe ihn gesehen. Er ist mir erschienen.

LG Canon

Nö, keine Sauerei. Vielleicht hast Du geträumt? Denn, wenn Du ihn gesehen hättest, wärst Du jetzt tot:
2. Mose 33,20 Dann sprach er: Du kannst es nicht ertragen, mein Angesicht zu sehen, denn kein Mensch kann mich sehen und am Leben bleiben.
Hi Al
Auch hier gibt es eine Bibelstelle, welche der Aussage der von Dir Zitierten widerspricht, Deine mutmassliche Folgerung bezogen auf Canon folglich widerlegt ;)
2 Mose 33,11 Der HERR sprach mit Mose von Angesicht zu Angesicht, wie einer mit seinem Freund spricht
Man kennt auch bezüglich der Aussage seitens Canon, bei Menschen in Bezug auf deren Nahtoderfahrungen.

lg Maryam
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von AlTheKingBundy »

Maryam hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 19:49 Hi Al
Auch hier gibt es eine Bibelstelle, welche der Aussage der von Dir Zitierten widerspricht, Deine mutmassliche Folgerung bezogen auf Canon widerlegt ;)
2 Mose 33,11 Der HERR sprach mit Mose von Angesicht zu Angesicht, wie einer mit seinem Freund spricht
Hi Maryam,

nein, hier liegt kein Widerspruch vor. Von Angesicht zu Angesicht bedeutet nicht, dass sie sich dabei ins Gesicht gesehen haben, sondern steht für ein offenes, klares, ungeschminktes Gespräch. Oder glaubst tatsächlich, Gott hat ein Gesicht?
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Maryam
Beiträge: 1085
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Maryam »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 19:57
Maryam hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 19:49 Hi Al
Auch hier gibt es eine Bibelstelle, welche der Aussage der von Dir Zitierten widerspricht, Deine mutmassliche Folgerung bezogen auf Canon widerlegt ;)
2 Mose 33,11 Der HERR sprach mit Mose von Angesicht zu Angesicht, wie einer mit seinem Freund spricht
Hi Maryam,

nein, hier liegt kein Widerspruch vor. Von Angesicht zu Angesicht bedeutet nicht, dass sie sich dabei ins Gesicht gesehen haben, sondern steht für ein offenes, klares, ungeschminktes Gespräch. Oder glaubst tatsächlich, Gott hat ein Gesicht?
Hi AL
Ich nicht, Du schon? Vor 2 Mose 3.11 steht zudem
Und wenn Mose ins Zelt hineinging, so kam die Wolkensäule hernieder und stand am Eingang des Zeltes, und der HERR redete mit Mose. 10 Und alles Volk sah die Wolkensäule am Eingang des Zeltes stehen, und sie standen auf und neigten sich, ein jeder in seines Zeltes,11 Der HERR sprach mit Mose von Angesicht zu Angesicht, wie einer mit seinem Freund spricht
Kannst Du mir bitte erklären wie Folgendes ohne Mund und Füsse möglich war?
2Mo 24,10 und sie sahen den Gott Israels. Der Boden unter seinen Füßen leuchtete wie mit Saphiren bedeckt, blau und klar wie der Himmel.
4Mo 12,4 Und sogleich sprach der HERR zu Mose und zu Aaron und zu Mirjam: Geht hinaus, ihr drei, zu der Stiftshütte! Und sie gingen alle drei hinaus.5 Da kam der HERR hernieder in der Wolkensäule und trat in den Eingang der Stiftshütte und rief Aaron und Mirjam und die gingen beide hin.
Und wie passt das vorherige mit den Worten des gekreuzigten Jesus von Nazareth zusammen?
Joh 6,46 Das bedeutet aber nicht, dass jemals ein Mensch den Vater gesehen hat. Nur einer hat ihn wirklich gesehen: der Eine, der von Gott gekommen ist.
Oder mit denen von Paulus, nach seiner überzeugten Abkehr vom bisherigen Pharisäertum?
1Tim 1,17 Aber Gott, dem ewigen König, dem Unvergänglichen und Unsichtbaren, der allein Gott ist, sei Ehre und Preis in Ewigkeit! Amen.
lg Maryam

(@ Travis, ich habe als Antwort gegenüber Al NUR Fragen zu entsprechenden Zitaten gestellt)
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von AlTheKingBundy »

Maryam hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 08:43 Ich nicht, Du schon? Vor 2 Mose 3.11 steht zudem
Und wenn Mose ins Zelt hineinging, so kam die Wolkensäule hernieder und stand am Eingang des Zeltes, und der HERR redete mit Mose. 10 Und alles Volk sah die Wolkensäule am Eingang des Zeltes stehen, und sie standen auf und neigten sich, ein jeder in seines Zeltes,11 Der HERR sprach mit Mose von Angesicht zu Angesicht, wie einer mit seinem Freund spricht
Kannst Du mir bitte erklären wie Folgendes ohne Mund und Füsse möglich war?
2Mo 24,10 und sie sahen den Gott Israels. Der Boden unter seinen Füßen leuchtete wie mit Saphiren bedeckt, blau und klar wie der Himmel.
Dein Problem ist, dass Du die allegorisch gefärbte antike Sprache nicht verstehst, sondern die Bibel nur aus dem Blickwinkel heutigen Sprachverständnisses liest, das ist gnadenlos zum Scheitern verurteilt.
Maryam hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 08:43
Joh 6,46 Das bedeutet aber nicht, dass jemals ein Mensch den Vater gesehen hat. Nur einer hat ihn wirklich gesehen: der Eine, der von Gott gekommen ist.
Oder mit denen von Paulus, nach seiner überzeugten Abkehr vom bisherigen Pharisäertum?
1Tim 1,17 Aber Gott, dem ewigen König, dem Unvergänglichen und Unsichtbaren, der allein Gott ist, sei Ehre und Preis in Ewigkeit! Amen.
Sehen bedeutet nicht immer buchstäblich sehen, sondern auch erkennen. Wenn in Mose steht, dass jeder stirbt, der Gott sieht, dann ist damit die Festlegung der Vokabel sehen klar.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Maryam
Beiträge: 1085
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Maryam »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 10:10
Dein Problem ist, dass Du die allegorisch gefärbte antike Sprache nicht verstehst, sondern die Bibel nur aus dem Blickwinkel heutigen Sprachverständnisses liest, das ist gnadenlos zum Scheitern verurteilt.


Sehen bedeutet nicht immer buchstäblich sehen, sondern auch erkennen. Wenn in Mose steht, dass jeder stirbt, der Gott sieht, dann ist damit die Festlegung der Vokabel sehen klar.
Bei 2 Mose 33.11 SAHEN die Israeliten 2 sich gegenüberstehende Männer vor der Stiftshütte,
11 Der HERR sprach mit Mose von Angesicht zu Angesicht, wie einer mit seinem Freund spricht
Also klar visuelles Sehen schon mal hier.
2Mo 24,10
und sie sahen den Gott Israels. Der Boden unter seinen Füßen
leuchtete wie mit Saphiren bedeckt, blau und klar wie der Himmel.
Auch hier ist unmissverständlich SEHEN als visuelle Wahrnehmung zu verstehen. Wenn nicht das Gesicht, so zumindest die Füsse. Aber sie glaubten den Gott Israels gesehen zu haben und waren erstaunt dass sie trotzdem am Leben blieben.

Doch das ist natürlich OT, wäre im Bereich AT besser aufgehoben, SIEHST/ERKENNST Du sicher auch so, nehme ich an.

lg Maryam
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von AlTheKingBundy »

Maryam hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 10:33
AlTheKingBundy hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 10:10
Dein Problem ist, dass Du die allegorisch gefärbte antike Sprache nicht verstehst, sondern die Bibel nur aus dem Blickwinkel heutigen Sprachverständnisses liest, das ist gnadenlos zum Scheitern verurteilt.


Sehen bedeutet nicht immer buchstäblich sehen, sondern auch erkennen. Wenn in Mose steht, dass jeder stirbt, der Gott sieht, dann ist damit die Festlegung der Vokabel sehen klar.
Bei 2 Mose 33.11 SAHEN die Israeliten 2 sich gegenüberstehende Männer vor der Stiftshütte,
11 Der HERR sprach mit Mose von Angesicht zu Angesicht, wie einer mit seinem Freund spricht
Also klar visuelles Sehen schon mal hier.
Ja, aber es war nicht Gott selbst. Hier begehst Du einen zweiten Kapitalfehler. Ein Bevollmächtigter hatte in der Antike den Status des Vollmachtgebers selbst. das führte bei Jesus bereits zu immensen Missverständnissen.
Maryam hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 10:33
2Mo 24,10
und sie sahen den Gott Israels. Der Boden unter seinen Füßen
leuchtete wie mit Saphiren bedeckt, blau und klar wie der Himmel.
Auch hier ist unmissverständlich SEHEN als visuelle Wahrnehmung zu verstehen. Wenn nicht das Gesicht, so zumindest die Füsse. Aber sie glaubten den Gott Israels gesehen zu haben und waren erstaunt dass sie trotzdem am Leben blieben.
Ich bitte Dich, hier wird die Herrlichkeit Gottes beschrieben und nicht ein Körper, der gesehen wurde. Außerdem steht da der Boden unter seinen Füßen.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Maryam
Beiträge: 1085
Registriert: Do 3. Mai 2018, 13:57

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Maryam »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 10:41
Bei 2 Mose 33.11 SAHEN die Israeliten 2 sich gegenüberstehende Männer vor der Stiftshütte,
11 Der HERR sprach mit Mose von Angesicht zu Angesicht, wie einer mit seinem Freund spricht
Also klar visuelles Sehen schon mal hier.
Ja, aber es war nicht Gott selbst. Hier begehst Du einen zweiten Kapitalfehler. Ein Bevollmächtigter hatte in der Antike den Status des Vollmachtgebers selbst. das führte bei Jesus bereits zu immensen Missverständnissen.
Maryam hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 10:33
2Mo 24,10
und sie sahen den Gott Israels. Der Boden unter seinen Füßen
leuchtete wie mit Saphiren bedeckt, blau und klar wie der Himmel.
Auch hier ist unmissverständlich SEHEN als visuelle Wahrnehmung zu verstehen. Wenn nicht das Gesicht, so zumindest die Füsse. Aber sie glaubten den Gott Israels gesehen zu haben und waren erstaunt dass sie trotzdem am Leben blieben.
Ich bitte Dich, hier wird die Herrlichkeit Gottes beschrieben und nicht ein Körper, der gesehen wurde. Außerdem steht da der Boden unter seinen Füßen.
[/quote]

Hi Al
Es steht HERR und nicht ein Engel des HERRN oder ein Bevollmächtigter des HERRN. Und der HERR sprach mit Mose von Angesicht zu Angesicht, wie ein Mann mit seinem Freund spricht. Also sahen sie doch 2 Männer einander vis à vis stehen. Lies was da steht und nicht was Du meinst, müsse da stehen oder so wie Al es sieht verstanden werden.

So, hier beende ich das sowieso OT-Thema mit Dir Al. Es ist ja nunmehr vollkommen klar, dass wenn etwas das konkret dasteht und Dir nicht passt, einfach uminterpretiert wird, ungeachtet der klaren Worte, die Deinen Ausführungen widersprechen.

lg Maryam
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von AlTheKingBundy »

Maryam hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 14:30 Es steht HERR und nicht ein Engel des HERRN oder ein Bevollmächtigter des HERRN. Und der HERR sprach mit Mose von Angesicht zu Angesicht, wie ein Mann mit seinem Freund spricht. Also sahen sie doch 2 Männer einander vis à vis stehen.
Nein, das bedeutet es nicht. ich hatte bereits erläutert, wie es richtig zu verstehen ist. Du deutest alles in dein heutiges Textverständnis hinein. Ein Wort zu übersetzen genügt nicht, aber das verstehen Menschen nicht, die mal eben die Bibel zücken und mal so durchblättern.
Maryam hat geschrieben: Sa 29. Aug 2020, 14:30 So, hier beende ich das sowieso OT-Thema mit Dir Al. Es ist ja nunmehr vollkommen klar, dass wenn etwas das konkret dasteht und Dir nicht passt, einfach uminterpretiert wird, ungeachtet der klaren Worte, die Deinen Ausführungen widersprechen.
Das ist ja Dein ewiger Irrtum, das "da stehen" ist nicht gleich so verstehen, wie es verstanden wurde. Z.B. hatte die ganze Erde oder alle Menschen eine ganz andere Bedeutung als heute, aber zwecklos, das werdet ihr "Christen" nie verstehen (wollen).
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
renato23
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 13:05

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von renato23 »

Michael hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 12:01
Canon hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 10:41 Und ja, er kam mit Wundern "vorbei", wie du es, als Spezialist, formulierst:
Ich würde den Vorgang der Bekehrung gar nicht anders als ein Wunder bezeichnen. Alles was ich dazu tat war ein: „Na gut Herr, dann mach mal.“ Ich war nicht einmal überzeugt, aber einfach einmal bereit. Und kann begann die Kraft des Kreuzes zu wirken. Diese überzeugte dann auch.
Bei mir wurde und wird jeweils Christus in mir zur rettenden Kraft, die mir immerzu verhilft stark zu bleiben, wenn Werkzeuge des Teufels mich auf verschiedenerlei Art zu sündigem Reagieren verleiten wollen.
1Kor 1,24 denen aber, die berufen sind, Juden und Griechen, predigen wir Christus als Gottes Kraft und Gottes Weisheit.
gesegnete Grüsse renato
Rembremerding

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Rembremerding »

Für den, der glaubt, enthüllt sich das Kreuz als die verborgene Kraft Gottes.
Es stößt, seit es errichtet ist, auf Widerstand. Doch zugleich ist es Zeichen unüberbietbaren Gottvertrauens. Durch das Kreuz sind wir ermächtigt, unser Leben auf Gott auszurichten und so durch Jesus Christus zu einem Leben in Fülle (Joh 10:10) zu gelangen.

In der Karfreitagsliturgie der Kirche singt man vertrauensvoll: "Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung."
In dem Gott gegenwärtig ist, verwandelt er unsere Ohnmacht in der Gegenwart. Gottes Gegenwart unserer geistigen oder leiblichen Nacht lässt uns auf den neuen, endgültigen Morgen hoffen. Gottes Gegenwart in unserer Not wendet sie von Grund auf. Die Not wird überwunden, nicht, dass es sie nicht mehr gäbe, sondern so, dass Leid und Sünde uns nicht mehr überwinden und vernichten können.

Denn am Kreuz gab der Herr erstmals dem Leid einen Sinn. Dieser Sinn ist ein Geschenk, dass uns im Leid nicht mehr verzweifeln lassen muss. Wir können das Leid aufopfern, wie Jesus es tat.
Antworten