95 Thesen gegen die Evolution

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
R.F.
Beiträge: 7725
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Arche mythologisch

Beitrag von R.F. »

Nobody2 hat geschrieben: Mi 6. Okt 2021, 02:18
Sunbeam hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 15:03 Du meinst, die alten Babylonier verfassten den Gilgamesch-Text zu genau der Zeit, als auch die Schreiber des AT die Sintflut beschrieben?
Nein, das meine ich nicht. Sondern ich meine, dass der Gilgamesch-Text vor der Zeit verfasst wurde, in der die Schreiber des AT die Sintflut beschrieben.
- - -
In ihrem Buch “Wann lebten die Pharaonen?” weisen Gunnar Heinsohn und Heribert Illig auf Indizien hin, die die Abfassung des Gilgamesch-Epos im 6. Jahrhundert v. Chr. nahelegen.
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Arche mythologisch

Beitrag von Nobody2 »

R.F. hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 19:17 In ihrem Buch “Wann lebten die Pharaonen?” weisen Gunnar Heinsohn und Heribert Illig auf Indizien hin, die die Abfassung des Gilgamesch-Epos im 6. Jahrhundert v. Chr. nahelegen.
Illig kenne ich sogar. Das sind alles spannende Theorien aber richtige Beweise kann man nicht vorlegen. Ich bin sicher, wenn ich mich intensiv mit den Sumerern beschäftigen würde, würde sich schnell heraus stellen, dass diese Geschichten älter sein müssen. Aber gut, es sei dahingestellt. Mir scheint es aber abwegig.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7405
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Arche mythologisch

Beitrag von Abischai »

Nobody2 hat geschrieben: Mi 6. Okt 2021, 02:18 ...ich meine, dass der Gilgamesch-Text vor der Zeit verfasst wurde, in der die Schreiber des AT die Sintflut beschrieben...
Die Sintflut wurde beschrieben, als die Sintflut stattfand. Sie wurde von einem der 4 Herren beschrieben, genaugenommen von Noah oder dessen zweiten Sohn Japhet.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Arche mythologisch oder physisch

Beitrag von Corona »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 10:37
Der Tod kam erst mit dem Sündenfall in die Schöpfung. Vorher --- ich unterstelle mal "Zeitlosigkeit". Es gab Morgen und Abend. Aber Adam und seine Frau wären ja, hätten sich nicht gesündigt, nicht der Vergänglichkeit unterworfen gewesen. Also: Wie lange war ein Tag im Paradies?


LG
Die Frage ist, was bedeutet sterben/Tod?

In der Bibel wird Tod nicht nur auf den physischen Tod bezogen. Auch Kinderlose oder Wohlhabende die ihr Vermögen verlieren werden als tot erklärt. Adam und Eva müssen ins Exil, werden aus dem Paradies vertrieben.
Exil bedeutet auch Tod, Tod der Existenz im hier. Der physische Tod musste schon vorher existiert haben, sonst hätte es den Baum des Lebens nicht vor dem Sündenfall gegeben.

Ich gebe dir auch Recht, dass man nicht weiss wie lange ein Tag war, ob das 2 Milliarden Jahre nach menschlichen Referenzsystem waren, (welches erst am 4. Tag möglich war), oder weniger oder mehr. Für mich ist das auch nicht wichtig, alles relativ.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Detlef
Beiträge: 1537
Registriert: So 12. Feb 2017, 12:09
Wohnort: Alfred-Kunze-Sportpark

Re: Arche mythologisch oder physisch

Beitrag von Detlef »

Isai hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 13:11
Michael hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 11:30 Und deine Frage wie lange ein Tag dauert: Eben einen Tag. Es ist dies auch ein subjektives Empfinden. Aber was für Schwierigkeiten maßt du Gott an, nur weil es menschliche Vorstellungen übersteigt? Der HG heilt Menschen in einer Millisekunde, was Ärzte in Jahren nicht hinbekommen. Mir bereitet das heute kein Kopfzerbrechen mehr
Für mich sind solche Fragen mit der Allmacht JHWH's ausreiched geklärt. Mehr muss ich dazu gar nicht verstehen. Er kann mit der Schöpfung alles und er tut, wie er es will.
Will er, dass die Sonne stillsteht, dann steht sie still, will er, dass ein Fluß sich sein Tal gräbt, kann er das auf geologisch natürlichem Wege in 1.000 Jahren umsetzen oder er spricht ein Wort und in der nächste Sekunde geschieht dem so. Er muss sich an die Naturgesetze nicht halten wie wir, denn auch darüber verfügt er.
:thumbup:
Ah...so ?! Was nicht passt, wird passend gemacht :D Allerdings krankt diese Betrachtungsweise allein schon dadurch, dass ihr "überseht", dass Naturgesetze keine Gesetze im Sinne von Rechtsprechung o.ä. sind, sondern einfach nur Beschreibungen in Form mathematischer Modelle, die aufgrund von Beobachtungen gebildet werden.
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
Timmi2

Re: 95 Thesen gegen die Evolution

Beitrag von Timmi2 »

Evolution ist sicher kein Naturgesetz!
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15220
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Die Authentizität der Thora

Beitrag von Helmuth »

Abischai hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 21:40 Die Sintflut wurde beschrieben, als die Sintflut stattfand. Sie wurde von einem der 4 Herren beschrieben, genaugenommen von Noah oder dessen zweiten Sohn Japhet.
Korrekt überliefert musste sie m.E. aber über Sem werden, da sie über diese Linie bis Mose vorgedrungen ist. Und woher sollte die anderen Söhne dann so viele Details über die Familiensaga Abraham, Isaak und Jakob gewusst haben? Sie lebten ja später nicht mehr zusammen.

Mose hatte also deshalb korrekte Daten, weil er ein Kind Abrahams ist und er erhielt von Gott selbst die Bestätigung, dass Gott den Himmel und die Erde in sechs Tagen gemacht hatte und am Jom Shabbat ruhte. Dadurch ist für mich die Genesis klar legitmiert.

Die Überlieferungen über die Linien von Ham und Japhet führten dann wohl entweder in Vergessenheit oder in eine Legedenbildung und die Sintflut wurde damit zu einem Epos samt all den hinzu erfundene Götter- und Heldensagen, womit sich jede Kultur für sich schmückt.

Über die Linie Sem hingegen wachte JHWH höchstersönlich, sodass sie eine andere Entwicklung nimmt, und er war über sie auch persönlich anwesend bis hin zum Messias tätig. Das war sein Plan, dass er sich zuerst über diese Linie heilswirkend offenbarte. Dazu musste sein Wort korrekt weitergegeben werde, worüber er auch selbst wacht:
Jer 1,12 hat geschrieben: Und JHWH sprach zu mir: Du hast recht gesehen; denn ich werde über mein Wort wachen, es auszuführen.
Noch ein Wort zur Elohisten und Jahwisten Theorie:
2. Mo 20,11 hat geschrieben:Denn in sechs Tagen hat JHWH den Himmel und die Erde gemacht, das Meer und alles, was in ihnen ist, und er ruhte am siebten Tag; darum segnete JHWH den Sabbattag und heiligte ihn.
Mit diesem Zeugnis steht die Elohisten und Jahwisten Theorie auf recht wackeligen Beinen, da hier nicht wie in Genesis 1 "Elohim" am Werk war, sondern hier bezeugt uns der Text die Schöpfung als das Werk "JHWH's".

Es kann und wird sicher auch so sein, dass sich mehrere Überlieferungen geformt hatten und diese dann zur Throa in der uns heute vorliegenden Form zusammengestellt wurde, aber man braucht dazu nicht die künstliche Annahme in eine Elohisten und Jahwisten Linie, und es gibt auch noch ein dritte.

Oder sagen wir so: Gott wachte auch darüber. Er ist ja nicht nur Herr über die sechs Tage und Jom Shabbat, er ist der Herr über alles, JHWH (ist) El-Shaday.
Zuletzt geändert von Michael am Fr 8. Okt 2021, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Detlef
Beiträge: 1537
Registriert: So 12. Feb 2017, 12:09
Wohnort: Alfred-Kunze-Sportpark

Re: 95 Thesen gegen die Evolution

Beitrag von Detlef »

Timmi hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 09:53 Evolution ist sicher kein Naturgesetz!
Hier wird Ihnen gehelft:
https://de.wikipedia.org/wiki/Evolution
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
Timmi2

Re: 95 Thesen gegen die Evolution

Beitrag von Timmi2 »

Detlef, mach dich einfach kundig was Naturgesetze sind und ob man das auf Evolution anwenden kann. Das schult das Denkvermögen.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18208
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: 95 Thesen gegen die Evolution

Beitrag von Paul »

es stellt sich die frage, wie gerechtfertigt der kreationistische ansatz ist...wird ja von manch einem hier als gesicherte tatsache vertreten...wobei man sich aber über die details auch nicht einigen kann :mrgreen:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Antworten