Lies meine Beiträge nochmals, Reinhold!!
Dreifaltigkeit II
Re: Dreifaltigkeit
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Re: Dreifaltigkeit
Warum zierst du dich eigentlich so holder Erich?


Schöpfung (Deutsch)
Wortart: Substantiv, (weiblich)
Silbentrennung:
Schöp|fung, Mehrzahl: Schöp|fun|gen
Aussprache/Betonung:
IPA: [ˈʃœpfʊŋ]
Wortbedeutung/Definition:
1a) Religion: das Schaffen / Erschaffen der Welt aus dem Nichts durch ein höheres Wesen
1b) im übertragen Sinne: das Schaffen / Erschaffen eines bedeutenden Werkes durch eine menschliche Person

Re: Dreifaltigkeit
Da stürzt nichts ein! - Und: Warum soll ich Dir Hundert-Mal dasselbe schreiben?Reinhold hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 00:25Warum zierst du dich eigentlich so holder Erich? Gib es endlich zu, dass du es uns zum verrecken nicht sagen willst-weil nämlich sonst dein Trini-Gebäude einstürzt-zensiert?Erich hat geschrieben: ↑Di 9. Feb 2021, 22:53Lies meine Beiträge nochmals, Reinhold!!Reinhold hat geschrieben: ↑Di 9. Feb 2021, 22:50
Magst du uns bitte aufzeigen wer sich hinter dem Anfang der Schöpfung Gottes verbirgt-holder Erich?
Begreifst Du denn nicht, dass der wahrhaftige Gott selbst der Anfang seiner Schöpfung ist


Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Re: Dreifaltigkeit
Verstehe ich dich richtig? Der allmächtige Gott hat sich selbst erschaffen?Erich hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 07:00Da stürzt nichts ein! - Und: Warum soll ich Dir Hundert-Mal dasselbe schreiben?Reinhold hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 00:25Warum zierst du dich eigentlich so holder Erich? Gib es endlich zu, dass du es uns zum verrecken nicht sagen willst-weil nämlich sonst dein Trini-Gebäude einstürzt-zensiert?Erich hat geschrieben: ↑Di 9. Feb 2021, 22:53Lies meine Beiträge nochmals, Reinhold!!Reinhold hat geschrieben: ↑Di 9. Feb 2021, 22:50
Magst du uns bitte aufzeigen wer sich hinter dem Anfang der Schöpfung Gottes verbirgt-holder Erich?
Begreifst Du denn nicht, dass der wahrhaftige Gott selbst der Anfang seiner Schöpfung ist![]()
![]()
Er war, laut deiner obigen Aussage, selbst der Anfang seiner Schöpfung?
Wie kann aus Nichts etwas werden?
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/
Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/
Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Re: Dreifaltigkeit
Das verstehst Du falsch!Ziska hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 08:48Verstehe ich dich richtig? Der allmächtige Gott hat sich selbst erschaffen?Erich hat geschrieben: ↑Di 9. Feb 2021, 22:53
Begreifst Du denn nicht, dass der wahrhaftige Gott selbst der Anfang seiner Schöpfung ist![]()
![]()
Er war, laut deiner obigen Aussage, selbst der Anfang seiner Schöpfung?
- Ich sagte nicht: Der allmächtige Gott hat sich selbst erschaffen.
- Nochmal: Der Anfang der Schöpfung Gottes ist Gott selber!
- Wie kann es eine Schöpfung geben, wenn einer nicht damit anfängt? Gott ist der Anfang! (1.Mo 1,1)
Jesus spricht:
JHWH spricht:Offb 22,13 Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende.
Jes 41,4 Wer tut und macht das? Wer ruft die Geschlechter von Anfang her? Ich bin's, der HERR, der Erste, und bei den Letzten noch derselbe.
"JHWH" = "Jesus"!Apg 17,28 Denn in ihm leben, weben und sind wir; ...
Hebr 11,3 Durch den Glauben erkennen wir,
dass die Welt durch Gottes Wort geschaffen ist,
dass alles, was man sieht, aus nichts geworden ist.
(Joh 1,1-3)
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Re: Dreifaltigkeit
Erledigt!
LG Ziska
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/
Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Was ist der Feuersee? Ist er ein Synonym für die Hölle oder die Gehenna? https://www.jw.org/de/biblische-lehren/fragen/feuersee/
Gibt es die Hölle? Was sagt die Bibel?
https://www.jw.org/de/biblische-lehren/ ... ie-hoelle/
Re: Dreifaltigkeit
Holder Erich,Erich hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 11:21Das verstehst Du falsch!Ziska hat geschrieben: ↑Mi 10. Feb 2021, 08:48Verstehe ich dich richtig? Der allmächtige Gott hat sich selbst erschaffen?Erich hat geschrieben: ↑Di 9. Feb 2021, 22:53
Begreifst Du denn nicht, dass der wahrhaftige Gott selbst der Anfang seiner Schöpfung ist![]()
![]()
Er war, laut deiner obigen Aussage, selbst der Anfang seiner Schöpfung?
- Ich sagte nicht: Der allmächtige Gott hat sich selbst erschaffen.
- Nochmal: Der Anfang der Schöpfung Gottes ist Gott selber!
- Wie kann es eine Schöpfung geben, wenn einer nicht damit anfängt? Gott ist der Anfang! (1.Mo 1,1)
Jesus spricht:JHWH spricht:Offb 22,13 Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende.Jes 41,4 Wer tut und macht das? Wer ruft die Geschlechter von Anfang her? Ich bin's, der HERR, der Erste, und bei den Letzten noch derselbe."JHWH" = "Jesus"!Apg 17,28 Denn in ihm leben, weben und sind wir; ...Hebr 11,3 Durch den Glauben erkennen wir,
dass die Welt durch Gottes Wort geschaffen ist,
dass alles, was man sieht, aus nichts geworden ist.
(Joh 1,1-3)
du kannst Unbedarfte mit deinem Wirrwarr meschugge machen aber doch nicht ein altes Schlachtross.

Zur Erinnerung. Jesus war gem. seiner eigenen Aussage in Offb.3:14 eine Schöpfung:
Luther
Demnach muss Jesus also einen Anfang gehabt haben. Sein größerer Schöpfer dagegen-der allmächtige Gott hatte gem. den Worten seines Knechtes Moses in Psalm 90:1+2 aber weder Anfang noch Ende:14 "Schreibe an den Engel der Gemeinde in Laodizea: Der, der Amen heißt, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Ursprung von Gottes Schöpfung, lässt der Gemeinde Folgendes sagen
Luther
Und schon biste wieder weinend Gebafft-zensiert?1 Ein Gebet von Mose, dem Mann Gottes. Herr, seit Generationen bist du unser Schutz! 2 Noch bevor die Berge erschaffen wurden, bevor du die Erde und das Weltall schufst, warst du Gott, du bist ohne Anfang und ohne Ende.

Re: Dreifaltigkeit
Für den lieben Erich mache ich (fast) alles.Erich hat geschrieben:Wo steht wortwörtlich geschrieben, dass Gott ohne Anfang ist, ja, wäre es dir möglich, dass Du mir diese Bibelstelle(n) zeigst?

1 Ein Gebet von Mose, dem Mann Gottes. Herr, seit Generationen bist du unser Schutz! 2 Noch bevor die Berge erschaffen wurden, bevor du die Erde und das Weltall schufst, warst du Gott, du bist ohne Anfang und ohne Ende.

Re: Dreifaltigkeit
Ja, ich meine es ernst aber anscheinend kannst du mich nicht verstehen. Du denkst zu DeutschPeB hat geschrieben:Das meinst du jetzt nicht ernst, oder?

…geschrieben, das Jesus auch der Erstgeborene aus den Toten ist.Kolosser 1,18 hat geschrieben:18 Und er ist das Haupt des Leibes, der Gemeinde[16]. Er ist der Anfang, der Erstgeborene aus den Toten, damit er in allem den Vorrang hat;
Wenn Jesus Erstgeborener aus den Toten ist, dann „waren“ die Toten seine „Mutter“ (betrifft NUR diesen Vers). Was bedeutet das??
A) Jesus als „Sohn“ seiner „Mutter“ war tot und wurde als ERSTER zu EWIGEM Leben und als ERSTER mit einem geistigen Leib, zu himmlischem Leben auferweckt ("geboren"):
B)Der Begriff „Erstgeborener“ deutet darauf hin dass auch andere ihn nachfolgen würden:1 Petr.3,18 hat geschrieben:Denn es hat auch Christus einmal für Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten, damit er uns[9] zu Gott führte, zwar getötet nach dem Fleisch, aber lebendig gemacht nach dem Geist.
Röm 6,5 hat geschrieben:Denn wenn wir mit ihm einsgemacht und ihm gleich geworden sind in seinem Tod, so werden wir ihm auch in der Auferstehung gleich sein;
Wo soll der (wesentliche) Unterschied sein? Adam und Eva waren Gottes Kinder. Hatte Gott sie buchstäblich geboren? Nein. Adam und Eva, sind von Gott buchstäblich aus dem Erdboden erschaffen. Kinder Gottes ist Synonym zu erschaffene Gottes.PeB hat geschrieben:Und ganz nebenbei: er wird als der Erstgeborene bezeichnet und explizit NICHT als der Ersterschaffene.
Engel sind Söhne Gottes. Hat Gott sie geboren? Buchstäblich nicht, symbolisch ja.Durch deren Erschaffung, wurden sie quasi geboren= ins Leben gebracht. Die Beispiele könnte ich weiter führen bis zum bekanntesten Sohn Gottes: Jesus Christus.
Also, unabhängig davon, ob Ersterschaffener oder Erstgeborener, in BEIDEN Fällen hätte der Titelträger einen ANFANG. Er wäre NICHT ewig….

Die Bedeutung von Erstgeboren –denke ich- brauchen wir nicht zu zerlegen oder doch? Wiki schreibt:
Jesus Christus wird sowohl als „der Erstgeborene aller Schöpfung“ wie auch „der Erstgeborene von den Toten“ bezeichnet — er steht nicht nur weit über allen Geschöpfen oder Auferstandenen, sondern er ist das erste Geschöpf überhaupt und der erste, der von den Toten zu endlosem Leben auferweckt wurde. Der Apostel Paulus spricht von den Nachfolgern Jesu Christi, die in den Himmeln angeschrieben worden sind, als von der „Gemeinde der Erstgeborenen“; es sind die ersten, die von Gott aufgrund ihres Glaubens an das Opfer Jesu als Söhne angenommen wurden, und die ersten Nachfolger Christi, die zu unvergänglichem Leben auferweckt werden“ Als Erstgeburt wurde historisch dasjenige männliche Kind (Sohn) einer Familie bzw. konkreter: deren männlichen Oberhaupts (→ Patrilinearität) bezeichnet, das dieser bzw. diesem als Erstes ehelich („legitim“) geboren wurde“ […]“Noch heute ist es gebräuchlich, den als Erstes geborenen Sohn einer Person als deren Erstgeborenen zu bezeichnen.“.
Hebr.12,23 hat geschrieben:zu der Festversammlung und zu der Gemeinde der Erstgeborenen, die im Himmel angeschrieben sind, und zu Gott, dem Richter über alle, und zu den Geistern der vollendeten Gerechten,
LGrüße von Otto
Re: Dreifaltigkeit
Das ist doch Unsinn!!
Erstgeborener aus den Toten bedeutet: der Erste, der von den Toten auferstanden ist. Doch nicht, dass die Toten seine Mutter sind. Wie kann man denn so verquer denken?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)