Das Feuer des Gerichts - Purgatorium?

Wir bitten darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Das Feuer des Gerichts - Purgatorium?

Beitrag von Magdalena61 »

Spice hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 08:26 Wenn man nicht auf das Fleisch baut, gibt es nur eine Alternative: auf das Ewige bauen. Wenn ich also weiß, dass ich ewig bin, dies meine wahre Natur ist, überwinde ich das Fleisch und schaffe unerschütterliche Ruhe, Frieden, Freude, Glückseligkeit. Baue ich aber auf das Fleisch habe ich nur Verlust und Leid. Wenn nicht in diesem Leben, dann in den zukünftigen.
Theoretisch wird jeder Gläubige dir zustimmen.
Und wie baut man auf das Ewige?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Feuer als Grundkraft des Entstehens und Vergehens im Wechsel

Beitrag von Magdalena61 »

Anthros hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 11:16... Wiedergeburt als ein neues Werk und es besser zu machen. Damit es dazu kommen kann, muss Sündiges abgestreift werden ... man wird sozusagen klein. Was dann übrig bleibt, ist pure Reinheit und kommt in den Himmel,
Ich hab' ein wenig weggestrichen. So passt es zur biblischen Lehre. :)

Das Feuer des Gerichts in 1. Kor. 3 also zur Reinigung und Erneuerung; zur Vervollkommung?

An Reinkarnation glaube ich ja nun immer noch nicht. Aber so, also in der geistigen Verfassung, in der wir hier sterben, sind wir noch zu "irdisch" für die Ewigkeit. Da muss alles weg, das nicht heilig ist. Und ich denke, das kann etwas länger dauern.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Das Feuer des Gerichts - Purgatorium?

Beitrag von Magdalena61 »

PeB hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 12:35
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 01:46 Wie muss man sich dieses "Feuer" vorstellen? Wer oder was ist die Quelle des Feuers? Gott?
Guggeda:
5. Mose 4,24 hat geschrieben:Denn der HERR, dein Gott, ist ein verzehrendes Feuer
:)
Hm, ja.
Wenn das Ziel für den Menschen darin besteht, Gott begegnen zu können, dann muss der Mensch in die Lage versetzt werden, "unbrennbar" zu sein, zumindest einen unbrennbaren Kernbestand zu besitzen (oder zu sein).
:?
Du liebe Zeit. Was erwartet uns da?
PeB hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 14:55
Spice hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 14:50 Und? Wie erreicht er das?
Indem er verinnerlicht, was unvergänglich ist und abtut, was vergänglich ist.
Wir sind vergänglich geschaffen und leben in einer vergänglichen Welt.

Ich glaube nicht, dass wir die Welt wirklich abstreifen können. Nicht, so lange wir im Fleisch sind.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Das Feuer des Gerichts - Purgatorium?

Beitrag von Magdalena61 »

Hiob hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 21:20
Paul hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 20:25 was war noch mal das thema?
Purgatorium. - WAS wird verbrannt: Die bösen Menschen oder das Böse am Menschen?
:) Paulus schreibt an Gläubige.
Die Untauglichen der "Werke" verbrennen, nicht die Gläubigen.

Wie würdest du den Begriff "Werke" definieren?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Das Feuer des Gerichts - Purgatorium?

Beitrag von Magdalena61 »

Hiob hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 10:42
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 01:46 Wie muss man sich dieses "Feuer" vorstellen? Wer oder was ist die Quelle des Feuers? Gott?
Wenn es das "Purgatorium" ist, dann ist es Gott. Denn dann ist es ein Reinigungsfeuer. - Das lateinische "Purgitare" bedeutet "reinigen". - In der Formulierung Deines Threads ist "Gericht" deshalb dasselbe wie "Reinigung". - Das ist inhaltlich genau das, was Buber in seiner Übersetzung sagt, wenn er da, wo in üblichen Übersetzungen "Gericht" steht", urtextnah "Bewahrheitung" sagt. Exakt mein Verständnis.
Dieser Meinung sind mehrere Schreiber. Die Argumentation überzeugt, deshalb schließe ich mich jetzt an.
Paulus sagt nun in der Folge, dass sich die Gemeinde nicht an ihn oder Apollos halten sollten, sondern an Jesus selbst.
...
Jetzt kommt die erste Frage: Gilt dies nur für Christen, die sich für Jesus "entschieden" haben, oder gilt dies für jeden?
Das gilt für die Gemeinde in Korinth, für Christen.
- Ich plädiere in meinem universalen Bibel-Verständnis für letzteres: Es gibt letztlich für jeden, ob in Rom, Wittenberg, Mekka oder Nordkorea, nur EINEN Grund, nämlich Jesus Christus - egal, ob dieser Grund vom jeweiligen erkannt ist.
Wir können nicht über das hinausgehen, was geschrieben steht. Jesus ist der Grundstein der Gemeinde Eph. 2,20. Und zur Gemeinde Jesu gehören alle, die in Christus Jesus sind.
Wie weit Nichtchristen mit Jesus in Kontakt kommen, darüber können wir nur spekulieren.
Und jetzt kommt eine Stelle, an der ich als Allversöhner natürlich juble:
:D Ich fürchte, ich muss dich enttäuschen. Der Brief ist gerichtet an: "die Gemeinde Gottes in Korinth, an alle, die durch Jesus Christus zu Gott gehören." 1. Kor. 1,2.

Ich denke schon, dass Gott eine Idee hat, wie Er mit den Nichtchristen verfahren wird. Aber das Statement in 1. Kor. 3 geht uns an, uns Christen.
Damit könnte man enden, wenn danach bei Paulus nicht etwas Irritierendes kommen würde, nämlich:
ibd.
Wer den Tempel Gottes zerstört, den wird Gott zerstören. Denn Gottes Tempel ist heilig und der seid ihr.
Ja. Das nächste Verständnisproblem. Das nächste Thema...
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Das Feuer des Gerichts - Purgatorium?

Beitrag von lovetrail »

Was hier (1. Kor.3) im engeren Sinne beschrieben ist, das ist die "feurige" Wiederkunft des Herrn: (es geht also primär gar nicht um das jenseitige Gericht, denke ich).
Denn es ist gerecht bei Gott, dass er denen vergilt mit Bedrängnis, die euch bedrängen, euch aber, die ihr Bedrängnis leidet, Ruhe gibt zusammen mit uns, wenn der Herr Jesus offenbart wird vom Himmel her mit den Engeln seiner Macht in Feuerflammen. Dann wird Gott Vergeltung üben an denen, die ihn nicht kennen und die nicht gehorsam sind dem Evangelium unseres Herrn Jesus. Die werden Strafe erleiden, ewiges Verderben, vom Angesicht des Herrn her und von seiner herrlichen Macht, wenn er kommen wird, dass er verherrlicht werde bei seinen Heiligen und sich wunderbar erweise bei allen Gläubigen an jenem Tage; denn was wir euch bezeugt haben, das habt ihr geglaubt.(2. Thess.1,6-10. Lut.)
Das ist also hochaktuell.

Die einen werden dabei in den Feuerflammen Strafe erleiden, die anderen verherrlicht werden. Sieht so aus, dass letztere dabei verwandelt/zum Herrn hin entrückt werden. (vgl. 1. Thess.4).

Manche werden durch dieses Feuer hindurch gerettet, aber ihre Werke verbrennen.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Das Feuer des Gerichts - Purgatorium?

Beitrag von Helmuth »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 01:46 Was ist mit "Werk" gemeint?
Jedes Werk, also auch deine Gartenarbeit und dein gesamter Haushalt. Alles was du eben tust, sei es in Wort oder Werk, also auch jeder Beitrag, den du hier schreibst ist ein Werk. Und nicht die Sache oder die Menge macht es aus, sondern ob es für Gott und in LIebe erfolgt.
Magdalena61 hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 01:46 Was geht da ab vor dem Richterstuhl Christi und was macht es mit den Menschen, deren Werke gerichtet werden und verbrennen?
Dazu erzählt Jesus mehrere Gleichnisse, wie die Abrechnung stattfinden wird. Manche Werke werden schon hier gewürdigt bzw. bleiben gute Werke noch ungewürdigt. In der Endabrechnung wird nichts fallengelasssen. Jesus nennt es deshalb Abrechnung, weil er diese Werke anhand der Geldgebarung vergleicht.

Darum predige ich oft, dass die einfache und schlichte Tätigkeit als Hausfrau und Mutter oft mehr Stellenwert hat als der große Prediger vor 10.000 Menschen. Es kommt nicht auf den äußeren Rummel oder den Erfolg an, sondern mit welcher Liebe zu Gott all die Werke vollbracht werden.

Wenn man zu großen Werken berufen ist verpflichtet es oft nur mehr, darum habe ich aufgehört mich danach auszustrecken. Wenn Gott was von mir will, dann teilt er sich mit. Viele Ernennungen erfolgen auf menschlicher Ebene. Man steht im Rampenlicht der Öffentlichkeit, aber dass man selbst mit Kloputzen im Rampenlicht Gottes steht, das vergessen manche großen Männer oder Frauen Gottes, wenn sie ihren Werken falsche Werte geben.

Es verhält es sich mit den nutzlosen Werken nicht anders. Sie erhalten allerdings keine Würdigung. Man vergisst sie am besten und bittet Gott um Verzeihung, wofür man oft unglaublich viel Zeit verschwendet hat, um es dann dem Feuer zu überlassen. Und manches ist eh nur von der Sünde getrieben. Dafür bin ich sogar froh, dass es verbrannt wird.

Als Feuer sehe ich nicht nur das Ende der gegenwärtigen Welt, es kann uns immer treffen. Für Gottlose brennt es in der Tat real und es ist zu deren Untergang, aber es ist auch ein geistliches Feuer. Feuer kann Gott so steueren, dass es dich entweder höllisch schmerzt oder es kann dir gar nichts anhaben. Soweit zur Seele.

Was das Leben gesamt betrifft, so geht damit alles Gottlose unter, sei es Werk oder Mensch. Nur das gottgefällige Werk und der gottgefällige Mensch bleiben erhalten, und das dann gereingt.

Das Feuer Gottes dient demnach zwei Zwecken: Den einen zur Reinigung (Läuterung), wie man z.B. Gold oder Silber schmilzt, um es von der Schlacke (dem Bösen) zu befreien und alles andere vernichtet es zur Gänze, d.h. mitsamt den bösen Menschen.

Auch dazu erzählt Jesus Gleichnisse, wie am Ende der Welt der Weizen in die Scheune kommt und die Spreu verbrannt wird in unauslöschlichem Feuer.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Feuer des Gerichts - Purgatorium?

Beitrag von PeB »

Spice hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 16:33 Was steht da? Sag´jetzt nicht, ich soll ihn lesen. Ich will deine Worte hören.
Warum die eigenen unvollkommenen Worte, wenn es geschrieben steht?
1. Kor. 3, 11-13 (SLT): Denn einen anderen Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus. Wenn aber jemand auf diesen Grund Gold, Silber, kostbare Steine, Holz, Heu, Stroh baut, so wird das Werk eines jeden offenbar werden; der Tag wird es zeigen, weil es durchs Feuer geoffenbart wird. Und welcher Art das Werk eines jeden ist, wird das Feuer erproben.
1. Kor. 3,4 (SLT): Denn wenn einer sagt: Ich gehöre zu Paulus! der andere aber: Ich zu Apollos! — seid ihr da nicht fleischlich?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Feuer des Gerichts - Purgatorium?

Beitrag von PeB »

Reinhold hat geschrieben: Mo 5. Jul 2021, 19:06 Meine Güte da verlangt aber der werte Spice etwas von dem PeB? :roll: Der Herr hat sich hier hineingeritten-und jetzt steht er ohne Hemdl da-zensiert PeB? ;)
Lieber Reinhold, du solltest dich mit deiner Häme über Dritte deutlich zurückhalten, denn ohne dass du das vielleicht bemerkt hast, stehst du selbst seit geraumer Zeit im Forum ohne Höschen da. :|
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Das Feuer des Gerichts - Purgatorium?

Beitrag von PeB »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 02:45 Wir sind vergänglich geschaffen und leben in einer vergänglichen Welt.

Ich glaube nicht, dass wir die Welt wirklich abstreifen können. Nicht, so lange wir im Fleisch sind.
Deshalb müssen wir "Leib Christi" werden.

Siehe hier:
2. Korinther 5,1-2 hat geschrieben:Das wissen wir: Unser irdischer Leib ist vergänglich; er gleicht einem Zelt, das eines Tages abgebrochen wird. Dann erhalten wir einen neuen Leib, eine Behausung, die nicht von Menschen errichtet ist. Gott hält sie im Himmel für uns bereit, und sie wird ewig bleiben. Voll Verlangen sehnen wir uns danach, den neuen Leib schon jetzt überzuziehen wie ein Gewand.
Epheser 2,16 hat geschrieben:Christus ist für alle Menschen am Kreuz gestorben, damit wir alle Frieden mit Gott haben. In seinem neuen Leib, der Gemeinde von Christus, können wir nun als Versöhnte miteinander leben.
Hebräer 10,20 hat geschrieben:Christus hat den Tod auf sich genommen und damit den Vorhang niedergerissen, der uns von Gott trennte. Durch seinen geopferten Leib hat er uns einen neuen Weg gebahnt, der zum Leben führt.
Deshalb steht die Antwort auf deine Frage bereits in deinem Eingangspost. Was bewahrt uns vor dem Purgatorium? Der Leib Jesu Christi.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Antworten