Frage Dich selbst, wie viele Du noch drehen musst. Bei mir ist es kein "muss".
Taufe
Re: Taufe
Es wäre schön, wenn du mal nicht mit Bosheit antworten könntest. so aber, weiß ich von dir mehr, als du dir vorstellen kannst. Igno
LG Canon
Re: Taufe
Das ist keine Bosheit! Jeder müsste sich doch erst einmal selbst fragen. Sonst kann man die Fragen nicht ernst nehmen.
-
- Beiträge: 1987
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
Re: Taufe
So weit kann ich folgen.Spice hat geschrieben: ↑Do 19. Nov 2020, 10:37 Das Paradies galt dem Menschen garnichts. Er war einfach drin und er wusste nicht, dass er drin war.
Erst nachdem er draußen war, erkannte er, dass er vorher in einem viel besseren Zustand war. Und nun konnte die Sehnsucht wachsen, wieder in diesen Zustand zurückzukehren. Den vergangenen Zustand, nannte er nachdem er im Elend war, Paradies.
Das zukünftige Paradies nennt er Himmel, weil es jetzt ein von ihm ausdrücklich gewollter Zustand ist.
Wie soll das gehen und wozu soll diese Distanzierung zu Allen und Allem gut sein?Aber um ins Himmelreich eingehen zu können, muss man alle emotionalen Anhaftungen an Menschen, Dinge, Situationen aufgeben und allein das Ewige lieben.
Meiner Meinung nach hat Gott uns (seine Kinder) auf diese Welt gesandt, damit wir in und mit ihr leben. Wir sollen den Menschen zeigen (nicht nur verkünden) daß Gott uns liebt und daß es sich lohnt seinen Weg mit Gott zusammen zu gehen.
Zeigen was Liebe ist kann man aber nur, in dem man selber die Menschen liebt. Und das kann man nicht ohne emotionale Anhaftung.
Re: Taufe
Wer an Jesus glaubt ist gerettet und hat das ewige Leben!
Und wie ich bereits schrieb und zitierte:
Ich kenne keinen einzigen Menschen, der einen größeren Glauben hat, als Säuglinge und kleine KinderMt 21,16 ... Jesus sprach zu ihnen: Ja! Habt ihr nie gelesen (Psalm 8,3):
»Aus dem Munde der Unmündigen und Säuglinge hast du dir Lob bereitet«?

Mk 10,15 Wahrlich, ich sage euch:
Wer das Reich Gottes nicht empfängt wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen.
Mt 18,2-3
2 Und er rief ein Kind zu sich und stellte es mitten unter sie
3 und sprach: Wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.
Verstehst Du, was hier geschrieben steht?Mt 19,14 Aber Jesus sprach: Lasset die Kinder und wehret ihnen nicht, zu mir zu kommen; denn solchen gehört das Himmelreich.
Ich denke: Du verstehst es nicht, sonst würdest Du nicht am laufenden Band unserem Herrn Jesus widersprechen!
Da bist Du im Irrtum! - Denn wer in den Himmel kommt, der erhält einen neuen himmlischen, geistlichen, herrlichen, starken, unsterblichen, unverweslichen Leib, mit dem man ewig bei Gott leben kann.Mitnichten haben sie einen neuen Leib.
Das ist eine Lüge und Irrlehre! - Anders gesagt: Völliger Nonsens!- Die Babies gehen gezwungenermaßen zurück in die geistige Welt und suchen sich ein neues Elternpaar, bei dem sie sich verkörpern können.
Auch falsch, wie fast alles, was Du hier in inkompetenter Weise zum Besten gibst!Und in den Himmel kommt man nicht durch Gnade, sondern durch konkrete Veränderungen innerhalb der eigenen Seele.
Behalte doch bitte Deine Reinkarnationslügen und Dein antichristliches Geschwätz für Dich!
Röm 9,15-16
15 Denn er spricht zu Mose (2. Mose 33,19):
»Wem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig; und wessen ich mich erbarme, dessen erbarme ich mich.«
16 So liegt es nun nicht an jemandes Wollen oder Laufen, sondern an Gottes Erbarmen.
Außerdem: Warum sollte sich eine "unverdorbene gläubige Seele" eines Babys ändern müssen?Eph 2,8-9
8 Denn aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es,
9 nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme.
Andrerseits: Das Blut Jesu Christi reinigt die Seelen aller Menschen, die an ihn glauben!
Du glaubst leider nicht! Schade!

Zuletzt geändert von Erich am Do 19. Nov 2020, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Re: Taufe
Das Leid der Menschen besteht darin, dass sie am Vergänglichen hängen. Wenn man deshalb vom Leid frei werden will, muss man dieses Hängen am Vergänglichen aufgeben.Pflanzenfreak hat geschrieben: ↑Do 19. Nov 2020, 14:33So weit kann ich folgen.Spice hat geschrieben: ↑Do 19. Nov 2020, 10:37 Das Paradies galt dem Menschen garnichts. Er war einfach drin und er wusste nicht, dass er drin war.
Erst nachdem er draußen war, erkannte er, dass er vorher in einem viel besseren Zustand war. Und nun konnte die Sehnsucht wachsen, wieder in diesen Zustand zurückzukehren. Den vergangenen Zustand, nannte er nachdem er im Elend war, Paradies.
Das zukünftige Paradies nennt er Himmel, weil es jetzt ein von ihm ausdrücklich gewollter Zustand ist.Wie soll das gehen und wozu soll diese Distanzierung zu Allen und Allem gut sein?Aber um ins Himmelreich eingehen zu können, muss man alle emotionalen Anhaftungen an Menschen, Dinge, Situationen aufgeben und allein das Ewige lieben.
Das sagt Jesus in seinen Gleichnissen vom Himmelreich:
"Mit dem Himmelreich verhält es sich wie mit einem Schatz, verborgen in dem Acker, den ein Mensch fand und (wieder) verbarg, und aus seiner Freude geht er hin und verkauft alles, was er hat, und kauft jenen Acker." Matthäus 13,44
"Wiederum verhält es sich mit dem Himmelreich wie mit einem Kaufmann auf der Suche nach schönen Perlen: Er fand aber eine kostbare Perle, ging weg und verkaufte alles, was er hatte,
und kaufte sie." Matthäus 13,45-46
Eben, Deine Meinung!Meiner Meinung nach hat Gott uns (seine Kinder) auf diese Welt gesandt, damit wir in und mit ihr leben.
Das geschieht infolge der Loslösung von allem Irdischen.Wir sollen den Menschen zeigen (nicht nur verkünden) daß Gott uns liebt und daß es sich lohnt seinen Weg mit Gott zusammen zu gehen.
Doch. Ohne emotionale Anhaftung kann man am besten lieben, da man selbst so zur Liebe wird. Emotionale Anhaftung bedeutet, dass man für sich selbst jemand benötigt. Das ist nicht Liebe, sondern Abhängigkeit.Zeigen was Liebe ist kann man aber nur, in dem man selber die Menschen liebt. Und das kann man nicht ohne emotionale Anhaftung.
Re: Taufe
Erich ist ein zutiefst gläubiger Mensch. Noch nie habe ich einen so wahr und lieb über den Säugling sprechen gehört. Er hat die Worte seines Vaters so gut verstanden und ganz augenscheinlich lebt er davon, tief in seinem von Gott erreichten Herzen.
Und du bist boshaft.
LG Canon
Re: Taufe
- Danke! Welch eine unverdiente Ehre, die Du mir da zukommen lässt,
denn das war Paulus auch, und ihn hat Jesus zu seinem Werkzeug gemacht.

- Aber ich weiß natürlich, dass Du es nicht so meinst,Mt 13,52 Da sprach er: Darum gleicht jeder Schriftgelehrte,
der ein Jünger des Himmelreichs geworden ist, einem Hausvater,
der aus seinem Schatz Neues und Altes hervorholt.
und somit ist das, was Du hier sagst, doch schon wieder, wie auch damals, purer "Nonsens".

Das sagt der unreine böse Geist gerne.
2Kor 11,14-15
14 Und das ist auch kein Wunder; denn er selbst, der Satan, verstellt sich als Engel des Lichts.
15 Darum ist es nichts Großes, wenn sich auch seine Diener verstellen als Diener der Gerechtigkeit;
deren Ende wird sein nach ihren Werken.
2.Kor 4,3-4
3 Ist aber unser Evangelium verdeckt, so ist's denen verdeckt, die verloren werden,
4 den Ungläubigen, denen der Gott dieser Welt den Sinn verblendet hat, dass sie nicht sehen
das helle Licht des Evangeliums von der Herrlichkeit Christi, welcher ist das Ebenbild Gottes.
- Das Evangelium von Jesus Christus und Gottes Worte sind mir eben viel wichtiger, als meine eigenen Worte.
- Du aber hast nur Worte, die Deine eigenen sind, denn Du gerätst wohl nach Deinem Vater, wie deinesgleichen.
Also, tue Buße, kehre um zu Gott und bekenne ihm Deine Sünden, dann werden sie Dir auch vergeben.Joh 8,44-45
44 Ihr habt den Teufel zum Vater, und nach eures Vaters Begierden wollt ihr tun.
Der ist ein Mörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit, denn die Wahrheit ist nicht in ihm.
Wenn er die Lüge redet, so redet er aus dem Eigenen;
denn er ist ein Lügner und der Vater der Lüge.
45 Weil ich aber die Wahrheit sage, glaubt ihr mir nicht.
Und wie wäre es, wenn wir wieder zum Thema "Taufe" zurückkehren?

Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Re: Taufe; das Haus und die Seinen
Isai hat geschrieben: ↑Mo 16. Nov 2020, 22:32 Hallo,
eine Frage, wer gehörte damals alles zu einem Haus? Bzw. was ist mit "er und all die Seinen" (:33) gemeint?
Apostelgeschichte 16:30-34
Und er führte sie heraus und sprach: Ihr Herren, was muss ich tun, dass ich gerettet werde?
31 Sie aber sprachen: Glaube an den Herrn Jesus Christus, so wirst du gerettet werden, du und dein Haus!
32 Und sie sagten ihm das Wort des Herrn und allen, die in seinem Haus waren.
33 Und er nahm sie zu sich in jener Stunde der Nacht und wusch ihnen die Striemen; und er ließ sich auf der Stelle taufen, er und all die Seinen.
34 Und er führte sie in sein Haus, setzte ihnen ein Mahl vor und freute sich, dass er mit seinem ganzen Haus an Gott gläubig geworden war.
Die gescheite Übersetzung macht es einfacher (damals wusste ich nicht um die Existenz des Konkordanten NT).

Apostelgeschichte 16:33; KNT hat geschrieben:Darauf nahm er sie in jener Stunde der Nacht zu sich, wusch [ihnen das Blut] von den Schlägen [ab] und ließ sich auf [der] Stelle taufen, [er] selbst und alle Glieder seiner Familie.
Sinnet um, und lasset euch auf den Namen Jesu Christi zur Erlassung eurer Sünden taufen, so werdet ihr das Geschenk des heiligen Geistes erhalten.
Apg 2:38
Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15
Apg 2:38
Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.
1. Joh 4:15