Jüdischer Glaube

Judentum, Islam, Hinduismus, Brahmanismus, Buddhismus,
west-östliche Weisheitslehre
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Corona »

Spice hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 15:24
Corona hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 15:21
Spice hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 15:19
Corona hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 15:12 Deswegen feierst du andere Festzeiten als ich? Oder irre ich mich?
Ja, natürlich. Wir sind nicht aus Ägypten ausgezogen, um das Laubhüttenfest zu feiern. Wir feiern den Sonntag, weil Christi Auferstehung der Beginn der wahren Ruhe ist für uns Menschen. Dagegen war der Samstag nur zur Erinnerung an die Ruhe Gottes nach der Vollendung des Sonnensystems.
Gott verlangt, dass alle Nationen nach Jerusalem kommen werden um das Laubhüttenfest zu feiern Sacharja 14.
Na, wenn das etwas am Leiden der Menschheit ändern sollte.... :lol: :lol: :lol:
Antworten ausgegangen, deshalb smileys?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Larson »

Spice hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 15:19 ....
Ja, natürlich. Wir sind nicht aus Ägypten ausgezogen, um das Laubhüttenfest zu feiern. Wir feiern den Sonntag, weil Christi Auferstehung der Beginn der wahren Ruhe ist für uns Menschen. Dagegen war der Samstag nur zur Erinnerung an die Ruhe Gottes nach der Vollendung des Sonnensystems.
Sonntag wird gefeiert, weil man nichts mit den Juden gemeinsam haben wollte, wurde der Sabbat auf den Sonntag verlegt (Konzil Nizzäa, udn dabei wurden die schändliches Worte über dieses Volk gesagt)), wie auch andere Feste.
Das hatte die Kirche in eigener selbsternannter Autorität beschlossen.
Also Luther dazumal in Rom erschien, und von Allein die Schrift“ gesprochen hatte, erklärte man ihm, dass er dann auch den Sabbat halten soll.

Sicher darf jeder seien Feste feiern wie er will, nur hat das mit der Lehre Jesus nichts mehr zu tun.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Spice »

Larson hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 15:27
Spice hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 15:19 ....
Ja, natürlich. Wir sind nicht aus Ägypten ausgezogen, um das Laubhüttenfest zu feiern. Wir feiern den Sonntag, weil Christi Auferstehung der Beginn der wahren Ruhe ist für uns Menschen. Dagegen war der Samstag nur zur Erinnerung an die Ruhe Gottes nach der Vollendung des Sonnensystems.
Sonntag wird gefeiert, weil man nichts mit den Juden gemeinsam haben wollte, wurde der Sabbat auf den Sonntag verlegt (Konzil Nizzäa, udn dabei wurden die schändliches Worte über dieses Volk gesagt)), wie auch andere Feste.
Das hatte die Kirche in eigener selbsternannter Autorität beschlossen.
Also Luther dazumal in Rom erschien, und von Allein die Schrift“ gesprochen hatte, erklärte man ihm, dass er dann auch den Sabbat halten soll.

Sicher darf jeder seien Feste feiern wie er will, nur hat das mit der Lehre Jesus nichts mehr zu tun.
Was irgendwann einmal Gründe waren den Sonntag als Feiertag einzusetzen, ist belanglos, insofern sie nicht darauf beruhten, dass eben im Leben der Menschheit nichts größeres geschehen konnte, als die Auferstehung!
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Larson »

Spice hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 15:42
Was irgendwann einmal Gründe waren den Sonntag als Feiertag einzusetzen, ist belanglos, insofern sie nicht darauf beruhten, dass eben im Leben der Menschheit nichts größeres geschehen konnte, als die Auferstehung!

„Belanglos“ richtet sich nach eigenem Gusto.
Naja, Jesus war ja nicht der erste, gemäss NT, welcher auferweckt wurde.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Spice »

Larson hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 15:46
Spice hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 15:42
Was irgendwann einmal Gründe waren den Sonntag als Feiertag einzusetzen, ist belanglos, insofern sie nicht darauf beruhten, dass eben im Leben der Menschheit nichts größeres geschehen konnte, als die Auferstehung!

„Belanglos“ richtet sich nach eigenem Gusto.
Naja, Jesus war ja nicht der erste, gemäss NT, welcher auferweckt wurde.
Hie geht es nicht um ein bloßes Auferweckung, sondern die Befreiung von allem Übel. Das Wahrwerden eines Menschheitstraumes!
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Corona »

Spice hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 15:57
Larson hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 15:46
Spice hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 15:42
Was irgendwann einmal Gründe waren den Sonntag als Feiertag einzusetzen, ist belanglos, insofern sie nicht darauf beruhten, dass eben im Leben der Menschheit nichts größeres geschehen konnte, als die Auferstehung!

„Belanglos“ richtet sich nach eigenem Gusto.
Naja, Jesus war ja nicht der erste, gemäss NT, welcher auferweckt wurde.
Hie geht es nicht um ein bloßes Auferweckung, sondern die Befreiung von allem Übel. Das Wahrwerden eines Menschheitstraumes!
Ist denn seit 2000 Jahren das Übel weg?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Larson »

Spice hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 15:57
Hie geht es nicht um ein bloßes Auferweckung, sondern die Befreiung von allem Übel. Das Wahrwerden eines Menschheitstraumes!
Nun, wer auferweckt wird, der ist doch befreit.....
Aber hier im Diesseits wird kein Mensch von allem Übel befreit sein (Wohlstandsevangelium?), denn Mensch bleibt nun mal Mensch. Es ist eine Illusion, dass solches Wahr werden wird.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Spice
Beiträge: 11922
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Spice »

Larson hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 16:09
Spice hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 15:57
Hie geht es nicht um ein bloßes Auferweckung, sondern die Befreiung von allem Übel. Das Wahrwerden eines Menschheitstraumes!
Nun, wer auferweckt wird, der ist doch befreit.....
Aber hier im Diesseits wird kein Mensch von allem Übel befreit sein (Wohlstandsevangelium?), denn Mensch bleibt nun mal Mensch. Es ist eine Illusion, dass solches Wahr werden wird.
Es ist Illusion, das ein Mensch hier nicht frei werden könnte, denn der Mensch ist in Wahrheit unsterblich.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Larson »

Spice hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 16:13
Es ist Illusion, das ein Mensch hier nicht frei werden könnte, denn der Mensch ist in Wahrheit unsterblich.
Also ich habe bisher noch keinen Menschen getroffen, selbst in evangelikalen Kreisen, der von allem Übel frei gewesen wäre. Früher oder später holt es die vermeintlich Freien schon wieder ein.

Oder hast du kein Übel, alles makellos an deinem Körper (dann warte mal, bis du alt bist), alles stubenreine Gedanken und Wünsche, ideale und vollkommene Umgebung und Arbeit ....
Tja, es bleibt eine (christliche?) Utopie.

Aber es geht ja hier um den jüdischen Glauben.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Jüdischer Glaube

Beitrag von Nobody2 »

Larson hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 16:23 Aber es geht ja hier um den jüdischen Glauben.
Ich vertrete die Anschauung, dass es in Wahrheit keine Christen gibt sondern dass wir alle Juden sind. Es gibt nur solche, die an Jesus als Christus glauben, und solche, die das nicht tun. Es fand eine Spaltung statt und es dauerte eine Weile, bis die Juden, die an Jesus glaubten, eine eigene Identität entwickelten, die sich vom Judentum deutlich entfernte und unterschied. Trotzdem sind es Juden - meine Meinung. Das Judentum kann nicht einfach in eine völlig neue Religion mutieren oder "morphen". Vielleicht wäre es besser, wenn sich allgemein so ein Bewußtsein herausbilden würde, was meinst Du?

Soweit es meine Recherche ergab, sind die Bevölkerungen Europas als auch der USA durchsetzt von Abkömmlingen des Hauses Israel, was immerhin 10 der 12 Stämme ausmacht. Sicher ist das umstritten aber m.E. spricht einiges dafür, was ich so gesehen habe, und es passt doch auch von div. Bibelzitaten her, schließlich sollte seine Nachkommenschaft die Erde bevölkern und auch den Söhnen Israels wurde prophezeit. Habe mich lange nicht mehr damit befasst, aber wäre vielleicht sogar ein eigenes Thema wert. Oder nicht?
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Antworten