Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch II

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18870
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 02:24
Larson hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 00:04 Hallo Reinhold
Wie schon gesagt, soooo grosse Buchstaben, warum schreist du so herum? Und was soll deine Art zu schreiben? Kannst du nicht anständig sein? Was hast du für eine Problem?
Pass einmal auf Burschel. Mir Unanständigkeit u. Probleme zu unterstellen finde ich gelinde gesagt eine bodenlose Frechheit sondergleichen. Sei froh wenn ich auf dein Gemurpse überhaupt näher eingehe. Ich schreibe mit großen Buchstaben da du offensichtlich einen Augenschaden hast. Wenn ich dich lese weiß ich nicht warum ich mir das antue. Werde es auch in Zukunft unterlassen.
Wir schliessen jetzt die Augen, wenden uns Gott zu und: einatmen und ausatmen, einatmen und ausatmen..... 8-)
Und ...gehts wieder?
So ganz Unrecht hat der Larson ja nicht und man hat dich des öfteren schon darauf hingewiesen , in normaler Schriftgrösse zu schreiben, gell Möpschen? :)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Reinhold
Beiträge: 6271
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Reinhold »

Oleander hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 02:31
Reinhold hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 02:24
Larson hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 00:04 Hallo Reinhold
Wie schon gesagt, soooo grosse Buchstaben, warum schreist du so herum? Und was soll deine Art zu schreiben? Kannst du nicht anständig sein? Was hast du für eine Problem?
Pass einmal auf Burschel. Mir Unanständigkeit u. Probleme zu unterstellen finde ich gelinde gesagt eine bodenlose Frechheit sondergleichen. Sei froh wenn ich auf dein Gemurpse überhaupt näher eingehe. Ich schreibe mit großen Buchstaben da du offensichtlich einen Augenschaden hast. Wenn ich dich lese weiß ich nicht warum ich mir das antue. Werde es auch in Zukunft unterlassen.
Wir schliessen jetzt die Augen, wenden uns Gott zu und: einatmen und ausatmen, einatmen und ausatmen..... 8-)
Und ...gehts wieder?
So ganz Unrecht hat der Larson ja nicht und man hat dich des öfteren schon darauf hingewiesen , in normaler Schriftgrösse zu schreiben, gell Möpschen? :)
1. Wird es schon seinen Grund dafür haben warum hier die Möglichkeit besteht etwas vergrößert zu schreiben (Augenschwäche) u. 2. immer schön an Sprüche 26:17 denken:
17 Wer vorübergeht und sich mengt in fremden Streit, der ist wie einer, der den Hund bei den Ohren zwackt
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Timmi2

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Timmi2 »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 00:47
Timmi hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 02:13 Eine gute Erklärung zu Hebräer 1:8 liefert dieser Artikel Ist Jesus in Hebräer 1,8 GOTT?
Saulus reloaded. Sehr eifrig, aber zu streng... auf der Seite habe ich schon öfter gelesen.
Weihnachten mögen sie auch nicht.-
Was Saulus reloaded bedeuten soll, weiß ich nicht. Zu streng? Die Frage ist doch, ob es wahr ist. Zumindest wirst du die Ausführungen nicht widerlegen können.
Das sie Weihnachten nicht mögen ist ein gutes Zeichen, denn es ist heidnisches Brauchtum. Ich dachte mittlerweile, das wisse jeder Christ. Ok, Synkretismus stört ja keinen mehr.
Außerdem: Hebräer 1:8,9
Ich hätte auch einen Gelehrten anzubieten.
Der Engel des Herrn, dessen Erscheinen im AT oft verzeichnet wird, ist niemand anderer als der Herr Jesus Christus.

Er erscheint Hagar (1. Mose 16, 7), Abraham (1. Mose 18, 1; 1. Mose 22, 11-12), Jakob (1. Mose 48, 15-16) Mose (2. Mose 3, 2.14), Josua (Josua 5, 13-14) und Manoah (Richter 13, 19-22). Er ist es, der für die Seinen kämpft und sie verteidigt (2. Könige 19, 35; 1. Chonik 21, 15-16; Psalmen 34, 7-8; Sacharja 14, 1-4).
(Johammes Ramel)
Hat jetzt nichts mit Hebräer 1:8 zu tun und man müßte sich die Verse einzeln ansehen und die Auslegung überprüfen.
Wir werden die Identität Jesu erkennen, wenn wir wirklich dazu bereit sind, uns auf Ihn einzulassen. Aus irgendeinem Grund ziehen einige Geschwister es vor, in gehörigem Abstand zu bleiben, die Gottheit Jesu in Frage zu stellen und eifrig darüber zu diskutieren, wie man denn dieses und jenes sehen müsse.
LG
Die Identität Jesu erkennen wir durch das Lesen in der Bibel. Dort steht alles was wir brauchen und wissen müssen. Dieses ominöse 'auf ihn einlassen' ist mehr als rätselhaft, was soll das bedeuten? Ich bemerke, eine solche Formulierung wird immer benutzt, um sich von anderen abheben zu wollen und als besonderer Christ darzustellen. Die, die sich 'einlassen' - die wahren Christen und die, die sich vordergründig nicht 'einlassen'. Es ist die Alternative zu der Behauptung der Heilige Geist führe in die Dreieinigkeit. Dabei sagt die Bibel ganz klar "Denn also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe." Glauben an Jesus, an seine Existenz, an sein Wirken, an seine Taten und das sein Vater ihn zum Herrscher gemacht hat. Da steht nichts von okkulter Beschreibung seines Wesens. Kein Gläubiger muß an gnostische Philosophie glauben, um zu wissen, wer Jesus ist.
Es wäre mal interessant wie denn die verminderte Distanz zu Jesus konkret aussieht, damit man Eigenschaften erkennt und anbetet, die nie in der Bibel beschrieben wurden. Die schwammige Bezeichnung 'die Gottheit Jesu in Frage zu stellen', ist auch wieder so ein Phrase, die gern statt richtiger Argumente verwendet wird.
Es geht um die Blasphemie Jesus als JHWH zu bezeichnen und Personenidentität zu behaupten und darüber muß man in der Tat diskutieren, weil es eine satanische Irrlehre ist. Da kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen und eine falsche Harmonie spielen.
Also, alle persönlichen Vorwürfe und Anklagen widerlegen nicht die Ausführungen in den von mir angegebenen Links, wenn man aufrichtig und ernsthaft diskutieren möchte.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18312
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Paul »

Larson hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 18:10
Paul hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 18:01 eben nicht,...sonst hätte e nicht die welt und den menschen erschaffen...oder sehe ich da was falsch?
Ich verstehe ich nicht genau, warum du das meinst. In Jes 44 steht, dass er allein der Schöpfer ist.
ich bezog mich auf deine aussage, er genüge sich selbst...gibt es eine erklärung dafür, warum er die welt erschaffen hat?
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Crissi
Beiträge: 451
Registriert: Fr 8. Okt 2021, 12:04
Wohnort: Atlantis

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Crissi »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 00:47Wir werden die Identität Jesu erkennen, wenn wir wirklich dazu bereit sind, uns auf Ihn einzulassen. Aus irgendeinem Grund ziehen einige Geschwister es vor, in gehörigem Abstand zu bleiben, die Gottheit Jesu in Frage zu stellen und eifrig darüber zu diskutieren, wie man denn dieses und jenes sehen müsse.
LG
„Heute ist es nötig wiederzuentdecken, dass Jesu Christus nicht eine bloße private Überzeugung oder eine abstrakte Lehre ist, sondern eine reale Person, deren Eintritt in die Geschichte imstande ist, das Leben aller zu ändern.“

- Benedikt XVI.
‘Dir nicht nachfolgen kann ich nicht! - aber ich werde niemals denen folgen, die Dir nachfolgen ...‘

„Das Sinken geschieht
um des Steigens willen.“
Zippo
Beiträge: 3106
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Zippo »

Corona hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 12:35
Zippo hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 12:06
Abraham hat ja seinen Sohn auch nicht töten brauchen, aber Gott hat seinen Sohn für die Sünden der Menschen sterben lassen. Und hierfür war eben die Geschichte mit Abraham ein Vorbild.
Satan dagegen hat diese Geschichte genutzt, um in seinen Religionen Kinder zu opfern.
Wieso sollte Gottt gegen sein eigenes Gebot verstossen?
Gott hat es ja auch nicht getan. Satan hat den Sohn Gottes getötet. Er hat ihn in die Verse gebissen, aber dieser wird ihm den Kopf zermalmen. 1 Mo 3,15 Gott hat es nur zugelassen.
Corona

Die Propheten waren dazu da, Israel zur Umkehr aufzufordern, aber sie haben es nicht getan.
Außerdem fehlte ein geeignetes Sühneopfer für die Sünden. Mt 16,26 Tieropfer wurden von Gott nur für eine gewisse Zeit anerkannt.
Nach Gottes Gerechtigkeit soll ein Mensch stellvertretend für einen anderen Menschen die Strafe tragen, dann möchte er gnädig sein. Der Herr Jesus Christus hat es getan, erwartet aber Dankbarkeit und Nachfolge.

Für manche Sünden im AT gab es keine Opfer und es war auch keine Umkehr möglich. Die betroffene Person wurde auf zwei Zeugen hin angeklagt und dann gesteinigt. 4 Mo 15,32-36; Hebr 10,28-29
Wo hast du da bittessehr die Gelegenheit zur Umkehr und Korrektur ?
Damit zwei Zeugen jemanden anklagen konnten, mussten sie beide den Täter warnen, und ihm die Möglichkeit geben zur Umkehr.
Wo steht das geschrieben ?

Corona

Hast du deinen Wandel geändert? Dann bist du ja auf dem richtigen Weg, und Gott vergibt dir. Was willst du mehr?
Nach dem Gesetz müßten die Juden heute noch Übertreter des Sabbats und Ehebrecher steinigen. Dann ist keine Möglichkeit mehr, den Wandel zu ändern.

Der Messias Jesus kam in diese Welt und hat Gnade und Wahrheit gebracht.Das Gesetz ist nur eine gewisse Zeitspanne gekommen, um den Menschen auf ihre Sünde aufmerksam zu machen. Rö 5,20 Letztlich sollte aber die Gnade herrschen Rö 5,21

Das ist wohl nicht so gemeint, daß der Mensch jetzt kraft der Gnade drauflos sündigen soll und das Gesetz Gottes nicht mehr achtet.
Was soll dann das Gesetz, fragt Paulus in Gal 3,19 ? Es ist hinzugekommen, der vielen Sünden wegen, bis der Same kommt, dem die Verheißung an Abraham gilt. Dem ist versprochen worden, daß in ihm alle Heiden gesegnet werden. Warum sollte sich auch Gott nur mit dem Volk Israel beschäftigen ?

Das Gesetz braucht der Mensch im Hinterkopf, um zu erkennen, was Gott wichtig ist. Aber durch Jesua Christus ist die Befreiung von dem Bund des Gesetzes gekommen. Diesen Bund konnte auch niemand richtig einhalten und erfüllen. Die Liebe soll die Erfüllung des Gesetzes sein. Das hat Jesus Christus seinem Volk gepredigt: Mt 22,35-40. So etwas steht auch im Gesetz 3 Mo 19,18 Alle Gesetze werden in dem einen Wort erfüllt: Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst. Gal 5,14, Rö 13,10 Das Gesetz konnte aber niemand so recht einhalten. Sie haben doch alle nur an sich gedacht, das ist ja eigentlich sehr menschlich, aber nicht im Sinne Gottes. Jes 53,6, Mt 23,24

Aber dem Herrn Jesus nachfolgen kann jeder. Mt 11,28-29 Die Anforderungen sind nicht geringer geworden. Jetzt soll jeder für seinen Nächsten dasein. Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst. Da geht es nicht nur darum zu glauben und die eigenen Taschen zu füllen, um dann in den Himmel zu kommen. 1 Joh 5,2-3
Im Glauben sollen wir leben, und im Gehorsam Gott gegenüber und tun was er sagt. Mit jedem Menschen hat sich Gott was vorgenommen. 1 Kor 12,11
In dieser Hinsicht wollte uns unser Herr und Messias Jesus Christus ein Vorbild sein. Phil 2,1-5.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Erich »

Larson hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 17:50
Erich hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 15:28 "Jesus" heißt:
"JHWH Retter"!

Naja, dann ist Josua (welcher da nach dem Mose war) auch ein Gott, da der Name gleich geschrieben wird wie bei Jesus.
Aber wennschon bedeutet Jeshuah, dass Gott rettet, und nicht dass der Namensträger Gott sei.

Ein Gottfried, Gotthelf usw ist auch nicht Gott.
Namen wie Gottfried, Gotthelf, so wie auch
Josua, Jeshuah, Jehoschua, Jeschu, ... ...
und Jesus gab und gibt es viele auf der Welt,
aber nur ein "Jesus" (der Christus/Messias),
hat dem Namen Gottes alle Ehre gemacht,
und Gott hat ihm seinen Namen gegeben,
verkündigt durch den "Engel des Herrn"
und er war ja auch im Namen Gottes da.
Der Name unseres Herrn und Gottes "Jesus",
griechisch "Iēsūs", hebräisch "Jehoschua",
westaramäisch "Jeschua" oder "Jeschu",
enthält die Kurzform des Gottesnamens "JHWH"!
"Jesus" lautet daher als Satz:
"JHWH rettet" oder "JHWH ist Rettung".

Der Name "Jesus", der 1000 Mal im NT vorkommt,
und von dem im ganzen Evangelium die Rede ist,
ist der höchste Name, der Name über alle Namen
im Himmel und auf Erden und unter der Erde.

Wir glauben doch nicht an irgendeinen Jesus,
sondern an "Jesus, den Christus, den Messias",
der da wahrer Gott und wahrer Mensch ist! :wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Corona »

Zippo hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 10:18
Corona hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 12:35
Zippo hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 12:06
Abraham hat ja seinen Sohn auch nicht töten brauchen, aber Gott hat seinen Sohn für die Sünden der Menschen sterben lassen. Und hierfür war eben die Geschichte mit Abraham ein Vorbild.
Satan dagegen hat diese Geschichte genutzt, um in seinen Religionen Kinder zu opfern.
Wieso sollte Gottt gegen sein eigenes Gebot verstossen?
Gott hat es ja auch nicht getan. Satan hat den Sohn Gottes getötet. Er hat ihn in die Verse gebissen, aber dieser wird ihm den Kopf zermalmen. 1 Mo 3,15 Gott hat es nur zugelassen.
Corona

Die Propheten waren dazu da, Israel zur Umkehr aufzufordern, aber sie haben es nicht getan.
Außerdem fehlte ein geeignetes Sühneopfer für die Sünden. Mt 16,26 Tieropfer wurden von Gott nur für eine gewisse Zeit anerkannt.
Nach Gottes Gerechtigkeit soll ein Mensch stellvertretend für einen anderen Menschen die Strafe tragen, dann möchte er gnädig sein. Der Herr Jesus Christus hat es getan, erwartet aber Dankbarkeit und Nachfolge.

Für manche Sünden im AT gab es keine Opfer und es war auch keine Umkehr möglich. Die betroffene Person wurde auf zwei Zeugen hin angeklagt und dann gesteinigt. 4 Mo 15,32-36; Hebr 10,28-29
Wo hast du da bittessehr die Gelegenheit zur Umkehr und Korrektur ?
Damit zwei Zeugen jemanden anklagen konnten, mussten sie beide den Täter warnen, und ihm die Möglichkeit geben zur Umkehr.
Wo steht das geschrieben ?

Corona

Hast du deinen Wandel geändert? Dann bist du ja auf dem richtigen Weg, und Gott vergibt dir. Was willst du mehr?
Nach dem Gesetz müßten die Juden heute noch Übertreter des Sabbats und Ehebrecher steinigen. Dann ist keine Möglichkeit mehr, den Wandel zu ändern.

Der Messias Jesus kam in diese Welt und hat Gnade und Wahrheit gebracht.Das Gesetz ist nur eine gewisse Zeitspanne gekommen, um den Menschen auf ihre Sünde aufmerksam zu machen. Rö 5,20 Letztlich sollte aber die Gnade herrschen Rö 5,21

Das ist wohl nicht so gemeint, daß der Mensch jetzt kraft der Gnade drauflos sündigen soll und das Gesetz Gottes nicht mehr achtet.
Was soll dann das Gesetz, fragt Paulus in Gal 3,19 ? Es ist hinzugekommen, der vielen Sünden wegen, bis der Same kommt, dem die Verheißung an Abraham gilt. Dem ist versprochen worden, daß in ihm alle Heiden gesegnet werden. Warum sollte sich auch Gott nur mit dem Volk Israel beschäftigen ?

Das Gesetz braucht der Mensch im Hinterkopf, um zu erkennen, was Gott wichtig ist. Aber durch Jesua Christus ist die Befreiung von dem Bund des Gesetzes gekommen. Diesen Bund konnte auch niemand richtig einhalten und erfüllen. Die Liebe soll die Erfüllung des Gesetzes sein. Das hat Jesus Christus seinem Volk gepredigt: Mt 22,35-40. So etwas steht auch im Gesetz 3 Mo 19,18 Alle Gesetze werden in dem einen Wort erfüllt: Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst. Gal 5,14, Rö 13,10 Das Gesetz konnte aber niemand so recht einhalten. Sie haben doch alle nur an sich gedacht, das ist ja eigentlich sehr menschlich, aber nicht im Sinne Gottes. Jes 53,6, Mt 23,24

Aber dem Herrn Jesus nachfolgen kann jeder. Mt 11,28-29 Die Anforderungen sind nicht geringer geworden. Jetzt soll jeder für seinen Nächsten dasein. Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst. Da geht es nicht nur darum zu glauben und die eigenen Taschen zu füllen, um dann in den Himmel zu kommen. 1 Joh 5,2-3
Im Glauben sollen wir leben, und im Gehorsam Gott gegenüber und tun was er sagt. Mit jedem Menschen hat sich Gott was vorgenommen. 1 Kor 12,11
In dieser Hinsicht wollte uns unser Herr und Messias Jesus Christus ein Vorbild sein. Phil 2,1-5.

Gruß Thomas
Also ist Gott Mitschuldig, wenn er es zugelassen hat?

Hes 3

18 Wenn ich zu dem Gottlosen[3] sage: »Du mußt gewißlich sterben!«, und du warnst ihn nicht und sagst es ihm nicht, um den Gottlosen vor seinem gottlosen Weg zu warnen und ihn am Leben zu erhalten, so wird der Gottlose um seiner Missetat willen sterben; aber sein Blut werde ich von deiner Hand fordern!
Nirgends in der Bibel steht, dass die Gesetze nur temporär sind. Wäre ja auch gegen jede Logik und Vernunft der Wahrheit.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Crissi
Beiträge: 451
Registriert: Fr 8. Okt 2021, 12:04
Wohnort: Atlantis

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Crissi »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 00:47Hat jetzt nichts mit Hebräer 1:8 zu tun und man müßte sich die Verse einzeln ansehen und die Auslegung überprüfen.
Und was wäre nach dieser (doch recht sinnlosen) Überprüfung deine Erkenntnis Magdalena61?
15 Jesu spricht zu ihr: Frau,
warum weinst du? Wen suchst du?
Sie meint, es sei der Gärtner,
und spricht zu ihm: Herr, wenn du ihn
weggetragen hast, so sage mir,
wo du ihn hingelegt hast,
und ich will ihn holen!
16 Jesus spricht zu ihr: Maria!
(Kann man einen Engel mit einem Gärtner verwechseln?)

Am Rande, gehört hier eigentlich nicht her, eigentlich.
A O [9 / 6 =15 O 1=A] du bist Jesu begegnet (würde ich annehmen) richtig?
‘Dir nicht nachfolgen kann ich nicht! - aber ich werde niemals denen folgen, die Dir nachfolgen ...‘

„Das Sinken geschieht
um des Steigens willen.“
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Jesus Christus → Wahrer Gott und wahrer Mensch

Beitrag von Larson »

Reinhold hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 02:15 Na dann rüste dich doch endlich mit Lauterkeit du Edelhirsch. Große Gosch aber wie Trini Erich nix dahinter.
Reinhold hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 02:24 Pass einmal auf Burschel

Ist das alles was du kannst? Oder ist das nun dein wahres Gesicht?
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Gesperrt