Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Helmuth »

Thunfisch hat geschrieben: Mi 24. Feb 2021, 08:01 Deswegen heißt er jetzt nicht anderst.Man nennt Herrn Mustermann "fleißig", trotzdem ist sein Vorname Max.
Behalte wie du hier skizzierst deine einfache Denklogik bei und lass sie nicht von Theologie verbiegen. Die Schrift reicht fürs Studium völlig aus. Der HG arbeitet mit deinem einfachen Verstand und schärft ihn. Das ist ein Prozess und kein Endzustand. Es funktioniert aber nur, wenn man seinen Wandel auch nach Gott ausrichtet. Wir sind alle am Weg, keiner ist schon bei Jesus. Aber wir werden das einmal.

Ich finde es auferbauend, dass Jesus gesagt hat: "Ich bin der Weg" und nicht "Ich bin das Ziel", wiewohl klar ist, dass er auch das ist. Er sagte aber Weg, weil dies ein Schritt für Schritt Vorwärtskommen ist, seine Gebote dabei beachtend. Man wächst also. Sieh dir die Apostel an, wie sie vorher waren und wie sie nachher waren, aber perfekt wurde deswegen dennoch keiner.

Es gibt keinen, der alles weiß und alles richtig auslegt samt der Fülle des HG. Paulus sagt das doch selbst. Das ist eine theologische Mär. Und weil das so ist, so ist das selbst für Leute wie Matthäus oder Paulus gültig. Man darf sie nicht falsch verklären. Das führt zu Religiösität und das Ergebnis ist was die frühe RKK daraus gemacht hatte.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Thunfisch

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Thunfisch »

Im AT stehen folgende Prophetien:
Sacharja 3:8 hat geschrieben:Höre doch, Jeschua, du Hoherpriester! Du und deine Gefährten, die vor dir sitzen, ja, ihr seid Männer, die als Zeichen dienen! Denn siehe, ich lasse meinen Knecht, Spross [genannt], kommen.
Sacharja 6:12 hat geschrieben:Und du sollst zu ihm reden und sagen: So spricht der HERR der Heerscharen: Siehe, ein Mann, dessen Name »Spross« ist, denn er wird aus seinem Ort hervorsprossen und den Tempel des HERRN bauen.
Jesus heißt aber doch gar nicht Spross?! Oder doch? Statt Spross steht hier im Urtext "zemach", dieses bedeutet: "Schössling, Spross, Zweig"
Jesaja 11:1 hat geschrieben: Und es wird ein Zweig hervorgehen aus dem Stumpf Isais und ein Schössling hervorbrechen aus seinen Wurzeln.
Und hier in Jesaja steht das Wort "nezer", bedeutet ebenfalls Schössling bzw. Spross.
Das Wort Nazaräer kommt vom Wort "nezer" Jesus ist also doch der Spross, Jesus der Nazaräer ;-)

(Diese Infos kommen aus dem Buch "Der verheissene Erlöser" von Roger Liebi)


So verhält es sich mit den anderen Namen für Jesus wohl auch. Nur weil man etwas noch nicvht versteht, kann man nicht plädieren dass etwas aus der Bibel entfernt wird.

5. Mose 4:2, 5. Mose 12:32, Offenbarung 22:18, (Sprüche 30:6)
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Travis »

Thunfisch hat geschrieben: Mi 24. Feb 2021, 17:30 Nur weil man etwas noch nicvht versteht, kann man nicht plädieren dass etwas aus der Bibel entfernt wird.
Das liest sich für mich wie eine geistlich gesunde Einstellung.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Helmuth »

Thunfisch hat geschrieben: Mi 24. Feb 2021, 17:30 (Diese Infos kommen aus dem Buch "Der verheissene Erlöser" von Roger Liebi)
In Ordnung, Wie du damit umgehst obliegt dir. Einiges von Liebi ist mir bekannt. Aber er legt für meine Begriffe zuviel mit dem Kopf, sprich Verstand aus. Und das hat seine Grenzen.
Thunfisch hat geschrieben: Mi 24. Feb 2021, 17:30 So verhält es sich mit den anderen Namen für Jesus wohl auch. Nur weil man etwas noch nicvht versteht, kann man nicht plädieren dass etwas aus der Bibel entfernt wird.
Du musst fürs erste gar nichts streichen. Wäre ich in einer von Gott beauftragten Kommission für eine Kanonisierung, wäre es u.U. mein Vorschlag. Dabei setze ich auf die Gemeinschaft des HG. Ich bin also kein Richter des Wortes sondern das Gegenteil. Ich stelle das Wort Gottes wieder an die oberste Stelle. Die dazu hier erfolgten Anschuldigungen weise ich aufs schärfste zurück.

Es geht persönlich darum, was dein Herz aufnimmt. Ich habe dir meine Art erklärt, wie ich verstehe, dass das Samenkorn, also das Wort Gottes, aufgenommen werden sollte. Und wie man dafür sorgt es zur Reife zu bringen ohne falsche Untermengung mit dem Sauerteig der Pharisäer, das sind die Theologen.

Zuerst nehme ich die Worte des Evangeliums unseres Herrn Jesus Christus auf. Das sind die wichtigen Samenkörner der Bibel, welche die Grundlage bilden, denn sie bedeuten das ewige Leben für den, der glaubt. Das verspricht uns der HG, den Gott im Namen Jesu heute an seiner statt zu uns sendet.

Dies ist eine lebendige Erfahrung und sie braucht keinen Beweis Dritter, denn es kommt von Gott selbst. Das brenne ich fest in mein Herz ein und orientiere meine Gesinnung und Taten danach. Dazu kommen alle anderen Worte Gottes.

Danach kommen die biblischen Auslegungen, damit meine ich die innerbibischen. Dazu untersucht man, wer vom HG eine dazu verliehene Bestätigung und Autorisierung erhalten hat. Im Grund genommen wurden so immer die Schriften bearbeitet, vor allem das AT. Das setzt ja die Gabe des HG voraus. Ohne HG geht gar nichts, nur ist der Prozess anders als es die Theologen dazu erklären.

Und erst an dritter Stelle kommen außerbiblische Zeugnisse, seien es Brüder oder Biblelehrer wie Liebi, bei denen man auch untersuchen muss wie geisterfüllt sie sind. Wobei die wenigsten verstehen, dass geisterfüllt nicht identisch ist mit alles richtig sagen.

Für mich ist Mt. 1 und 2 ein sehr theologischer Text, von dem ich nicht einmal sicher sein kann, ob er jemals von dem Jesus-Apostel Matthäus stammt. Ich übernehme die Bezeichung Mt-Ev, damit klar ist, von welchem Text ich spreche. Die Autorenfrage kann keiner wirklich klären, aber vom Text her haben die ersten beiden Kapitel kaum historische Relevanz.

Der Autor spricht auch nicht in Vollmacht wie ein Prophet, den der Herr beauftragt hat, sondern er berichtet aus eigenem Antrieb. Lukas beruft sich dabei auf Zeugen und Tatsachen und legt sein Motiv in der Einleitung sehr deutlich dar. Die Motivation über und für Jesus zu berichten schreibe ich natürlich dem Wirken des HG zu, aber anders als gängige Theologie das lehrt.

Alle 4 Evangelien stehen nicht auf der Stufe wie die Propheten. Es sind Biographien über das Leben Jesu, von denen wir bei 3 nicht wissen wer sie abgefasst hat. Es wird ihnen einfach ein Autor zugeordnet. Eine Autorenschaft ist nur dem Lk-Ev zuzuordenen bzw. den Briefen, da sich dort die Autoren namentlich vorstellen.

Wie du Mt. 1:23 auslegst bzw. was du in dein Herz als erwiesenes Glaubensgut einprägst musst letztendlich du entscheiden. Ich setze dazu keine theologische Auslegungsregeln. Welche Regel man anwendet ist auch innerbiblischer Bestandteil des Wort Gottes.

Danach forsche ich seit Jahren und habe dazu einiges schon gefunden. Nach der gängigen Universal-Regel "alle Schrift ist inspiriert" gehe ich dabei nicht vor, da ich diese Regel als falsch erkannt habe.
Zuletzt geändert von Michael am Do 25. Feb 2021, 08:44, insgesamt 3-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von lovetrail »

Jetzt hör doch mal auf mit deinem lächerlichen Sermon, Helmuth. Wenn du einen dieser "Kleinen" zur Sünde verführst....

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Thunfisch hat geschrieben: Mi 24. Feb 2021, 17:30 Das Wort Nazaräer kommt vom Wort "nezer" Jesus ist also doch der Spross, Jesus der Nazaräer ;-)
Apropos
Matthäus 2,23 und kam und wohnte in einer Stadt, genannt Nazareth; damit erfüllt würde, was durch die Propheten geredet ist: "Er wird Nazarener genannt werden."
Von wem wurde Jesus denn so genannt ? Von wem wird er immer noch so genannt ?
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Travis »

lovetrail hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 08:26 Jetzt hör doch mal auf mit deinem lächerlichen Sermon, Helmuth. Wenn du einen dieser "Kleinen" zur Sünde verführst....
Ich teile Dein Anliegen. Allerdings ist dies hier nicht der Bereich "Bibelforum", weshalb es hier in der Form nicht zu beanstanden ist, auf eine bibeltreue Quelle mit bibelkritischen Aussagen zu reagieren.
Thunfisch hat geschrieben: Mi 24. Feb 2021, 17:30 (Diese Infos kommen aus dem Buch "Der verheissene Erlöser" von Roger Liebi)
Auch wenn ich kein Dispensationalist bin, halte ich Herrn Liebi für einen geisterfüllten Bruder, der seinen Verstand im Sinne Gottes sehr gut einsetzen kann. Du hast Dir eine kompetente und biblisch basierte Quelle gesucht. Das ist zunächst Mal eine gute Grundlage.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Isai
Beiträge: 2281
Registriert: So 5. Mär 2017, 15:48
Kontaktdaten:

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Isai »

Travis hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 11:32 Du hast Dir eine kompetente und biblisch basierte Quelle gesucht. Das ist zunächst Mal eine gute Grundlage.
Hm...
Sinnet um, und lasset euch auf den Namen Jesu Christi zur Erlassung eurer Sünden taufen, so werdet ihr das Geschenk des heiligen Geistes erhalten.
Apg 2:38

Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
Thunfisch

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Thunfisch »

Isai hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 12:19
Travis hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 11:32 Du hast Dir eine kompetente und biblisch basierte Quelle gesucht. Das ist zunächst Mal eine gute Grundlage.
Hm...
Warum hmm? Was ist an Roger Liebi verkehrt? Bin da neugierig.

Grüße
Isai
Beiträge: 2281
Registriert: So 5. Mär 2017, 15:48
Kontaktdaten:

Re: Warum heißt Jesus nicht Immanuel?

Beitrag von Isai »

Hallo Thunfisch,

"verkehrt" habe ich nicht gesagt. "Hm" für "nachdenklich".

Bitte mache Dir selbst ein Bild. Am besten fragst Du zuerst den Herrn (Er ist Joseph, der das Brot austeilt, d. h. die geistliche Speise; 1. Mose 41:42-44; 55) und den Vater um den Geist der Wahrheit in allen Dingen.

Grundsätzlich ist es immer gut, Dinge noch einmal selbst zu überprüfen, egal aus welcher Quelle sie stammen. Das weißt Du alles, ich erwähne es nur gutgemeint nochmal. :)

Lieben Gruß,

Isai
Sinnet um, und lasset euch auf den Namen Jesu Christi zur Erlassung eurer Sünden taufen, so werdet ihr das Geschenk des heiligen Geistes erhalten.
Apg 2:38

Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
Antworten