Dreifaltigkeit

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Erich »

Hallo Hiob!
Hiob hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 16:28
Erich hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 10:48 Bitte zeige mir nur eine einzige Bibelstelle, die Deine freche und ungeheuerliche Behauptung stützt!
Ich meine genau die Bibelstelle, die Du gebracht hast - es ist eine Frage des Lesens. --- Wenn Du in den Duden guckst, siehst Du, dass "bitten" eine ganze Bandbreite von "betteln" bis "fordern" abdeckt:
* "Das Kind bittet um ein Eis" geht Richtung betteln. Der Ausgang der Bitte ist vollkommen offen - Mama kann ja oder nein sagen.
* "Der Chef bittet den Angestellten zu einem Gespräch" geht Richtung "fordern" - der Angestellte kann nicht nein sagen, wenn er nicht rausfliegen will.

Hier bei Jesus ist es dazwischen. Es ist keine Chef-Forderung ("Vater, schicke die Legionen, sonst fliegst Du raus"), aber auch kein Betteln ("Bitte, bitte schicke mir Legionen"), sondern eine Aussage im Einssein ("Entäußerter Jesus ruft im Hauptquartier an"), der ohne jegliche Diskussion entsprochen wird. --- Wäre "Bitte" so gemeint, wie Du es meinst, wäre die Antwort offen - ist es aber nicht.
Man kann Betteleien ablehnen und man kann Forderungen ablehnen, man kann die Bitte des Kindes ablehnen und man kann die Bitte des Chefs ablehnen (wenn man kein Feigling ist). - Und wenn es bei Jesus Christus etwas dazwischen gewesen wäre (wie Du meinst), dann hätte es auch abgelehnt werden können, so wie es bei allen Bitten, die wir an jemanden richten, der Fall sein kann. - Aber der Unterschied zwischen Jesu Christus und uns ist, dass wir im Gegensatz zu IHM, meistens eben nur "Kleingläubige" sind (wie er seine Jünger oft nannte), und deshalb werden unsere Bitten auch nur selten erhört und erfüllt, und dazu kommt noch, dass Gott nur solche Bitten erhört und erfüllt, die seinem Willen entsprechen.
1Joh 5,14 Und das ist die Zuversicht, mit der wir vor ihm reden:
Wenn wir um etwas bitten nach seinem Willen, so hört er uns.
Mt 21,22 Und alles, was ihr bittet im Gebet: so ihr glaubt, werdet ihr's empfangen.
- Und das galt auch für Jesus Christus, der in allem unser Vorbild ist!!

Und nochmal diese eine Bibelstelle:
Mt 26,53 Oder meinst du, ich könnte meinen Vater nicht BITTEN,
und er würde mir sogleich mehr als zwölf Legionen Engel schicken?
Hier steht eindeutig "BITTEN" geschrieben und nichts anderes, was Du dir einbildest. - Und der Vater hätte ihn erhört, wenn es seinem Willen entsprochen hätte. - Aber Jesus hat nicht darum gebeten, also ist das Ganze auch völlig irrelevant. - Relevant ist aber: Jesus Christus hat vor allen Dingen zuerst Bitten, Gebete, Fürbitten und Danksagungen für alle Menschen vor Gott getan und dargebracht, und da kannst Du mir sagen, was Du willst, denn ich kenne die Bibelstellen, die das bezeugen, was ich sage! - Darüber kommst Du nicht mit Deinen Vermutungen!

Ja, und nix für ungut! - Aber Du bringst nur menschliches Gewäsch und Geschwätz (genauso wie beim Rest Deines Beitrags), ohne irgendein Zeugnis aus den Heiligen Schriften, obwohl ich Dich darum gebeten habe (es gibt ja schließlich nicht nur eine Bibelstelle - die auch ich noch zitiert hatte - sondern genügend andere)! - Eine Bitte ist ein an jemanden gerichteter Wunsch, und dieser Wunsch kann auch abgelehnt werden, so wie Du es auch mit meinen Bitten machst.

Du bist wie Reinhold (nur auf der anderen Seite), der immer recht hat, selbst wenn er unrecht hat. :lol:

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Hiob »

Erich hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 18:21 Man kann Betteleien ablehnen und man kann Forderungen ablehnen, man kann die Bitte des Kindes ablehnen und man kann die Bitte des Chefs ablehnen (wenn man kein Feigling ist).
Theoretisch richtig. - Hier geht es darum, dass Jesus in dem von Dir Zitierten nicht bettelt, da die Antwort im Einssein von Vater und Sohn klar ist.
Erich hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 18:21 Hier steht eindeutig "BITTEN" geschrieben und nichts anderes
Und ich habe Dir mit Hinweis auf Duden gesagt, was das bedeuten kann.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 15:32
Erich hat geschrieben:Hallo Reinhold!
Es freut mich, dass wir uns, auf diesem Gebiet
(bis auf: * "sprich seiner wirksamen dynamischen Kraft"),
Hallo Erich,
dann möchten wir einmal auf die von dir o. bemängelte "dynamischen Kraft" etwas näher eingehen-sprich durchleuchten. Während Du dahinter Gott "Heiliger Geist" als Person vermutest-bin ich der festen Überzeugung, dass es die Kraft Gottes ist die etwas in seinem Sinne bewirkt oder veranlasst. Das hatte ich dir schon mit Hinweis auf das Aramäisch/Hebr. Wurzelwort für "Geist" nämlich "Ruach" aber an Hand von Wiki-wo dieser Bgriff ebenfalls mit Gottes Handeln in Verbindung gebracht wird schon vor Augen gehalten. Auf Wunsch kann ich dir diesen Beweis aber erneut aufzeigen. Du hast in der Vergangenheit als Beweis, dass der Geist Gottes nur eine Person sein kann etliche Passagen aus der Schrift angeführt indem du diesen sprechen lässt-sprich du hast ihn personifiziert. Das tut die Bibel aber auch an vielen anderen Stellen ebenfalls, wie z.B. wie folgt in Sprüche 1:20
20 Die Weisheit ruft auf der Straße, / auf den Plätzen erschallt ihre Stimme.

oder Sprüche 30:15
15 Der Blutegel hat zwei Töchter: »Gib her, gib her!« Drei sind nicht zu sättigen, und vier sagen nie: »Es ist genug«
Nimmt der liebe Erich das etwa auch wörtlich? :roll:
Hallo Reinhold!

Ich sehe in Deinem Beitrag nichts anderes als menschliches Gelaber ohne irgendwelche Zeugnisse aus der Heiligen Schrift, die beweisen, dass ich im Unrecht bin! - Lies also lieber meinen Beitrag nochmal, da habe ich X-Zeugnisse und Bibelstellen angeführt, die beweisen, dass der Heilige Geist eine Persönlichkeit und ein lebendiges Wesen mit einem freien Willen und vielen Charaktereigenschaften ist. - Ja, und da sieht dann auch jeder, dass der Heilige Geist mehr kann als Du!

Nebenbei: Scheinbar weiß Du ja bis heute noch nicht, wer die "Weisheit" ist!
Und was Deinen "Blutegel-Spruch" betrifft: Was hat der mit dem Thema zu tun?

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Erich »

Hiob hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 18:27
Erich hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 18:21 Man kann Betteleien ablehnen und man kann Forderungen ablehnen, man kann die Bitte des Kindes ablehnen und man kann die Bitte des Chefs ablehnen (wenn man kein Feigling ist).
Theoretisch richtig.
Völlig richtig!
- Hier geht es darum, dass Jesus in dem von Dir Zitierten nicht bettelt,
Richtig! - Er tut gar nichts!
da die Antwort im Einssein von Vater und Sohn klar ist.
Es gab keine Bitte! - Ist das jetzt klar? - Oder: Wie oft denn noch?
Erich hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 18:21 Hier steht eindeutig "BITTEN" geschrieben und nichts anderes
Und ich habe Dir mit Hinweis auf Duden gesagt, was das bedeuten kann.
Dann zähle mal alles auf, was BITTEN bedeuten kann, dann reden wir weiter!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Anthros »

1Johannes4 hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 14:50 Manche Atheisten verwenden zum Beispiel ein irreführendes Paradoxon als scheinbaren Gegenbeweis der Existenz Gottes: nämlich dass Gott keinen Felsen erschaffen könne, der so schwer ist, dass Gott diesen Felsen nicht hochheben könne. Weil es nunmal ein Widerspruch in sich ist, dass Gott nicht gleichzeitig allmächtig (Schaffung eines beliebigen Felsens) und nicht-allmächtig (es gibt einen für Gott zu schweren Stein) sein kann, ist die Forderung danach auch ohne jegliche Beweiskraft.
Hm, warum sollten sie unbedingt Widersprüche sein? Gelb und Blau sind einander widersprüchlich, aber sie ergeben als ihre Mitte Grün. - Und der liebe Gott?
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Erich »

Anthros hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 20:19
1Johannes4 hat geschrieben: Fr 22. Jan 2021, 14:50 Manche Atheisten verwenden zum Beispiel ein irreführendes Paradoxon als scheinbaren Gegenbeweis der Existenz Gottes: nämlich dass Gott keinen Felsen erschaffen könne, der so schwer ist, dass Gott diesen Felsen nicht hochheben könne. Weil es nunmal ein Widerspruch in sich ist, dass Gott nicht gleichzeitig allmächtig (Schaffung eines beliebigen Felsens) und nicht-allmächtig (es gibt einen für Gott zu schweren Stein) sein kann, ist die Forderung danach auch ohne jegliche Beweiskraft.
Hm, warum sollten sie unbedingt Widersprüche sein? Gelb und Blau sind einander widersprüchlich, aber sie ergeben als ihre Mitte Grün. - Und der liebe Gott?
Und was hat das mit diesem Thema zu tun?

Aber kurz dazu:
Ja, auf der Welt gibt es leider viele Wortverdreher, Gegenbeispielsortierer und Phantasten, die mit ihren überspannten Ideen daher kommen und zwischen Wunschtraum und Wirklichkeit nicht unterscheiden können.

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Hiob »

Erich hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 18:53 Dann zähle mal alles auf, was BITTEN bedeuten kann, dann reden wir weiter!
Guckst Du im Netz unter "bitten Duden" ( das ist kürzer, als wenn ich es abschreibe).
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Erich »

Hiob hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 21:49
Erich hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 18:53 Dann zähle mal alles auf, was BITTEN bedeuten kann, dann reden wir weiter!
Guckst Du im Netz unter "bitten Duden" ( das ist kürzer, als wenn ich es abschreibe).
Angeber müssen Beweise bringen!
Also bewege Dich mal!

Und welche Ausrede hast Du zu diesen Worten?
Hebr 5,7 Und er hat in den Tagen seines irdischen Lebens Bitten und Flehen mit lautem Schreien und mit Tränen vor den gebracht, der ihn aus dem Tod erretten konnte; und er ist erhört worden, weil er Gott in Ehren hielt.
:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Hiob »

Erich hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 22:13 Und welche Ausrede hast Du zu diesen Worten?
Das selbe Argument wie immer:
Jesus durchlebt und durchleidet als wahrer Mensch alles, was für einen Menschen durchlebbar und durchleidbar ist. Aber in seinem Wesen/in seiner Seele bleibt er immer Gott. - Das ist doch gerade der Gag von "wahrer Mensch und wahrer Gott".
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Dreifaltigkeit

Beitrag von Reinhold »

Reinhold hat geschrieben:Logo war Jesus von seinem größeren Vater dem allmächtigen Gott und dessen heiligen Geistes-*sprich seiner wirksamen dynamischen Kraft abhängig-werter Erich. In welcher Form dieser heilige Geist Gottes Jesus damals geholfen hat lesen wir z.B. einmal wie folgt in Lukas 4:1-13:
1 Jesus aber, voll Heiligen Geistes, kam zurück vom Jordan. Und er wurde vom Geist in der Wüste umhergeführt ...
Erich hat geschrieben:Hallo Reinhold!
Es freut mich, dass wir uns, auf diesem Gebiet
(bis auf: * "sprich seiner wirksamen dynamischen Kraft"),
auch einmal (ein bisschen) einig sein können! :)
:wave:
Hallo Erich,
vermute deine Freude bekommt gleich einen kleinen Dämpfer-sei es drum. Ich habe mich o. auf die Luther-
Übersetzung bezogen wo es ja heißt, dass Jesus voll "Heiligen Geistes" war. Diese Großschreibung gefällt dir-zensiert? ;) Ich habe diese Bibelpassage in den im Netz vorhandenen anderen Bibelübersetzungen einmal nachgelesen. Offensichtlich sind diese sich hier aber nicht einig. Die Hälfte davon gibt Lukas 1:1 anders, nämlich wie folgt wieder:
1 Jesus kehrte dann, voll heiligen Geistes, vom Jordan zurück und wurde vom Geist vierzig Tage lang in der Wüste (umher) geführt
Wie dem auch sei. Magst du uns bitte erklären was es bedeutet mit dem heiligen Geist erfüllt worden zu sein?
Bevor ich es vergesse. Der heilige Geist kann aber nicht nur eine Person, sondern offensichtlich gleichzeitig gem. Apostelgeschichte 2:1-4 ganz nebenbei auch noch mehrere andere Personen füllen:
2 Am Tag des Pfingstfestes+ nun waren sie alle am gleichen Ort zusammen. 2 Plötzlich kam ein Geräusch vom Himmel wie das Rauschen einer kräftigen Brise und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. 3 Zungen wie aus Feuer erschienen ihnen und verteilten sich. Auf jedem von ihnen ließ sich eine nieder. 4 Sie wurden alle mit heiligem Geist erfüllt und fingen an, in verschiedenen Sprachen* zu sprechen, so wie der Geist sie dazu befähigte.

Sagens bitt schön bitt einem verwirrten Reinhold wie das alles möglich sein soll?
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Gesperrt