Missbrauchs-Skandal Köln
Re: Missbrauchs-Skandal Köln
ok...die rkk hat eine eigene jurisdiktation...wenn sie sich auf die säkulare beruft, landet sie nicht in der hölle?
made in bosnia
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs

Re: Missbrauchs-Skandal Köln
Macht sie ja nicht. - Aber sexuelle Vergehen finden ja im säkularen Raum statt, selbst wenn es der Beichtstuhl ist - es gibt also zwei Instanzen, die hier gleichzeitig zuständig sind. - Seit um 2010 ist die staatliche Rechtsprechung uneingeschränkt dafür zuständig - das heißt: Kirchenrechtlich kann die Kirche zwar einen Geistlichen zur Buße ins Kloster schicken, muss aber alles Diesbezügliche an den Staatsanwalt melden.
Re: Missbrauchs-Skandal Köln
hiob, das ist alles obsolet, wenn sich die rkk selbst ernst nehmen will
made in bosnia
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs

Re: Missbrauchs-Skandal Köln
Hiob, eine doch recht seltsame Darstellung, die die Schamlosigkeit einer durchaus vorgebrachten Forderung von Erwachsenen nach Sex mit Kindern, neutralisieren und kaschieren soll. Auch mit deiner Darstellung der Schuldhaftigkeit der Institution Kirche kann man nicht einverstanden sein, selbst wenn man deinen Wunsch, die Kirche in Schutz zu nehmen zugrunde legt. Diese Art der Relativierungen und Beschönigungen werden der Kirche sicher nicht helfen.Hiob hat geschrieben: ↑So 4. Apr 2021, 17:52Das führt aber genau zu einem wichtigen Aspekt. - Ich bin alt genug, um noch zu wissen, wie die Generation meiner Eltern und die 68er gedacht haben. - Die Eltern-Generation hat bei Sex mit Geschlechtsreifen (also so ab 12) als erstes empört gedacht: "So was hebt man sich für später auf". Die 68er fanden es diskussions-würdig, Kinder und Jugendliche an Sex teilhaben zu lassen: "Wir sind jetzt entklemmt - sollen die auch was davon haben"..............
Re: Missbrauchs-Skandal Köln
richtig...es sind altbekannte abwehrreaktionen.
..ja aber
...eine art relativierung...wobei man aber auf der anderen seite einen absolutsheitsanspruch hat
hm
..ja aber
...eine art relativierung...wobei man aber auf der anderen seite einen absolutsheitsanspruch hat
hm
made in bosnia
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich
it's not easy be(e)in' green
es gibt nichts gutes, außer man tut es
https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E
das huhn ist im auftrag des herren unterwegs

Re: Missbrauchs-Skandal Köln
Eure Reaktion zeigt exakt, warum man mit Kampagnen in Meinungs-Gesellschaften so leicht erfolgreich sein kann.
Differenzieren und aus der Sicht verschiedenen Zeiten etwas aufzeigen hat nichts mit "relativieren" zu tun. Denn die Kirche hat doch nach IHREN damaligen Kriterien absolut streng reagiert - und zwar nach folgenden Grundlagen:
Damit hatte man aber nur die Geistlichen im Blick und nicht die Betroffenen. Denn Betroffene wurden verstanden wie folgt:Gercke, S. 131
„Die Überlieferung der Kirche hat das sechste Gebot als auf die gesamte menschliche Geschlechtlichkeit bezogen verstanden“ (Nr. 2336). Demnach erfasst es alle denkbaren Formen von „Unkeuschheit“. „Unkeuschheit ist ein ungeregelter Genuß der geschlechtlichen Lust oder ein ungeordnetes Verlangen nach ihr.
Das heißt: Bei Kindern über 7 hat man sich erst mal keine großen Gedanken gemacht, was ja weitgehend konform ging mit der Haltung der säkularen Gesellschaft ("Kinder stecken so was leicht weg" - zu ergänzen wäre: "Aber Pfarrer haben gefälligst nicht rumzufingern"). - Ich weiß nicht, wie alt Ihr beiden seid - aber sind Euch diese damaligen gesellschaftlichen Vorstellungen wirklich so fremd?Gercke, S. 129
Can. 88 § 1 CIC/1917Eine Person, die das 21. Lebensjahr vollendet hat, ist volljährig, unterhalb dieses Alters minderjährig.Can. 88 § 2 CIC/1917Ein Minderjähriger gilt, falls männlich, mit Vollendung des 14. Lebensjahres als geschlechtsreif, falls weiblich, mit der Vollendung des 12. Lebensjahres.Can. 88 § 3 CIC/1917Ein Vorpubertierender wird vor Vollen-dung des 7. Lebensjahres Kind oder Junge oder Kleinkind genannt und gilt als seiner nicht mächtig; nach Vollen-dung des 7. Lebensjahres aber wird angenommen, daßer den Vernunftge-brauch erreicht hat.
Was den Status Quo angeht, lieber Timmi, ist den Kirchen seit ca. 2015 insofern geholfen, als dass es seitdem einen kirchenrechtlich verbindlichen Verhaltenskodex gibt, wonach sich - und das ist jetzt kein Witz - Geistliche heute nicht mal mehr trauen, einem Kind die offenen Schnürsenkel zuzubinden. Sie dürfen auch eine suizid-gefährdete Frau nicht mehr in den Arm nehmen. - Manche tun es trotzdem, weil sie sagen: "Das mache ich mich mit Gott aus".
Und klar, lieber Paul: Natürlich ist der Absolutheitsanspruch der kirchlichen Botschaft konterkariert. Andererseits ist es eh klar, dass die Kirche und deren Geistlichen Teil der Welt und somit Teil der Fehlbarkeit sind. Man darf also nie "Botschaft" und "Bote" als eine Einheit sehen, selbst wenn die Kirche den Anspruch hat, hier Vorbild zu sein, was eben gelegentlich nicht funktioniert.
Wie käme ich dazu? - Es geht hier um eine historisch gestützte Erklärung. - Oder andersrum: Es kann doch nicht sein, dass man andere Zeiten mit unserem zeitgenössischen Maßstab misst (gilt übrigens auch für Nationalsozialismus).
Dito. --- Du scheinst auch nicht so ganz frei zu sein von den Wellen unserer Empörungs-Gesellschaft. - Das würde - vollkommen unabhängig vom Thema "Sexualdelikte" (!) - in die Frage führen, ob frühere Generationen schlicht härter im Nehmen waren, weil man in Not lebte, was bis in die 60er hinein der Normalfall war.
Re: Missbrauchs-Skandal Köln
Eure Reaktion?




Zuletzt geändert von Reinhold am So 4. Apr 2021, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Missbrauchs-Skandal Köln
Nochmal: Ich bin NICHT Mitglied der RKK, es ist NICHT "meine" Kirche.

Aber nicht, weil sie Angst vor der Kirche gehabt hätten, sondern weil die Meinungs-Gesellschaft noch nicht so exzessiv ausgebildet war. - Leute, wir haben es doch in einem Forum nicht nötig, Dinge unreflektiert nachzubeten, nur weil die Zeitungen damit voll sind.
Zuletzt geändert von Hiob am So 4. Apr 2021, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Missbrauchs-Skandal Köln
Hast dort aber einige Freunde-sogar an vorderster Front-zensiert?

