Dreifaltigkeit III

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Dreifaltigkeit III

Beitrag von Helmuth »

Otto2 hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 10:32 Ich denke es ist erkennbar, dass Trinitarier durchaus richten, auch wenn sie es nicht zugeben mögen.
Der Vorwurf der Gotteslästerei ist ein ständiger Begleiter - auch unausgesprochen.
Korrekt. Wer die Geister ein wenig unterscheiden lernt, der erkennt das auch. Man kann das auch lernen, es ist nicht umsonst dann auch eine Gabe, die Gott zuteilt, der sich danach ausstreckt.
Otto2 hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 10:32 Das alles sind in die Bibel hineingelegte Menschenworte, geboren aus Philosophie und Gnostik.
Ich nenne es Theologie. Dieser Begriff steht für mich dafür, wobei es die "Lehre von Gott" sehr wohl gibt, nur nicht so wie sie uns als 3F-Lehre präsentiert wird.
Otto2 hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 10:32 Damit stellt sich unmittelbar die Frage: Ist die Lehre der Trinität Götzendienst?
Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. So weit würde ich nicht gehen, aber ich meine an so manchen Verfechter zu erkennen, dass er damit falsch anbetet. Inwieweit das schuldhaft ist kann ich nicht beurteilen.

Wie ich sagte gibt es dabei sich auch Graduierungen. In sehr krassen Fällen offenbart es sich wie von selbst, denn derjenige richtet sich damit selbst. In Extremfällen ist auch immer Götzendienst im Spiel. Von solchen wenden sich aber auch "nomale" Trinitarier ab.
Otto2 hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 10:34 PeB antwortet Otto, nicht Otto2. Ich glaub, ich suche mir auch einen anderen Namen.
Ah sorry, das war eine Personenverwechslung. Es gibt ja auch den anderen Otto. Aber die Aussage selbst bleibt damit aufrecht. Aber damit sind wir schon 3, die dieser Lehre nicht folgen. ;)

Früher fühlte ich mich regelrecht schuldig, weil ich möglicherweise etwas nicht begriffen hatte. Aber später merkte ich, wie man hier nur bohrt und indoktriniert, da wurde ich stutzig. Ich baute dann mein Lehrgebäude neu auf.

Die Grundlage selbst war ja gar nicht betrioffen, denn das Blut Jesu reinigt mich völlig unabhängig davon, was man nun anders als die Mitbrüder denkt.
Zuletzt geändert von Michael am Mo 15. Mär 2021, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Dreifaltigkeit III

Beitrag von Travis »

PeB hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 09:51 Wir reden nicht über die Sohnschaft gegenüber Abraham, sondern über die Bedeutung des Begriffs "einzig geborener Sohn Gottes".
Falls Du damit das griechische prōtotokos (πρωτότοκος) meinst, so hat dieser mit einer biologischen Zeugung nicht so viel zu tun. Dieser Begriff beschreibt eine Rangordnung, eine Hervorhebung bzw. eine einzigartige Stellung/Position.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18515
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Dreifaltigkeit II

Beitrag von Paul »

Otto2 hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 18:22 Steht dir ja frei, Paul, wenn es zur Thematik passt :)

Aber für Hegel und Kant haben wir hier bestimmt Spezialisten. Ich kenne nur mal die Namen. :shock:
ich muss gestehen, es ist mir ein rätsel, wie man
"reine" theologie betreiben kann, ohne die philosophie...egal, des menschen wille ist sein himmelreich :lol:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 4010
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

Re: Dreifaltigkeit III

Beitrag von Kingdom »

Otto2 hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 10:32 Ich denke es ist erkennbar, dass Trinitarier durchaus richten, auch wenn sie es nicht zugeben mögen.

Der Vorwurf der Gotteslästerei ist ein ständiger Begleiter - auch unausgesprochen.
Hallo Otto 2, ich denke das ist zu Pauschal. Ich habe immer nur Fragen gestellt um zu verstehen, warum der eine es so sieht und der andere so und kann aufgrund der Antworten einfach nur feststellen, dass man meine Fragen nicht so beantworten konnte, so dass ich jetzt genau verstehen kann, wer den der Temporäre König sein soll gem. derer die es anders sehen als ich und kann eben deshalb nach wie vor nur einen König sehen, einen Herrn, einen Heiland, einen Erlöser.

Ich kenne Erich nicht aber ich empfinde sein Antworten nicht als richten. Es ihm wohl ein wichtiges Anliegen, das man den König der Könige erkennt, als der welcher er ist, war und sein wird.

Es sei den man würde Hartnäckigkeit oder am Ball bleiben, als richten sehen.

Lg Kingdom
Timmi

Re: Dreifaltigkeit III

Beitrag von Timmi »

P.R.Lackey schreibt in seinem Buch 'Trinitarische Tyrannei' absolut zutreffend:
Wenn ich ein spekulativer Mensch wäre,
würde ich mich lieber irren, dass Jesus Christus zur Rechten GOTTES im Himmel sitzt, als umgekehrt. Wenn er nicht dort ist, was habe ich verloren? Ich glaube mit meinem ganzen Herzen an GOTT. Wenn ich nicht glaube, dass Jesus der eine wahre GOTT ist, dann behindert das in keinster Weise – ich wiederhole: in keinster
Weise – meinen Glauben an ihn und schließt auch meine Hingabe an ihn nicht aus. Ich glaube an den allmächtigen, einen wahren GOTT, ich ehre und achte Seine Souveränität; und gleicherweise glaube ich an Seinen Sohn, Jesus Christus, den Messias und ehre ihn. Das wird mir durch die Heilige Schrift auferlegt und
wenn dieses mich als Irrlehrer, Sektierer oder Anti-Christ klassifiziert, - dann ja, - dann bin ich schuldig.
Das stimmt auch mit den hier gemachten Aussagen überein, die damit übereingehend schlussfolgernd feststellen, dass eine Trinität (von aller Falschheit einmal abgesehen) nicht nötig ist um an Gott und an Jesus zu glauben. Alle Anwürfe, Nichttrinitarier 'hätten Jesus nicht' (eine beliebte Formel) sind biblisch gesehen falsch und gegenstandslos, denn nicht das Verständnis der Trinitarier über die Grundlagen des Glaubens sind entscheidend, sondern einfach das biblische Wort.

Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.


Der Glaube an Jesus rettet und nicht das hinzugedichtete Menschenwort zusätzlich müsse man aber glauben das Jesus der wahrhaftige Gott sei. Das ist eindeutig trinitarische Interpretation indem in den Text etwas hineingelegt wird, was Menschen ersonnen haben.
Timmi

Re: Dreifaltigkeit III

Beitrag von Timmi »

Kingdom hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 11:34
Otto2 hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 10:32 Ich denke es ist erkennbar, dass Trinitarier durchaus richten, auch wenn sie es nicht zugeben mögen.

Der Vorwurf der Gotteslästerei ist ein ständiger Begleiter - auch unausgesprochen.
Hallo Otto 2, ich denke das ist zu Pauschal.
Kingdom,

aber gerade pauschal gesagt, ist es so, wie ich sage. Wir reden ja nicht von Ausnahmen, die dann aufgezählt werden müßten und doch nicht reichen, um der Pauschalität ein anderes Bild zu geben.
Ich habe immer nur Fragen gestellt um zu verstehen, warum der eine es so sieht und der andere so und kann aufgrund der Antworten einfach nur feststellen, dass man meine Fragen nicht so beantworten konnte, so dass ich jetzt genau verstehen kann, wer den der Temporäre König sein soll gem. derer die es anders sehen als ich und kann eben deshalb nach wie vor nur einen König sehen, einen Herrn, einen Heiland, einen Erlöser.
Das verstehe ich nicht, denn es wurde klar gesagt, das Jesus dieser König ist. Jesus ist der König mit Amtsgewalt, um es mal so auszudrücken.

Ich kenne Erich nicht aber ich empfinde sein Antworten nicht als richten. Es ihm wohl ein wichtiges Anliegen, das man den König der Könige erkennt, als der welcher er ist, war und sein wird.

Es sei den man würde Hartnäckigkeit oder am Ball bleiben, als richten sehen.

Lg Kingdom
Es geht nicht um Erich, er dient nur dazu exemplarisch bestimmte Verhaltensweisen aufzuzeigen.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Dreifaltigkeit III

Beitrag von Helmuth »

Kingdom hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 11:34 Es sei den man würde Hartnäckigkeit oder am Ball bleiben, als richten sehen.
Nein, das nicht. Aber wer Parteiungen und Spaltungen verursacht, vor denen warnt Paulus, der von Gott ernannte Lehrer und Apostel für uns Heiden sehr wohl und nennt sie Sektierer. An anderer Stelle nennt er sie sogar die Hunde.

Hier muss jeder mit sich selbst ins Gericht gehen inwieweit er sich richtet und andere aus seinem Leben ausschließt, weil er meint das aufgrund seines Glaubens so handhaben zu müssen. Und welche Butspuren das oft das nach sich gezogen hat, lehrt uns die Geschichte.

Ich weiß, du würdest gerne deine Lehre verteidigen und wünscht dir die Entgegnung. Aber wenn ich dich mal einschätzen darf, geht es dir nicht darum deine Lehre zu hinterfragen sondern unsere. D.h. deine Sendung ist nicht: Wie ist es wirklich, sondern warum können wir nicht die Wahrheit erkennen, da es für dich ja unumstößlich geworden ist, dass Jesus Gott ist. Das steht ja alles in der Bibel.

Aber warum soll man weitere 100 Seiten etwas neu aufrollen, was schon 200 Seiten zuvor behandelt wurde und das geht zurück bis ins 4. Jh. Rein inhaltich empfehle ich dir dazu mehrere Webseiten, die das an sich gut aufarbeiten. Es haben sich die Positionen aber fest gebildet und man knackt sie nicht durch das Diskutieren. Soweit mein Erkenntnisstand.

Wie in allen Dingen gilt für jede Lehre 1. Thess 5:19-22. Ich habe mich daher entschieden zu erfahren wie diese Lehre entstanden ist, ehe ich sie richte. Da hab ich festgstellt, dasse für nicht aus der apostolischen Verkündgung sondern aus der nachapsotolischen kommt, als aus jener Zeit, in der man klar deren Werke nicht mehr als Heilige Schrift angesehen hatte.

Aber im 4. Jh. wandte man sich von diesem Grundsatz ab und erklärte ein außerbiblisches Werk quasi kanonisch und nannte es das "Katholische Glaubensbekenntnis".
Zuletzt geändert von Michael am Mo 15. Mär 2021, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Dreifaltigkeit III

Beitrag von PeB »

Michael hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 10:31 An dem Beispiel wird deutlich, wie der theologische Geist arbeitet um neue Wortkonstruktionen zu bilden.
Wer ist der "theologische Geist"?
Bitte versuche doch mal, derartige Unterstellungen zu unterlassen!
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Dreifaltigkeit III

Beitrag von PeB »

Otto2 hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 10:34 PeB antwortet Otto, nicht Otto2.
Dir antworte ich aber auch, wenn du mich etwas fragst. :)
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Dreifaltigkeit III

Beitrag von Helmuth »

PeB hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 11:59 Wer ist der "theologische Geist"?
Bitte versuche doch mal, derartige Unterstellungen zu unterlassen!
Was ist das nun? Eine Frage oder eine Unterstellung deinerseits? Ich gebe die Bitte an dich zurück.
Zuletzt geändert von Michael am Mo 15. Mär 2021, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Gesperrt