Für mich auch, aber du bist OT. Siehe Themenfrage.Abischai hat geschrieben: ↑Sa 20. Feb 2021, 18:21 Mir fällt dazu immer Johannes 3;2 auf."Gott mit ihm" ist zwar nicht die genaue Übersetzung, aber im Grunde sagt Nikodemus folgendes:...denn niemand kann diese Zeichen tun, die du tust, es sei denn Gott mit ihm.
"...denn niemand kann diese Zeichen tun, die du tust, er sei denn Immanuel."
Für mich ist das sonnenklar.
Warum heißt Jesus nicht Immanuel?
Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?
Sollte ich die Eingangsfrage falsch verstanden haben?
"Jesus" ist natürlich nicht die Übersetzung von "Immanuel".
Ich dachte die Frage bedeute, warum der Herr Jesus nirgends so direkt "Immanuel" gerufen worden sei. Und dieses zu ergründen, haben wir uns hier um den LCD-screen in trauter Runde versammelt.
Was also wäre daran OT?
"Jesus" ist natürlich nicht die Übersetzung von "Immanuel".
Ich dachte die Frage bedeute, warum der Herr Jesus nirgends so direkt "Immanuel" gerufen worden sei. Und dieses zu ergründen, haben wir uns hier um den LCD-screen in trauter Runde versammelt.

Was also wäre daran OT?
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?
Sagen wir so. Die Bedeutung des Begriffs Immanu-El zweifelt ja keiner an und es sind geistliche Wesenmerkmale Jesu, aber darum ging es den TE m.E. nicht. Mich treibt damit keine Motivation nur diesen Aspekt zu diskuteren. Man könnte dazu ja eine neues Thema eröffnen, was alls JHWH beinhaltet. Ich betrachte es hier aber als Ausflucht konkrete Fragen zu umgehen.
Oder ich habe seine Frage nicht verstanden. Das wäre auch möglich. Nur gab mir der TE das nicht zu verstehen. Er gab sich kurzerhand scheinbar zufrieden und konterte dann auch meine Ansicht.
Man könnte den Thread damit auch schließen mit "Frage geklärt", denn mit mir kommt eh keiner klar. bzw. liegt es am Unwillen sich der sachlichen Argumentation zu stellen.
Zuletzt geändert von Michael am Sa 20. Feb 2021, 18:58, insgesamt 2-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?
Nein, hast Du nicht. Du bist vollumfänglich im Thema. Ich sehe keinen Grund Hand an Deinen Beitrag zu legen.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"
הִגִּ֥יד לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
-
- Beiträge: 921
- Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17
Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?
Hallo ProfDrVonUndZu,
Zwei Könige bedrohten das Reich Ahas. Und nun die Prophezeiung:
Dem König Ahas „graute“ es vor obigen beiden Königen, deren Verlassen also zu Zeiten Ahas geschehen sein muss, wenn man davon ausgeht, dass sich diese Prophezeiung erfüllte.
Ein einfaches Schema: ein Zeichen, damit der König den erforderlichen Glauben haben wird, damit letztendlich geschieht, was angekündigt ist.
Ein anderes Beispiel für eine konkrete Erfüllung einer Prophetie im AT, die dann dennoch auch auf Jesus bezogen wird, findet man z.B. im Johannes-Evangelium im Dialog von Jesus mit Nikodemus:
Die eherne Schlange in der Wüste war nicht selbst Gott, sondern nur das Zeichen, das dem Volk Gottes den Glauben ermöglichte so dass diese Leute gerettet werden konnten.
Genauso ging auch der Rettung bei Ahas dieser Rettung ein Zeichen voraus, so dass er den für die Rettung notwendigen Glauben haben konnte. Ahas verstand das auch zunächst nicht, weswegen er zunächst die Erfüllung einer Prophetie ablehnte. Schon erstaunlich welchen Aufwand Gott manchmal betreibt um manche Menschen retten zu können.
Die Geburt durch eine junge Frau wurde dann eben von Matthäus als eine erneute, analoge Erfüllung betrachtet: das Zeichen, das den notwendigen Glauben unterstützt. Dass „Gott mit uns“ ist, ist normalerweise die ständige Zuversicht aller Gläubigen, die aber in Gefahr gerät, wenn die Lage aussichtslos erscheint ... aber da bewahrt Gott mit solchen Zeichen den Glauben.
Grüße,
Daniel.
Es war ein Zeichen für Ahas und wenn sich die Prophetie nicht zu Ahas Zeiten erfüllt hätte, wäre sie falsch gewesen:
JESAJA 7:1 ELBUnd es geschah in den Tagen Ahas', des Sohnes Jothams, des Sohnes Ussijas, des Königs von Juda, da zog Rezin, der König von Syrien, und Pekach, der Sohn Remaljas, der König von Israel, nach Jerusalem hinauf zum Streit wider dasselbe; aber er vermochte nicht wider dasselbe zu streiten.
Zwei Könige bedrohten das Reich Ahas. Und nun die Prophezeiung:
JESAJA 7:14-16 ELBDarum wird der Herr selbst euch ein Zeichen geben: Siehe, die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären, und wird seinen Namen Immanuel heißen. Rahm und Honig wird er essen, wenn er weiß, das Böse zu verwerfen und das Gute zu erwählen. Denn ehe der Knabe weiß, das Böse zu verwerfen und das Gute zu erwählen, wird das Land verlassen sein, vor dessen beiden Königen dir graut.
Dem König Ahas „graute“ es vor obigen beiden Königen, deren Verlassen also zu Zeiten Ahas geschehen sein muss, wenn man davon ausgeht, dass sich diese Prophezeiung erfüllte.
Ein einfaches Schema: ein Zeichen, damit der König den erforderlichen Glauben haben wird, damit letztendlich geschieht, was angekündigt ist.
Ein anderes Beispiel für eine konkrete Erfüllung einer Prophetie im AT, die dann dennoch auch auf Jesus bezogen wird, findet man z.B. im Johannes-Evangelium im Dialog von Jesus mit Nikodemus:
JOHANNES 3:14-15 ELBUnd gleichwie Moses in der Wüste die Schlange erhöhte, also muß der Sohn des Menschen erhöht werden, auf daß jeder, der an ihn glaubt, [nicht verloren gehe, sondern] ewiges Leben habe.
Die eherne Schlange in der Wüste war nicht selbst Gott, sondern nur das Zeichen, das dem Volk Gottes den Glauben ermöglichte so dass diese Leute gerettet werden konnten.
Genauso ging auch der Rettung bei Ahas dieser Rettung ein Zeichen voraus, so dass er den für die Rettung notwendigen Glauben haben konnte. Ahas verstand das auch zunächst nicht, weswegen er zunächst die Erfüllung einer Prophetie ablehnte. Schon erstaunlich welchen Aufwand Gott manchmal betreibt um manche Menschen retten zu können.
Die Geburt durch eine junge Frau wurde dann eben von Matthäus als eine erneute, analoge Erfüllung betrachtet: das Zeichen, das den notwendigen Glauben unterstützt. Dass „Gott mit uns“ ist, ist normalerweise die ständige Zuversicht aller Gläubigen, die aber in Gefahr gerät, wenn die Lage aussichtslos erscheint ... aber da bewahrt Gott mit solchen Zeichen den Glauben.
Grüße,
Daniel.
„Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der nach seiner großen Barmherzigkeit uns wiedergezeugt hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten,“
1 PETRUS 1:3 ELB
1 PETRUS 1:3 ELB
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 4137
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?
Das Haus Davids schließt doch Ahas nicht aus. Wie käme es denn dazu ? Also bitte !1Johannes4 hat geschrieben: ↑Sa 20. Feb 2021, 18:59 Dem König Ahas „graute“ es vor obigen beiden Königen, deren Verlassen also zu Zeiten Ahas geschehen sein muss, wenn man davon ausgeht, dass sich diese Prophezeiung erfüllte.
Matthäus sagt in Kapitel 1,22, dass "dies alles" alles geschehen ist als Erfüllung der prophetischen Worte. Was meint er denn hier mit alles ? Nicht nur den Status der Schwangerschaft einer Frau und die Geburt des Kindes, sondern den ganzen zuvor erwähnten Kontext mit Joseph. Joseph war gleich wer ? Einer aus dem Hause Davids.
Selbstredend enthält Jesajas Propheizeung noch mehr, als nur die Ankündigung des Zeichens. Die Geburt des Kindes kündigt aber nicht das Ende der Unterdrückung durch Syrien und dem Nordreich Israel an, sondern verheisst die Gewissheit, dass es eher ihr Ende kommt, als das des Hauses Juda.
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?
Hallöle lieber PeBi.PeB hat geschrieben: ↑Do 18. Feb 2021, 09:59 Namen in heutiger Zeit sind lediglich "Benennungen"; Namen in jüdisch-geistlicher Sicht sind aber Bestimmungen.
Wenn es heißt: er soll den Namen Imanuel tragen, meint es eben: Gott ist mit uns. Und das ist eben vollkommen wörtlich zu verstehen, da Gott in Person Jesu mit uns ist.

Sohn Jesus "EINS"-sprich eine Person sind-zensiert?

dein o. Argument entschärft:
Da Nikodemus ein Pharisäer u. Mitglied des Sanhedrins hier im Plural spricht-hatten offensichtlich auch weitere1 Einer der führenden Männer des jüdischen Volkes, ein Pharisäer namens Nikodemus, 2 suchte Jesus einmal bei Nacht auf. »Rabbi«, sagte er zu ihm, »wir wissen, dass du ein Lehrer bist, den Gott gesandt hat. Denn niemand kann solche Wunder tun wie du, wenn Gott nicht mit ihm ist.
Pharisäer u. Glieder des Sanhedrins erkannt, dass der allmächtige Gott JHWH mit Jesus war-sprich, dass nur er der in Jesaja u. Matthäus prophezeite Immanuell sein konnte. Jesus hat Nikodemus hier auch nicht widersprochen. Aber mit Verlaub-JHWH ist nicht wie von dir o. behauptet "in der Person Jesu" höchstpersönlich selbst anwesend, sondern er ist mittels seines heiligen Geistes mit seinem Sohn aber auch mit uns verbunden. So geht es jedenfalls unmissverständlich wie folgt aus Johannes 17:19-21 hervor. Hier sagt Jesus diesbezgl. nämlich:
Jetzt alles kloar lieber PeBi?19 Und für sie gebe ich mich dir hin, damit auch sie durch die Wahrheit dir hingegeben sind. 20 Ich bitte aber nicht nur für sie, sondern auch für die Menschen, die durch ihr Wort an mich glauben werden. 21 Ich bete, dass sie alle eins sind, und zwar so wie du, Vater, in mir bist und ich in dir, so sollen sie in uns eins sein. Dann wird die Welt glauben, dass du mich gesandt hast.

Zuletzt geändert von Reinhold am Sa 20. Feb 2021, 21:05, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?
Da steht nichts von Weltgericht.Canon hat geschrieben: ↑Sa 20. Feb 2021, 10:28Jesaja 11:7Corona hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 16:18Lass dir ruhig ZeitCanon hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 16:15Tolle Stelle hast du gewählt. Ich bin immer wieder aufs neue in die Bibel verliebt.Corona hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 15:01Jes 2
es wird geschehen am Ende der Tage, da wird der Berg des Hauses des Herrn festgegründet stehen an der Spitze der Berge, und er wird erhaben sein über alle Höhen, und alle Heiden werden zu ihm strömen. 3 Und viele Völker werden hingehen und sagen: »Kommt, laßt uns hinaufziehen zum Berg des Herrn, zum Haus des Gottes Jakobs, damit er uns belehre über seine Wege und wir auf seinen Pfaden wandeln!« Denn von Zion wird das Gesetz[1] ausgehen und das Wort des Herrn von Jerusalem.
4 Und er wird Recht sprechen zwischen den Heiden und viele Völker zurechtweisen, so daß sie ihre Schwerter zu Pflugscharen schmieden werden und ihre Speere zu Rebmessern; kein Volk wird gegen das andere das Schwert erheben, und sie werden den Krieg nicht mehr erlernen.
Sagt mir schon was, bin aber grad so beschäftigt, um auch nur ausreichend antworten zu können.
LG Canon
Das ist nach dem, die Welt gerichtet wurde. Es könnte ein Hinweis auf die Allversöhnung sein.
LG Canon
Und Allversöhnung ist zwar gut gemeint. Aber es heisst:
Jesaja 26:10
[10]Wird dem Gesetzlosen Gnade erzeigt, so lernt er nicht Gerechtigkeit: im Lande der Geradheit handelt er unrecht und sieht nicht die Majestät Gottes/quote].
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?
Corona hat geschrieben: ↑Sa 20. Feb 2021, 19:42Da steht nichts von Weltgericht.
Und Allversöhnung ist zwar gut gemeint. Aber es heisst:
Ich denke nach, du gibst mir Stoff dazu. Aber Jesaja 26:10 hat mir jetzt schon geholfen, man bittet mich gerade für einen, der nicht mein Bruder ist, dieses Wort zu brechen.Jesaja 26:10
[10]Wird dem Gesetzlosen Gnade erzeigt, so lernt er nicht Gerechtigkeit: im Lande der Geradheit handelt er unrecht und sieht nicht die Majestät Gottes/quote].
Ich werde wirklich nachgehen, dieser Sache hier.
LG Canon