Kennst du Psalm 104:35?Erich hat geschrieben: ↑Sa 3. Jul 2021, 11:10Herr Schlaumeier!Reinhold hat geschrieben: ↑Fr 2. Jul 2021, 15:23 Von wegen der Name des allmächtigen Gottes sollte nicht mehr genannt werden. Lieber Erich ich habe volles
Verständnis dafür wenn du aus Unkenntnis behauptest Jesus sei 7 v. u. Z. geboren-aber bei vorsätzlicher Bibelfälschung da hört bei mir der Spaß auf.
Warum haben dann Jesus Christus und seine Apostel und Jünger den Namen Gottes "JHWH" niemals genannt?![]()
Da stehst du nun blöd da und weiß keine Ausrede, außer dass du die Abschreiber des NT zu Lügnern machst!![]()
Und dass Jesus, im Jahre 7 vor unserer Zeitrechnung, geboren wurde, das steht für mich eindeutig fest!
Dein Verleumdungen, deine Vermutungen, deine Phantasien, deine Träume usw., bringen uns nicht weiter!
![]()
Da wird der Name Gottes in Kurzform genannt: „Jah“Doch wer sich ihm widersetzt, soll nicht mehr weiterleben, ja, die Gottlosen sollen vom Erdboden verschwinden. Ich will den HERRN preisen von ganzem Herzen.
Halleluja – lobt den HERRN!
Das ist die Kurzform von Jahwe oder Jehova.
Auch im neuen Testament wird Gottes Name in Kurzform genannt.
Und zwar in Offenbarung 19:1,3,4 und 6.
https://www.bibelwissenschaft.de/wibile ... 448942/#h3Halleluja (הַלְלוּיָהּ halləlûjāh) ist die Kombination eines Imperativs Plural der Verbalwurzel הלל hll „loben / preisen“ im Piel mit dem Objekt יָהּ jāh, einer Kurzform des Gottesnamens (→ Jahwe).