Bundestagswahl 2021

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Bundestagswahl 2021

Beitrag von Magdalena61 »

abgetrennt aus: Coronavirus auf dem Vormarsch V

Nobody2 hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 23:16 In Deutschland gibt es nur eine Partei, die bundesweit in den Landtagen und im Bundestag vertreten ist und die eine klare Gegenposition zur aktuellen Verfahrensweise einnimmt. Die jedoch hat einen schlechten Ruf in weiten Teilen der Bevölkerung, da eine Abteilung davon relativ stark rechtsorientiert ist.
Das mit dem "rechts" müsste man analysieren.
"Rechts" ist zu einem abwertenden Sammelbegriff verkommen für alle Strömungen und Meinungen, die nicht mit den Dogmen der aktuellen Machthaber übereinstimmen. Die AfD vertritt Positionen, welche die CDU vor 30 und 40 Jahren inne hatte. Und wenn diese heute "rechts(extrem)" sind, dann ist die CDU inhaltlich nach links abgewandert, und man müsste im Einzelnen fragen, ob oder warum die Leitsätze von vor 30 Jahre heute nicht mehr gesellschaftsfähig sind.

Extreme Positionen sollten entschärft werden; das sehe ich auch so. Diese werden aber eher von Randgruppen vertreten, meine ich, und von einzelnen Mitgliedern der AfD, die meiner Meinung nach in dieser Radikalität als Mitglied der größten Oppositionspartei im Bundestag tatsächlich nicht tragbar sind.
Davon abgesehen vertritt diese Partei leider auch seltsame Ansichten, die viele Menschen ablehnen, wie z.B. der Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union.
Es ist immer besser, sich an der Quelle zu informieren. Und nicht bei gekauften oder ideologisch absolut nicht neutralen Medien. Googelt man danach, erscheinen seitenweise die bekannten Vertreter einer einseitigen "sozialistisch- grünen" Propaganda.

Das Wahlprogramm der AfD.

Interessant die Punkte 10.1 bis 10.3 (Ab S. 59) (Schutz vor Infektionen, europaweit agierende Gesundheitskonzerne, Organspendepflicht) Ich find's vernünftig. Was ist daran zu bemängeln oder gar "rechts"?

Gleich zu Anfang sind etliche Seiten Europa gewidmet.
Wenn ich lese, wie wir, jeder Einzelne von uns, mit eisernen Ketten an die "EU" gebunden ist und was das für uns, für Unser Land, für unsere Zukunft und die Möglichkeit, ein einigermaßen unabhängiges, selbständiges Leben zu führen, bedeutet, wird mir bange.

Es MUSS eine Änderung erfolgen, wenn die Deutschen nicht auf unabsehbare Zeit in Schuldsklaverei und letztlich in einen Zusammenbruch der Wirtschaft getrieben werden sollen. Bereits jetzt beschert uns die Zinspolitik der EU seit Jahren faktisch die Enteignung von Privatvermögen. Sparguthaben, in die in langen Jahren für die Alterssicherung eingezahlt wurde, verlieren immer mehr an Wert. Das Geld überhaupt verliert in rasantem Tempo an Wert. Stichwort: Immobilien. Es gibt einen Realwert von Immobilien. Dieser ist mit dem heutigen Preisniveau bereits überschritten.


Mal ehrlich: Länder wie GB, Israel und Serbien sind nicht in der EU.

Betrachten wir (beispielsweise) die Situation in diesen Ländern zum Thema Impfen.

Wußtest du, dass Deutsche nach Serbien fahren können, um sich dort impfen zu lassen? So lange Serbien genügend Impfstoff hat, machen die das, das ist sehr gut organisiert, und nur, wenn nicht genügend da ist, sind die eigenen Landsleute zuerst dran. Serbien hat knapp 7 Millionen Einwohner.
"Rechts"? Nationalistisch?
Nein. Einfach nur vernünftig. Und großzügig.

Und die "gut organisierte" EU kriegt außer Geld zu verschwenden, Wattestäbchen mit Plastikstielen und Glühbirnen zu verbieten und, Zuwendungen in übertriebener Höhe an EU- Politiker zu löhnen nichts wirklich hin? Welche Vorteile haben wir denn durch die Mitgliedschaft in der EU? Was bringt sie dem einzelnen Bürger? Wer profitiert wirklich davon?
Der Bürger?

Nein.

Die AfD ist nicht gegen eine europäische Wirtschafts- und Interessengemeinschaft. Sie will die Zusammenarbeit innerhalb Europas auf eine andere Grundlage stellen. Ich denke, man sollte sich etwas mehr Zeit nehmen, um die schriftlichen Stellungnahmen studieren und vielleicht auch einmal ihre Beiträge in Bundestagsdebatten abrufen, um sich ein ausgewogenes Bild zu machen.

Gottschalk: Aus der einstigen Wirtschaftsunion ist eine Haftungs- und Schuldenunion geworden

Die AfD hat, wenn FDP, Hans-Georg Maaßen und Sahra Wagenknecht das auch bestreiten, so einige Gemeinsamkeiten in der Ausrichtung mit den genannten Größen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie die vorherrschende zerfledderte und in Teilen rechtswidrige Orientierungslosigkeit beenden und zurückkehren wollen zu einer verfassungskonformen Politik mit einer zivilierten Debattenkultur.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Magdalena61 »

Damit das hier nicht als einseitige Wahlwerbung gesehen wird: Jeder kann in diesem Thread beitragen mit Wahlprogrammen anderer Parteien oder Fragmenten derselben oder überhaupt, mit Gedanken, die ihm wichtig sind und über die er sprechen möchte.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7407
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Abischai »

Ist auch Wahl-Antiwerbung erlaubt?
Ich erlaube mir das mal!

Man wähle bitte keinesfalls:

1. Bündnis 90/Die Grünen
2. Die Linke
3. SPD
und
4. CDU/CSU
5. FDP

Also die SED der BRD, die bitte nicht wählen!

Alle anderen sind vielleicht noch irgendwie verhandelbar. Ich wähle, wenn ich überhaupt wähle, dann AfD.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Elli

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Elli »

Ich wähle keine Partei. Wir haben nur eine Partei.
Die Linken sind nicht wählbar, sie haben einen antichristlichen und sehr totalitären Charakter.

Die AfD gehört mit zum System. Sie dienen Israel.
Meuthen hat vor kurzem noch die große Impfpolitik in Israel gelobt. Unsere Soldaten sollen für Israel kämpfen, meinte Gauland.
Weder Mainstream noch regierungskritische Blogger sprechen das Thema, Israel und die AfD an. Haben alle Sprechverbote.
Weigel hat Goldmann-Sachs gedient.

LG
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Nobody2 »

Elli hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 21:53 Die AfD gehört mit zum System. Sie dienen Israel.
Meuthen hat vor kurzem noch die große Impfpolitik in Israel gelobt. Unsere Soldaten sollen für Israel kämpfen, meinte Gauland.
Weder Mainstream noch regierungskritische Blogger sprechen das Thema, Israel und die AfD an. Haben alle Sprechverbote.
Weigel hat Goldmann-Sachs gedient.
Wie passt dann das dazu: (?)
Dresden. Die AfD hat auf ihrem Bundesparteitag in Dresden eine „Corona-Resolution“ beschlossen. Darin fordert die Partei „jedweden, auch indirekten, Zwang zur Durchführung von Tests, Impfungen, unter anderem durch Einführung sogenannter Schnelltest-Apps und des grünen Impfpasses, sowie Benachteiligungen für Maskenbefreite zu unterlassen“. Im Programm zur Bundestagswahl steht: „Die Pflicht zum Tragen einer Maske lehnen wir ab.“

Der Thüringer Landes- und Fraktionschef Björn Höcke sprach im Zusammenhang mit Corona von einer „herbeigetesteten Pandemie“ und einem „Test-Wahnsinn“. Er sagte: „Die Testung und die Anzahl der Testung führt überhaupt dazu, dass wir eine Pandemie haben.“
https://www.aerztezeitung.de/Politik/Af ... 18655.html

Mir kam der Gedanke, dass die AfD schon ein Interesse daran hat, jegliche Bedenken wegen Antisemitismus und NatSoz Ideologie zu zerstreuen. So gesehen würde eine Annäherung an Israel schon Sinn machen.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Nobody2 »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 17:23 Das mit dem "rechts" müsste man analysieren.
"Rechts" ist zu einem abwertenden Sammelbegriff verkommen für alle Strömungen und Meinungen, die nicht mit den Dogmen der aktuellen Machthaber übereinstimmen. Die AfD vertritt Positionen, welche die CDU vor 30 und 40 Jahren inne hatte. Und wenn diese heute "rechts(extrem)" sind, dann ist die CDU inhaltlich nach links abgewandert, und man müsste im Einzelnen fragen, ob oder warum die Leitsätze von vor 30 Jahre heute nicht mehr gesellschaftsfähig sind.
Ja, das bezog sich ja nur auf eine kleine Zahl von Leuten, die aus einer "alten rechten" Partei stammen. Ich beurteile das nicht, weil ich mich damit nicht auskenne. Nur, diese Leute gibt es und die Massenmedien betonen das. Und viele Bürger in Deutschland finden das abstoßend und bedenklich.

Ja, natürlich, ich sage nichts zur AfD, ich bewerte die nicht, ich weiß darüber nichts. Ich bin kein politischer Mensch und gehe vermutlich auch nicht zur Wahl. Mir ist das alles viel zu kompliziert und umfangreich. In vielen Dinge habe ich überhaupt keine richtige Meinung.
Magdalena61 hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 17:23 Es MUSS eine Änderung erfolgen, wenn die Deutschen nicht auf unabsehbare Zeit in Schuldsklaverei und letztlich in einen Zusammenbruch der Wirtschaft getrieben werden sollen.
Die Wirtschaft wird auf jeden Fall zusammenbrechen, wenn es so weitergeht mit den Lockdowns etc.... Das ist nur eine Frage der Zeit, bis es dann soweit ist.
Magdalena61 hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 17:23 Und die "gut organisierte" EU kriegt außer Geld zu verschwenden, Wattestäbchen mit Plastikstielen und Glühbirnen zu verbieten und, Zuwendungen in übertriebener Höhe an EU- Politiker zu löhnen nichts wirklich hin? Welche Vorteile haben wir denn durch die Mitgliedschaft in der EU? Was bringt sie dem einzelnen Bürger? Wer profitiert wirklich davon?
Der Bürger?
Ehrlich gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob sich das noch als großes Glück für Deutschland herausstellen wird, dass hier mit den Impfungen so viel schief gelaufen ist.
Magdalena61 hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 17:23 Die AfD ist nicht gegen eine europäische Wirtschafts- und Interessengemeinschaft. Sie will die Zusammenarbeit innerhalb Europas auf eine andere Grundlage stellen. Ich denke, man sollte sich etwas mehr Zeit nehmen, um die schriftlichen Stellungnahmen studieren und vielleicht auch einmal ihre Beiträge in Bundestagsdebatten abrufen, um sich ein ausgewogenes Bild zu machen.
Was ich meinte, ist nur das, was man so aufschnappt, wenn man ein wenig durch die Mainstream Medien streift. Wer liest schon das Wahlprogramm, macht sich Gedanken darüber und hat auch genug Vorwissen etc. um das wirklich verstehen und einschätzen zu können? Es ist das, was einige Leute denken, weil sie es irgendwo gelesen haben. Und die wenigsten dürften das gut finden.

PS: Würde ich wählen gehen, ich wüßte niemanden sonst, weil die AfD die einzige Partei ist, die sich klar gegen Lockdowns, Impfzwang, Impfpass, Maskenzwang etc. stellt.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Hiob »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 17:23 Das mit dem "rechts" müsste man analysieren.
"Rechts" ist zu einem abwertenden Sammelbegriff verkommen für alle Strömungen und Meinungen, die nicht mit den Dogmen der aktuellen Machthaber übereinstimmen.
Da würde ich nicht widersprechen. Allerdings müsste man klären, wer oder was "Machthaber" ist. Sicherlich nicht primär die üblichen Parteien.

Vielmehr sind es aus meiner Sicht gesellschaftliche Strömungen, die etwas Orwellsches von "1984" an sich haben. - Leider kann ich nicht sagen, wer der "Böse Bube" ist, der des macht - vermutlich gibt es ihn gar nicht. Es scheint eher eine gesellschaftliche Tiefenströmung zu sein, die sich über Medien und Meinungsmacher ins Land hineingefressen hat. --- Aber wo kommt diese Tiefenströmung her?

Ich glaube, sie kommt aus unserer Kultur-Entwicklung der letzten 3 oder 4 Generationen, die unter anderem zu einer egomanischen und verweichlichten Gesellschaft geführt haben. Um es etwas spitz zu sagen: Mein Vater war 8 Jahre lang in Krieg und Gefangenschaft in Russland und hat buchstäblich tagtäglich den Tod gesehen - da ging es hammerhart nur ums Überleben. Heute dagegen geht man schon zum Therapeuten, weil man sich mikro-diskriminiert fühlt, weil es "Mohrenstraßen" im Lande gibt.

Was hat das mit "rechts" zu tun? Eigentlich nichts - und gleichzeitig auch wieder viel, weil man "rechts" als Sündenbock für etwas auserkoren hat, auf den man alle seine Empörungs-Posen dekadent entladen kann. - Das heißt: Die AfD könnte machen, was sie wollte, und hätte keine Chance, weil dann ja ihre gesellschaftliche Funktion flöten ginge: Denn was nützt ein Sündenbock, wenn man ihn NICHT in die Wüste schickt.

Das ist das eine - das andere ist: Ich selber bin links und werde auch diesmal wieder SPD wählen, weil es dort immer noch eine Tradition pro Arbeitnehmer gibt - Leute wie Hubertus Heil haben wirklich viel in den letzten Jahren für geringverdienende Arbeitnehmer oder für Rentner getan. Zudem: Die AfD ist für mich absolut unwählbar, weil sie schlicht einige Fragen noch nicht klar beantwortet hat: Ist sie jetzt WIRKLICH nazi-nah? Nicht akzeptabel. - Will sie wirklich wieder den Nationalstaat? Wie soll das gehen? Nicht akzeptabel. - Will sie wirklich aus der EU austreten? Nicht akzeptabel.

Andererseits war vor einigen Jahren mal in der ZEIT ein langes Interview mit einem AfD-Mandats-Träger aus Dresden, der unglaublich klug und kultiviert argumentiert hat. Echtes Bildungsbürgertum mit scharfen Schüssen gegen heutige Dekadenz-Üblichkeiten. - Ja was nun? Wer repräsentiert jetzt die AfD: Dieser Dresdner oder Höcke-Leute? - Die AfD ist meines Erachtens gescheitert, sich als konservative Kraft rechts von der Union zu platzieren - einfach weil sie zu viel Idioten in ihren Reihen aufgenommen hat. - Und um zum Anfang zurückzukommen: Sie ist natürlich auch deshalb gescheitert, weil sie medial sofort auf die Abschussliste kam. --- Aber was heißt "gescheitert"? Es muss nur irgend etwas Schwerwiegendes passieren (damit meine ich eine kräftige Kategorie höher als "Corona"), und es kommt Unruhe ins Land - das könnte der AfD noch mal helfen.
Timmi

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Timmi »

Hiob hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 00:37 Ist sie jetzt WIRKLICH nazi-nah? Nicht akzeptabel. - Will sie wirklich wieder den Nationalstaat? Wie soll das gehen? Nicht akzeptabel. - Will sie wirklich aus der EU austreten? Nicht akzeptabel.
Warum ist das undenkbar? Die Zeiten der Prosperität und Stabilität haben wir Nationalstaaten zu verdanken. Die Auflösung der bisherigen Strukturen bis hin zu den traditionellen Familien ist zwar nicht aufzuhalten, dennoch ein fortschreitender Untergang, verpackt in einer Illusion eines 'Fortschrittwandels'. Je mehr Wirtschaftsglobalisierung, desto mehr Verelendung der Menschen, lediglich das Kapital hat Interesse an freien Wirtschaftsmärkten, die als Fiktion einer solidarischen Wertegemeinschaft den Menschen in die Köpfe geimpft wird. Das Loblied auf die EU und die künftige NWO wird sich als Klagelied herausstellen, wenn die Menschen erstmal durchschauen, wie sie zu Marionetten degradiert werden, die zuschauen müssen, wie Freiheit und Wohlstand einem Götzen geopfert werden. Aus göttlicher Sicht sind alle menschlichen Systeme und damit alle Hoffnungen auf diese, dem Untergang geweiht, das sollten wir im Blick behalten.
Elli

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Elli »

Nobody2 hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 00:03 Mir kam der Gedanke, dass die AfD schon ein Interesse daran hat, jegliche Bedenken wegen Antisemitismus und NatSoz Ideologie zu zerstreuen. So gesehen würde eine Annäherung an Israel schon Sinn machen.
Unsere Medien spielen mit uns alle zusammen ein Spiel. Einerseits sollen die "bösen Rechten", wie immer- geht ja auch gar nicht anders- böse Antisemiten sein, andererseits sehe ich, wie die AfD, Israels Apartheidpolitik beklatscht. Darüber berichtet niemand, deswegen stimmt einiges nicht.

In der BRD, werden Regimekritiker schnell als Nazis und VT verunglimpft. Als Antisemit beschimpft werden zu können, reicht oftmals nur ein falscher Furz in die falsche Richtung. Das geht meistens schon reflexartig. Ein negatives Wort gegen die israelische Regierung, schon ist man ein Juden-Hasser. Nein, ist man nicht, wenn man Unrecht anspricht!

Leider beteiligen sich auch Christen an diese Verunglimpfungen, von Kritikern des Apartheitssystems.
Ich weiß, wie sie Israel in der Endzeittheologie sehen. Wegsehen, für ein angebliches höheres Ziel, macht aus einem Christen keinen Vorzeigechristen.

Ich sehe die israelische Politik stark mit der "Kabbala" verknüpft. Aus dieser Richtung streben die eine NWO an. Darüber darf niemand berichten.

In Sachen, Infektionschutzgesetz hat die AfD im letzten Jahr ziemlich rumgeeiert. Gauland hat sich für Maske und dergleichen ausgesprochen.

Meuthen schießt quer, warum eigentlich? Warum lobt er Israel?

https://19vierundachtzig.com/2021/04/07 ... utschland/

LG
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Hiob »

Timmi hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 02:38 Die Zeiten der Prosperität und Stabilität haben wir Nationalstaaten zu verdanken.
Auch die Kriege und die Sklaverei. --- Ich habe nichts gegen Nationalstaaten zu ihrer Zeit (!) - aber diese Zeit ist rum. Und zwar nicht, weil Globalisierung gut sei, sondern weil "das Deutsche" oder "das Französische" oderoder in Bezug auf "weißer Mann und Pickelhaube" oder "weißer Mann mit Baskenkäppchen" nicht mehr machbar ist.

"Nationalstaat" kann es heute nur noch in dem Sinne geben von: "Die Summe aller deutscher/französischer Paß-Inhaber = Nation". - Aber das hat mit "Kultur" bzw. der europäischen Kultur-Tradition wenig zu tun. -- Jetzt aber kommt der entscheidende Punkt: Der Bruch mit dem, was Konservative "nationale Kultur" nennen, kommt nicht von Muslims oder Emigranten, sondern von innen. - Dies nicht zu erkennen, scheint mir der große Irrtum von Werte-Nostalgikern zu sein.
Timmi hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 02:38 Je mehr Wirtschaftsglobalisierung, desto mehr Verelendung der Menschen, lediglich das Kapital hat Interesse an freien Wirtschaftsmärkten
Da stimme ich Dir einen Gutteil zu - und da hoffe ich, dass die EU nach und nach die Zügel anzieht. Es gibt durchaus Indizien dafür.
Timmi hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 02:38 Das Loblied auf die EU und die künftige NWO wird sich als Klagelied herausstellen, wenn die Menschen erstmal durchschauen, wie sie zu Marionetten degradiert werden, die zuschauen müssen, wie Freiheit und Wohlstand einem Götzen geopfert werden.
Aber das betrifft ja die EU gerade NICHT. - Die EU versucht doch nun wirklich, die Freiheit über Marionettentum zu stellen.
Timmi hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 02:38 wie Freiheit und Wohlstand einem Götzen geopfert werden. Aus göttlicher Sicht sind alle menschlichen Systeme und damit alle Hoffnungen auf diese, dem Untergang geweiht, das sollten wir im Blick behalten.
Da sind wir wieder beieinander. - Denn auch ich glaube, dass es materiell zukünftig schlechter gehen wird - die Nach-Corona-Party kommt noch. - Wobei Corona nur eine Zäsur ist, nicht der eigentliche Grund, der in der Demografie (immer weniger Kinder/immer mehr und ältere Alte) liegt sowie in der institutionalisierten Egomanie plus Psycho-Verweichlichung.

Wir sind in der Spätphase einer Kultur. Ist uns eigentlich allen klar, wie sehr wir von östlichen Ländern und Muslimen unter der Hand verlacht werden? Bspw. "Reich, aber runtergekommen" - das habe ich schon vor fast 20 Jahren von Russen und Chinesen gehört (mit denen ich befreundet war). Wobei damit nicht speziell die Deutschen gemeint sind (im Gegenteil: Wir kommen noch - NOCH! - relativ gut weg), sondern das, was man "westliche Hemisphäre" nennt.
Antworten