Die Speisegebote realisieren oder nicht?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Die Speisegebote realisieren oder nicht?

Beitrag von Nobody2 »

abgetrennt aus: Coronavirus auf dem Vormarsch IV

Liebe Magdalena. Danke für Deine ausführlichen Reaktionen. Finde ich sehr interessant, zu sehen, wie Du denkst und auch wie Du argumentierst und die Bibelstellen, womit ich wieder etwas dazu lerne, denn ich kenne nur einen Teil der Bibel. Die Sache mit der Reinheit und Unreinheit wäre eigentlich ein eigenes Thema wert.
Magdalena61 hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 03:17 Triffst du denn die Unterscheidung, deine persönliche Ernährung betreffend?
Ich ernähre mich bewusst die Reinheit oder Unreinheit von Nahrung betreffend. Aber ich habe meine eigene Ansicht dazu. Ich bin nicht imstande, mich darüber auf biblischer Grundlage auszutauschen, da ich die Bibel zu wenig kenne.

Zuerst mal denke ich, dass Gott die Tiere nicht zu unserer Nahrung vorgesehen hat. Ich halte alle Tierkörper für unrein. Ebenso unrein sind für mich Eier. Diese Dinge sind höher entwickeltes Leben, sie haben Empfindungen, Gefühle, einen Lebenswillen, ein Drang, sich auf bestimmte Art auszuleben. Sie sollen leben und lebendig dienen oder auch nicht. Sie zu töten um der Nahrung willen halte ich für eine Sünde vor Gott, ausser in bestimmten Ausnahmen. Allein der Akt der Tötung ist nach meinem Verständnis und Empfinden ein Akt der Grausamkeit und Herzlosigkeit. Und das kann nichts sein, was Gott gefällt. Davon abgesehen kann man sich anschauen, welche Konsequenzen der Konsum dieser Nahrungsmittel heute hat und wie das umgesetzt wird. Die Tiere werden oft unfassbar schlecht behandelt. Wer das sieht und denkt, dass das vor Gott in Ordnung ist, entschuldige bitte, aber ich denke, der hat ein Herz aus Stein. Gott ist die Liebe, wie kann die Liebe das gutheissen, was den Tieren damit angetan wird? Da kannst Du mir tausend Bibelstellen zitieren. Das Herz sagt: Nein.

Und ein Beispiel möchte ich Dir noch dazu geben. Bestimmt wird Dir irgendwann mal ein kleines Tierchen in Deinem Leben begegnen, zum Beispiel ein Käfer. Dann versuche einmal folgendes: Nimm diesen Käfer und konzentriere Dich auf ihn, nur auf ihn. Betrachte ihn einmal, wie er über Deine Hände krabbelt, sich langsam und etwas unbeholfen, wie ein Blinder, über die Schuppen Deiner Haut und die Härchen fortbewegt, wie er sein Köpfchen reckt und schaut... Widme einmal für eine kurze Zeit, und wenn es nur eine Minute ist, diesem Tierchen Deine ganze Aufmerksamkeit. So dass Du das Leben fühlst, was sich in diesem Wesen ausdrückt. Und dann zerquetsche ihn und iss ihn. Käfer haben viel Eiweiss. Sehr gesund. Natürliche lebendige Nahrung, Vitamine und so weiter. Kannst Du das dann? Sollte doch kein Problem sein, Gott hat nichts dagegen, Deine Seele nimmt daran keinen Schaden... Wenn Du ein Herz hast, wirst Du das nicht schaffen. Es geht einfach nicht. Wie viel mehr ist dann ein Schwein, eine Kuh, ein Schaf....

Unrein ist für mich erstmal alles, was das Böse liebt und was es nährt und stark macht. Fleisch, Fisch und Eier stehen da an erster Stelle, weshalb ich diese Nahrungsmittel seit mittlerweile ca. 25 Jahren konsequent meide. Also ich esse das nicht, niemals.

Es geht aber noch weiter. Grundsätzlich halte ich alles, was besonders gut schmeckt, für etwas, das das Böse nährt. Insbesondere Zucker.

Von Rauschmitteln wie Alkohol etc. zu schweigen, denn diese öffnen den bösen Geistern Tür und Tor und geben ihnen jede Freiheit, den Menschen zu kontrollieren und missbrauchen.

Meine Ernährung ist darauf ausgerichtet, allerdings bin ich nicht stark genug, alles, was besonders gut schmeckt, konsequent zu meiden. Aber ich bemühe mich, es im Allgemeinen dem Ideal anzunähern.
Magdalena61 hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 03:17 Er nahm den Druck von den Jüngern und stellte klar: Niemand verunreinigt sich spirituell durch das Essen mit ungewaschenen Händen.
Händewaschen.... es hängt vielleicht davon ab, was Du vorher mit den Händen gemacht hast. Heute haben wir eine Grundhygiene, die damals vielleicht nicht so üblich war. Hygiene ist sinnvoll. Oder nicht?

Die Nahrung ist eine ganz andere Kategorie. Natürlich sollten die Speisen sauber sein im Sinne der Hygiene. Ansonsten bekommt man Krankheiten, das ist ja klar. Aber Nahrung hat auch Auswirkungen auf unseren Zustand, unser Bewusstsein, unsere Befindlichkeit.
Magdalena61 hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 03:17 Das in dem Serum enthaltene Virusteil könnte man sich nämlich auch "wild" einfangen. Würde man dadurch kultisch unrein werden? Oder durch einen anderen Krankheitserreger; Husten, Schnupfen, Windpocken, Grippe?
Ich denke: Nein.
Kultisch...? Ich verstehe nicht ganz. Eine Impfung besteht nicht nur aus Erregern oder Erbgutteilen, ziemlich wichtig sind Zusatzstoffe, die zB eine heftige Immunreaktion auslösen.
Magdalena61 hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 03:17 Die Frage ist immer: Macht es etwas mit dem Geist des Menschen?
Der physische Körper ist vielen Einflüssen ausgesetzt, auch schädlichen Einflüssen.

Musik und Bilder sind geistiger Natur und wirken auf die Psyche. Wenn sie dämonisch kontaminiert sind, enthalten sie auch eine geistliche Dimension.

Die Psyche ("Seele") nehmen wir mit, irgendwann wird sie auferweckt, und die Erinnerung ist in unserer Persönlichkeit, der "Seele", verankert, die nehmen wir auch mit. Vom irdischen Körper kommt keine einzige Zelle ins Jenseits.

Dämonische Einflüsse wirken sich auf den Geist des Menschen aus. Wer der Covid- Spritze eine geistliche Wirkung andichtet, schöpft meiner Meinung nach aus dem Reich der Phantasie.
Der Geist des Menschen ist sehr eng mit dem Körper vernknüpft und von ihm abhängig. Darum kann die negative Kraft uns auch so gut daran hindern, uns geistig zu entwickeln. Es gibt eine sehr enge Verbindung zwischen der geistigen und der materiellen Welt, die in ständiger Wechselwirkung zueinander stehen.

Die Reinheit und Stärke des Körpers ist darum von höchster Wichtigkeit für unser geistliches Wohl. Wie will ein Mensch, der schwach und unrein ist, bewusst und diszipliniert sein, sich in Selbstbeherrschung üben, den Geboten folgen, meiden, was schadet, wachsam sein gegen die Angriffe des Bösen, seine Aufmerksamkeit nach oben richten, zu Vater Gott? Und so weiter? Das geht nicht.

Ich habe in meinem Leben Menschen kennengelernt, die einen sehr hohen Grad an seelischer Reife erreicht hatten, also die Gott sehr nahe gekommen waren. Natürlich ist das eine Sache des Glaubens, die nicht zu beweisen ist. Ich glaube, dass es so ist. Diese Menschen haben ihren Status vor Gott durch den Konsum von Zigaretten / Rauschdrogen verloren. Einer von Ihnen wurde bei dem Rauchen eines Joints von einem bösen Geist besessen und musste dann mit Haldol behandelt werden. Eine von ihnen verlor alles, weil sie aus Leichtsinn eine Zigarette - ganz oder teilweise - geraucht hat.
Magdalena61 hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 03:17 1. Kor. 8,8 (GNB)
Diese Stelle:
Aber nicht alle haben sich diese ›Erkenntnis‹ schon ganz zu Eigen gemacht.[4] Manche sind aus Gewohnheit noch in ihren alten Vorstellungen befangen. Wenn sie Opferfleisch essen, tun sie es in der Meinung, dass sie damit tatsächlich den Götzen anerkennen, dem das Opfer dargebracht wurde. Darum belastet es ihr schwaches Gewissen. 8 Nun liegt es auf keinen Fall an einem Nahrungsmittel, wie wir vor Gott dastehen. Wenn wir Bedenken haben, davon zu essen, sind wir vor Gott nicht weniger wert; und wenn wir davon essen, sind wir vor ihm nicht mehr wert. 9
Das bezieht sich hier klar auf die angedachte Anerkennung eines Götzen durch das Essen von Opferfleisch. Nicht auf das Fleisch an und für sich. Denn das muss ja rein sein nach den Speisegeboten. Es damit eine andere Reinheit gemeint.

Wenn Jesus davon spricht, meint er unterschiedliche Arten von Reinheit. Das Böse in einem Menschen ist die Grundlage bösen Denkens, Fühlens und Handelns, worin Unreinheit besteht. Aber woher kommt dieses Böse? Wie ist es dort hinein gekommen? Durch unsere negativen Gewohnheiten, die uns schwächen, verunreinigen, empfänglich für das Böse machen, es einladen, anziehen und ihm die Türe öffnen. Ist das Böse dann in uns hinein gelangt, wird es sich dort festsetzen und seinen Einfluss auf uns ausüben. Und wer kann sich dem entziehen?

Ein böser Geist wird sich schwer damit tun, einem Menschen seinen Charakter, seine Absichten und Gelüste zu übertragen, wenn der Mensch fest im Glauben und fest in Gott steht. Aber je stärker und intelligenter der Geist, desto mehr Möglichkeiten hat er, desto geschickter kann er vorgehen und auch solche Menschen in etwas drängen, was ihnen nicht entspricht.
Magdalena61 hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 03:17 Ich meine, das gilt auch für die Impfung- und wenn "Propheten" sagen, durch die Annahme der Impfung verliere man das Heil, dann würde ich gerne wissen, wie sie diese Verse sehen, die ich zitiert habe.
Ich teile Lovetrails Ansichten dazu nicht ganz. Aber ich bin sicher, dass eine Injektion missbraucht werden kann, um einem Menschen zu schaden, so, dass er geschwächt oder auch verunreinigt wird, was eine Belastung bedeutet, die sich durchaus auf das geistliche Leben in negativer Art und Weise auswirken kann.

Das ist aber bei jedem Menschen anders. Den einen kann es schwer treffen, den anderen überhaupt nicht. Ein unreiner Mensch wird davon vermutlich nichts bemerken, während ein reiner Mensch deshalb vielleicht stark in Mitleidenschaft gezogen wird. Ein Raucher konsumiert Zigaretten wie ein Nahrungsmittel. Ein Nichtraucher hingegen wird bei der ersten Zigarette umkippen. Ein verschmutztes Auto durch den Dreck zu fahren, macht keinen bedeutenden Unterschied. Es war vorher schmutzig und ist es hinterher immer noch. Kommt ein Auto jedoch aus der Waschstrasse, ist es blitzblank und bereits wenig Dreck ruiniert diesen reinen Zustand.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Die Speisegebote realisieren oder nicht?

Beitrag von Magdalena61 »

Nobody2 hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 11:02 Die Sache mit der Reinheit und Unreinheit wäre eigentlich ein eigenes Thema wert.
Der Beitrag ist SUPER! und unbedingt ein eigenes Thema wert.
denn ich kenne nur einen Teil der Bibel.
:) Dann bist du hier ja genau richtig.

Leider kann ich jetzt nicht am PC bleiben. Es gibt noch viel Arbeit.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.


Wie sieht denn dein Speiseplan aus, wenn du tierische Produkte meidest?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5656
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Die Speisegebote realisieren oder nicht?

Beitrag von Lena »

Nobody2 hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 11:02 Grundsätzlich halte ich alles, was besonders gut schmeckt, für etwas, das das Böse nährt
Du meinst damit alles was stark gewürzt, viel Fett und Zucker hat?
Also industriell hergestellte Lebensmittel?

Denn mir schmecken alle Früchte und Gemüsesorten. Vor allem
auch Datteln, Feigen und Korinthen, Nüsse und Samen und die
sind gesund.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Die Speisegebote realisieren oder nicht?

Beitrag von Spice »

Ich esse alles, was mein Herz begehrt. Eigentlich soll es ungesund sein, was wir hauptsächlich essen: Tiefkühlkost. Da braucht man nicht viel Zeit und es schmeckt. Allerdings verführt mich meine Partnerin immer mehr zu vegetarischem Schnitzel, vegetarischer Wurst usw. Wenn es schmeckt, habe ich nichts dagegen.
Ich denke, in dieser Weltperiode haben wir wichtigere Dinge zu tun als uns um das Essen viele Gedanken zu machen und viel Zeit aufzuwenden.
Es geht darum, inneres Glück und Zufriedenheit zu erlangen und das ist eben von unserem Denken und Erkennen und der daraus entspringenden Disziplin abhängig.
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Die Speisegebote realisieren oder nicht?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Spice hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 15:46 Ich denke, in dieser Weltperiode haben wir wichtigere Dinge zu tun als uns um das Essen viele Gedanken zu machen und viel Zeit aufzuwenden.
Die ganze Logistik und was noch damit verbunden ist, damit eine Mahlzeit am Ende auf dem Teller und wieder im Klo landet ist aber ein sehr sehr großer Zeitaufwand. Das geschieht ja alles nicht von selber oder von Geisterhand. Es ist Menschenwerk und wir sind alle mehr oder weniger darin involviert. Es ist natürlich ein kollektives Problem und kein individuelles.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5656
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Die Speisegebote realisieren oder nicht?

Beitrag von Lena »

Spice hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 15:46 Eigentlich soll es ungesund sein, was wir hauptsächlich essen
Die Krankenkassen-Kosten steigen und die Pharma macht Gewinn.
Bist du noch jung, Spice?
Canon

Re: Die Speisegebote realisieren oder nicht?

Beitrag von Canon »

Gottes Diät ist perfekt.

ansonsten finde ich alle Aspekte, die hier genannt sind relevant.

Wie immer aber: Jesu Worte sind der Wegweiser

LG Canon
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Die Speisegebote realisieren oder nicht?

Beitrag von Nobody2 »

Lena hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 15:25 Du meinst damit alles was stark gewürzt, viel Fett und Zucker hat?
Also industriell hergestellte Lebensmittel?

Denn mir schmecken alle Früchte und Gemüsesorten. Vor allem
auch Datteln, Feigen und Korinthen, Nüsse und Samen und die
sind gesund.
Das Böse liebt leider alles, was wir auch gern essen. :thumbdown:

Ob und wie gesund oder ungesund etwas ist, ist ein anderes Thema. Es gibt unheimlich viel Informationen zu Nahrung und Ernährung. Aber darum soll es hier nicht unbedingt gehen.

Von einem spirituellen Standpunkt aus ist m.E. einfache, geschmackliche arme und doch gesunde, möglichst frische Kost optimal. Denn Nahrung ist nicht zum Genießen da sondern um unseren Körper zu versorgen mit dem, was er braucht. Sie ist Mittel zum Zweck, nichts weiter.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Die Speisegebote realisieren oder nicht?

Beitrag von Nobody2 »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 15:08 Wie sieht denn dein Speiseplan aus, wenn du tierische Produkte meidest?
Momentan ca. 90% Milch und Nüsse. Der Rest noch ein wenig Hülsenfrüchte.

Wie ernährst Du Dich? Gibt es etwas, das Du ausschliesst, vielleicht sogar für Gott? Vermutlich nicht, so wie Du es siehst....?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Die Speisegebote realisieren oder nicht?

Beitrag von Nobody2 »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Do 18. Feb 2021, 16:58 Die ganze Logistik und was noch damit verbunden ist, damit eine Mahlzeit am Ende auf dem Teller und wieder im Klo landet ist aber ein sehr sehr großer Zeitaufwand.

Stimmt, der Aufwand ist mitunter enorm. Allein was es kostet, das ganze Fleisch bereitzustellen, was die Menschhheit vertilgt, ist extrem.

Es gibt Menschen, die behaupten: Du bist, was Du isst.

Ich denke, dass die Ernährung eine sehr grosse Rolle für unser Bewusstsein und Wohlbefinden, also auch die Gesundheit, spielt. „Mens sana in corpore sano.“ In der TCM aber auch der Ayurvedik werden allen Nahrungsmitteln spezifische Wirkungen zugesprochen. Somit werden sie auch zur Unterstützung eines Heilungsprozesses eingesetzt.

Die richtige Ernährung kann viel Gutes bewirken und einen Menschen darin unterstützen, ein gottgefälliges, diszipliniertes Leben zu führen. Die falsche Ernährung kann einen Menschen stark schwächen, was ihn anfällig macht für viele negative Einflüsse. Trägheit, Unbewusstheit, Krankheit, Gier und andere Dinge können dadurch aufkommen.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Antworten