Die Weisheit Gottes, Sprüche 8

Themen des alten Testaments
Canon

Re: Die Weisheit Gottes, Sprüche 8

Beitrag von Canon »

Corona hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 14:31
Elli hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 14:08
Wenn ja, kann er dann das AT, christozentrisch übersetzen?
LG
Bist du auf der Suche nach der Wahrheit, oder willst du einfach deine Meinung bestätigt sehen.
Um Meinungen kann es sich nicht drehen: es müssen die Erkenntnis, erwachsend aus der Liebe, ohne der, der Heilige Geist nichts offenbart, begnadet eingeflößt werden.

Wenn Buber sagt, er glaube nicht an Jesus, sondern mit ihm, dann kann unter allen Umständen sein Werk nicht den Heiligen Geist haben!!

OT. ich persönlich kenne keinen, der buber Freunde, die wahre Anhänger Christi sind, keinen einzigen.

LG Canon
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17287
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Die Weisheit Gottes, Sprüche 8

Beitrag von Helmuth »

Elli hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 08:38 Ich denke, du weißt, dass ich vor vielen Jahren meine ganzen theologischen Bücher, buchstäblich in die Tonne geschmissen habe. Erst ab diesem Reset-Zeitpunkt, fing ich an, die Bibel besser zu verstehen.
Ich wusste es nicht, aber nun weiß ich das. Und du teilst hier damit auch meine Erfahrung.
Elli hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 08:38 Nicht selten lese ich im Kontext eine andere Bedeutung, als die vorgegebene Meinung vieler.
Ich versuche sie zuerst schon zu verstehen, aber wenn es "inkompatibel" wird, dann muss ich das nicht annehmen. Ich kann es auch stehenlassen. Ich muss ja nicht einmal meiner eigener Version vertrauen. Wichtig bleibt die Grundlage, Jesus und dieser gekreuzigt.

Paulus wollte anfangs gar nichts anderes in Korinth wissen. Alles andere kam erst, nachdem er auch in die dazu entsprechende Autorität durch Gott versetzt wurde.
Elli hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 08:38 "im Fleisch gekommen ist", deute ich so, dass Jesus in uns wohnt, in unserem Tempel, im Fleisch.
Du deutest schon, man lese zuerst. Zunächst lese ich, dass Jesus als Mensch unter uns wandelte. "Im Fleisch" beinhaltet damit in Fleisch und Blut und mit Knochen, d.h. nicht anders als du und ich, nur ohne Sünde.

Scheinbar gab es schon früh Tendenzen der ersten falschen Vergöttlichung, indem mam ihm das Menschsein absprach. Welcher Art die Irrlehre damals konkret wahr kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber wenn er nur eine Art Geistwesen gewesen wäre, das körperlos vom Himmel kam, dann könnte sein Blut nicht erlösen. Daher der erste Brief mit der einleitenden Formulierung:
1 Johannes 1:1 hat geschrieben: Was von Anfang war, was wir gehört haben, was wir mit unseren Augen gesehen haben, was wir angeschaut und was unsere Hände betastet haben vom Wort des Lebens, ...
Da geht es um einen Menschen. Wieder kann die bildhafte Formuleruing "vom Wort des Lebens" die erste Aussage sofort wieder zunichte machen, indem man vergöttlicht was gar nicht ausgesagt werden sollte.

Das Probelm ist, dass hier der Schreiber bereits theologisch denkt. Das ist also gar nicht Wort Gottes für sich selbst, denn nicht Gott, sondern der Autor namens Johannes tätigt diese Auslegung. Und so macht man es eben auch mit Sprüche 8. Jedes Wort wird automatisch aus Gottes Mund gedeutet.

Dabei lässt Gott es zu, dass wir uns durchaus unsere Gedanken machen. Etliche Psalmen sind dieser Art. Man muss nicht jedes Hölzchen aufnehmen, sondern den Gesamtkontext erfassen. Johannes lehrt nicht über Jesus als Gott, sondern über Jesus im Fleisch. Die Irrlehre, die Johannes für antichristlich hält, wurde später zur Präexistenz und Trinität entwickelt.

Man erkennt Irrlehrer nicht nur an solchen Dingen. Es geht auch immer damit einher, wie solche indoktrinierend und manipulierend auf andere einwirken. Wer ihre Lehre nicht annimmt, wird diffamiert und diskriminiert bis hin gleich in die Tonne des Antichristen geworfen. Es ist der Geist wie sie agieren, das sie verrät

Sie meinen damit im Sinne Johannes zu handeln, der das gerade für sie vorsieht. Man sagt dazu "den Spieß umdrehen". Im Grunde genommen ist es einfach solche Sektierer aufzusrüren unabhängig wie sie Sprüche 8 nun deuten.

Die Art wie sie ihre Lehren verteidigen, kennzeichnet sie mehr als ihr Lehrgut selbst. Man braucht das ganze gar nicht um Jesu nachzufolgen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8237
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Die Weisheit Gottes, Sprüche 8

Beitrag von Corona »

Canon hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 08:48
Corona hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 14:31
Elli hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 14:08
Wenn ja, kann er dann das AT, christozentrisch übersetzen?
LG
Bist du auf der Suche nach der Wahrheit, oder willst du einfach deine Meinung bestätigt sehen.
Um Meinungen kann es sich nicht drehen: es müssen die Erkenntnis, erwachsend aus der Liebe, ohne der, der Heilige Geist nichts offenbart, begnadet eingeflößt werden.

Wenn Buber sagt, er glaube nicht an Jesus, sondern mit ihm, dann kann unter allen Umständen sein Werk nicht den Heiligen Geist haben!!

OT. ich persönlich kenne keinen, der buber Freunde, die wahre Anhänger Christi sind, keinen einzigen.

LG Canon
Aber du kannst nicht Texte verbiegen, nur weil du eine Lesebrille aufsetzen möchtest. Oder kannst du? Da reitest du selbst ins Elend.
Was du aufgrund einer sauberen Übersetzung liest, ist dann wieder etwas anderes.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Canon

Re: Die Weisheit Gottes, Sprüche 8

Beitrag von Canon »

Corona hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 10:10
Canon hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 08:48
Corona hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 14:31
Elli hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 14:08
Wenn ja, kann er dann das AT, christozentrisch übersetzen?
LG
Bist du auf der Suche nach der Wahrheit, oder willst du einfach deine Meinung bestätigt sehen.
Um Meinungen kann es sich nicht drehen: es müssen die Erkenntnis, erwachsend aus der Liebe, ohne der, der Heilige Geist nichts offenbart, begnadet eingeflößt werden.

Wenn Buber sagt, er glaube nicht an Jesus, sondern mit ihm, dann kann unter allen Umständen sein Werk nicht den Heiligen Geist haben!!

OT. ich persönlich kenne keinen, der buber Freunde, die wahre Anhänger Christi sind, keinen einzigen.

LG Canon
Aber du kannst nicht Texte verbiegen, nur weil du eine Lesebrille aufsetzen möchtest. Oder kannst du? Da reitest du selbst ins Elend.
Was du aufgrund einer sauberen Übersetzung liest, ist dann wieder etwas anderes.
In der Tat, ich kann gar nichts. Es ist aber einer, der kann und der tut, das ist die Gnade der Verheißung, mit Nichten ein Verdienst.

Wie käme ich dazu zu lesen und nicht zu beten? Wer ist dafür?

LG Canon
Isai
Beiträge: 2281
Registriert: So 5. Mär 2017, 15:48
Kontaktdaten:

Re: Die Weisheit Gottes, Sprüche 8

Beitrag von Isai »

Elli hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 08:38 Ich denke, du weißt, dass ich vor vielen Jahren meine ganzen theologischen Bücher, buchstäblich in die Tonne geschmissen habe. Erst ab diesem Reset-Zeitpunkt, fing ich an, die Bibel besser zu verstehen.
:thumbup:
Sinnet um, und lasset euch auf den Namen Jesu Christi zur Erlassung eurer Sünden taufen, so werdet ihr das Geschenk des heiligen Geistes erhalten.
Apg 2:38

Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17287
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Die Weisheit Gottes, Sprüche 8

Beitrag von Helmuth »

Ja, und für ZJ jedenfalls der beste Weg ihrer Verirrung zu entkommen. Aber Elli war meines Wissen nie ZJ. Die Wirrnisse gibt es in jeder Gemeinde, sie sind nur unterschiedlich ausgeprägt. In dem Sinne sind steife Evangelikale nicht anders als als JZ in ihrer Art und Weise ihre Auffassungen zu verteidigen. Sie werfen sich gegenseitig den Beelzebul an den Schädel.

Jeder will immer nur etwas verteidigen. Kaum einer denkt mal daran etwas zusammenzuführen. Das ginge aber, indem man sich mal auf das einigt was wir alle glauben. Dann merkt man wie unbedeutend Sprüche 8 wird. Nicht, was den Inhalt betrifft, sondern das ganze Theater um die Theologie drumherum. Der ganze Thread wäre dann nicht nötig.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Heinz Holger Muff

Re: Die Weisheit Gottes, Sprüche 8

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Michael hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 11:49 Ja, und für ZJ jedenfalls der beste Weg ihrer Verirrung zu entkommen. Aber Elli war meines Wissen nie ZJ. Die Wirrnisse gibt es in jeder Gemeinde, sie sind nur unterschiedlich ausgeprägt. In dem Sinne sind steife Evangelikale nicht anders als als JZ in ihrer Art und Weise ihre Auffassungen zu verteidigen. Sie werfen sich gegenseitig den Beelzebul an den Schädel.
Meine Güte wat fürn Jammer? :lol: Und das von jemandem der das Matthäusevangelium so verbiegt, bis es ihm passt. :thumbdown: Aber das hat dir dann nicht der Beelzebul sondern der heilige Geist höchstpersönlich eingetrichtert-zensiert? :lol:
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 17287
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Die Weisheit Gottes, Sprüche 8

Beitrag von Helmuth »

Reinhold hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 12:08 Meine Güte wat fürn Jammer? :lol: Und das von jemandem der das Matthäusevangelium so verbiegt, bis es ihm passt. :thumbdown: Aber das hat dir dann nicht der Beelzebul sondern der heilige Geist höchstpersönlich eingetrichtert-zensiert?
Du hast das Prinzip der letzten Reden nicht verstanden. Man baue auf einer Grundlage auf. Und zwar derart, sodass es die Gläubigen auch zusammenhält. Das war ein zentrales Anliegen Jesu und auch Paulus. Das macht Sprüche 8 zur Nebensache, jetzt rein theologisch betrachtet (wie übrigens dannn auch Mt. 1 und 2).

Die Sektiererei begann aber schon im 1. J.h. indem wilde Lehren und Legenden entstehen und auch eingefordert wurden anzunehmen. Das war also schon damals Tagesordnung und darum mussten die Apostel davor warnen.

Isai und Elli sind hier einen Weg gegangen, der dem den Rücken kehrt. Und so verbindet uns mehr als wir vorerst denken. Ich muss nicht deine oder ihre Auffassungen bekämpfen, behalte du deine bitte gerne weiter, ich schließe mich bloß nicht deiner Argumentationsweise für dieses Sonder-Lehrgut an und auch nicht der Art wie du deinen Brüdern damit begegnest.

Oder merkst du nicht, dass aus dir fast nur Hohn und Spott kommt? Das will ich gar nicht weiter sachlich bearbeiten. Du hängst halt in deiner Schleife, könnte man sagen.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Elli

Re: Die Weisheit Gottes, Sprüche 8

Beitrag von Elli »

Michael hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 11:49 Ja, und für ZJ jedenfalls der beste Weg ihrer Verirrung zu entkommen. Aber Elli war meines Wissen nie ZJ. Die Wirrnisse gibt es in jeder Gemeinde, sie sind nur unterschiedlich ausgeprägt. In dem Sinne sind steife Evangelikale nicht anders als als JZ in ihrer Art und Weise ihre Auffassungen zu verteidigen. Sie werfen sich gegenseitig den Beelzebul an den Schädel.

Jeder will immer nur etwas verteidigen. Kaum einer denkt mal daran etwas zusammenzuführen. Das ginge aber, indem man sich mal auf das einigt was wir alle glauben. Dann merkt man wie unbedeutend Sprüche 8 wird. Nicht, was den Inhalt betrifft, sondern das ganze Theater um die Theologie drumherum. Der ganze Thread wäre dann nicht nötig.
Ich habe schon einige seltsame Dinge unter Evangelikalen erlebt. Gerade die, die über die ZJ oder RKK schimpfen und lästerten, waren selbst auf seltsamen Irrwegen unterwegs. Die Sünde der Heuchelei und das Streben nach Macht und Religion, kann ich gar nicht gut leiden. Irgendwann sag ich das, was ich denke und wie so oft, gibt es dann Probleme. Nicht selten fand ich ihre Auslegung der Bibel, nicht schriftgemäß. Ich habe ernsthaft versucht, mich mit ihnen, biblisch betrachtet, auszutauschen. Es ist so, wenn Menschen in Sünde leben, haben sie kaum noch oder überhaupt keinen Bezug mehr zur Schrift. Sie zitieren die Schrift, wie ein altes Geschichtsbuch, welches sich im Hamsterrad zum Hundertsten dreht.

LG
Heinz Holger Muff

Re: Die Weisheit Gottes, Sprüche 8

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Michael hat geschrieben: Di 2. Mär 2021, 12:28 Oder merkst du nicht, dass aus dir fast nur Hohn und Spott kommt? Das will ich gar nicht weiter sachlich bearbeiten. Du hängst halt in deiner Schleife, könnte man sagen.
Schlimmer geht das eigene Brettle (vor dem Kopf) offensichtlich nimmer. Hast du bei dir im Haus eigentlich alle
Spiegel abgedeckt? :roll:
Michael der Matthäus-Verbesserer hat geschrieben: ↑Di 2. Mär 2021, 11:49
Ja, und für ZJ jedenfalls der beste Weg ihrer Verirrung zu entkommen. Aber Elli war meines Wissen nie ZJ. Die Wirrnisse gibt es in jeder Gemeinde, sie sind nur unterschiedlich ausgeprägt. In dem Sinne sind steife Evangelikale nicht anders als als JZ in ihrer Art und Weise ihre Auffassungen zu verteidigen. Sie werfen sich gegenseitig den Beelzebul an den Schädel.
Und deiner ehemaligen Schwiegermutter haste wohl den Beelzebul ausgetrieben-zensiert? ;) Die glaubt jetzt wohl genau wie du, dass das Matthäus Evangelium in deinem Sinne umgeschrieben werden müsste-woll? :)
Oder irre ich hier? :roll:
Antworten