Der Name Gottes II

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 23:14
Erich hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 17:46
Reinhold hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 13:02
Erich hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 10:50 Von wem und wann wurde "Jehova" erfunden?
Der herrliche Name Gottes wurde nicht "erfunden"
Es steht eindeutig fest, dass das Wort "Jehova" erfunden wurde!
https://www.webmick.de/de/jehova-erst-i ... funden.php
Der Name Jehova wurde erst im Mittelalter erfunden!
Für alle Welt überprüfbar steht die Information, woher der Name Jehova kommt, im Internet zur Verfügung.
Werter Erich,
für alle Welt überprüfbar und im Internet verfügbar steht immer noch was der von dir anerkannte Dr. Martinus
Luther wie folgt in seiner revidierten letzten Übersetzung von 1545 unmissverständlich bezgl. des Namen Gottes in Apostelgeschichte 15:13-17 auch dir kund tut. Achte bitte hier aber besonders auf die von mir
hervorgehobenen Verse 14 u.17:
13 DArnach als ſie geſchwigen waren / antwortet Jacobus vnd ſprach / Ir Menner / lieben Brüder / höret mir zu / 14Simon hat erzelet wie auffs erſt / Gott heimgeſucht hat / vnd angenomen ein Volck aus den Heiden / zu
ſeinem Namen
. 15Vnd da ſtimmen mit der Pro­phe­ten rede / als ge­ſchrie­ben ſtehet / 16Darnach wil ich widerkomen / vnd wil widerbawen die hütte Dauid / die zurfallen iſt / vnd jre Lücken wil ich widerbawen / vnd wil ſie auffrichten / 17Auff das / was vbrig iſt von Men­ſchen / nach dem HER­RN frage / Dazu alle Heiden / vber welche mein Name genennet iſt / ſpricht der HERR / der das alles thut.
Hier geht unmissverständlich hervor, dass 1. gem. Vers 14 sich Gott aus den Heiden ein Volk zu oder für seinen
Namen aussucht u. 2. gem. Vers 17 dieses von Gott ausgesuchte Volk auch nach seinem Namen "genennet" werden sollte. Magst du uns als Experte bitte mitteilen welches Volk nach dem Namen Gottes "genennet"
wird? :roll: Komme uns aber bitte hier nicht erneut wieder mit Jesus, denn Luther schreibt o. nicht HErr-sondern mehrmals"HERR". https://www.stilkunst.de/lutherdeutsch/ ... r_jhwh.php
HERR im Neuen Testament
Im neu­en Tes­ta­ment ver­wen­det Lu­ther die Schreib­wei­se HERR in Ver­sa­li­en (Groß­buch­sta­ben) für Gott, den Va­ter, an Stel­len, wo sich Zi­ta­te aus dem Al­ten Tes­ta­ment auf »JHWH« be­ziehen.
:wave:
Wo steht im gesamten Neuen Testament "JHWH" geschrieben? - Nirgendwo!
Und "Jahwe" oder "Jehova" steht ganz gewiss auch nicht im NT geschrieben!
Somit bleibt also nur ein Name, der im NT etwa 1000 Mal geschrieben steht: "Jesus"!
Apg 4,12
Und in keinem andern ist das Heil,
auch ist kein andrer Name
unter dem Himmel den Menschen gegeben,
durch den wir sollen selig werden.
Über allen gläubig gewordenen und getauften Juden und Heiden,
die gerettet und selig werden, ist allein der Name "Jesus" genannt!

Kein anderer Name wird im NT gelehrt, gepredigt, verkündigt und bekanntgemacht.
Kein anderer Name wird im NT angerufen, angebetet, gelobt, gepriesen und geehrt!

Und zum gefühlten 10000sten Mal:
"JHWH" = "Jesus"!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Heinz Holger Muff

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Heinz Holger Muff »

NeÜ
Jeremia 23:26/27,
26 Wie lange soll das noch gehen? Haben diese Propheten, die Lügen verbreiten und ihre Hirngespinste als Weissagung ausgeben, etwa im Sinn, 27 meinen Namen bei meinem Volk in Vergessenheit zu bringen, so wie ihre Vorfahren mich über dem Baal vergaßen? Ist das ihre Absicht, wenn sie einander ihre Träume erzählen?
Meine Güte. :shock: in der Haut des Bibelfälschers und Lügenpropheten Erich der erdachte Hirngespinste als Wahrheit verbreitet möchte ich fürwahr nicht stecken.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Fr 9. Jul 2021, 20:40 NeÜ
Jeremia 23:26/27,
26 Wie lange soll das noch gehen? Haben diese Propheten, die Lügen verbreiten und ihre Hirngespinste als Weissagung ausgeben, etwa im Sinn, 27 meinen Namen bei meinem Volk in Vergessenheit zu bringen, so wie ihre Vorfahren mich über dem Baal vergaßen? Ist das ihre Absicht, wenn sie einander ihre Träume erzählen?
Meine Güte. :shock: in der Haut des Bibelfälschers und Lügenpropheten Erich der erdachte Hirngespinste als Wahrheit verbreitet möchte ich fürwahr nicht stecken.
Mache doch deine Texte zwei Meter groß!

Der Name über alle Namen lautet:
"Jesus"!

Kein Name ist höher!

Nebenbei (falls du es nicht weißt):
Wir leben im Neuen Testament!

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Heinz Holger Muff

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Erich hat geschrieben: Fr 9. Jul 2021, 22:54
Reinhold hat geschrieben: Fr 9. Jul 2021, 20:40 NeÜ
Jeremia 23:26/27,
26 Wie lange soll das noch gehen? Haben diese Propheten, die Lügen verbreiten und ihre Hirngespinste als Weissagung ausgeben, etwa im Sinn, 27 meinen Namen bei meinem Volk in Vergessenheit zu bringen, so wie ihre Vorfahren mich über dem Baal vergaßen? Ist das ihre Absicht, wenn sie einander ihre Träume erzählen?
Meine Güte. :shock: in der Haut des Bibelfälschers und Lügenpropheten Erich der erdachte Hirngespinste als Wahrheit verbreitet möchte ich fürwahr nicht stecken.
Mache doch deine Texte zwei Meter groß!

Der Name über alle Namen lautet:
"Jesus"!

Kein Name ist höher!
:wave:
Und wenn der holde Erich noch so jodeln sollte-es war und ist Fakt was der von Gott inspirierte Schreiber von Psalm 83:18+19 auch dir unter dein Trini Näschen hält:
NeÜ (Neue evangelische Übersetzung)
18 Lass sie für immer beschämt und abgeschreckt sein, / lass sie zugrunde gehen in Schande! 19 Sie sollen erkennen, dass du allein, / dessen Name Jahwe ist, / der Höchste über die ganze Erde bist.
Wenn du nicht beschämt werden möchtest, musst du deine Hirngespinste schleunigst ins Lügen Tönnchen
entsorgen.
:wave:
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Sa 10. Jul 2021, 00:00 18 Lass sie für immer beschämt und abgeschreckt sein, / lass sie zugrunde gehen in Schande! 19 Sie sollen erkennen, dass du allein, / dessen Name Jahwe ist, / der Höchste über die ganze Erde bist.
Wenn du nicht beschämt werden möchtest, musst du deine Hirngespinste schleunigst ins Lügen Tönnchen
entsorgen.
"Jahwe" ist eine Erfindung!
"Jahwe" gab es nicht vor dem 18.Jahrhundert.

Warum will z.B. unser Reinhold das nicht wahrhaben?
Weil dann sein Kartenhäuschen zusammenbrechen würde!

Schau dir mal die Bibeln vor dem 18.Jahrhundert an!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Heinz Holger Muff

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Erich hat geschrieben: Sa 10. Jul 2021, 14:13
Reinhold hat geschrieben: Sa 10. Jul 2021, 00:00 18 Lass sie für immer beschämt und abgeschreckt sein, / lass sie zugrunde gehen in Schande! 19 Sie sollen erkennen, dass du allein, / dessen Name Jahwe ist, / der Höchste über die ganze Erde bist.
Wenn du nicht beschämt werden möchtest, musst du deine Hirngespinste schleunigst ins Lügen Tönnchen
entsorgen.
"Jahwe" ist eine Erfindung!
"Jahwe" gab es nicht vor dem 18.Jahrhundert.
Warum will z.B. unser Reinhold das nicht wahrhaben?
Weil dann sein Kartenhäuschen zusammenbrechen würde!
Schau dir mal die Bibeln vor dem 18.Jahrhundert an!
Werter Erich,
und wenn du dir die Finger wund schreiben solltest, deine Behauptung mit Hinweis auf Jeremia 44:26, dass
der Name Gottes seit dieser Zeit-sprich seit Jeremias Niederschrift dieser Worte im 7. Jahrhundert v.Chr.
nicht mehr genannt werden darf, kann aber unmöglich stimmen. Es wird schon seinen Grund gehabt haben warum ich dich nachfolgend mit Hinweis auf Maleachi 3:16-18 dazu aufgefordert habe doch bitte deine Brille zu putzen: viewtopic.php?f=11&t=7191&start=190#p426840
NeÜ
16 Jahwe hörte aufmerksam zu, als die Menschen, die ihn fürchteten und seinen Namen achteten, so miteinander redeten. Für sie wurde ein Gedenkbuch vor ihm geschrieben. 17 "Sie werden mein persönliches Eigentum sein. An dem Tag, an dem ich eingreife, werde ich sie verschonen, wie ein Mann seinen gehorsamen Sohn verschont", spricht Jahwe, der allmächtige Gott. 18 "Dann werdet ihr wieder den Unterschied zwischen Gerechten und Ungerechten sehen, zwischen denen, die Gott dienen und denen, die es nicht tun.
Und jetzt werter Spice (aber auch Trini Erich) bitte ich euch euer Brillerl zu putzen um (endlich) einmal zu Kenntnis zu nehmen was mit allen Frechen und Gottverächtern gem. den weiteren Worten des allmächtigen Gottes JHWH in den Versen 19-21 in naher Zukunft geschehen wird:
19 Denn der Tag kommt, der wie ein Feuer im Backofen lodert. Er wird alle Frechen und Gottverächter wie Strohstoppeln verbrennen und weder Wurzel noch Zweig übrig lassen", spricht Jahwe, der allmächtige Gott. 20 "Aber euch, die ihr meinen Namen fürchtet, wird die Sonne aufgehen. Gerechtigkeit und Heilung strahlen für euch auf, und ihr werdet Freudensprünge machen wie Kälber, die man auf die Weide hinauslässt. 21 Dann werdet ihr die Gottlosen zertreten. An dem von mir herbeigeführten Tag werden sie wie Staub unter euren Fußsohlen sein", spricht Jahwe, der allmächtige Gott.
Gottes Prophet Maleachi bezieht sich in seinem Buch 48x auf den herrlichen Namen Gottes, und das über
200 Jahre nach deinem Kronzeugenbeweis aus Jeremia 44:26, dass dieser Name nicht mehr genannt und ausgesprochen werden darf.
https://de.wikipedia.org/wiki/Maleachi
Einen Hinweis auf die Datierung bietet der Begriff hebräisch פחה pæḥāh in 1,8 EU, ein Lehnwort aus dem Akkadischen, das einen Provinzstatthalter (Gouverneur) im neuassyrischen, neubabylonischen oder persischen Reich bezeichnen kann.[5] Vor dem Exil hatte Juda einen König. Traditionell sah die Forschung in Maleachi einen Propheten des 5. oder 4. vorchristlichen Jahrhunderts. Kessler nennt die späte Perserzeit im 4. Jahrhundert v. Chr. als Entstehungszeitraum, weil er davon ausgeht, dass dem Verfasser der Maleachi-Dichtung die Tora und die Prophetenbücher schriftlich vorlagen. In die hellenistische Zeit, ins 3. Jahrhundert v. Chr. datiert er den Schluss Mal 3,22–24 EU,er Grundbestand des Maleachibuchs sei im 5. Jahrhundert v. Chr. entstanden. Der Jerusalemer Tempel ist wieder aufgebaut (515 v. Chr.); im Kult zeigen sich Nachlässigkeiten, die besser verständlich sind, wenn die Wiedereinweihung schon etwas zurückliegt.[6] Zu einer Entstehung im 5. Jahrhundert passen die im Buch genannten religiösen und sozialen Konflikten, etwa der Auseinandersetzung um die Mischehenproblematik (2,10–16 EU).[7]
und:
https://de.wikipedia.org/wiki/Jeremia
Historische Zuordnung
Laut den Angaben zu Beginn des Jeremiabuches wurde der Prophet von Gott im 13. Regierungsjahr eines Königs Joschija (siehe Jer 1,2 EU) berufen, was etwa dem Jahr 626 oder 627 v. Chr. entspricht
Hätte ich doch tatsächlich fast vergessen werter Erich. Über 200 Jahre nach deinem Kronzeugenbeweis aus
Jeremia 44:26 , dass Gottes Name nicht mehr ausgesprochen werden darf, schrieb Gottes Prophet Maleachi
gleich zu Anfang in Maleachi 1:11 unmissverständlich folgendes:
NeÜ
11 "Auf der ganzen Welt – von dort, wo die Sonne aufgeht bis dahin, wo sie untergeht – wird mein Name unter den Völkern geehrt. An unzähligen Orten werden mir würdige Opfer gebracht, weil sie mich, den allmächtigen Gott, ehren.
Ich bin der festen Überzeugung, dass auch an deiner Tür schon den Namen Gottes ehrende Menschen angeklopft-und damit zur Erfüllung o. Prophezeiung beigetragen haben.
:wave:
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: So 11. Jul 2021, 08:01
Erich hat geschrieben: Sa 10. Jul 2021, 14:13
Reinhold hat geschrieben: Sa 10. Jul 2021, 00:00 18 Lass sie für immer beschämt und abgeschreckt sein, / lass sie zugrunde gehen in Schande! 19 Sie sollen erkennen, dass du allein, / dessen Name Jahwe ist, / der Höchste über die ganze Erde bist.
Wenn du nicht beschämt werden möchtest, musst du deine Hirngespinste schleunigst ins Lügen Tönnchen
entsorgen.
"Jahwe" ist eine Erfindung!
"Jahwe" gab es nicht vor dem 18.Jahrhundert.
Warum will z.B. unser Reinhold das nicht wahrhaben?
Weil dann sein Kartenhäuschen zusammenbrechen würde!
Schau dir mal die Bibeln vor dem 18.Jahrhundert an!
Werter Erich,
und wenn du dir die Finger wund schreiben solltest, deine Behauptung mit Hinweis auf Jeremia 44:26, dass
der Name Gottes seit dieser Zeit-sprich seit Jeremias Niederschrift dieser Worte im 7. Jahrhundert v.Chr.
nicht mehr genannt werden darf, kann aber unmöglich stimmen. Es wird schon seinen Grund gehabt haben warum ich dich nachfolgend mit Hinweis auf Maleachi 3:16-18 dazu aufgefordert habe doch bitte deine Brille zu putzen: viewtopic.php?f=11&t=7191&start=190#p426840
NeÜ
16 Jahwe hörte aufmerksam zu, als die Menschen, die ihn fürchteten und seinen Namen achteten, so miteinander redeten. Für sie wurde ein Gedenkbuch vor ihm geschrieben. 17 "Sie werden mein persönliches Eigentum sein. An dem Tag, an dem ich eingreife, werde ich sie verschonen, wie ein Mann seinen gehorsamen Sohn verschont", spricht Jahwe, der allmächtige Gott. 18 "Dann werdet ihr wieder den Unterschied zwischen Gerechten und Ungerechten sehen, zwischen denen, die Gott dienen und denen, die es nicht tun.
Und jetzt werter Spice (aber auch Trini Erich) bitte ich euch euer Brillerl zu putzen um (endlich) einmal zu Kenntnis zu nehmen was mit allen Frechen und Gottverächtern gem. den weiteren Worten des allmächtigen Gottes JHWH in den Versen 19-21 in naher Zukunft geschehen wird:
19 Denn der Tag kommt, der wie ein Feuer im Backofen lodert. Er wird alle Frechen und Gottverächter wie Strohstoppeln verbrennen und weder Wurzel noch Zweig übrig lassen", spricht Jahwe, der allmächtige Gott. 20 "Aber euch, die ihr meinen Namen fürchtet, wird die Sonne aufgehen. Gerechtigkeit und Heilung strahlen für euch auf, und ihr werdet Freudensprünge machen wie Kälber, die man auf die Weide hinauslässt. 21 Dann werdet ihr die Gottlosen zertreten. An dem von mir herbeigeführten Tag werden sie wie Staub unter euren Fußsohlen sein", spricht Jahwe, der allmächtige Gott.
Gottes Prophet Maleachi bezieht sich in seinem Buch 48x auf den herrlichen Namen Gottes, und das über
200 Jahre nach deinem Kronzeugenbeweis aus Jeremia 44:26, dass dieser Name nicht mehr genannt und ausgesprochen werden darf.
https://de.wikipedia.org/wiki/Maleachi
Einen Hinweis auf die Datierung bietet der Begriff hebräisch פחה pæḥāh in 1,8 EU, ein Lehnwort aus dem Akkadischen, das einen Provinzstatthalter (Gouverneur) im neuassyrischen, neubabylonischen oder persischen Reich bezeichnen kann.[5] Vor dem Exil hatte Juda einen König. Traditionell sah die Forschung in Maleachi einen Propheten des 5. oder 4. vorchristlichen Jahrhunderts. Kessler nennt die späte Perserzeit im 4. Jahrhundert v. Chr. als Entstehungszeitraum, weil er davon ausgeht, dass dem Verfasser der Maleachi-Dichtung die Tora und die Prophetenbücher schriftlich vorlagen. In die hellenistische Zeit, ins 3. Jahrhundert v. Chr. datiert er den Schluss Mal 3,22–24 EU,er Grundbestand des Maleachibuchs sei im 5. Jahrhundert v. Chr. entstanden. Der Jerusalemer Tempel ist wieder aufgebaut (515 v. Chr.); im Kult zeigen sich Nachlässigkeiten, die besser verständlich sind, wenn die Wiedereinweihung schon etwas zurückliegt.[6] Zu einer Entstehung im 5. Jahrhundert passen die im Buch genannten religiösen und sozialen Konflikten, etwa der Auseinandersetzung um die Mischehenproblematik (2,10–16 EU).[7]
und:
https://de.wikipedia.org/wiki/Jeremia
Historische Zuordnung
Laut den Angaben zu Beginn des Jeremiabuches wurde der Prophet von Gott im 13. Regierungsjahr eines Königs Joschija (siehe Jer 1,2 EU) berufen, was etwa dem Jahr 626 oder 627 v. Chr. entspricht
Hätte ich doch tatsächlich fast vergessen werter Erich. Über 200 Jahre nach deinem Kronzeugenbeweis aus
Jeremia 44:26 , dass Gottes Name nicht mehr ausgesprochen werden darf, schrieb Gottes Prophet Maleachi
gleich zu Anfang in Maleachi 1:11 unmissverständlich folgendes:
NeÜ
11 "Auf der ganzen Welt – von dort, wo die Sonne aufgeht bis dahin, wo sie untergeht – wird mein Name unter den Völkern geehrt. An unzähligen Orten werden mir würdige Opfer gebracht, weil sie mich, den allmächtigen Gott, ehren.
Ich bin der festen Überzeugung, dass auch an deiner Tür schon den Namen Gottes ehrende Menschen angeklopft-und damit zur Erfüllung o. Prophezeiung beigetragen haben.
:wave:
"Papier ist geduldig", und schreiben kann man ja viel
(auch ich kann "JHWH" schreiben aber nicht nennen),
aber die Tatsache bleibt doch eindeutig bestehen,
dass Jesus Christus und seine Apostel und Jünger,
niemals den alten Namen Gottes "JHWH" nannten,
und erst recht nicht Worte, wie "Jahwe" u. Jehova"!

Der einzige Name, an den wir glauben sollen lautet: "Jesus"!
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Heinz Holger Muff

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Erich hat geschrieben: So 11. Jul 2021, 10:43
Reinhold hat geschrieben: So 11. Jul 2021, 08:01
Erich hat geschrieben: Sa 10. Jul 2021, 14:13
Reinhold hat geschrieben: Sa 10. Jul 2021, 00:00 18 Lass sie für immer beschämt und abgeschreckt sein, / lass sie zugrunde gehen in Schande! 19 Sie sollen erkennen, dass du allein, / dessen Name Jahwe ist, / der Höchste über die ganze Erde bist.
Wenn du nicht beschämt werden möchtest, musst du deine Hirngespinste schleunigst ins Lügen Tönnchen
entsorgen.
"Jahwe" ist eine Erfindung!
"Jahwe" gab es nicht vor dem 18.Jahrhundert.
Warum will z.B. unser Reinhold das nicht wahrhaben?
Weil dann sein Kartenhäuschen zusammenbrechen würde!
Schau dir mal die Bibeln vor dem 18.Jahrhundert an!
Werter Erich,
und wenn du dir die Finger wund schreiben solltest, deine Behauptung mit Hinweis auf Jeremia 44:26, dass
der Name Gottes seit dieser Zeit-sprich seit Jeremias Niederschrift dieser Worte im 7. Jahrhundert v.Chr.
nicht mehr genannt werden darf, kann aber unmöglich stimmen. Es wird schon seinen Grund gehabt haben warum ich dich nachfolgend mit Hinweis auf Maleachi 3:16-18 dazu aufgefordert habe doch bitte deine Brille zu putzen: viewtopic.php?f=11&t=7191&start=190#p426840
NeÜ
16 Jahwe hörte aufmerksam zu, als die Menschen, die ihn fürchteten und seinen Namen achteten, so miteinander redeten. Für sie wurde ein Gedenkbuch vor ihm geschrieben. 17 "Sie werden mein persönliches Eigentum sein. An dem Tag, an dem ich eingreife, werde ich sie verschonen, wie ein Mann seinen gehorsamen Sohn verschont", spricht Jahwe, der allmächtige Gott. 18 "Dann werdet ihr wieder den Unterschied zwischen Gerechten und Ungerechten sehen, zwischen denen, die Gott dienen und denen, die es nicht tun.
Und jetzt werter Spice (aber auch Trini Erich) bitte ich euch euer Brillerl zu putzen um (endlich) einmal zu Kenntnis zu nehmen was mit allen Frechen und Gottverächtern gem. den weiteren Worten des allmächtigen Gottes JHWH in den Versen 19-21 in naher Zukunft geschehen wird:
19 Denn der Tag kommt, der wie ein Feuer im Backofen lodert. Er wird alle Frechen und Gottverächter wie Strohstoppeln verbrennen und weder Wurzel noch Zweig übrig lassen", spricht Jahwe, der allmächtige Gott. 20 "Aber euch, die ihr meinen Namen fürchtet, wird die Sonne aufgehen. Gerechtigkeit und Heilung strahlen für euch auf, und ihr werdet Freudensprünge machen wie Kälber, die man auf die Weide hinauslässt. 21 Dann werdet ihr die Gottlosen zertreten. An dem von mir herbeigeführten Tag werden sie wie Staub unter euren Fußsohlen sein", spricht Jahwe, der allmächtige Gott.
Gottes Prophet Maleachi bezieht sich in seinem Buch 48x auf den herrlichen Namen Gottes, und das über
200 Jahre nach deinem Kronzeugenbeweis aus Jeremia 44:26, dass dieser Name nicht mehr genannt und ausgesprochen werden darf.
https://de.wikipedia.org/wiki/Maleachi
Einen Hinweis auf die Datierung bietet der Begriff hebräisch פחה pæḥāh in 1,8 EU, ein Lehnwort aus dem Akkadischen, das einen Provinzstatthalter (Gouverneur) im neuassyrischen, neubabylonischen oder persischen Reich bezeichnen kann.[5] Vor dem Exil hatte Juda einen König. Traditionell sah die Forschung in Maleachi einen Propheten des 5. oder 4. vorchristlichen Jahrhunderts. Kessler nennt die späte Perserzeit im 4. Jahrhundert v. Chr. als Entstehungszeitraum, weil er davon ausgeht, dass dem Verfasser der Maleachi-Dichtung die Tora und die Prophetenbücher schriftlich vorlagen. In die hellenistische Zeit, ins 3. Jahrhundert v. Chr. datiert er den Schluss Mal 3,22–24 EU,er Grundbestand des Maleachibuchs sei im 5. Jahrhundert v. Chr. entstanden. Der Jerusalemer Tempel ist wieder aufgebaut (515 v. Chr.); im Kult zeigen sich Nachlässigkeiten, die besser verständlich sind, wenn die Wiedereinweihung schon etwas zurückliegt.[6] Zu einer Entstehung im 5. Jahrhundert passen die im Buch genannten religiösen und sozialen Konflikten, etwa der Auseinandersetzung um die Mischehenproblematik (2,10–16 EU).[7]
und:
https://de.wikipedia.org/wiki/Jeremia
Historische Zuordnung
Laut den Angaben zu Beginn des Jeremiabuches wurde der Prophet von Gott im 13. Regierungsjahr eines Königs Joschija (siehe Jer 1,2 EU) berufen, was etwa dem Jahr 626 oder 627 v. Chr. entspricht
Hätte ich doch tatsächlich fast vergessen werter Erich. Über 200 Jahre nach deinem Kronzeugenbeweis aus
Jeremia 44:26 , dass Gottes Name nicht mehr ausgesprochen werden darf, schrieb Gottes Prophet Maleachi
gleich zu Anfang in Maleachi 1:11 unmissverständlich folgendes:
NeÜ
11 "Auf der ganzen Welt – von dort, wo die Sonne aufgeht bis dahin, wo sie untergeht – wird mein Name unter den Völkern geehrt. An unzähligen Orten werden mir würdige Opfer gebracht, weil sie mich, den allmächtigen Gott, ehren.
Ich bin der festen Überzeugung, dass auch an deiner Tür schon den Namen Gottes ehrende Menschen angeklopft-und damit zur Erfüllung o. Prophezeiung beigetragen haben.
:wave:
"Papier ist geduldig", und schreiben kann man ja viel
Logo ist Papier geduldig-werter Erich,
auch dein eigenmächtig veränderter "BEWEIS" aus Jeremia 44:26-sprich, dass der allmächtige Gott JHWH
nicht möchte, dass sein Name von dieser Zeit an von Menschen in den Mund genommen wird- hat das Papier geduldig und stillschweigend hingenommen. Ich habe dir aber oben bewiesen, dass die Worte Jeremias-mit oder ohne eigenmächtige Veränderung der Satzzeichen von dir von Gottes Propheten Maleachi ca. 200 Jahre später(besonders Maleachi 1:11) als Falschaussage demaskiert wurde-und du jetzt hier, weil entlarvt verzweifelt nach weiteren faulen Ausreden suchst-zensiert? ;)
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Nobody2 »

Reinhold hat geschrieben: So 11. Jul 2021, 13:34 Ich habe dir aber oben bewiesen, dass die Worte Jeremias .... als Falschaussage demaskiert wurde
:?: Moment noch. Falschaussagen in der Bibel? Verstehe ich das richtig? Du sagst, das Falschaussagen in der Bibel sind?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Heinz Holger Muff

Re: Der Name Gottes II

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Nobody2 hat geschrieben: So 11. Jul 2021, 13:42
Reinhold hat geschrieben: So 11. Jul 2021, 13:34 Ich habe dir aber oben bewiesen, dass die Worte Jeremias .... als Falschaussage demaskiert wurde
:?: Moment noch. Falschaussagen in der Bibel? Verstehe ich das richtig? Du sagst, das Falschaussagen in der Bibel sind?
Warum reißt du meine Worte aus dem Kontext. :thumbdown: Die eigenmächtige Veränderung der Satzzeichen
von Erich in Jeremia 44:26 geben Jeremias Worte falsch wieder. Nicht Jeremia macht eine Falschaussage sondern Erich. Selbst ohne Veränderung der Satzzeichen in Jeremia 44:26 bleibt Erichs Behauptung, dass der Name Gottes nicht mehr ausgesprochen werden darf-eine Falschaussage-aber nicht von Jeremia-sondern von deinem Kumpel Erich. Weißt du eigentlich um was es hier überhaupt geht-oder hast du auch hier keinen Durchblick? :)
Zuletzt geändert von Reinhold am So 11. Jul 2021, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten