Unsterbliche Seele?

Rund um Bibel und Glaube
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Wie alt sind wir?

Beitrag von Spice »

PeB hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 14:54
Spice hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 14:20 Du hättest doch konkret auf meine Fragen antworten können. Mir persönlich ist - auch ohne Bezugnahme auf die hebräischen Bezeichnungen - klar, was mit meiner Seele geschieht.
Klar, hätte ich machen können.
Ist denn jetzt ein Schaden dadurch entstanden, dass ich zusätzlich noch eine Begründung mitgeliefert habe? :)
Eine "Begründung" mit der du offenbar selbst nichts anfangen kannst.
Spice hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 14:20 Ich jedenfalls bleibe als Individualität erhalten, aber nicht die Seeleninhalte, die mich gegenwärtig ausmachen.
Ich auch, wenn ich die Bibel richtig verstehe.
Trotzdem will ich nicht so tun, als ob ich tatsächlich vollständig verstünde, was Seele ist und wie mein postmortales Leben wirklich aussieht.
Wie aber soll man sich das vorstellen, wenn es nur, deiner Ansicht nach, eine Seele gibt? Wie eine multiple Persönlichkeit?
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Wie alt sind wir?

Beitrag von PeB »

Spice hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 15:05 Eine "Begründung" mit der du offenbar selbst nichts anfangen kannst.
Wieso das?
Weil ich zugebe, dass ich mir keine abschließende Meinung zu jenseitigen Angelegenheiten bilden kann?
Ich halte das für normal, denn schließlich bin ich derzeit diesseitig.
Spice hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 15:05 Wie aber soll man sich das vorstellen, wenn es nur, deiner Ansicht nach, eine Seele gibt?
Das war doch Teil meiner Antwort, indem ich sagte, dass die Sichtweise von der jeweiligen Definition von "Seele" abhängig ist.
Wenn wir von "neschama" reden, dann handelt es sich dabei um den "Atem Gottes". Sollte denn jeder den "Atem Gottes" für sich beanspruchen können?

Wenn es um die Frage des individuellen Weiterlebens nach dem Tode geht, würde ich die Frage einer "Seele" einfach mal ausklammern, da die Definition unklar ist.
Was klar ist: wir behalten wohl unseren individuellen Geist und erhalten einen individuellen unvergänglichen Körper.
Reicht denn diese Erkenntnis nicht?

Warum muss man das Konzept einer "Seele" hier einbauen, die hinsichtlich der hebräischen Bibel drei unterschiedliche Wortquellen besitzt und ansonsten hellenistischen und fernöstlichen Vorstellungen nachempfunden ist?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Wie alt sind wir?

Beitrag von Spice »

PeB hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 16:31
Spice hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 15:05 Wie aber soll man sich das vorstellen, wenn es nur, deiner Ansicht nach, eine Seele gibt?
Das war doch Teil meiner Antwort, indem ich sagte, dass die Sichtweise von der jeweiligen Definition von "Seele" abhängig ist.
Wenn wir von "neschama" reden, dann handelt es sich dabei um den "Atem Gottes". Sollte denn jeder den "Atem Gottes" für sich beanspruchen können?
Ja, selbstverständlich. Was denn sonst? Der "Atem Gottes" macht den Mensch zum Menschen! Und: der "Atem Gottes" ist vollkommen, ist ewig.
Wenn es um die Frage des individuellen Weiterlebens nach dem Tode geht, würde ich die Frage einer "Seele" einfach mal ausklammern, da die Definition unklar ist.
Die muss man nicht ausklammern, denn sie ist es ja, die die irdische und die nachtodliche Welt erlebt!
Es muss nicht unklar sein, wie der Mensch beschaffen ist. Das kann man an sich selbst feststellen. Da muss man dann nur unterscheiden.
Was klar ist: wir behalten wohl unseren individuellen Geist und erhalten einen individuellen unvergänglichen Körper.
Reicht denn diese Erkenntnis nicht?
Nein.

Warum muss man das Konzept einer "Seele" hier einbauen, die hinsichtlich der hebräischen Bibel drei unterschiedliche Wortquellen besitzt und ansonsten hellenistischen und fernöstlichen Vorstellungen nachempfunden ist?
Weil die Menschen überall gleich sind, und den Hebräern nichts über ihre Seele offenbart wurde, sondern die Unterscheidung lediglich aus dem Erleben des hebr. Volkes resultiert. Und die "fernöstlich" (Indien ist nicht der Ferne Osten!) Unterscheidungen sind differenzierter, da die Inder schon früh ein spirituelles Leben gepflegt haben.
Außerdem hat hier niemand fernöstliche Seelenvorstellungen eingebracht.
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Wie alt sind wir?

Beitrag von PeB »

Spice hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 16:43 Der "Atem Gottes" macht den Mensch zum Menschen!
Dann solltest du genauer in der Bibel lesen. Denn da steht keineswegs, dass "naschama" den Menschen zum Menschen macht, sondern, dass es ihn zu einem lebendigen Wesen macht. Demnach wäre "naschama" so etwas wie Lebensenergie, aber nicht das, was du unter Seele verstehen möchtest.
1. Mose 2,7 hat geschrieben: Da machte Gott der HERR den Menschen aus Staub von der Erde und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen.
Spice hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 16:43
Wenn es um die Frage des individuellen Weiterlebens nach dem Tode geht, würde ich die Frage einer "Seele" einfach mal ausklammern, da die Definition unklar ist.
Die muss man nicht ausklammern, denn sie ist es ja, die die irdische und die nachtodliche Welt erlebt!
Wie erklärst du dir dann folgende biblische Aussage:
4. Mose 23,10 hat geschrieben:Meine Seele möge sterben den Tod der Gerechten, und mein Ende werde wie ihr Ende!
Wie kann also eine unsterbliche Seele den Tod der Gerechten sterben?
Spice hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 16:43 Es muss nicht unklar sein, wie der Mensch beschaffen ist. Das kann man an sich selbst feststellen.
Und was stellst du da an dir fest?
Spice hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 16:43
Was klar ist: wir behalten wohl unseren individuellen Geist und erhalten einen individuellen unvergänglichen Körper.
Reicht denn diese Erkenntnis nicht?
Nein.
Schade.
Spice hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 16:43 Außerdem hat hier niemand fernöstliche Seelenvorstellungen eingebracht.
Aber bisher auch noch keine biblischen.
Insofern sind die hiesigen "Seelenvorstellungen" wohl ausschließlich persönliche Ansichten?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
R.F.
Beiträge: 7731
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Wie alt sind wir?

Beitrag von R.F. »

PeB hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 17:04 - - -
Wie erklärst du dir dann folgende biblische Aussage:
4. Mose 23,10 hat geschrieben:Meine Seele möge sterben den Tod der Gerechten, und mein Ende werde wie ihr Ende!
Wie kann also eine unsterbliche Seele den Tod der Gerechten sterben?
Der Schrift zufolge ist die Seele keineswegs unsterblich...
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Wie alt sind wir?

Beitrag von Nobody2 »

R.F. hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 19:25 Der Schrift zufolge ist die Seele keineswegs unsterblich...
Damit ist einfach nur der Mensch gemeint, die Lebensform Mensch als Ganzes und insgesamt. Das hat mit dem unsterblichen Anteil des Menschen nichts zu tun.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Wie alt sind wir?

Beitrag von PeB »

R.F. hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 19:25 Der Schrift zufolge ist die Seele keineswegs unsterblich...
Ich weiß das. Aber Viele scheinen das nicht zu wissen.

Wir operieren stets mit dem deutschen Begriff "Seele", dem in der Bibel aber mehrere, sehr unterschiedliche Quellwörter zu Grunde liegen: neschama, nefesch, ru'ach, psyche, pneuma...
Vielleicht ist der Begriff "Seele" generell ungeeignet, betreffende biblisch Aussagen darzustellen.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Wie alt sind wir?

Beitrag von PeB »

Nobody2 hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 20:14 Damit ist einfach nur der Mensch gemeint, die Lebensform Mensch als Ganzes und insgesamt. Das hat mit dem unsterblichen Anteil des Menschen nichts zu tun.
Aber gehörst du denn nicht zu den Kritikern der Dogmatik der katholischen Kirche?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Wie alt sind wir?

Beitrag von Spice »

R.F. hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 19:25
PeB hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 17:04 - - -
Wie erklärst du dir dann folgende biblische Aussage:
4. Mose 23,10 hat geschrieben:Meine Seele möge sterben den Tod der Gerechten, und mein Ende werde wie ihr Ende!
Wie kann also eine unsterbliche Seele den Tod der Gerechten sterben?
Der Schrift zufolge ist die Seele keineswegs unsterblich...
Doch: "Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, doch die Seele nicht töten können; fürchtet viel mehr den, der Leib und Seele verderben kann in der Hölle." Mt. 10, 28
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Wie alt sind wir?

Beitrag von Spice »

PeB hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 17:04
Spice hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 16:43 Der "Atem Gottes" macht den Mensch zum Menschen!
Dann solltest du genauer in der Bibel lesen. Denn da steht keineswegs, dass "naschama" den Menschen zum Menschen macht, sondern, dass es ihn zu einem lebendigen Wesen macht. Demnach wäre "naschama" so etwas wie Lebensenergie, aber nicht das, was du unter Seele verstehen möchtest.
1. Mose 2,7 hat geschrieben: Da machte Gott der HERR den Menschen aus Staub von der Erde und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen.
Es ist so, wie ich sagte.
Pflanzen sind lebendig, Tiere sind lebendig. Aber der Mensch ist erst lebendig, wenn ihm die unsterbliche Seele "eingehaucht" wird (natürlich auch nur ein Bild).
Spice hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 16:43
Wenn es um die Frage des individuellen Weiterlebens nach dem Tode geht, würde ich die Frage einer "Seele" einfach mal ausklammern, da die Definition unklar ist.
Die muss man nicht ausklammern, denn sie ist es ja, die die irdische und die nachtodliche Welt erlebt!
Wie erklärst du dir dann folgende biblische Aussage:
4. Mose 23,10 hat geschrieben:Meine Seele möge sterben den Tod der Gerechten, und mein Ende werde wie ihr Ende!
Wie kann also eine unsterbliche Seele den Tod der Gerechten sterben?
Alle unsterblichen Seelen sind "sterblich" geworden, indem sie den Tod am Leben halten und nicht das ewige Leben zum Ausdruck bringen.
Spice hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 16:43 Es muss nicht unklar sein, wie der Mensch beschaffen ist. Das kann man an sich selbst feststellen.
Und was stellst du da an dir fest?
Na, nimmst Du dich nicht wahr? Kannst Du nicht zwischen deinem Körper, deiner Seele und deinem Geist unterscheiden?
Spice hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 16:43
Was klar ist: wir behalten wohl unseren individuellen Geist und erhalten einen individuellen unvergänglichen Körper.
Reicht denn diese Erkenntnis nicht?
Nein.
Schade.
Spice hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 16:43 Außerdem hat hier niemand fernöstliche Seelenvorstellungen eingebracht.
Aber bisher auch noch keine biblischen.
Insofern sind die hiesigen "Seelenvorstellungen" wohl ausschließlich persönliche Ansichten?
Nein, keine persönlichen Ansichten, sondern universelle Wahrheit. Man muss sich nur einmal Pflanze, Tier und Mensch vor Augen führen und was sie im Wesentlichen unterscheidet.
Antworten