Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15224
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Helmuth »

Thunfisch hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 08:15 das ist tatsächlich eib Argument über das ich navhdenken werde.
Jesaja 9:6 hat geschrieben:Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben; und die Herrschaft kommt auf seine Schulter; und man nennt ihn: Wunderbar, Rat, starker Gott, Ewigvater, Friedefürst.
Das ist mir so noch nicht aufgefallen.
Nur sind das keine Namensnnennungen. Ich habe noch keinen Ewigvater oder Wunderbar kennengelernt, in dem Sinne, dass er so heißt. Man muss differenzieren zwischen einer Eigenschaft und einem Namen. Jesu ist in der Tat mein wunderbarster Ratgeber aber er heißt Jesus von Nazareth.

Die Aufforderung einen Menschen Ewigvater zu nennen hat Gott z.B. nie gegeben. Die Aufforderung lautete hingegen: "Nennt seinen Namen Jesus." Das bestätigt uns Lukas. Immanuel ist ein bekannter hebräischer Name. Dass er auch eine Bedeutung hat verwechselt der Autor mit seinem Namen, denn später schreibt er sogar namenlich "Jesus" (Mt.1 letzter Vers).

Wie ich sagte versucht man den theologischen Spagat. Die Antwort Travis klärt damit auch nicht die Jesaja 7:14 Thematik aus dem Mt-Ev. Es gibt m.E. keine positive Erklärung, es gibt nur die Mt-Aussage. Man kann sich nun scheinbar demütig davor hinwerfen und anbetend bekennen: Oh ja Herr, dein Wort sagt das.
Thunfisch hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 08:20 du meinst man sollte zwei Kapitel von Matthäus einfach entfernen? :shock: Warum dass denn?
Ich kann nachvollziehen, dass dich das schockiert, wenn du das z.B. das erste Mal hörst Aber ich bin aus dem heraus. Mich hat Gottes Wort in der Art noch nicht enttäuscht, wohl aber Menschenwort. Die Bibel enthält beides.
Thunfisch hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 08:15 Entweder das NT ist von Gott inspiriert oder es ist ein Fake.
Ja, so in etwa die theologische Master-Erklärung. Auch die Inspiratiosfrage wurde hier schon sehr ausgiebig diskutert. Sie ist das sog. Killerargument gegen Andersdenkende. Wer dem Theologie-Argument widerspricht, den leitet nicht den HG, so in etwa auch der theologische Schluss. Die Frage ist nur: Wer bewertet da wen? Der Theologe den HG oder der HG den Theologen?

Du wirst dich eintscheiden müssen. Folge der Theologie und traininere dich im Spagat bis die Sehnen reißen oder folge dem HG wie der dich leitet und lehrt. Nur selten fällt es zusammen. Theologie ist nichts grundsätzlich Böses, das sind schon die Menschen selbst, aber sie darf das Wort Gottes nicht konterkarieren.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Canon

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Canon »

Travis hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 08:05
Warum heißt Jesus nicht Immanuel?
Dazu ergänzend: Warum heißt Jesus nicht:

Wunder-Rat
Gott-Held
Ewig-Vater
Friede-Fürst

oder gar, um es auf die Spitze zu treiben:

Schiloh
Reis
Sproß

Wären alles legitime hebräische Namen.

Das Noahiden und Juden Jesus möglichst vom AT abkoppeln wollen, sollte nicht verwundern. Das ging ja schon durch das halbe NT so. Ein Namenskonflikt wurde dort nicht erwähnt, was interessant ist. Bemerkenswert ist auch, dass Jesu Name in Matth. 1 so überliefert wird. Wäre doch leicht gewesen, einen solchen Widerspruch redaktionell zu bereinigen, so denn einer vorliegt. Da Matthäus offensichtlich verschiedene Sprachen kannte oder sprach, wird ihm das Detail doch aufgefallen sein.

Es wird der Bibel und damit auch dem NT doch oft genug unterstellt, es hätte ständige Änderungen, Verfälschungen und Harmonisierungen am Text gegeben. Hier hielt es niemand für nötig. Wäre der Name DAS Kriterium gewesen, wäre das im NT sicherlich behandelt worden. Denn schließlich ging es darum, alle Zweifel an der Messianität Jesu auszuräumen. Stattdessen steht Matth. 1 nun einfach so da, und innerhalb der Bibel scheint es niemanden zu kümmern.
Vielen Dank Travis!

Ich gehöre zu noch einer weiteren Gruppe.

Wir haben einen, der nicht verseht.
einen der erklärt, das bist du.
Corona ist bis jetzt völlig raus.
Dann Michael, der Bibelstellen für obsolet hält, und dies den heiligen Geist nennt.

ich selbst hatte auch erst Gedanken, wo doch Immanuel steht, so heißt er doch nun Jesus.

Später erkannt ich ( für mich): als er noch nicht zugegen war, noch nicht unter den Menschen wandelte, hieß er immanuel.
Dann, in der Erfüllung der Prophetie: Jesus. In dre Erfüllung liegt eine, in nenne es mal so, Verherrlichung der Vorankündigung.

Dies ergibt den Namen Jesus.

Gott ist nicht nur mit ihnen, sondern nun auch unter ihnen.

LG Canon
Canon

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Canon »

Thunfisch hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 08:15 Guten Morgen Travis,

das ist tatsächlich eib Argument über das ich navhdenken werde.
Jesaja 9:6 hat geschrieben:Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben; und die Herrschaft kommt auf seine Schulter; und man nennt ihn: Wunderbar, Rat, starker Gott, Ewigvater, Friedefürst.
Das ist mir so noch nicht aufgefallen.

Grüße

Und nun stellen wir uns vor: JESUS wäre genannt worden, schon bei Jesaja mit dem Namen, den er nun trägt?

Die Heilsgeschichte hätte einen völlig anderen Verlauf genommen: Stünde da Jesus: wie hätte Gott überführen können? Ob nun Pharisäer oder das Volk? Hätte man den Jesus aus dem Jesaija hingerichtet? Sicher nicht: So: Plot Twist.

LG Canon
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Travis »

Canon hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 08:59 Vielen Dank Travis!
Schön Dich zu lesen.
Canon hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 08:59 Ich gehöre zu noch einer weiteren Gruppe.
Auf jeden Fall. Meine Aufzählung war nicht erschöpfend, obwohl selbst die kleine Auswahl ermüdend wirkte. Allein die Auswahl derer die Kooperation verweigern, würde mich überfordern.
Canon hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 08:59 Wir haben einen, der nicht verseht
Das wird schon.
Canon hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 08:59 Gott ist nicht nur mit ihnen, sondern nun auch unter ihnen.
Deine ganze Antwort ist das Beste, was hier bisher genannt wurde. Ein Gefühl für hebräische Namensgebung bringt ja nicht nur Wissen, sondern eben auch Einfühlung.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Canon

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Canon »

Travis hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 09:20
Gott ist nicht nur mit ihnen, sondern nun auch unter ihnen.
Deine ganze Antwort ist das Beste, was hier bisher genannt wurde. Ein Gefühl für hebräische Namensgebung bringt ja nicht nur Wissen, sondern eben auch Einfühlung.
Geh das mal durchbeten, du wirst es lieben!!!

Nicht verstehen können ist das aller Beste, denn es führt den Fragenden in die Richtung, die er braucht.
Wenn nicht falsch gelehrt wird, da sei der Herr selber vor!

LG
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von PeB »

Corona hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 05:42 Jesaja hat nichts mit Jesus zu tun.
Nun, immerhin zitiert Matthäus ihn in Bezug auf die Geburt Jesu.

Wir sollten bedenken, dass unser modernes Namensverständnis nicht unbedingt kompatibel ist mit dem jüdischen Namensverständnis.
Das wird etwa deutlich an Äußerungen wie "Taufen auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes" - wie lautet denn der Name des Heiligen Geistes? ;)

Namen in heutiger Zeit sind lediglich "Benennungen"; Namen in jüdisch-geistlicher Sicht sind aber Bestimmungen.
Wenn es heißt: er soll den Namen Imanuel tragen, meint es eben: Gott ist mit uns. Und das ist eben vollkommen wörtlich zu verstehen, da Gott in Person Jesu mit uns ist.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von PeB »

Canon hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 09:14 Hätte man den Jesus aus dem Jesaija hingerichtet? Sicher nicht: So: Plot Twist.
:thumbup: :clap:
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Bonnie »

Travis hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 09:20 Gott ist nicht nur mit ihnen, sondern nun auch unter ihnen.
Jesus selbst sagte: 20 und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.
Matthäus 28,20
Bei oder mit, da gibt es für mich keinen Unterschied.

Man sollte auch beachten, an wen Matthäus sein Evangelium adressiert hat. Er spricht die Juden-Christen an und greift deshalb ganz selbstverständlich oft auf das AT zurück. Und damit auch auf Immanuel. Ich kann nicht erkennen, dass er ein Problem damit hatte, dass Jesus nicht Immanuel hieß, sondern eben Jesus. Für mich steht bei Jesajas Prophezeiung auch die Bedeutung des Namens im Vordergrund und nicht ein tatsächlicher Rufname. Dieser Name wurde erst im NT offenbart. Namensänderungen gibt es sowohl im AT (z.b. Abram und Jakob) als auch im NT, beispielsweise (Simon) Petrus und (Saulus) Paulus.

Liebe Grüße
Bonnie
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5651
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Lena »

Yahoshua oder Jeschua nannte Maria ihr Kind.
Die Engel sprachen von dem Heiland der geboren war.
Immanuel war eine prophetische Namens-Bezeichnung für den Erlöser.
Benutzeravatar
Bonnie
Beiträge: 944
Registriert: So 24. Feb 2019, 14:53

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Bonnie »

Lena hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 10:33
Immanuel war eine prophetische Namens-Bezeichnung für den Erlöser.
Diese Formulierung hatte ich gesucht und nicht in meinen Gehirnwindungen gefunden. Danke :)
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Antworten