So ist es. Wenn wir uns in Abraham rein versetzen wollten, müssten wir auch das Vorhandensein und die Dominanz der monotheistischen (und abrahamitischen) Religionen in der Kultur ausblenden, die doch jeden prägt, der dort hinein geboren wird. Eine kritische Haltung zu Menschenopfern hat nicht unwesentlich mit dieser Prägung zu tun. Dennoch opfern wir Menschen und auch Kinder, sogar die eigenen, zu höheren Zwecken, nur eben auf andere Weise, als sie auf einem Holzscheit festzuschnallen. Bibelkritik und Gotteskritik kommt nicht aus Mitleid für irgendwelche Menschen ; dieses ist nur Mittel zum Zweck dafür, dass einem ein Gott unbequem ist, der die eigene Lebensführung (maximierter Wohlstand auf Kosten anderer) kritisert.Spice hat geschrieben: ↑Fr 12. Mär 2021, 12:19Nein. Ich würde es nicht tun, weil ich wüsste, dass mir Gott nicht dergleichen befiehlt.Apollonius hat geschrieben: ↑Fr 12. Mär 2021, 09:54 Wenn du von Gott den Befehl dazu erhalten würdest, würdest du dein Kind töten?
Würdet ihr euer Kind töten?
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 4044
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
Re: Würdet ihr euer Kind töten?
Offenbarung 1,3 Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist; denn die Zeit ist nahe!
Re: Würdet ihr euer Kind töten?
Nein. Denn Gott ist Liebe. Sie tötet nicht und befielt nicht zu töten.Apollonius hat geschrieben: ↑Fr 12. Mär 2021, 12:59Vielleicht muss ich meine Frage konkretisieren. Würdet ihr im Namen des HERRN töten wenn Er euch das befiehlt?
Re: Würdet ihr euer Kind töten?
Tu ich nicht, warum sollte ich?
Vor gar nicht all zu langer Zeit versucht die RKK das selbe Spielchen, sagt dir das Wort "Ablasshandel" etwas?
Wer aus der Liebe heraus lebt und handelt, braucht keine Angst haben und auch keine Gottesfurcht.
Töten bedeutet auch, andere mundtot machen zu wollen....

Einschüchterungsversuche
Zuletzt geändert von Oleander am Fr 12. Mär 2021, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...
Re: Würdet ihr euer Kind töten?
Spice, das macht doch gar kein Sinn.
War es dann nicht Gott der Schwefel com Himmel über Sodom fallen lies? Oder alle außer Noahs Familie tötete?
Was liebe ist definiert ER. Es ist nicht dieses "Friede Freude Eierkuchen-getue", davon bin ich überzeugt.
Ablasshandel.. Ist doch Schwachsinn, da ging es ums finanzielle, was hat das hiermit zu tun?
Es macht keinen Sinn mit dir.
War es dann nicht Gott der Schwefel com Himmel über Sodom fallen lies? Oder alle außer Noahs Familie tötete?
Was liebe ist definiert ER. Es ist nicht dieses "Friede Freude Eierkuchen-getue", davon bin ich überzeugt.
Ablasshandel.. Ist doch Schwachsinn, da ging es ums finanzielle, was hat das hiermit zu tun?
Es macht keinen Sinn mit dir.
Zuletzt geändert von Indianer am Fr 12. Mär 2021, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Würdet ihr euer Kind töten?
Natürlich macht das Sinn. Erst Jesus hat das Wesen Gottes offenbart. Vor ihm war dessen Wesen den Menschen unbekannt.Indianer hat geschrieben: ↑Fr 12. Mär 2021, 14:48 Spice, das macht doch gar kein Sinn.
War es dann nicht Gott der Schwefel com Himmel über Sodom fallen lies? Oder alle außer Noahs Familie tötete?
Was liebe ist definiert ER. Es ist nicht dieses "Friede Freude Eierkuchen-getue", davon bin ich überzeugt.
Die Offenbarungen Gottes geschehen geschichtlich, d.h. Schritt für Schritt, so wie es die Menschen fassen können.
Naturkatastrophen wurden früher generell, nicht nur von den späteren Hebräern, als Zornestaten von Göttern/Gott gesehen. Das ist die menschliche Perspektive.
Liebe hat natürlich nichts mit "Friede-Freude-Eierkuchen" zu tun, sondern nur damit, ob man selbst in der Liebe oder außerhalb von ihr ist. Ist man außerhalb von ihr leidet man. Das ist ganz natürlich.
Re: Würdet ihr euer Kind töten?
Um dieses Ergebnis: "denn nun weiß ich, dass du Gott fürchtest und hast deines einzigen Sohnes nicht verschont um meinetwillen." (1. Mose 22,12)Elli hat geschrieben: ↑Fr 12. Mär 2021, 13:57Um was ging es denn?Spice hat geschrieben: ↑Fr 12. Mär 2021, 12:21Woher sollte das Abraham gewusst haben? - Und selbst wenn, darum ging es nicht!Elli hat geschrieben: ↑Fr 12. Mär 2021, 11:05Abraham wusste, dass sein Sohn weiterleben würde. Im Mittelpunkt dieser Gesichte steht Abrahams Glaube.Apollonius hat geschrieben: ↑Fr 12. Mär 2021, 09:54 Eine Frage die ich vor kurzer Zeit in einem Podcast hörte hat mich erstaunt. Das Geschehene fand im Rahmen einer Debatte statt.
Die Frage war die folgende:
Gott befahl Abraham seinen geliebten Sohn zu töten. Der tat seinen Teil wie geboten und wurde belohnt.
Wenn du von Gott den Befehl dazu erhalten würdest, würdest du dein Kind töten?
Das soll nicht als bibelkritische Frage sondern als Frage an Christen verstanden werden. Der Inhalt oder die Gültigkeit der Bibel soll an dieser Stelle keine Frage sein.
LG
Damals waren Opfer gang und gäbe. Ins heutige übertragen, bedeutet es, bist Du bereit dein Wertvollstes loszulassen um Gottes Willen?
Re: Würdet ihr euer Kind töten?
19 Rächet euch nicht selbst, ihr Lieben, sondern gebet Raum dem Zorne Gottes ; denn es steht geschrieben: «Die Rache ist mein, ich will vergelten, spricht der Herr.»
Re: Würdet ihr euer Kind töten?
Der Tenor liegt darauf, dass sich Menschen nicht rächen sollen. Das wird in eine Zeit hineingesprochen, wo Rache normal war.
Gott "rächt" aber auch niemanden. Das ist menschlich gedacht. Trotzdem werden durch das Gesetz von Saat und Ernte, Ursache und Wirkung (Karma) alle bösen Taten "gerächt".
Re: Würdet ihr euer Kind töten?
Doch, tust Du. - Das Wort "fürchten" in "Gott fürchten" und "Fürchte Dich nicht" bedeutet Unterschiedliches. - "Gott fürchten" bedeutet nicht, vor ihm in die Hose zu machen, sondern ihn zu ehr-fürchten. - "Fürchte Dich nicht" heißt dagegen "Du brauchst keine Angst vor mir zu haben". - Würde "fürchten" beides Mal dasselbe heißen, würde es gleichzeitig das Gegenteil bedeuten.
Nebenbei: Weiß jemand, welche Worte hier im griechischen Original verwendet werden?
Re: Würdet ihr euer Kind töten?
Voller Er-furcht trete ich Ihnen jetzt entgegen, Exzellens, respektiere Ihre Ansichten über...aber möchte voller Erfurcht auch meine Bitte darbringen, die da wäre: xmvklösöeir nk, ölf pi oek gro md b gr o roprkopkr...usw.
Im Vertrauen darauf, dass auch Sie mein Anliegen ernst nehmen und verstehen...
Hochachtungvoll und MfG verbleibend: Ihre treu untergebene Maria Theresia
Wie gefällt dir das?

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben ...