Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8237
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Beitrag von Corona »

Kingdom hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:51
Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:33
PeB hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:15
Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:12 Es gibt keinerlei Hinweise, dass wir unseren Gesalbten verworfen haben.
Die gibt es schon. Im NT. Ihr nehmt sie nur nicht wahr.
Beweise das mal!
Sac 12:10 Aber über das Haus David und über die Einwohner von Jerusalem will ich ausgießen den Geist der Gnade und des Gebets, und sie werden auf mich sehen, den sie durchstochen haben, und sie werden um ihn klagen, wie man klagt um ein einziges Kind, und sie werden bitterlich über ihn weinen, wie man bitterlich weint über einen Erstgeborenen.
Jes 53:8 Infolge von Drangsal und Gericht wurde er weggenommen; wer bedachte aber zu seiner Zeit, daß er aus dem Lande der Lebendigen weggerissen, wegen der Übertretung meines Volkes geschlagen ward?
Lg Kingdom
Kontext Sac 12: Spricht vom Kampf der Nationen gegen Jerusalem. Wie bettest du Vers 10 in den Kontext ein?

Jesaja 53 spricht von Israel, nicht vom Messias. Der Kontext dazu wird in den vorgehenden und nachfolgenden Kapiteln eindeutig beschrieben.

Deine Verspickerei führt ins nichts.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Beitrag von PeB »

Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:33
PeB hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:15
Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:12 Es gibt keinerlei Hinweise, dass wir unseren Gesalbten verworfen haben.
Die gibt es schon. Im NT. Ihr nehmt sie nur nicht wahr.
Beweise das mal!
Die Bemerkung verstehe ich jetzt nicht.
Was soll ich beweisen? Dass Paulus über die Verstockung redet oder dass die Verstockung wahr ist?

Ich sprach nicht von einem Beweis, sondern von einem Hinweis auf den Umstand. Den kannst du angesichts der Ausführungen im NT jedenfalls nicht negieren. Ob du ihn glauben willst, ist eine andere Sache.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8237
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Beitrag von Corona »

PeB hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 18:16
Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:33
PeB hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:15
Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:12 Es gibt keinerlei Hinweise, dass wir unseren Gesalbten verworfen haben.
Die gibt es schon. Im NT. Ihr nehmt sie nur nicht wahr.
Beweise das mal!
Die Bemerkung verstehe ich jetzt nicht.
Was soll ich beweisen? Dass Paulus über die Verstockung redet oder dass die Verstockung wahr ist?

Ich sprach nicht von einem Beweis, sondern von einem Hinweis auf den Umstand. Den kannst du angesichts der Ausführungen im NT jedenfalls nicht negieren. Ob du ihn glauben willst, ist eine andere Sache.
dass wir unseren Gesalbten verworfen haben. Das wäre zu beweisen.
Das die Römer einen Juden als Staatsfeinde gekreuzigt haben (na gut das waren jede Menge), ok. Aber das er unser Gesalbter war, ist offensichtlich falsch.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Abraham als Glaubens-Vater

Beitrag von PeB »

Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:41 Erstens werden die Pharisäer generell mal falsch dargestellt in den griechischen Schriften.
Sagst du...
Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:41 Zweitens ist eine Schubladisierung von Menschen nie hilfreich.
Prinzipiell hast du recht. Sie zieht nur dann, wenn die Angesprochenen aufgrund eines bestimmten Verhaltens in einer Schublade sind.
Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:41 Das verbessern der Welt ist Arroganz?
Gegenüber Gott.
Gott machte die Welt sehr gut. Und wir machen sie also besser?
Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:41 Ist es nicht arrogant, Andersgläubige zu dämonisieren und ihnen die ewige Hölle zuzusprechen?
Auf jeden Fall. Das wäre auch nicht mein Stil.
Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:41 Bleibst du immer auf deinem Niveau hängen und versuchst nie besser zu werden?
Aber genau das ist doch der Punkt!
Aufhören, die Welt besser machen zu wollen und damit beginnen, sich selbst zu verbessern!
Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:41 Kein Wunder bleibt die Welt wie sie ist.
Es wäre ja schön, wenn es so wäre. Aber unsere "Verbesserungen" haben die Welt ja verschlimmbessert. Das ist es, wovon die Offenbarung spricht. Am Ende haben wir die Welt so sehr verschlimmbessert, dass nur Gott uns noch retten kann.
Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:41 2000 Jahre und kein Schritt vorwärts, das ist die Realität, weil man sich ja nicht bemühen soll und etwas beitragen.
Unsinn! Du möchtest mich gerne falsch verstehen. Ich habe dir meine Auffassung oben mitgeteilt. Es geht nicht darum, Gottes Schöpfung zu verbessern, sondern es geht darum uns im Sinne des Wortes Gottes zu optimieren. Dann wird ein Schuh draus.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Ein herzliches „Grüss Gott“

Beitrag von PeB »

Hallo Larson,
Larson hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:41 Nun, ich habe kein Problem, wenn da ein himmlisches, göttliches Wesen, resp. dem Menschen ähnlich
Gut.
Fällt dir da ein möglicher Kandidat ein?
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Beitrag von PeB »

Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 18:23 Das die Römer einen Juden als Staatsfeinde gekreuzigt haben (na gut das waren jede Menge), ok. Aber das er unser Gesalbter war, ist offensichtlich falsch.
Der Hinweis darauf steht aber im NT. Das hast du bestritten.

Das zu glauben ist freiwillig. :)
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8237
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Abraham als Glaubens-Vater

Beitrag von Corona »

PeB hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 18:26
Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:41 Erstens werden die Pharisäer generell mal falsch dargestellt in den griechischen Schriften.
Sagst du...
Sagt auch Josephus
Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:41 Zweitens ist eine Schubladisierung von Menschen nie hilfreich.
Prinzipiell hast du recht. Sie zieht nur dann, wenn die Angesprochenen aufgrund eines bestimmten Verhaltens in einer Schublade sind.
Nicht im Prinzip, es ist Fakt. Du kennst doch das Verhalten der Pharisäer nur vom Hörensagen.
Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:41 Das verbessern der Welt ist Arroganz?
Gegenüber Gott.
Gott machte die Welt sehr gut. Und wir machen sie also besser?
Klar, da wir nicht perfekt sind, müssen wir unsere Teil leisten.

Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:41 Bleibst du immer auf deinem Niveau hängen und versuchst nie besser zu werden?
Aber genau das ist doch der Punkt!
Aufhören, die Welt besser machen zu wollen und damit beginnen, sich selbst zu verbessern!
Das ist ja damit gemeint. Da hast du mich wohl missverstanden.
Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:41 Kein Wunder bleibt die Welt wie sie ist.
Es wäre ja schön, wenn es so wäre. Aber unsere "Verbesserungen" haben die Welt ja verschlimmbessert. Das ist es, wovon die Offenbarung spricht. Am Ende haben wir die Welt so sehr verschlimmbessert, dass nur Gott uns noch retten kann.
Nur wenn wir einfach sausen lassen, und unsere Aufgabe nicht wahrnehmen.
Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 17:41 2000 Jahre und kein Schritt vorwärts, das ist die Realität, weil man sich ja nicht bemühen soll und etwas beitragen.
Unsinn! Du möchtest mich gerne falsch verstehen. Ich habe dir meine Auffassung oben mitgeteilt. Es geht nicht darum, Gottes Schöpfung zu verbessern, sondern es geht darum uns im Sinne des Wortes Gottes zu optimieren. Dann wird ein Schuh draus.
Ich sagte nicht die Schöpfung verbessern. Die Welt unsere Heimat wird besser wenn wir uns bessern. Friede zum Beispiel wird kommen, die Schwerter zu Pflugmesser, kein Volk lernt mehr den Krieg. Soziale Gerechtigkeit zum Beispiel, kleide den Nackten, kein Übervorteilen der Witwen und Waisen. Da sind wir uns einig. Aber das ist noch nicht soweit, da die messianische Zeit noch nicht angebrochen ist. Das hat sich in den letzten 2000 Jahren auch nicht geändert 8-)
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8237
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Beitrag von Corona »

PeB hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 18:30
Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 18:23 Das die Römer einen Juden als Staatsfeinde gekreuzigt haben (na gut das waren jede Menge), ok. Aber das er unser Gesalbter war, ist offensichtlich falsch.
Der Hinweis darauf steht aber im NT. Das hast du bestritten.

Das zu glauben ist freiwillig. :)
Zum Glück, solange das nicht bewiesen ist :clap:
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Spice
Beiträge: 14020
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Abraham als Glaubens-Vater

Beitrag von Spice »

Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 18:37 Ich sagte nicht die Schöpfung verbessern. Die Welt unsere Heimat wird besser wenn wir uns bessern. Friede zum Beispiel wird kommen, die Schwerter zu Pflugmesser, kein Volk lernt mehr den Krieg. Soziale Gerechtigkeit zum Beispiel, kleide den Nackten, kein Übervorteilen der Witwen und Waisen. Da sind wir uns einig. Aber das ist noch nicht soweit, da die messianische Zeit noch nicht angebrochen ist. Das hat sich in den letzten 2000 Jahren auch nicht geändert 8-)
Und wie soll das geschehen?
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8237
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Abraham als Glaubens-Vater

Beitrag von Corona »

Spice hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 18:40
Corona hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 18:37 Ich sagte nicht die Schöpfung verbessern. Die Welt unsere Heimat wird besser wenn wir uns bessern. Friede zum Beispiel wird kommen, die Schwerter zu Pflugmesser, kein Volk lernt mehr den Krieg. Soziale Gerechtigkeit zum Beispiel, kleide den Nackten, kein Übervorteilen der Witwen und Waisen. Da sind wir uns einig. Aber das ist noch nicht soweit, da die messianische Zeit noch nicht angebrochen ist. Das hat sich in den letzten 2000 Jahren auch nicht geändert 8-)
Und wie soll das geschehen?
Entweder du erhebst dich aus deinem Komfortsessel und tust was, oder dir wird der Kopf gewaschen, und dann sagst du dir, wie konnte ich nur so dumm sein.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Antworten