Gibt es Teufel und Dämonen? I

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Nobody2
Beiträge: 4350
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 22:35

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von Nobody2 »

oTp hat geschrieben: Fr 3. Dez 2021, 16:57 Man soll Gott eben nicht versuchen.
Niemand, der sich nicht impfen lässt, versucht Gott.
Alles, was ich hier schreibe, ist grundsätzlich nicht als Behauptung gemeint. Es ist einfach nur das, was ich glaube, annehme, für wahr halte etc... (oder nichtmal das) Ich bestehe nicht darauf, recht zu haben und werde mich auch nicht darum streiten.
oTp
Beiträge: 8172
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von oTp »

Nobody2 hat geschrieben: Fr 3. Dez 2021, 19:16
oTp hat geschrieben: Fr 3. Dez 2021, 16:57 Man soll Gott eben nicht versuchen.
Niemand, der sich nicht impfen lässt, versucht Gott.
Dann mach das mal mit Ebola.
Und der Prediger hatte Diabetis, ein Risikofaktor bei Corona.

Pauschal zu sagen: Niemand....ist das klug ?
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von Erich »

1. Es gibt Teufel und Dämonen! (Die Bibel bezeugt das)!
2. Gott hat auch Doktoren erschaffen, die impfen dürfen.

Alles klar?
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Spice hat geschrieben: Fr 3. Dez 2021, 08:11
Nobody2 hat geschrieben: Fr 3. Dez 2021, 01:59
Oleander hat geschrieben: Fr 3. Dez 2021, 00:00 Gibt es im Video einen Anlass dafür?
Ja sicher.
Oder bewussten Signalen!
Hunger-essen gehn
Durst-trinken
Schlaf-ab ins Bett oder überwinden...
Die Qual der Wahl-entscheide dich für etwas und je grösser die Auswahl, wirds -> dem einen zum Segen, dem andren zum Fluch
Hast Du Dich mal gefragt, wieso Du in einer bestimmten Zeit ausgerechnet Lust hast, diese ganz bestimmten Dinge zu essen und zu einer anderen Zeit überhaupt nicht? Sind Deine Mahlzeiten exakt durchgeplant, mit Uhrzeit, Ort, Speiseplan? Wenn nicht, wieso isst Du ausgerechnet das, was Du isst zu den Zeiten, wo Du es isst? Du wirst vermutlich sagen: Weil ich da eben Hunger hatte oder Appetit hatte. Oder: Weil ich eben Lust darauf hatte. Oder weil es sich anbot in dem Moment. Weil da gerade Pause war und so weiter. Aber wieso hast Du eigentlich zu ganz bestimmten Zeitpunkten Hunger? Müsstest Du wirklich immer dann, wenn Du Hunger hast, wirklich etwas essen? Kannst Du nicht auch einfach eine Mahlzeit auslassen ohne nachteilige Folgen?

Wenn es um "Bewusstsein" geht, im Sinne von "bewusst leben und handeln", steht immer die Frage im Raum: Weiß ich, was ich da tue? Habe ich mich bewusst dafür entschieden, das zu tun, was ich da tue? Also stelle Dir die Frage: Hatte ich mich bewusst dafür entschieden, am Samstag um 15.43 Uhr im Wohnzimmer eine Tüte Kartoffel-Chips aus der weißen Schale Deiner Großmutter zu essen? Denn alles, was wir nicht bewusst so entschieden und geplant haben, und zwar exakt genau so, wie wir es dann tun, ist nicht bewusst geschehen, nicht Teil eines bewussten Entscheidungsprozesses.

Unbewusste Handlungen sind Handlungen, bei denen wir hinterher nicht wissen, dass, wann und wie wir sie getan haben. Wenn wir uns aber nicht bewusst und willentlich vor der Handlung für sie entschieden haben und uns hinterher sogar nicht oder nur lückenhaft daran erinnern, wie können wir dann die Handelnden gewesen sein? Und wenn nicht wir es waren, wer oder was war es dann?
Das alles, was du hier vorbringst hat absolut nichts mit einem Teufel und Dämonen zu tun. Alles das, was du beschreibst ergibt sich aus den Erfahrungen, die bereits ein Kleinkind macht, aus der Erziehung der Eltern, Lehrer, Umwelt usw. , aus den Anregungen und Erfahrungen im Freundeskreis - kurz aus dem Leben selbst. Und dass das einmal so und ein andermal anders ist, ist eben so, weil wir keine mechanischen Uhren sind, sondern lebendige Wesen, bei denen sich ständige Auflösungen und Neukombinationen ergeben.
Zusammenfassend würde ich sagen : Fremdbestimmtheit hat mit Dämonen zu tun. Nicht auch oder so ein bisschen, sondern ganz grundsätzlich. Es spielt nicht die Rolle wer oder was diese Dämonen sind, es geht darum, dass man Dinge tut, die man eigentlich gar nicht will und die im Widerspruch zu den Grundüberzeugungen stehen, die man zu haben meint. Besonders natürlich wenn es um Regelmäßigkeiten und Gewohnheiten geht.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18885
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von Oleander »

Nobody2 hat geschrieben: Fr 3. Dez 2021, 01:59 Wenn wir uns aber nicht bewusst und willentlich vor der Handlung für sie entschieden haben und uns hinterher sogar nicht oder nur lückenhaft daran erinnern, wie können wir dann die Handelnden gewesen sein?
Gib mal in Google ein: Das automatische Gehirn und Dokumentation Unterbewusstsein
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von Magdalena61 »

Spice hat geschrieben: Fr 3. Dez 2021, 16:38 Aber man sieht, die einflussreichsten "christlichen" Leute verstehen oft vom Glauben an Christus am allerwenigsten. So wird der Tod, der allein aus mangelnder Immunität herrührt, schöngeredet.
Du kannst doch gar nicht wissen, ob der Mann mit oder an Corona verstorben ist. Oder vielleicht an seiner Vorerkrankung oder sogar durch falsche Behandlung.
Die Medien treten die Sache ja genüßlich breit; sechs Seiten Suchergebnisse: "Ein TV-Prediger hetzt in seinem christlichen Fernsehkanal gegen Covid-Impfungen und stirb an Corona".
Schadenfreude.
Er ist dem Teufel erlegen... Da sieht man, in welche geistige Verwirrung unüberwundener Teufelsglaube führt.
In dem verlinkten Artikel schreibt pro: Der Sohn der Verstorbenen, Jonathan Lamb, bezeichnete später die Erkrankung seines Vaters als „geistlichen Angriff des Feindes“.
Ja, das kann man so sehen. Christen, und besonders die Kämpfer an der Front, sind oftmals Anfechtungen ausgesetzt. Man muss es aber nicht so sehen. Den geistlichen Status des Verstorbenen können wir nicht beurteilen. Marcus Lamb war 64 Jahre alt, Diabetiker, er hatte Kontakt zu vielen Menschen. Die öffentliche Häme angesichts seines Todes ist vollkommen unangebracht.

An dieser Stelle möchte ich den katholischen Erzbischof Gänswein zitieren:
Der Privatsekretär von Benedikt XVI. warnt davor, die Frage des Impfens auf die Glaubensebene zu heben. Man dürfe niemanden zur Impfung zwingen. In vielen deutschen Kirchengemeinden haben Hygienevorschriften die Pastoral ersetzt
kath.net
Ein sehr vernünftiges Statement eines Impfbewürworters. "Auf die Glaubensebene heben" meint wohl diese autoritär vertretene Forderung "Gott gebietet-..." der jeweiligen Befürworter und Gegner der Impfung unter Christen und Juden.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von Spice »

Nobody2 hat geschrieben: Fr 3. Dez 2021, 19:15
Spice hat geschrieben: Fr 3. Dez 2021, 16:38 Er ist dem Teufel erlegen...
Moment mal. Den gibt es ja nicht Deiner Ansicht nach. :?: Wie kann ihm dann jemand erliegen?
Eben. Ich wollte nur deutlich machen, wie viele Gläubige mit einem solchen Glauben das Gehirn vernebeln und so niemals zur Erkenntnis wahrer Ursachen, also der Wahrheit kommen. Und wenn schon die "Lehrer" der Christenheit so unfähig sind, muss man sich über das Niveau des "Belehrten", also des "einfachen Christen" nicht wundern! - Nur deshalb habe ich das Beispiel gebracht!
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von Spice »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 4. Dez 2021, 03:53
Spice hat geschrieben: Fr 3. Dez 2021, 16:38 Aber man sieht, die einflussreichsten "christlichen" Leute verstehen oft vom Glauben an Christus am allerwenigsten. So wird der Tod, der allein aus mangelnder Immunität herrührt, schöngeredet.
Du kannst doch gar nicht wissen, ob der Mann mit oder an Corona verstorben ist. Oder vielleicht an seiner Vorerkrankung oder sogar durch falsche Behandlung.
Die Medien treten die Sache ja genüßlich breit; sechs Seiten Suchergebnisse: "Ein TV-Prediger hetzt in seinem christlichen Fernsehkanal gegen Covid-Impfungen und stirb an Corona".
Schadenfreude.
Mir geht es gar nicht um den Prediger selbst, sondern um die Agenda, die man um seinen Tod strickt, womit sich Gläubige selbst belügen und natürlich die anderen auch!
Er ist dem Teufel erlegen... Da sieht man, in welche geistige Verwirrung unüberwundener Teufelsglaube führt.
In dem verlinkten Artikel schreibt pro: Der Sohn der Verstorbenen, Jonathan Lamb, bezeichnete später die Erkrankung seines Vaters als „geistlichen Angriff des Feindes“.
Ja, das kann man so sehen. Christen, und besonders die Kämpfer an der Front, sind oftmals Anfechtungen ausgesetzt. Man muss es aber nicht so sehen. Den geistlichen Status des Verstorbenen können wir nicht beurteilen. Marcus Lamb war 64 Jahre alt, Diabetiker, er hatte Kontakt zu vielen Menschen. Die öffentliche Häme angesichts seines Todes ist vollkommen unangebracht.
Ich übe keine Häme aus, sondern ich prangere den Aberglauben an, den ich hier im Forum auch schon immer wieder bloßgestellt habe.
Nein, man kann seinen Tod nicht als "geistlichen Angriff" sehen! Das ist Betrug! Er ist wie jeder andere infolge eines zu schwachen Immunsystems gestorben und nicht weil "der Teufel" ein besonderes Auge auf ihn gehabt hätte! Kommt endlich zur Vernunft!

Mir geht es auch nicht um ein Für und wieder gegen die Impfung. Da kann jeder machen, was er will.
oTp
Beiträge: 8172
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von oTp »

Tja, nicht Jeder, der an Gott glaubt, baut für seinen Glauben so umfangreiche Luftschlösser wie besonders die Steiner-Anhänger. Steiner hat auch Platz für dämonische Aktionen, ich sagte ja, Spice, du bist eine Ausnahme.
Laut dir hätte der Prediger ja möglicherweise vor seinem Leben sich den Corona-Tod schon ausgesucht, um an seinem negativen Karma zu arbeiten. Die Esoterik bis Steiner sind nur Möglichkeiten. Aber wer sich in seinen Luftschlössern wohl fühlt, bleibt darin.

Warum sollte ich als Christ den Tod des Predigers als dämonischen Angriff sehen ?
Mich juckt es auch nicht wie ihn, mir von staatlichem Geld einen Privat-Jet zu kaufen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Spice
Beiträge: 12078
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gibt es Teufel und Dämonen?

Beitrag von Spice »

oTp hat geschrieben: Sa 4. Dez 2021, 09:53 Tja, nicht Jeder, der an Gott glaubt, baut für seinen Glauben so umfangreiche Luftschlösser wie besonders die Steiner-Anhänger.
Würden Steiner-Anhänger Luftschlösser bauen, würden die anthroposophischen Aktivitäten nicht funktionieren und die anthroposophische Darstellung übersinnlicher Zusammenhänge widersprüchlich sein. Luftschlösser und miteinander Unvereinbares kenne ich aber von Christen. Das wird tagtäglich auch in diesem Forum zur Schau gestellt.
Warum sollte ich als Christ den Tod des Predigers als dämonischen Angriff sehen ?
Mich juckt es auch nicht wie ihn, mir von staatlichem Geld einen Privat-Jet zu kaufen.
Da ist auch keiner zu sehen, aber Gläubige sehen gern etwas, was nicht existiert, dabei übersehen sie gern, was wirklich existiert. Wie kann man sich damit nur wohlfühlen?
Gesperrt