Dreifaltigkeit III
Re: Dreifaltigkeit III
Was nützt Dir das AT, wenn Du das NT nicht verstehst!?
Im NT dreht sich alles nur um einen Namen: "Jesus"!
Schon traurig, was Du alles unternimmst, um den Namen Gottes, "Jesus", zu erniedrigen,
um Deine selbst-erfundenen Götzennamen "Jahwe" und "Jehova" zu erhöhen.

Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Re: Dreifaltigkeit III
Leider-leider schon wieder falsch geraten lieber Erich.

und:9 DARnach ſahe ich / Vnd ſihe / eine groſſe Schar / welche niemand zelen kund / aus allen Heiden vnd Völckern vnd Sprachen / fur dem Stuel ſtehend vnd fur dem Lamb / angethan mit weiſſem Kleide / vnd Palmen in jren Heiden / 10ſchrien mit groſſer ſtimme / vnd ſprachen / Heil ſey dem / der auff dem ſtuel ſitzt / vnſerm Gott vnd dem Lamb. 11Vnd alle Engel ſtunden vmb den ſtuel / vnd vmb die Elteſten / vnd vmb die vier Thier / vnd fielen fur dem ſtuel auff jr angeſicht / vnd beteten Gott an /
Ich hoffe du hast den obigen kleinen aber feinen Unterschied (endlich) zu Kenntnis genommen lieber Erich.4 IOhannes / Den ſieben Gemeinen in Aſia. Gnade ſey mit euch vnd Friede / von dem der da iſt / vnd der da war / vnd der da kompt / vnd von den ſieben Geiſtern / die da ſind vor ſeinem Stuel / 5vnd von Jheſu Chriſto

Re: Dreifaltigkeit III
Dann hat Jesus also Alt-Griechisch gesprochen? Oder gar Deutsch? Bei mir steht die Aussage Jesu im Lk-Ev auf Deutsch, wie du es zitierst hat. Aber klar, der Lukas lügte doch nicht. Auf dieser Ebene diskutiere ich an sich aber gar nicht. Man nehme das nur als Denkanstoß.

Mein Frage steht weiter an: Welche Belege kann man vorbringen, dass Jesus den Namen JHWH unterdrückt hatte, wenn er aus der Jesaja-Rolle vorgelesen hatte? Wurde diese bereits in ihrer Abschrift manipuliert?
Oder hatte man in der Synagoge in Nazareth keine hebräische Rolle, sondern nur eine Abschrift der LXX? Das halte ich für eine jüdische Synagoge im Land Israel ehrlich gesagt für sehr unwahrscheinlich, da man jede Art Einfluss durch das Heidentum strikt abgelehnt hatte.
Erhalte ich darauf Antwort?
Nach der JHWH=Jesus-Theologie hatte Jesus sich selbst angebetet. Dazu sagte ich, das ist nicht einmal die trinitarische Sichtweise, sie geht darüber hinaus. Warum sagte er dann nicht gleich: "Ich, euer Jesus, der ich kam aus dem Himmel, mein Name werde geheiligt, mein Reich komme und mein Wille geschehe. ..."
Interessant ist, dass Jesus aber einen eigenen Willen hatte wie ihn alle Menschen haben, und den musste er vor dem seines Vaters beugen. Das tat er in allem als sein gehorsamer Sohn. Somit bricht dieses eigenartige Derivat aus der trinitarischen Theologie schon rein logisch in sich zusammen. Aber auch der normal trinitarische Ansatz birgt in sich etliche Unlogik.
Aber auch sie hat Verbündete. Ich höre diese Auffassung mittlerweile nicht das erste Mal. Ich bin gespant was man noch alles theologisch für logisch erklärt. Mich überzeugt all das leider nicht.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Dreifaltigkeit III
Belege du doch bitte deine Behauptung: dass es zu Jesu Zeiten anders war als davor und danach.
Hier mein Beleg

We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Re: Dreifaltigkeit III
Ok verstanden. Wenn du möchtest dass sich dieser Thread zu einem Scherz-Keks Thema entwickelt, dann könntest du mich sogar als Verbündeten haben. Wir stehen kurz vor der Wende zu Dreifaltigkeit IV. Dann bitte ergänze ihn auch dementsprechend:
Dreifaltigkeit IV - Thread für Witzbolde
Etliche deiner Beiträge stufe ich mittlerwei so ein, Du nimmst es als Stilmittel, wenn du in deiner Argumentation mit deinem latein am Ende bist. Aber es ist noch besser als mit seiner theologische Überlegenheit andere anzubiedern und dergleichen mehr. Dazu kann auch gehören eine Antwort gar nicht geben zu wollen. Soweit zur Kenntnis genommen.

Bislang habe ich versucht ohne micht lustig zu machen die Konsequenzen indoktrinär vertretener Haltungen aufzuzeigen. Manches davon erlebt man hier auch Live mit. Das genügt mir, es zeigt mir an, wie weit weg man sich von der biblischen Unterweiosung befindet.
Wie gesagt, ich kann das Thema auch satirisch behandeln, und wer weiß, vielleicht ist das sogar langfristig sogar der bessere Weg, denn mit gesunder Vernunft punktet man ohnehin nicht. Man kommt nur unter den Dogmenhammer der Hardliner, der aber keine Liebe zur Bruderschaft zeigt.
Zuletzt geändert von Michael am Mi 21. Apr 2021, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Dreifaltigkeit III
Hat einer der Apostel jemals den Namen Gottes genannt?
Überprüfe mal die Bibel diesbezüglich. Wenn du die Neue Evangelische Übersetzung nimmst (weil sie den Namen Jahwe dort verwendet, wo er im Originalmanuskript steht), dann findest du 'Jahwe' im AT ca. 4700mal und im NT genau 0mal.
Was glaubst du, warum das so ist?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Re: Dreifaltigkeit III
Das ist er leider schon, aber außerhalb meiner Verantwortung.
Natürlich ein Scherz - aber einer mit Hintergrund. Was glaubst du denn, worauf diese filmische Umsetzung beruht? Auf böswillige Propaganda der Verbrecher-Kirchen??
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Re: Dreifaltigkeit III
Fragt mich hier der Satiriker? Wenn Gegenfragen den besseren Aufschluss bieten sollen als direkte Antworten, dann müssten sie das auch klar zeigen. Dieser Argumentationsweise bediente sich auch Jesus, dann aber überführte er damit auch seine Gegner klipp und klar.
Das tut es hier nicht. Es ist nur das übliche Ich-Weiß-Es-Besser Ping-Pong-Spiel. Also bitte zuerst meine Frage beantworten. Kommt wieder ein Gegenfrage werte ich es als Forensatire und auch als "Ich-Weiß-Es Nicht Besser".
PS: Ob aktiv oder inaktiv als Scherzmoderator unterwegs. Als Moderator trägst du immer eine Mitverantwortung. Ist also deine Sache, wie du das hier weiter behandelst. Du kannst es auch als "Das Leben des PeB" nach deiner Weise fortsetzen. Wäre sogar lustig.

Zuletzt geändert von Michael am Mi 21. Apr 2021, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Dreifaltigkeit III
Nein. Ich habe die Satire nicht gemacht. Ich habe sie nur dargelegt.
Einverstanden.
Klare Gegenfrage: streitest du ab, dass der Name JHWH zur Zeit Jesu NICHT ausgesprochen werden durfte?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)