Würdet ihr euer Kind töten?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Würdet ihr euer Kind töten?

Beitrag von Oleander »

Hiob hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 09:33 Gott haut kräftiger hin, der böse Mensch wird schon sehen"
Und genau das ist es aber, was die Bibel aufzeigt.
Es waren immer Menschen, die ihre Vorstellungen niederschrieben, sie brauchten ihren Gott, der so und so handelt, wie andere Völker ihre Götter, denen man dies und das zuschrieb.
Jedenfalls mein Gott ist ein anderer, und der gibt die Hoffnung niemals auf und ist auch kein Softie( nur Steichelgott), jedenfalls tötet er nicht und peitscht auch keine Menschen mit einer Geissel( gell Michael ;) )
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Elli

Re: Würdet ihr euer Kind töten?

Beitrag von Elli »

Der Mensch soll nicht richten, das sagt uns die Schrift. Hier werden die Gläubigen angesprochen, sie wissen, dass unser Gott der Richter aller Menschen ist.
Ungläubige machen ihr eignes Ding, bzgl. Gerichtssprechung. Ob wir töten sollen oder das Töten anderen überlassen sollen, steht für mich gar nicht zur Debatte.
Die Todesstrafe wurde mit Jesus ( für uns Christen) sowieso abgeschafft. Vor Jesus gab es die Todesstrafe durch Steinigung. Mit Jesus war das für die Jünger überhaupt kein Thema mehr. Warum nicht, weil Jesus stellvertretend die Todesstrafe auf sich nahm.

In diesem Sinne konnte er die Ehebrecherin begnadigen. Das Gesetz hieß, bei Ehebruch muss dem Gesetz durch Steinigung genüge getan werden. Weil Jesus dies stellvertretend für die Ehebrecherin tat, ( für Gott bereits eine Tatsache) musste diese Todesstrafe nicht durchgeführt werden. Aus der Sicht der Pharisäer schon, das wurde nicht erfüllt, weil sie alle ihre eigenen Sünden sahen, die Steine fallen ließen und gingen.
Die Pharisäer versuchten in dieser Situation Jesus, sie wollten ihn herausfordern, dass er seine Barmherzigkeit zeigt und dabei Gottes Gericht bricht. Sie hätten ihn dann wegen Gesetzesverstoß verurteilen können.

LG
Elli

Re: Würdet ihr euer Kind töten?

Beitrag von Elli »

Oleander hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 09:52
Hiob hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 09:33 Gott haut kräftiger hin, der böse Mensch wird schon sehen"
Und genau das ist es aber, was die Bibel aufzeigt.
Es waren immer Menschen, die ihre Vorstellungen niederschrieben, sie brauchten ihren Gott, der so und so handelt, wie andere Völker ihre Götter, denen man dies und das zuschrieb.
Jedenfalls mein Gott ist ein anderer, und der gibt die Hoffnung niemals auf und ist auch kein Softie( nur Steichelgott), jedenfalls tötet er nicht und peitscht auch keine Menschen mit einer Geissel( gell Michael ;) )
Weil Gott alles zulässt und alles an ihn vorbei muss, steht auch das Recht, sein Recht, auf seiner Seite. Der Mensch sät was er erntet. Gott will, indem er das Unrecht gewähren lässt den Menschen erziehen. Wenn sie auf Gottes Gebote hören würden, dann gäbe es kein Leid auf dieser Welt.
Der Mensch verflucht sich selbst, er ist der Übeltäter aller Dinge. Das Strafgericht Gottes ist die Auswirkung seines Handelns. Die Juden haben sich selbst verflucht, der Fluch kam über sie. Unser Gott lässt sich nicht spotten.

LG
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Würdet ihr euer Kind töten?

Beitrag von Hiob »

Elli hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 10:05 Die Todesstrafe wurde mit Jesus ( für uns Christen) sowieso abgeschafft.
Wie interpretierst Du dann das von Michael zitierte
Lukas 19:27
Doch jene meine Feinde, die nicht wollten, dass ich König über sie werde — bringt sie her und erschlagt sie vor mir!
Paul hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 00:24 hiob, siehst du wohin eure/ihre theologie führen kann..
Paul, ich habe jetzt gerade rein zufällig diesen Post gelesen, weil er an niemanden adressiert war. Wenn Du sicher sein willst, dass Du eine Antwort bekommst, adressiere bitte (Du kannst ja an mehrere gleichzeitig adressieren).
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Würdet ihr euer Kind töten?

Beitrag von Oleander »

Elli hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 10:05 Hier werden die Gläubigen angesprochen, sie wissen, dass unser Gott der Richter aller Menschen ist.
Mein Gott ist ein Gott der heilen will, wiederherstellen will, er hat keinen Gefallen daran, dass Menschen ins Verderben laufen und sich und andren die "Hölle auf Erden" bereiten.
Aber er lässt jedem die freie Wahl, auf ihn zu hören, mit ihm zu leben, aber zwingen kann er niemanden dazu.
Das wäre ein Eingriff in die Entscheidungsfreiheit.
Hört man nicht auf ihn, muss man mit dem Konsequenzen des eigenen Handelns rechnen .
Wenn Mutter sagt, greif nicht auf die heisse Herdplatte und man tut es doch, dann verbrennt man sich eben und aus Schaden wird man oft klüger.
Zuletzt geändert von Oleander am Mi 17. Mär 2021, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Würdet ihr euer Kind töten?

Beitrag von Oleander »

Elli hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 10:05 Warum nicht, weil Jesus stellvertretend die Todesstrafe auf sich nahm.
Bitte versuche mir zu erklären, was genau die Strafe war, die auf ihn lag?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Würdet ihr euer Kind töten?

Beitrag von Oleander »

Elli hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 10:05 dass unser Gott der Richter aller Menschen ist.
Ok, du sagst ,Gott ist Richter und nicht die Menschen und doch richten wir alle, oft ist es uns nicht mal bewusst, ich sage nur "Coronathread" und geben urteile über andere ab, und das fast jeden Tag
Wir beurteilen somit, was gut und böse ist.
Und das ist Essen vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse
Wir beurteilen, was richtig und was falsch ist...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Elli

Re: Würdet ihr euer Kind töten?

Beitrag von Elli »

Oleander hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 11:24
Elli hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 10:05 dass unser Gott der Richter aller Menschen ist.
Ok, du sagst ,Gott ist Richter und nicht die Menschen und doch richten wir alle, oft ist es uns nicht mal bewusst, ich sage nur "Coronathread" und geben urteile über andere ab, und das fast jeden Tag
Wir beurteilen somit, was gut und böse ist.
Und das ist Essen vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse
Wir beurteilen, was richtig und was falsch ist...
Beurteilen dürfen wir, ebenso unseren Verstand benutzen. In Sachen Corona, wird oftmals sogar der Verstand abgeschaltet.

Richten, über Leben und Tod darf nur Gott. Ein Richten unter den Geschwistern ist unter bestimmten Bedingungen auch nicht erlaubt. Das heißt nicht, dass gar nichts gesagt werden darf. Wir wissen ja alle, was in der Schrift über Gemeindesucht geschrieben steht.
Was eben mit Jesus wegfällt, ist die Vollstreckung der Todesstrafe. Wobei natürlich der zweite Tod für jeden gilt, der sein Leben nicht Jesus übergibt.
Das Gerichtsverständnis der Ungläubigen, wäre ein anderes Thema.

LG
Elli

Re: Würdet ihr euer Kind töten?

Beitrag von Elli »

Oleander hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 10:26
Elli hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 10:05 Warum nicht, weil Jesus stellvertretend die Todesstrafe auf sich nahm.
Bitte versuche mir zu erklären, was genau die Strafe war, die auf ihn lag?
Jesus nahm unsere Schuld auf sich. Die Schuld, die den Tod einfordert.
Gott sagte zu Adam und Eva, wenn ihr vom Baum in der Mitte des Gartens esst, werdet ihr sterben.
Das oberste Gesetz lautet: Wenn ihr sündigt, müsst ihr sterben.

Jesus starb unseren verdienten Tod. Nehmen wir Jesus Tod, der stellvertretend für uns starb, im Glauben an, bekommen wir seine Sündlosigkeit geschenkt. Die Bibel sagt dazu auch, die Gerechtigkeit Gottes geschenkt. Mit der Sündlosigkeit Jesus haben wir einen Zugang zum Vater, zum Thron Gottes und ewiges Leben.

LG
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Würdet ihr euer Kind töten?

Beitrag von Oleander »

Elli hat geschrieben: Mi 17. Mär 2021, 11:45 Die Schuld, die den Tod einfordert.
Wir müssen alle sterben.
The point liegt auf der Auferstehung, nicht am Tod
Wir alle müssen unser Kreuz auf uns nehmen, auch Jesus musste das und sein Fleisch starb am Kreuz und wurde auferweckt
Schau dir "das Bild" an und verstehe
Jesus sagte laut Bibel nicht, ich werde auferstehn-er sagte: Ich BIN die Auferstehung
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten