Was ist die Lästerung des Heiligen Geistes?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Was ist die Lästerung des Heiligen Geistes?

Beitrag von PeB »

Hiob hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 15:32 Andererseits ist aus Sicht der RKK die HKM "unverzichtbar" für ein weiteres geistliches Verständnis der Bibel. - Unbiblisch?
Hättest du anders gefragt, hätte ich dir zu Liebe noch versucht, die HKM als Methodik zu relativieren.
Aber da du fragst: unbiblisch? - von mir ein klares: JA!

Die HKM wird seitens der Bibel nicht vorgesehen. Die Bibel sieht Glaube, Gehorsam und Furcht vor dem Herrn vor - aber keine objektivierenden Sachdarstellungen zu ihren Aussagen.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Canon

Re: Was ist die Lästerung des Heiligen Geistes?

Beitrag von Canon »

Amen. Entschuldige, aber ich muss das hier von Dir geschriebene ausdrücklich bestätigen.

LG Canon
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Was ist die Lästerung des Heiligen Geistes?

Beitrag von Travis »

Hiob hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 15:32
Travis hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 14:03 Dies hier ist das Bibelforum. Entsprechende Regeln sind einzuhalten.
Ich bin nun wirklich der HKM gegenüber kritisch, weil ich um deren BGeschränktheit weiß. - Andererseits ist aus Sicht der RKK die HKM "unverzichtbar" für ein weiteres geistliches Verständnis der Bibel. - Unbiblisch?
Wie gesagt ist dies hier das Bibelforum. Kritik an der Bibel im SInne der HKM und ähnlichen atheistischen Ansätzen ist hier nicht erwünscht. Ich werde euch nicht hindern, diesen Thread trotzdem aus Perspektive der HKM zu besprechen, da sich der TE der HKM nicht verschließt. Der Thread wird dann in den entsprechenden Forenbereich verschoben.

Ob die HKM unbiblisch ist? Die Frage ist wohl rhetorisch. Denn ihr theolgischer Bereich ist atheistisch (um sich "wissenschaftlich" nennen zu können) und ihr historischer Bereich wird angesichts angewandter Hyperkritik nicht einmal von säkularen Historikern anerkannt. Ich verlinkte hier irgendwo einen guten Vortrag von Armin Baum zu diesem Thema.

Die Debatte, ob die Theologie (HKM) überhaupt noch etwas an Universitäten verloren hätte, ist bereits alt. Darüber hinaus hat die HKM eine konstruktiv kritische Perspektive bereits vor Jahrzehnten verlassen und wird selbst von konservativen Vertreter der eigenen Zunft dafür kritisiert.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Was ist die Lästerung des Heiligen Geistes?

Beitrag von Hiob »

PeB hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 15:56 Die HKM wird seitens der Bibel nicht vorgesehen. Die Bibel sieht Glaube, Gehorsam und Furcht vor dem Herrn vor - aber keine objektivierenden Sachdarstellungen zu ihren Aussagen.
Travis hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 16:17 Ob die HKM unbiblisch ist? Die Frage ist wohl rhetorisch.
HKM ist hier kein Thema - insofern: Woanders mal.
Canon hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 16:04 Entschuldige, aber ich muss das hier von Dir geschriebene ausdrücklich bestätigen.
Entschuldigen musst Du dich nicht. - Davon abgesehen: Ich freue mich über Deine Bestätigung.
Canon

Re: Was ist die Lästerung des Heiligen Geistes?

Beitrag von Canon »

Hiob hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 16:39
PeB hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 15:56 Die HKM wird seitens der Bibel nicht vorgesehen. Die Bibel sieht Glaube, Gehorsam und Furcht vor dem Herrn vor - aber keine objektivierenden Sachdarstellungen zu ihren Aussagen.
Travis hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 16:17 Ob die HKM unbiblisch ist? Die Frage ist wohl rhetorisch.
HKM ist hier kein Thema - insofern: Woanders mal.
Canon hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 16:04 Entschuldige, aber ich muss das hier von Dir geschriebene ausdrücklich bestätigen.
Entschuldigen musst Du dich nicht. - Davon abgesehen: Ich freue mich über Deine Bestätigung.
Die Bestätigung galt dem Beitrag von PeB, nicht dir, von PEB und dann Travis, deren Beiträge bestätige ich ausdrücklich und bin heilfroh, dass das hier nicht so einfach durchflutschen kann, durch der beiden Kenntnisse werden viele vor einer unheilvollen Sicht bewahrt. Das mal soweit.
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Was ist die Lästerung des Heiligen Geistes?

Beitrag von PeB »

Canon hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 16:42 Die Bestätigung galt dem Beitrag von PeB, nicht dir, von PEB und dann Travis
...aber Hiob stimmt unserer grundsätzlichen Kritik an der HKM ja auch zu - weswegen er sich über deine Bestätigung freut. :)
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Canon

Re: Was ist die Lästerung des Heiligen Geistes?

Beitrag von Canon »

PeB hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 16:51
Canon hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 16:42 Die Bestätigung galt dem Beitrag von PeB, nicht dir, von PEB und dann Travis
...aber Hiob stimmt unserer grundsätzlichen Kritik an der HKM ja auch zu - weswegen er sich über deine Bestätigung freut. :)
So, hier gehörts her. Er sagte aber weiter oben, die RKK käme ohne der HKM nicht aus. Eins von beiden stimmt dann nicht, so sehe ich das halt.

Aber es ist schön, wenn er sich freut, das ist gut.

LG Canon
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Was ist die Lästerung des Heiligen Geistes?

Beitrag von PeB »

Canon hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 17:10 Er sagte aber weiter oben, die RKK käme ohne der HKM nicht aus.
Seine Feststellung, dass die RKK nicht ohne HKM auskomme, sagt ja nicht aus, dass er nicht ohne HKM auskommt.
Qed
PeB
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Was ist die Lästerung des Heiligen Geistes?

Beitrag von Helmuth »

PeB hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 16:51
Canon hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 16:42 Die Bestätigung galt dem Beitrag von PeB, nicht dir, von PEB und dann Travis
...aber Hiob stimmt unserer grundsätzlichen Kritik an der HKM ja auch zu - weswegen er sich über deine Bestätigung freut. :)
Hier muss ich Travis zustimmen. Bitte die HKM außen vor lassen. Hier wird keine historische Betrachtung exegetisch gemacht, da die Lästerung des Geistes kaum eine historische Frage sein kann, insofern konterkariert bitte nicht schon wieder das Thema.

Es ist manchmal unpackbar, wie unglaublich leicht Christen manipuliert werden können. Einer wirft nur ein Wort ein und schon ist es wie dämonisch besetzt nicht mehr auszutreiben. Es wie bei den Lemmingen.

Welche Tatbestände heute für eine LdHG in Frage kämen, darüber denke man nach. Ich habe zwei Beispiele gebracht, dazu bezieht mal Stellung oder skizziert selbst ein Beispiel.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Was ist die Lästerung des Heiligen Geistes?

Beitrag von Hiob »

Canon hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 17:10 Er sagte aber weiter oben, die RKK käme ohne der HKM nicht aus.
Nein - die RKK sagt, dass die HKM unverzichtbar ist als Grundlage. - Salopp: Es ist für sie ein Unterschied, ob eine vorliegende Evangeliums-SChrift aus dem 1. oder 4. Jh. n.Chr. ist.
Michael hat geschrieben: Do 19. Nov 2020, 18:32 Bitte die HKM außen vor lassen.
War auch nicht mein Ziel. - Es ist schon erstaunlich, dass der Hinweis auf verschiedene Sichtweisen auf das Thread-Thema bereits für Unruhe sorgt.
Antworten