Steht ein weltweiter Blackout bevor?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Steht ein weltweiter Blackout bevor?

Beitrag von Magdalena61 »

Aslan hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 13:01 @Sunbeam
Du magst dich darüber lustig machen, aber selbst in den Medien wird ein etwaiger Blackout nicht ad absurdum geführt.
Solange bei euch der Strom noch aus der Steckdose kommt (wie bei den Grünen) ist alles in bester Ordnung.
Aber was spricht dagegen, gut vorbereitet für den Fall der Fälle zu sein?
Nichts.
Das BBK höchstpersönlich rät dazu.
Notration für Deutschland

Ich finde es unvernünftig, als mündiger Bürger, der seinen Bedarf bis zu einem gewissen Grad selbst absichern kann, von der Hand in den Mund zu leben und die Verantwortung für die Versorgung der Bevölkerung ausschließlich auf die Regierung abzuwälzen. Was im Notfall von dort an "Hilfe" kommt, kann man anschaulich in NRW und Rheinland-Pfalz studieren.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Steht ein weltweiter Blackout bevor?

Beitrag von Magdalena61 »

Abischai hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 13:05 Oder anders formuliert: Wem ist gegeben alle Macht, im Himmel und auf Erden?
Ja, da wird dir kein Christ widersprechen.
Es kann nichts geschehen, das Gott nicht zulässt.
Ich antworte mit:
Mt. 4,7 (LUT): Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht versuchen.«
Was hätte Gott wohl gesagt und getan, wenn Noah die Warnung vor einer globalen Katastrophe nicht ernst genommen hätte?
Noah wird die Ankündigung nicht für sich behalten haben. Aber er fand keine Nachahmer. Die wähnten sich wohl alle in Sicherheit.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Steht ein weltweiter Blackout bevor?

Beitrag von Magdalena61 »

Das sind jetzt die weniger konstruktiven Beiträge.
Sunbeam hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 14:11Diese abnorme Zukunfts-Hysterie unter einen Teil der Christen, diese schon panische Angst und das namenlose Entsetzen vor alles und jeden, diese ist bezeichnend für ein völlig instabiles Erlebens- und Verhaltensmuster von lebensuntüchtigen Menschen, die selbst wohl keine Zukunft mehr für sich und ihre Götzen sehen.
Ein rationales Handeln und Denken sehe ich hier oft nicht mehr, hier ist oft alles nur noch das letzte Orchester auf der Titanic.
Das kann ich so nicht bestätigen.
Sollte es wirklich zu einem Wochen oder Monate andauernden Blackout kommen, dann wird das, was wir befürchten von allem negativ denkbaren Endzeit-Szenarien von der Wirklichkeit weit übertroffen.
Eine längere Zeit ohne ausreichende Stromversorgung kann ich mir nur im Kriegsfall vorstellen. Wenn Kraftwerke oder die Verteilstrukturen beschädigt oder zerstört sind.

Egal, ob man gläubig ist oder nicht, so muss man ja nun nicht blauäugig vorsätzlich untätig bleiben, und dazu gehört, dass man sinnvolle Vorbeugungsmaßnahmen bezüglich eines eventuell eintretenden Mangels diskutiert.
Habt ihr denn keinen Gott, der euch beschützt und bewahrt?
Doch, natürlich.
Dieser Gott lässt äußerst selten Manna vom Himmel regnen. In der Regel erteilt Er Arbeitsaufträge. Das Manna gab's auch nur in der Wüste. Am Zielort mussten die Einwanderer dann hart arbeiten, wie es dem Menschen bestimmt ist.

Das Problem vieler Christen und Nichtchristen der heutigen Zeit ist: Sie sind viel zu abhängig von allen möglichen Versorgern. Sie sind daran gewöhnt, ihren Bedarf des täglichen Lebens ausschließlich über den Handel zu decken.

Unsere Lebensform ist unser Problem.
Nicht wenige Christen sind offensichtlich zu postfaktischen Illuminaten, oder schauderschrecklichen Verschwörikern aus christlicher Hybris und zu evangelikalen Schwurjungfrauen mutiert.
Und du meinst, diese Diagnose ist hilfreich für Menschen, die unter Psychostress leiden: "Reiß dich mal zusammen!"--?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Steht ein weltweiter Blackout bevor?

Beitrag von Sunbeam »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 6. Okt 2021, 14:28

Das Problem vieler Christen und Nichtchristen der heutigen Zeit ist: Sie sind viel zu abhängig von allen möglichen Versorgern. Sie sind daran gewöhnt, ihren Bedarf des täglichen Lebens ausschließlich über den Handel zu decken.

Dann versorgt, hortet und bevorratet euch doch, keiner hindert euch daran. Aber was ist mit den Wölfen, die des Menschen Wolf sind, die horten nicht und haben nicht vorgesorgt, werden aber irgendwann Hunger bekommen.

Werden nicht gerade in diesen Zeiten die niedersten Instinkte des Menschen im Überlebenskampf zu einer Art Gesetz?
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Glaube - wo bist du geblieben?

Beitrag von Magdalena61 »

Lena hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 14:19 Elia wurde von Gott durch Raben versorgt.
Gott hatte ihm geboten, sich beim Bach Krit zu verbergen. Ich würde ja gerne wissen, welche Art von Fleisch die Raben brachten... :sick: - Und woher sie es hatten.
Ich würde nichts essen, das meine Hühner angepickt haben. Das ist eine Passage im AT, die lasse ich halt so stehen- wahrscheinlich gibt es eine vernünftige Erklärung; dazu fehlen noch einige Bausteine.

Als der Bach austrocknete, sollte Elia den Standort wechseln. Aber ich glaube, wir können den Weg Gottes mit Elia nicht verallgemeinern und auf uns beziehen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Steht ein weltweiter Blackout bevor?

Beitrag von Magdalena61 »

Sunbeam hat geschrieben: Mi 6. Okt 2021, 14:36 Werden nicht gerade in diesen Zeiten die niedersten Instinkte des Menschen im Überlebenskampf zu einer Art Gesetz?
Inwiefern?

Man tut, was im Bereich des Machbaren liegt. Mehr ist nicht verlangt und mehr ist auch nicht möglich.

Versorgungslücken könnten auftreten, das kann immer mal passieren, und dagegen kann man etwas unternehmen. Das Vertrauen in den Staat der Leute, die am Vormittag losgehen, um die Zutaten für ihr Mittagessen zu kaufen, weil sie nichts im Haus haben, habe ich schon immer bewundert. Auch im Zeitalter haltbarer Lebensmittel gibt es immer noch Mitbürger ohne nennenswerte Vorratshaltung. Gut, das kann jeder so halten, wie er will.
Bei mir muss immer alles vollgestopft sein, bis nichts mehr reinpasst. :D

Es ist irre, einfach unverständlich, die Stromversorgung in Deutschland durch das Abschalten der AKWs zu gefährden und auf Wind- und Sonnenenergie zu setzen, aber brauchbare Alternativen wie z.B. den Thorium- Reaktor, sträflich zu vernachlässigen.

In Deutschland sind sechs AKW in Betrieb. Davon sollen Ende des Jahres drei abgeschaltet werden und bis Ende 2022 alle.

Derweil laufen in Frankreich 56 (!!!) Reaktoren, Ungarn und Tschechien planen neue AKW und selbst Polen möchte nun auch auf Atomkraft setzen, "um die- unter Merkel erstellten- Klimaziele einzuhalten". Quelle
Was soll das also?
Frankreich und sechs osteuropäische EU-Länder, darunter Polen und Tschechien, wollen neue Atomkraftwerke als nachhaltig und förderwürdig einstufen lassen.
tagesschau.de 26.April 2021
In Nachbarländern sind teilweise uralte Atommeiler im Betrieb.
Wenn da Lecks/ Störfälle auftreten, macht das radioaktive Zeugs nicht an der deutschen Grenze Halt.

Was hier in der BRD von der Obrigkeit angezettelt wird, ist einfach nur Quatsch. Klimaschutz muss man mit Vernuft betreiben, und natürlich mit allen geographischen Nachbarn im Verbund.
Aber so lange diese Welt-fremden-verbesserer das Sagen haben, muss man in Deutschland tatsächlich mit Stromausfällen rechnen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Sunbeam
Beiträge: 2638
Registriert: Di 31. Dez 2019, 14:46

Re: Steht ein weltweiter Blackout bevor?

Beitrag von Sunbeam »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 6. Okt 2021, 15:00
Sunbeam hat geschrieben: Mi 6. Okt 2021, 14:36 Werden nicht gerade in diesen Zeiten die niedersten Instinkte des Menschen im Überlebenskampf zu einer Art Gesetz?
Inwiefern?

Man tut, was im Bereich des Machbaren liegt. Mehr ist nicht verlangt und mehr ist auch nicht möglich.

Versorgungslücken könnten auftreten, das kann immer mal passieren, und dagegen kann man etwas unternehmen. Das Vertrauen in den Staat der Leute, die am Vormittag losgehen, um die Zutaten für ihr Mittagessen zu kaufen, weil sie nichts im Haus haben, habe ich schon immer bewundert. Auch im Zeitalter haltbarer Lebensmittel gibt es immer noch Mitbürger ohne nennenswerte Vorratshaltung. Gut, das kann jeder so halten, wie er will.
Bei mir muss immer alles vollgestopft sein, bis nichts mehr reinpasst. :D

Es ist irre, einfach unverständlich, die Stromversorgung in Deutschland durch das Abschalten der AKWs zu gefährden und auf Wind- und Sonnenenergie zu setzen, aber brauchbare Alternativen wie z.B. den Thorim- Reaktor, sträflich zu vernachlässigen.

In Deutschland sind sechs AKW in Betrieb. Davon sollen Ende des Jahres drei abgeschaltet werden und bis Ende 2022 alle.

Derweil laufen in Frankreich 56 Reaktoren, Ungarn und Tschechienplanen neue AKW und selbst Polen möchte nun auch auch Atomkraft setzen. Quelle
Was soll das also?
Frankreich und sechs osteuropäische EU-Länder, darunter Polen und Tschechien, wollen neue Atomkraftwerke als nachhaltig und förderwürdig einstufen lassen.
tagesschau.de 26.April 2021
In Nachbarländern sind uralte Atommeiler im Betrieb.
Was hier in der BRD von der Obrigkeit angezettelt wird, ist einfach nur Quatsch. Klimaschutz muss man mit Vernuft betreiben, und natürlich mit allen geographischen Nachbarn im Verbund.
Aber so lange diese Welt-fremden-verbesserer das Sagen haben, muss man in Deutschland tatsächlich mit Stromausfällen rechnen.
LG
Du hast jetzt viel geschrieben, aber doch eigentlich meine Frage nicht beantwortet, warum?

Weil wir eine Seite der Medaille betrachten könnten, die während dieser spekulativen Katastrophen-Szenarien immer zu den Unerfreulichen und wohl ganz "normalen" Abscheulichkeiten solcher panischen und chaotischen Zeitläufte gehört.
Wobei hier die Betonung immer auf - Chaos liegt.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5656
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Glaube - wo bist du geblieben?

Beitrag von Lena »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 6. Okt 2021, 14:37 Aber ich glaube, wir können den Weg Gottes mit Elia nicht verallgemeinern und auf uns beziehen.
Ich denke auch nicht, dass Gott mir durch die Raben im Garten zu essen geben wird.
Und doch ist es ein schönes Bild. Der Vater sorgt sich um sein Kind. Und er hat unzählige
Möglichkeiten. Vorräte anlegen ist gut und vernünftig. Sich allzu sehr zu sorgen, anstatt
nach den Worten Jesu zu vertrauen - heidnisch.
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Steht ein weltweiter Blackout bevor?

Beitrag von Travis »

Lena hat geschrieben: Mi 6. Okt 2021, 15:11 Ich denke auch nicht, dass Gott mir durch die Raben im Garten zu essen geben wird.
Wenn Du in einer vergleichbaren Lage wie der Elia wärst, wieso nicht? Das ist doch wie mit den Medikamenten. Nur weil es Medizin gibt, ersetzt das nicht Gottes Eingreifen in bestimmten Situationen zum Schutz unseres Lebens. War in der Bibel auch schon so.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Steht ein weltweiter Blackout bevor?

Beitrag von Magdalena61 »

Sunbeam hat geschrieben: Mi 6. Okt 2021, 15:10 Du hast jetzt viel geschrieben, aber doch eigentlich meine Frage nicht beantwortet, warum?
Kannst du deiner Frage eventuell etwas weniger akademisch formulieren?
Weil wir eine Seite der Medaille betrachten könnten, die während dieser spekulativen Katastrophen-Szenarien immer zu den Unerfreulichen und wohl ganz "normalen" Abscheulichkeiten solcher panischen und chaotischen Zeitläufte gehört.
Wobei hier die Betonung immer auf - Chaos liegt.
Was meinst du damit?

Das der Mensch zum Tier wird und seine Mitmenschen rücksichtslos zur Seite drängt; über Leichen geht, um selbst zu überleben?

Davon ist in diesem Thread doch gar nichts zu sehen. Die Leute überlegen, wie sie für sich selbst Vorsorge treffen können.

Zukunftsängste sind kein Privileg Gläubiger. Meiner Einschätzung nach leiden Gläubige weniger darunter als Nichtchristen. Es sollte schon noch möglich sein, sich mit anderen über Notfallvorsorge auszutauschen, ohne gleich in die Schublade "Psychopath" gesteckt zu werden.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Antworten